
PANORAMA | Bargeld in Apotheken |
Berlin - Wenn der letzte Kunde am Abend die Kornhaus-Apotheke verlässt, können auch die Mitarbeiter und Inhaber Dr. Robert Stenz ziemlich schnell in den Feierabend folgen. Noch vor wenigen Tagen wären sie nach Geschäftsschluss mit dem Zählen der Tageseinnahmen beschäftigt gewesen und vor allem mit dem langwierigen Aufspüren von entstandenen Abweichungen in der Kasse. Das ist Vergangenheit. Der Grund: In der Apotheke wurde ein Bargeldmanagementsystem des japanischen Technikanbieters Glory installiert. Damit bekommt das Cashguard-System einen Konkurrenten im Apothekenmarkt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Honorargutachten |
Berlin - Als neues und ausreichendes Fixhonorar schlägt das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) beauftragte Gutachten 5,80 Euro vor. Davon abgezogen werden muss noch der Apothekenabschlag von 1,77 Euro. Damit bleiben den Apothekern gerade mal 4,03 Euro. Genug, errechneten die 2hm-Gutachter. Denn pro Arzneimittel-Packung fallen durchschnittlich fünf bis sieben Minuten Beratungszeit an, pro Rezept elf Minuten. Und den Zyto-Apothekern attestiert das Gutachten ein viel zu hohes Einkommen. Dieses sollte mehr als halbiert werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Centerapotheken |
Berlin - Vor einem Jahr machte der Real-Markt im Süden Münchens dicht. Vom plötzlichen Ende des Einkaufszentrums waren mehrere Geschäftsleute betroffen, darunter Apothekerin Margitte Gramer. Sie hat Real inzwischen auf Schadenersatz verklagt. Durch die erzwungene Schließung der Apotheke sei ihr ein Schaden von mehr als 300.000 Euro entstanden.
weiterlesen...
PANORAMA | Weihnachtsaktion |
Berlin - Eine etwas andere Weihnachtstradition: Schon seit mehr als drei Jahrzehnten dreht eine Modelleisenbahn – eine echte Rarität – ihre Runden im Schaufenster einer Berliner Apotheke.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Die Stada-Zentrale in Bad Vilbel geht an einen neuen Besitzer. Die Dekabank verkauft das Gebäude an den Anbieter für Immobilienhandelsfonds Fairvesta.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Arzneimittelfälschung |
Berlin - Auffällige Charge in Brandenburg entdeckt: Velcade 3,5 mg zur Herstellung einer Injektionslösung (Bortezomib, Janssen-Cilag) wurde erneut manipuliert. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) meldet eine sechste verdächtige Charge.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Zoledronat Medicopharm muss in einer Charge zurück. Grund ist eine Kontamination mit einem anderen Wirkstoff. Apotheker müssen das Warenlager überprüfen.
weiterlesen...
POLITIK | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Unser Schaufenster glitzert und leuchtet, im HV ist weit und breit keiner zu sehen. In der Nacht zum 2. Advent quatsche ich mit Max über Gott und die Welt. Im Nachtdienstzimmer machen wir es uns gemütlich: Selbstgemachte Zimsterne, Spekulatius und ein Glas Tee leisten uns Gesellschaft.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenneueröffnung |
Berlin - Bis vor wenigen Tagen war Markus Titzeck Inhaber von zwei klassischen Apotheken in Gütersloh. Nun beschloss er, mit seiner dritten Apotheke neue Wege zu gehen, und setzt dabei auf das Easy-Konzept. Denn klassischen Apotheken räumt er keine Überlebenschancen ein. Seine Easy-Apotheke ist in der gesamten Region Gütersloh/Bielefeld die einzige ihrer Art.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - In der Vorweihanchtszeit geht es nicht nur wegen des gesteigerten Kundenaufkommens turbulent zu. Zunehmend beherrschen auch überirdische Wesen die Offizin, Wir haben uns umgeschaut.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Narkosemittel |
Berlin - Von der illegalen Partydroge zum Hoffnungsträger: Forscher konnten für das Narkose- und Schmerzmittel Ketamin eine antidepressive Wirkung bestätigen. Der neu entdeckte Wirkmechanismus könnte für die Entwicklung von Antidepressiva einer neuen Generation eine Rolle spielen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Nährstoffmangel |
Berlin - Jeder Zweite über 65 Jahren hat zu wenig Vitamin D im Blut. Die Autoren der im Fachjournal „Nutrients“ veröffentlichten Kora-Age-Studie berichten auch von einer B12-Unterversorgung, die jeden Vierten betrifft.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Kalifornien |
Berlin - In Kalifornien brennen seit Monaten die Wälder. Jetzt wurde in den dicht besiedelten Landkreisen Ventura und Los Angeles der Notstand ausgerufen. Für die Apotheker der Region gelten in dieser Zeit besondere Befugnisse.
