
PHARMAZIE | Brexit |
Berlin - Wo werden künftig Arzneimittel zugelassen? Heute in zehn Tagen entscheiden die EU-Minister darüber, wo die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) künftig ihren Sitz haben soll. Mit dem Brexit braucht die Behörde einen neuen Standort. Drei Abstimmungsrunden sind vorgesehen, die Zeit dazwischen werden die Diplomaten nutzen, um Mehrheiten zu organisieren und Deals zu vereinbaren.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Erstaunlicher Nebeneffekt |
Remagen - Antihypertonika zur Wundheilung? Das klingt zunächst abwegig. Trotzdem konnten Forscher von der Universität Baltimore im Tierexperiment zeigen, dass der AT1-Antagonist Valsartan als Gel die Wundheilung bei Diabetikern fördert.
weiterlesen...
PHARMAZIE | NICE empfiehlt Cladribin |
London / Stuttgart - Erst im August dieses Jahres hat Merck die Zulassung für ein orales MS-Arzneimittel erhalten. Cladribin ist der Wirkstoff in Mavenclad®. Nachdem die Zulassung von Cladribin eher holprig war – der erste Zulassungsantrag scheiterte 2011 –, scheint es nun umso zügiger voranzugehen: Die britische Gesundheitsbehörde NICE hat die Bewertung des oralen Arzneimittels bei Multipler Sklerose bereits abgeschlossen – und kommt zu einer positiven Empfehlung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Retax-Quickie |
Stuttgart - In der Apotheke sind Rezepte geldwert, und so ist es unwahrscheinlich, dass ein beliefertes Rezept verspätet zur Abrechnung eingereicht wird. Hin und wieder geschieht im Apotheken-Alltag aber auch Unwahrscheinliches: Rezepte sind leicht und dünn, fliegen also gerne unbemerkt unter Tische und Schränke, unerwartet werden sie dann wiedergefunden. Manchmal „zu spät“. Doch wann ist es zu spät für die Abrechnung?
weiterlesen...
PANORAMA | Landgericht Bamberg |
Berlin - Ein Vergewaltigungsprozess gegen einen ehemaligen Chefarzt hat vor dem Landgericht Bamberg begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 46-Jährigen vor, eine ihm unterstellte Mitarbeiterin am Arbeitsplatz zu einer sexuellen Handlung gezwungen zu haben. Juristisch wertet sie das aufgrund der Verschärfung des Sexualstrafrechts als Vergewaltigung. Deshalb beobachten Experten diesen Fall genau. Der Verteidiger des Arztes sagte, es gebe noch kaum Kommentare oder Urteile in diesem Bereich.
weiterlesen...
PANORAMA | Erreger H5N8 |
Greifswald - Die Gefahr eines erneuten Ausbruchs der Vogelgrippe ist noch nicht gebannt. Ein Jahr nach dem ersten Nachweis des hochgefährlichen Erregers H5N8 bei toten Wasservögeln am Plöner See in Schleswig-Holstein werden in Europa noch immer infizierte Wildvögel gefunden und Nutzgeflügelbestände infiziert – ein Hinweis, dass der Erreger nach wie vor in der Umwelt vorkommt. So verendete nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) erst Ende Oktober eine Stockente in Niedersachsen an der Vogelgrippe. Bei Nutztieren in Deutschland war das Virus im Mai das letzte Mal nachgewiesen worden.
weiterlesen...
PANORAMA | Homöopathie-Debatte |
Berlin - Der Negativpreis „Das goldene Brett“ wird auch in diesem Jahr an Personen oder Institutionen für den größten „unwissenschaftlichen Unsinn“ des Jahres verliehen. Hinter dem Preis steht das Netzwerk GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften – kurz „Die Skeptiker“), das seit einiger Zeit insbesondere gegen die Homöopathie mobil macht. Nominiert sind unter anderem die Ärzte- und Apothekerkammern, Techniker Krankenkasse (TK) sowie die Plusminus-Redaktion des ARD.
weiterlesen...
PANORAMA | Generikahersteller |
Berlin - Stadas Geschäft mit Generika und Markenprodukten hat in den ersten neun Monaten in Deutschland geschwächelt. Konzernweit konnte der Hersteller trotzdem 10 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahreszeitraum verbuchen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Südtirol |
Berlin - Erst vor wenigen Wochen hat die Südtiroler Landesregierung beschlossen, Landapotheken in Zukunft mit bis zu 8000 Euro pro Jahr zu fördern. Doch nun stellte sich heraus, dass höchstens eine Handvoll der insgesamt 59 Südtiroler Landapotheken die Kriterien dafür erfüllt. Apotheker drängen nun auf Nachbesserung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antazida |
Berlin - Versorgungslücke geschlossen: Seit Januar ist Tepilta (Oxetacain, Meda) außer Handel, ein Generikum gibt es nicht. Caelo hat ab sofort den Arzneistoff als Rezeptursubstanz im Programm. Die Herstellung einer Individualrezeptur kann nun die Versorgung der Patienten sicherstellen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Biosimilars |
Berlin - Klinische Phase-III-Studie Voltaire-RA zeigt vergleichbare klinische Wirksamkeit, Sicherheit und Immunogenität von Cyltezo (Adalimumab, Boehringer Ingelheim) zu Humira (Adalimumab, Abbvie). Die Langzeitstudie belegt somit die Vergleichbarkeit zum Referenzarzneimittel.
weiterlesen...
POLITIK | Niedersachsen |
Berlin - Mit großer Mehrheit wurde Berend Groeneveld als Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen im Amt bestätigt. Damit bleibt der Apotheker aus Ostfriesland, der 2013 die Nachfolge von Heinz-Günter Wolf angetreten hatte, weitere vier Jahre an der Spitze des Verbandes.
weiterlesen...
POLITIK | Sondierungsgespräche |
Berlin - Die Jamaika-Sondierungen nehmen immer konkretere Formen an. Die Vorsitzenden von CDU, CSU, FDP und Grünen haben sich auf einen knapp 125 Punkte umfassenden Bearbeitungskatalog in den zwölf zentralen Themenblöcken eines möglichen schwarz-gelb-grünen Bündnisses geeinigt. Das sieben Seiten umfassende Geheimpapier trägt den Titel „Bearbeitungspunkte (Stichpunkte der jeweiligen Partner, noch keine Einigungen)“. Es hat den Stand Dienstag 11.00 Uhr und ist demnach die aktuell gültige Arbeitsgrundlage für die Unterhändler. Das Kapitel Gesundheit enthält das Rx-Versandverbot.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenhonorar |
Berlin - Noch vor der offiziellen Veröffentlichung schlägt das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) beauftragte Gutachten zum Apothekenhonorar hohe Wellen: Der von den 2hm-Experten vorgelegte Entwurf wird im BMWi jetzt erneut unter die Lupe genommen. Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC wurde zur Prüfung des vorgelegten internen Entwurfs auch das Statistische Bundesamt Destatis hinzugezogen. Überprüft und unangreifbar gemacht werden soll die zentrale und äußerst brisante Aussage des Zahlenwerks: Die Apotheker haben in den vergangenen Jahren deutlich mehr Honorar erhalten als bekannt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |
Berlin - In einem der größten Medizinskandale Deutschlands beginnt am Montag der Prozess. Der Bottroper Apotheker Peter S. muss sich ab Montag vor dem Landgericht Essen verantworten, weil er zwischen 2012 und seiner Festnahme im vergangenen November mehr als 60.000 Zyto-Rezepturen gestreckt haben soll. Laut Bericht des Recherchenetzwerks Correctiv stieß die Staatsanwaltschaft auf eine „Mauer des Schweigens“, die Mitarbeiter der Alten Apotheke verweigern reihenweise die Aussage. Gegen zwei PTA wird demnach ermittelt.
weiterlesen...
MARKT | Aklamio |
Berlin - Empfehlungen von Freunden sind die beste Werbung – das ist das Credo der Plattform Aklamio. Was bei Kleidern, Versicherungen und Beautyprodukten funktioniert, soll auch die Verkäufe von Versandapotheken fördern. Als Belohnung erhalten die Empfehler einen Teil des Einkaufswertes als Prämie.
weiterlesen...
MARKT | Wärmepflaster |
Berlin - Beiersdorf hat ein neues Wärmepflaster in den Mass Market gebracht. Thermaplast erinnert nicht nur vom Namen her an Thermacare von Pfizer, die neuen Pflaster haben auch die gleiche Wirkweise. Eisen, Aktivkohle, Salz und Wasser sind in den Pads enthalten. Beim Öffnen der Verpackung kommen die Zellen mit Sauerstoff in Kontakt und erwärmen sich innerhalb von 30 Minuten. Acht Stunden soll die Wärme laut Hersteller anhalten. Thermaplast wird in Drogerien und im Internet verkauft.
weiterlesen...
MARKT | Verdacht illegaler Absprachen |
Berlin - Das Bundeskartellamt setzt seine Ermittlungen gegen die Großhändler wegen des Verdachts auf illegale Absprachen fort. Die Bonner Behörde hat die bei den Durchsuchungen beschlagnahmten Datenträger ausgewertet und fordert aktuell weiteres Material an. Werden die „als potenziell beweisrelevant identifizierten Dateien“ nicht freiwillig herausgegeben, kann das Kartellamt deren Beschlagnahme gerichtlich beantragen.
weiterlesen...
PANORAMA | Arbeitsbedingungen |
Athen - Die griechischen Krankenhausärzte sind heute in einen 24-stündigen Streik getreten. Wie ihre Gewerkschaft OENGE mitteilte, protestieren sie damit gegen ein neues Gesetz, mit dem ihre Arbeitszeit von heute höchstens 48 Stunden auf bis zu 60 Stunden in der Woche erhöht werden kann. Zudem protestieren sie gegen die Kürzungen ihrer Gehälter und fordern die Einstellung von mehr Ärzten und Krankenhauspersonal.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Arzneimittelkriminalität |
Berlin - Gepanschte Impfstoffe: Die chinesische Arzneimittelagentur (CFDA) meldete am Freitag Manipulationen an mehr als 650.000 Impfstoffdosen der Dreierkombination gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.