ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Notdienst |

Berlin - Der Fachbegriff in Apothekerkreisen heißt Dreifachstörung: Erst ruft der Kunde mitten in der Nacht an und fragt, ob die Apotheke wirklich Notdienst hat. Das zweite Telefonat dient der Wegbeschreibung. Und wenig später bimmelt dann die Notdienstglocke. Besser für den Kunden, wenn es sich wirklich um einen Notfall handelt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Inselapotheke |

Berlin - Apotheker Carsten Hase musste 1500 Euro zahlen – wegen eines kleinen Hinweises auf die Notdienstgebühr. Denn mit seiner Form der Aufklärung hat er aus Sicht der Apothekerkammer die Kunden in die Irre geführt. Die Folge war ein berufsrechtliches Verfahren. Schwer zu erraten, dass das Ganze ein Vorspiel hatte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Zuzahlungen |

Berlin - Zehn Jahre Rabattverträge und nur jedes vierte Rabattarzneimittel ist von der Zuzahlung befreit. Tendenz sinkend. Die Kassen sparen, ohne den Vorteil an die Versicherten weiterzureichen.
weiterlesen...

POLITIK | Sondierungsgespräche |

Berlin - Gesundheitsthemen sind bei den Sondierungsgesprächen für Jamaika bislang ein Nebenkriegsschauplatz. Franz Knieps, unter Ulla Schmidt Abteilungsleiter im Gesundheitsministerium und heute Vorstand des BKK-Dachverbands, warnt davor, das Thema Gesundheit zu unterschätzen.
weiterlesen...

POLITIK | Deutsches Rotes Kreuz |

Berlin - Titelgeschichte in der neuen Ausgabe des „Stern“: „Das scheinheilige Imperium. Wie das Deutsche Rote Kreuz mit Blutspenden Millionengewinne macht.“ Die Vorwürfe: Marktbeherrschung, fehlende Transparenz, hohe Managergehälter.
weiterlesen...

MARKT | Rx-Boni |

Berlin - Die Ungleichbehandlung gegenüber ausländischen Versandapotheken bleibt vorerst bestehen: Hiesige Apotheken dürfen ihren Kunden auch weiterhin keine Boni bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel gewähren – ja nicht einmal kleine Brötchen. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat heute im „Ofenkrusti-Streit“ zugunsten der klagenden Wettbewerbszentrale entschieden.
weiterlesen...

MARKT | Online-Vermarktung |

Berlin - Der Hersteller Ursapharm hat auf den Protest von Apothekern reagiert und verlinkt nicht länger direkt zu den Shops diverser Versandapotheken. Auf der Produktseite des Nahrungsergänzungsmittels Aronia+ gibt es neuerdings nur noch den Apothekenfinder für Vor-Ort-Apotheken.
weiterlesen...

POLITIK | Pro Generika |

Berlin - Lieferengpässe belasten die Apotheken im Alltag permanent. Aus Sicht von Pro Generika muss sich die neue Regierung des Problems schnell annehmen. Der Branchenverband fordert von den neu gewählten Parlamentariern Einsatz gegen Arzneimittelengpässe.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Empfehlungen der KBV |

Stuttgart - Antibiotika ja oder nein? Und wenn ja, welche? Diese Fragen stellen sich bei unkomplizierten Harnwegsinfekten. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat dazu nun in Zusammenarbeit mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Empfehlungen zusammengestellt, die in der Publikation „Wirkstoff aktuell“ veröffentlicht wurden.
weiterlesen...

PANORAMA | Kriminalität |

Berlin - Einbrecher haben jetzt Hochsaison: Zwischen Oktober und März verzeichnet die Polizei bundesweit die meisten Einbrüche. Im brandenburgischen Bad Belzig und im thüringischen Bad Blankenburg wurde gerade in zwei Apotheken eingebrochen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Der Skandal um Preisabsprachen unter Generikaherstellern in den USA weitet sich aus. Jetzt ist auch die Novartis-Tochter Sandoz ins Visier der Justiz geraten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Beleuchtungssysteme |

Berlin - In der Rezeptur wird mit hohem hygienischen Anspruch gearbeitet. Vorgeschriebene Hygienemaßnahmen sind entsprechend zu dokumentieren und einzuhalten. Gereinigt werden Oberflächen, Gefäße, Arbeitsmaterialien und der Boden, aber die Keime in der Luft bleiben. Spezielle Beleuchtungssysteme sollen unerwünschte Gase und Keime in der Raumluft zersetzen.
weiterlesen...

POLITIK | Kommentar |

Berlin - Noch drei Wochen haben sich die Jamaika-Unterhändler verordnet, um sich auf die Eckpunkte für mögliche Koalitionsgespräche zu einigen. Für die Apotheker geht es bereits in dieser frühen Phase um viel. Die „Frage des Versandhandels“ muss dringend geklärt werden. Sonst verliert die Branche vier wichtige Jahre, in denen über ihre Zukunft entschieden wird. Ein Kommentar von Patrick Hollstein.
weiterlesen...

MARKT | USA |

Berlin - Die Angst vor Amazon ist allgegenwärtig: Jede noch so kleine Bewegung des Internetriesen wird in der internationalen Apotheken- und Pharmabranche aufmerksam beobachtet. Schon der Hauch einer Andeutung, dass der Konzern in den USA demnächst zum Arzneimittelversender werden könnte, schickt die Kurse der großen Kettenkonzerne auf Talfahrt. Jetzt sorgte ein Bericht für Schlagzeilen, demzufolge Amazon sich in mehreren Staaten eine Großhandelserlaubnis besorgt hat. Was der Schritt bedeutet, daran scheiden sich die Geister.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekeninventuren |

Berlin - In-ven-tur. Für viele PTA und Apotheker klingt das nach einem Zahn-arzt-termin. Beides ist gleich unerfreulich, muss aber irgendwann erledigt werden. Warum also nicht outsourcen? Bei den Behnings weiß man seit 1942, wie es geht.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht

In der Unterzeichnung eines mit „Schadensaufnahme“ überschriebenen Formulars liegt in der Regel kein Gutachtensauftrag. Die Klägerin ist ein Sachverständigenbüro aus München, das den Münchener Halter eines Pkw auf Zahlung der Kosten für ein Sachverständigengutachten verklagt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der Kläger begehrte Leistungen aus einer Teilkaskoversicherung für den behaupteten Diebstahl seines Pkw, Mercedes, den er etwa zwei Jahre zuvor für knapp 7.000 Euro erworben hatte. Die beklagte Versicherung verweigerte eine Regulierung des Schadens unter Hinweis auf eine Reihe von Ungereimtheiten.
weiterlesen...

MARKT | Großhandel |

Berlin - Partystimmung in Gotha: Der Pharmagroßhändler Phoenix hat sein neues Vertriebs- und Logistikzentrum feierlich eröffnet. Der Neubau wurde in nur elf Monaten Bauzeit errichtet, Phoenix investierte 20 Millionen Euro. Das neue Vertriebszentrum soll die Versorgung für ganz Mitteldeutschland gewährleisten.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahandelskonzerne |

Berlin - Familien brauchen Mütter, Familienkonzerne brauchen Konzernmütter. Bei Phoenix waren, um im Bilde zu bleiben, die Verhältnisse etwas durcheinander. Jetzt räumt Ludwig Merckle auf: Der Mannheimer Pharmahändler bekommt eine neue Dachgesellschaft. Dazu bringen die Gründungsfirmen ihre Anteile in eine Societas Europaea (SE) ein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Generikaverträge |

Berlin - Lagerbestand anpassen: Ab Mittwoch sind die neuen Rabattverträge der DAK Gesundheit in Kraft. Je nach Wirkstoff wurden Verträge mit bis zu drei Herstellern geschlossen. Mit einigen Firmen wird die Kooperation fortgesetzt, andere sind raus. 1A Pharma ist der große Gewinner.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken