
PANORAMA | Bundesarbeitsgericht |
Erfurt - Arbeitnehmer können nicht auf Schmerzensgeld vom Arbeitgeber hoffen, wenn sie gesundheitliche Folgeschäden durch eine Grippeschutzimpfung von Betriebsärzten erleiden. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in einem Fall aus Baden-Württemberg.
weiterlesen...
POLITIK | Tele-Sprechstunde |
Stuttgart - Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat ein Modellprojekt zur medizinischen Tele-Sprechstunde für Kassenpatienten genehmigt.
weiterlesen...
POLITIK | Apothekenhonorar |
Berlin - Zwei Tage, bevor sich die Republik in die Weihnachtsferien verabschiedet, hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) sein Gutachten zum Apothekenhonorar doch noch veröffentlicht. Die ABDA ist verärgert und gibt sich zugeknöpft.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Phytoforschung |
Remagen - So oft kommt es nicht vor, dass gerade die Forschung mit pflanzlichen Arzneimitteln von sich reden macht. Forscher vom Fraunhofer IZI haben jetzt in einem eigens hierfür entwickelten Modell gezeigt, dass pflanzliche Extrakte aus Salbei und Koloquinte gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wirken könnten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Retax-Quickie |
Stuttgart - Sonderrezepte in der Apotheke heißen nicht umsonst so – übersehen Apotheker die kleinen „Besonderheiten", drohen Retaxationen. Oder der Patient beschwert sich: „Letztes Mal musste ich aber nichts bezahlen.“ Wie ist das bei BG-Rezepten? Wann leisten Patienten die Mehrkosten, wann übernimmt die Berufsgenossenschaft diese? Denn „Patient zahlt immer" oder „Patient zahlt nie" – ganz so einfach ist es nicht.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Die Shop-Apotheke ist weiter auf der Suche nach Wachstumsmöglichkeiten. Finanzchef Ulrich Wandel hat in einem Interview angedeutet, dass die niederländische Versandapotheke im kommenden Jahr weitere Übernahmen in Betracht zieht – und zwar in Deutschland. Allzu konkret scheinen die Pläne allerdings noch nicht zu sein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Umfrage |
Berlin - Drei Viertel der Deutschen finden die Gesetzesänderung zu Medizinalhanf gut. Jeder Fünfte würde gerne medizinisches Cannabis verschrieben bekommen, bemängelt allerdings das unzureichende Wissen der Ärzte. Das sind die Ergebnisse einer im Auftrag von Spektrum Cannabis durchgeführten aktuellen Umfrage.
weiterlesen...
POLITIK | Nachwuchsarbeit |
Berlin - Im Deutschen Bundestag sitzt nur eine Apothekerin – Sylvia Gabelmann von der Fraktion Die Linke. Auch in den Landtagen gibt es nur wenige Apotheker. Standespolitik ist auch für die ABDA und ihre Mitgliedsorganisationen eine mühsame Sache. Jetzt sucht die ABDA nach jungen Apothekern, die sich für die Berufspolitik interessieren. Auf einem Seminar Mitte Februar sollen die Kandidaten in Berlin bundespolitische Luft schnuppern.
weiterlesen...
PANORAMA | „Schneebaby“ geboren |
Knoxville - Nach einer Rekordzeit von gut 24 Jahren Tiefkühlung ist ein Embryo von einer US-Amerikanerin ausgetragen worden. Am 25. November kam das Mädchen Emma Wren Gibson gesund zur Welt, wie US-Medien am Dienstagabend (Ortszeit) berichteten. Die Mutter aus dem US-Staat Tennessee sei bei der Geburt 25 Jahre alt gewesen und damit kaum älter als der Embryo, der seit Oktober 1992 nach einer künstlichen Befruchtung eines anonymen Paares als sogenanntes „Schneebaby“ auf Eis gelegen habe, meldete der US-Sender CNN.
weiterlesen...
POLITIK | Honorargutachten |
Berlin - Eigentlich sollte das Honorargutachten noch im Herbst veröffentlicht werden. Doch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat immer noch keinen Termin festgesetzt. Derweil sind aber bereits komplette Entwürfe bekannt geworden und sorgen für Diskussionen und Aufregung. Die ABDA hat das Verfahren scharf kritisiert. Von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) fordern nun die Basisapotheker aus Westfalen-Lippe, „diesem Treiben“ rasch ein Ende zu bereiten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Schilddrüsenmedikamente |
Berlin - Hexal muss bei seinem Kombinationspräparat mit L-Thyroxin und Jod künftig auf der Verpackung darauf hinweisen, dass das Präparat nur bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren angewendet werden kann. Identisch zusammengesetzte Konkurrenzprodukte tragen diesen Hinweis nicht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Gewinnspiel |
Berlin - Und jährlich grüßt das Murmeltier: Schon zum zweiten Mal muss sich ein Apotheker aus Nordrhein-Westfalen mit Gewinnspielanrufern aus Bayern herumschlagen. Schuld daran ist eine falsch gewählte Ziffer in der langen Hotlinenummer.
weiterlesen...
PANORAMA | Süddeutschland |
München/Stuttgart - Infektionen mit dem Hantavirus haben in diesem Jahr in Süddeutschland wieder stark zugenommen. Insgesamt steckten sich in Bayern 366 Menschen (Stand: 26. November) mit der durch Mäuse übertragenen Viruserkrankung an. Das sind 13 mal so viele Betroffene wie im Vorjahreszeitraum, wie das Robert Koch-Institut auf Anfrage mitteilte. Die meisten Menschen infizierten sich im Frühjahr und Sommer; das Virus verbreitete sich vor allem in den Landkreisen des Bayerischen Waldes. In Baden-Württemberg infizierten sich 928 Menschen mit dem Virus (Stand: 12. Dezember). Im selben Zeitraum waren es 2016 gerade mal 77 Fälle.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |
Berlin - Die Verdachtsfälle zu Fälschungen des Arzneimittels Velcade (Bortezomib, Janssen-Cilag) dauern weiter an. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) meldet Fälschung Nummer 7.
weiterlesen...
POLITIK | Pflegenotstand |
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner und der aus einer Wahlkampfsendung mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bekanntgewordene Pflegeauszubildende Alexander Jorde wollen zwei Tage miteinander verbringen, um den Alltag des jeweils anderen kennenzulernen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekendekoration |
Berlin - Nicht nur die Produkte selbst sollen zu Weihnachten die Kunden in die Apotheken locken, sondern auch die Dekoration. Da fahren Bimmelbahnen im Schaufenster, Rentiere und Weihnachtsmänner sorgen ebenfalls vielerorts für die richtige Stimmung.
weiterlesen...
POLITIK | Fahrplan für die Große Koalition |
Berlin - Der Zeitplan für die mögliche Bildung einer neuen Großen Koalition steht: Innerhalb von sechs Tagen wollen CDU, CSU und SPD Anfang Januar verhandeln, ob es für Koalitionsverhandlungen reicht. Bis zum 12. Januar soll es Gewissheit geben. Wie schon in den Sondierungen zur Jamaika-Koalition wird das Thema Gesundheit gemeinsam mit den Bereichen Pflege, Rente und Soziales verhandelt.
weiterlesen...
PANORAMA | Studie |
Berlin - Wer sich ungerecht bezahlt fühlt, leidet häufiger unter Stresserkrankungen. Das haben Wissenschaftler der Hochschule Ravensburg-Weingarten in einer Studie herausgefunden.
weiterlesen...
PANORAMA | Drogenfund |
Berlin - Kokain im Straßenverkaufswert von mindestens zwölf Millionen Euro hat der Hamburger Zoll auf einem Frachtschiff aus Südamerika sichergestellt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | US-Regierung |
Washington - Die US-Regierung hat nach einem Bericht der „Washington Post“ der Seuchenbehörde CDC eine Liste von sieben Wörtern gegeben, die sie in bestimmten Dokumenten nicht verwenden soll. Verbannt sind demnach „Transgender“, „verwundbar“, „Fötus“, „Diversität“ (Vielfalt), „Anspruchsberechtigung“, „auf wissenschaftlicher Grundlage“ und „auf der Grundlage von Beweisen“ in allen offiziellen Papieren, die von der CDC – der höchsten Gesundheitsbehörde der USA – im Zusammenhang mit ihrem Budgetvorschlag für das nächste Haushaltsjahr erstellt werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.