
PHARMAZIE | Neue Arzneimittel |
Berlin - Auch 2018 sollen neue Medikamente die Versorgung der Patienten verbessern. Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) rechnet auch im kommenden Jahr mit mindestens 30 Neueinführungen – etwa ein Drittel soll der Behandlung von Krebspatienten dienen. Auch neue resistenzbrechende Antibiotika sind unter den potentiellen Kandidaten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Multiple Sklerose |
Berlin - Eine aktuelle präklinische Studie gibt Hinweise auf die Wirksamkeit von Clomipramin bei der progredienten Form der Multiplen Sklerose (MS), gegen die es bislang kaum Medikamente gibt. Das berichten kanadische und deutsche Wissenschaftler im Fachjournal „Nature Communications“.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenaktion |
Berlin - Das umstrittene Unkrautgift Glyphosat sorgt seit Monaten für hitzige Diskussionen. Zur Monatsmitte traf die EU-Kommission die Entscheidung, das Herbizid für weitere fünf Jahre zuzulassen. Aber nicht nur Politiker lieferten sich einen Schlagabtausch in der Glyphosat-Debatte, auch Apotheker sehen mit der Monsanto-Übernahme durch Bayer Interessenkonflikte. Ein Apotheker in der Region Rosenheim hat erste Konsequenzen gezogen. „Wegen Glyphosat gestrichen“ prangt in großen Lettern vor den Aspirin-Packungen der Sichtwahl.
weiterlesen...
MARKT | Pharmabranche |
Berlin - Die Pharmabranche ist im Verkaufsfieber. Neben den OTC-Sparten von Pfizer und Merck stehen auch ganze mittelständische Unternehmen zum Verkauf. An den Apotheken geht der Trend nicht spurlos vorbei.
weiterlesen...
MARKT | Atemwegstherapie |
Berlin - Kleiner Vernebler ganz groß: Der Smart-Mesh-Vernebler Yirdoc hat bereits China erobert. Nun soll der intelligente Vernebler mit Hilfe der Elisana-Apotheken auch Deutschland und Österreich erobern und die Therapie von Atemwegserkrankungen auf den modernsten Stand der Technik bringen. Dabei spielen Smartphone und Tablet eine Rolle.
weiterlesen...
MARKT | Apotheken-EDV |
Berlin - Das Softwarehaus Awinta holt Andreas Engleder zurück in den Apothekenmarkt. Der frühere Gehe-Manager übernimmt ab Januar den Posten des Geschäftsleiters Marketing und Kommunikation bei Awinta.
weiterlesen...
POLITIK | Drogengesetze |
Berlin - Die Bundesregierung lehnt eine Legalisierung von Cannabis weiterhin entschieden ab. Die Gesundheitsgefahren durch Cannabis-Missbrauch gerade bei Jugendlichen und Heranwachsenden seien medizinisch erwiesen, heißt es in einer Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion. Eine kürzlich veröffentlichte Studie habe die Risiken des Cannabis-Konsums zu Rauschzwecken erneut bestätigt, so die Regierung. Das Cannabis-Verbot diene dem Schutz der Gesundheit der Bevölkerung.
weiterlesen...
POLITIK | GKV |
Berlin - Der GKV-Spitzenverband hat die Politik aufgefordert, die gute Finanzlage zu dringenden Strukturreformen zu nutzen. Als Beispiel nannte die Vorstandsvorsitzende Dr. Doris Pfeiffer das Nebeneinander von niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Österreich |
Berlin - Für die Sanierungsarbeiten an dem Zinshaus, dessen Eigentümerin sie ist, ließ die Wiener Apothekerin Karin Simonitsch das 700 Quadratmeter große Baustellennetz von einem Designer-Duo gestalten. Die Aktion erwies sich nicht nur marketingtechnisch als Volltreffer. Nach Ende der Bauarbeiten wurde das bunte Netz von Teilnehmerinnen des Integrationsprojekts „Nachbarinnen“ zu Tragetaschen verarbeitet. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Verein zugute.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Selbstmedikation |
Berlin - Der Switch von Rx auf OTC bietet den Apotheken nicht nur neue Indikationsfelder für die Selbstmedikation sondern auch Potential für Umsatzwachstum. Doch nicht jeder Switch der vergangenen Jahre wurde zu einem Kassenschlager. Die Tops und Flops nach Zahlen von IQVIA.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Unwort 2017 |
Berlin - Die Apotheker haben einen eindeutigen Favoriten bei der Wahl des Unworts des Jahres 2017: Honorargutachten. Das Gutachten im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) besagt im Kern, dass die Apotheker bislang viel zu viel Honorar erhalten haben. Wenig überraschend hat es das Beratungsunternehmen „2hm“ auf den zweiten Platz bei der Unwort-Umfrage geschafft. Den dritten Platz auf dem Podium teilen sich der „Pfusch-Apotheker“ und „Kontigentartikel“.
weiterlesen...
POLITIK | Durch höhere Standards |
Berlin - Weniger Krankenhäuser, aber dafür bessere: Eine so veränderte Kliniklandschaft sollen die Patienten absehbar in Deutschland vorfinden. Kompliziertere, planbare Operationen und Behandlungen sollen auf größere Häuser konzentriert werden, wo Experten arbeiten und mehr Routine haben. Auf dem Land sollen rund 110 Kliniken erhalten bleiben - und verhindern, dass Patienten bei einfacheren Krankheiten, dass Ältere und Notfallpatienten zu weite Wege haben. Doch Kritiker bezweifeln, dass die Therapie reicht.
weiterlesen...
POLITIK | Antwort auf FDP-Anfrage |
Berlin - Die Bundesregierung lehnt eine Legalisierung von Cannabis weiterhin entschieden ab. Die Gesundheitsgefahren durch Cannabis-Missbrauch gerade bei Jugendlichen und Heranwachsenden seien medizinisch erwiesen, heißt es laut Bundestag-Pressedienst vom heutigen Donnerstag in einer Antwort auf eine Anfrage der FDP-Fraktion.
weiterlesen...
PANORAMA | Was ändert sich 2018? |
Berlin - Den Deutschen winken im Jahr 2018 ein etwas höheres Kindergeld sowie geringfügig niedrigere Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung. Darüber hinaus gibt es zum Jahreswechsel eine Fülle von gesetzlichen Änderungen, die unter anderem Autofahrer, Geschäftsinhaber und werdende Mütter betreffen. Einige wichtige Änderungen im Überblick.
weiterlesen...
PANORAMA | Öko-Test |
Berlin - Viele Stifte und Tuben zur Lippenpflege enthalten Stoffe aus Erdöl. Und manche davon könnten Krebs auslösen. Darauf weist die Zeitschrift „Öko-Test“ nach einem Test von 24 Produkten zur Lippenpflege hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Schlankheitsmittel |
Berlin - Einmal „befriedigend“, achtmal „mangelhaft“, alle anderen „ungenügend“ – das ist das ernüchternde Ergebnis eines Schlankheitsmittel-Tests der Zeitschrift „Öko-Test“. 21 Präparate aus Apotheken, Drogerien und Discountern haben sich die Tester vorgenommen. Keines konnte richtig überzeugen.
weiterlesen...
PANORAMA | Übernahme |
Berlin - Fröhlicher Familienbetrieb im bayerischen Schongau: Weil der Kollege aus der Nachbarschaft in Ruhestand ging, übernahm Apotheker Klaus Flitsch die alteingesessene Kreuz-Apotheke. Personalprobleme hat er keine, er setzt auf die Profis in seiner Familie.
weiterlesen...
POLITIK | Jahresausblick |
Berlin - Die politischen Aussichten für das Jahr 2018 sind für die Apotheker mehr als unsicher. In welche Richtung sich die Diskussion über das Apothekenhonorar entwickelt, lässt sich ebenso wenig abschätzen wie die Aussichten für das herbeigesehnte Rx-Versandverbot. Erst nach Bildung einer neuen Regierung wird sich der Nebel lichten. Trotzdem gibt es einige gesetzliche Änderungen, die ab Januar 2018 greifen: Im neuen Jahr können beispielsweise Finanzbeamte unangemeldet die Apothekenkassen kontrollieren.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Auch zwischen den Jahren müssen Apotheker das Warenlager überprüfen. Hexal ruft einige Chargen des Arzneimittels Levium 100 mg zu 50 und 100 Tabletten zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neue Arzneimittel |
Berlin - Die neuen Therapieoptionen 2017: In diesem Jahr wurden zahlreiche neue Arzneimittel zugelassen. Laut Dem Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) sind 31 neue Medikamente – ohne Biosimilars als Behandlungsoptionen verfügbar. Viele Fortschritte wurden vor allem gegen Krebs und Entzündungskrankheiten erzielt. Das sind die neuen Arzneimittel 2017.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.