weiterlesen...
MARKT | Italien |
Berlin - Den italienischen Länderchefs von Roche und Novartis droht Ärger. Sie sollen die Wirksamkeit des Krebsmittels Avastin (Bevacizumab) in der Behandlung bestimmter Augenkrankheiten negiert haben, um so den Absatz des gemeinsam vermarkteten Präparates Lucentis (Ranibizumab) zu stützen.
weiterlesen...
MARKT | EuGH-Urteil |
Berlin - Markenhersteller dürfen ihren Depotpartnern verbieten, ihre Produkte auf Plattformen wie Amazon oder Ebay anzubieten. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Laut Urteil sind solche Klauseln in den Verträgen nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Pauschale Plattformverbote verstoßen gegen das europäische Wettbewerbsrecht.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Bei Ratiopharm in Ulm herrscht Verunsicherung: Angesichts der massiven Umstrukturierungen beim Mutterkonzern Teva hat der Generikahersteller die für heute geplante Weihnachtsfeier kurzfristig abgesagt. Auf die Beschäftigten könnten in den nächsten zwei Wochen schlechte Nachrichten zukommen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |
Berlin - Im Pfusch-Prozess von Bottrop wurde heute Prof. Dr. Martin Schuler von der Uniklinik Essen vernommen. Der Onkologe geht laut Correctiv-Prozessbericht davon aus, dass es schwierig wird, die Auswirkungen von unterdosierten Medikamenten auf den individuellen Krankheitsverlauf von Patienten nachzuweisen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Liederbuch |
Berlin - So allmählich sollten auch die Apothekenteams mit dem Warmsingen beginnen. Bald ist Weihnachten und wer will schon negativ auffallen, weil er die Melodie verhaut oder schon in der Mitte der zweiten Strophe textunsicher wird?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Neuer Gehaltstarifvertrag |
Berlin - Die Apothekengewerkschaft Adexa und die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein haben für den Kammerbezirk Nordrhein einen neuen Gehaltstarifvertrag abgeschlossen. Das Papier hat eine Laufzeit von zwei Jahren und gilt ab dem 1. Januar 2018. Die Verdienste liegen alle leicht über dem Bundes-Vertrag. Neu ist auch die zusätzliche Altersstufe „ab zehn Jahre“. Im Schnitt gibt es 3 Prozent mehr für die Beschäftigten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | TV-Tipp |
Berlin - Sinupret selbst gemacht mit günstigen Mischungen aus dem Kräuterladen. Mit diesem Tipp entließ der SWR die Zuschauer von „Betrifft“ vor einem Jahr in die Nacht. Jetzt wurde der Beitrag noch einmal ausgegraben. Auf 3Sat können Verbraucher heute Abend um 20.15 Uhr noch einmal erfahren, welche Erkältungsmedikamente sie nicht brauchen und warum es Apotheken eigentlich nur ums Verkaufen geht.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.