ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Viruserkrankung |

Passau - Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Osteuropa hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) die Lage als „durchaus ernst“ bezeichnet.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | China |

Berlin - Stefano Pessina will der König der Arzneimittel werden, und sein Königreich ist die ganze Welt. Doch wenn sich eine gute Gelegenheit bietet, ist der Chef von Walgreens Boots Alliance (WBA) auch einmal bereit, auf seinem Weg zur globalen Marktführerschaft eine Pause einzulegen oder einen Umweg zu gehen. Um in China bei einer Apothekenkette einzusteigen, hat der Italiener jetzt sein Engagement im Großhandel reduziert. Eine generelle Abkehr vom Großhandel sei damit nicht verbunden, versichert er.
weiterlesen...

PANORAMA | Hilfsaktion |

Berlin - Ein Rekordjahr verbucht das Hilfsprojekt „Eine Dosis Zukunft“. Mehr als 45.200 Euro haben die Apotheken in Westfalen-Lippe für die gemeinsame Aktion der Apothekerkammer und der Kindernothilfe gesammelt. Mit dem Erlös werden Impfungen von Kindern und Jugendlichen in den Slums von Kalkutta finanziert.
weiterlesen...

PANORAMA | TV-Tipp |

Berlin - Was bringen Pillen mit Vitamin D und muss das Sonnenvitamin überhaupt substituiert werden? Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin „Wiso“ des ZDF will Licht in das Dunkel um den Hype bringen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelforschung |

Berlin - Leichteste Berührungen können bei Patienten mit Nervenverletzungen und Erkrankungen wie diabetischer Neuropathie Schmerzen auslösen. Lokalanästhetika betäuben das umliegende Gewebe und nehmen dadurch wichtige Reizwahrnehmungen. Forschern ist es gelungen, eine neue Substanz zu finden, die die Reizweiterleitung über einen Ionenkanal im Nervensystem hemmt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nutzenbewertung |

Berlin - Neue Daten, neuer Antrag: AstraZeneca hat Dossiers für die erneute Nutzenbewertung seiner oralen Antidiabetika Forxiga (Dapagliflozin) und Xigduo (Dapagliflozin/Metformin) beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eingereicht. Diese beruhen unter anderem auf den positiven Daten der Phase-IV-Studie DapaZu, die speziell für die erneute Nutzenbewertung designt wurde. Neben diesen Studiendaten hat der Hersteller auch Langzeitdaten von Dapagliflozin eingereicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Multiple Sklerose |

Berlin - Weichkapseln mit standardisiertem Weihrauchextrakt können die entzündliche Krankheitsaktivität der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) in der Magnetresonanztomographie (MRT) signifikant senken. Das geht aus neuen Erkenntnissen einer frühen Phase-II-Studie hervor.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Lieferengpässe |

Berlin - Erneuter Engpass nach wenigen Wochen: Im Oktober meldete Infectopharm einen Lieferengpass für Scabioral (Ivermectin) 3 mg Tabletten. Ende November konnte das Unternehmen wieder liefern. Nun die erneute Hiobsbotschaft – die einzige in Deutschland zugelassene orale Therapie gegen Scabies ist wieder defekt. Schuld sind unter anderem Exporte nach Frankreich.
weiterlesen...

POLITIK | PKV/GKV |

Berlin - Die SPD will durch eine Bürgerversicherung der Trennung in gesetzlicher und privater Krankenversicherung entgegenwirken. Privatversicherte sollen sich gesetzlich versichern lassen können, Neuversicherte sollen grundsätzlich in die Bürgerversicherung. Welche Stellung hat Deutschlands derzeitiges duales Krankenversicherungssystem im internationalen Vergleich?
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenzahl |

Berlin - Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab. Noch ist aber eine gute, flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln nicht gefährdet, geht aus einer Statistik der ABDA hervor. Danach ist die Zahl der Apotheken seit Anfang 2009 von einem Höchststand von 21.602 auf 20.023 Ende 2016 zurückgegangen, den niedrigsten Stand seit den frühen 1990er Jahren, meldet die Deutsche Presseagentur die Zahl von Anfang 2017.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Arzneimittel gegen Alzheimer und Parkinson wird der US-Pharmakonzern Pfizer nach Medienberichten nicht weiter entwickeln. Von der Konzernentscheidung sind rund 300 Mitarbeiter an den Standorten in den Bundesstaaten Massachusetts und Connecticut betroffen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Der dänische Insulinhersteller Novo Nordisk greift mit einem rund 2,6 Milliarden Euro schweren Bar-Angebot nach dem belgischen Biotechunternehmen Ablynx – doch das lehnt die Übernahme bislang ab.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Medikamente |

Berlin - Namensänderung für Wobenzym plus: Seit Jahresbeginn ist das Enzympräparat von Mucos ohne den Suffix „plus“ unterwegs. Zum Februar wird der Vorgänger gänzlich verschwinden.
weiterlesen...

MARKT | Rezeptdeal mit Holland |

Berlin - Wartende Kunden und Probleme mit der Rezepteinlösung: Bei der EU-Versandapotheke läuft es alles andere als rund. Jetzt muss sich Inhaberin Dr. Bettina Habicht nach Informationen von APOTHEKE ADHOC gegenüber der Aufsichtsbehörde erklären. Die Zusammenarbeit mit einer „Partner-Apotheke“ in den Niederlanden wurde bereits wieder eingestellt.
weiterlesen...

MARKT | Digitalisierung |

Berlin - Wer sind die digitalen Vorreiter in der Pharma- und Apothekenbranche? Diese Frage will die Unternehmensberatung Benchex beantworten: Das Hamburger Unternehmen will die Konzepte von Apotheken, Verbünden und Kooperationen auf den Prüfstand stellen und einen Index aufbauen, mit dem die Industrie später arbeiten kann. Verantwortlich für das Projekt ist der ehemalige Marketing- und Vertriebsleiter von Apo-Rot, Marco Fechner.
weiterlesen...

MARKT | Generikahersteller |

Berlin - Dermapharm drückt bei seinem geplanten Börsengang aufs Gaspedal. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wollen die Eigentümer den Hersteller mit Sitz in Grünwald bei München noch vor Ostern an die Frankfurter Börse bringen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Gefahrstoffkunde |

Berlin - Gefahren lauern überall, insbesondere im Labor, wo man mit verschiedenen Chemikalien hantiert. Die Standgefäße sind mit Hinweisen und Piktogrammen versehen, die man zur Zeit der Ausbildung vielleicht sogar noch zeichnen musste. Doch die Gefahrstoffkunde bietet mehr.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekeneinbruch |

Berlin - Die Silvesternacht hat die Stifts-Apotheke in Dortmund – anders als andere – gut überstanden. Dafür folgte die böse Überraschung für Inhaber Michael Mantell am Morgen des 4. Januar. Um kurz nach 7 Uhr erhielt er einen Anruf, dass in seine Apotheke eingebrochen wurde. Die nächtlichen Besucher haben einen immensen Schaden angerichtet – und nur ein bisschen Kosmetik erbeutet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Lebensmittel-Check |

Berlin - Wir sind das Volk der Dicken. Etwa jeder Vierte ist sogar fett – so lautet das Urteil der Experten im Lebensmittel-Check der ARD. Fernsehkoch Tim Mälzer, Ernährungsexperten und Pharmakritiker Professor Dr. Gerd Glaeske klärten in der Sendung auf, was wirklich hilft und wie wirkungslos die Produkte aus der Apotheke sind.
weiterlesen...

POLITIK | Heil- und Hilfsmittel |

Berlin - Mehrere Krankenkassen stehen im Verdacht, bei der Versorgung ihrer Versicherten mit Heil- und Hilfsmitteln zu sehr auf den Preis und zu wenig auf die Qualität zu schauen. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ermittelt die Aufsicht gegen mehrere große Ersatzkassen. „Gegenstand der aufsichtsrechtlichen Prüfung sind Verträge zur Versorgung mit Beatmungs-, Atemtherapiegeräten und zur Stomaversorgung“, sagte der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Frank Plate, dem Blatt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken