ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Drogerien |

Karlsruhe - Wegen des Funds eines chlorhaltigen Reinigungsmittels ruft die Drogeriekette dm eine bestimmte Sorte Babynahrung zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Studie |

Ottawa - Wie wichtig ist es, sich regelmäßig gegen Grippe impfen zu lassen? Zumindest ältere Menschen können messbar davon profitieren, schließen Forscher aus einer Analyse.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antibiotika |

Berlin - Wenn der Kollege zur Konkurrenz wird, wird er einfach umgebracht. So reagieren einer aktuellen Studie zufolge zumindest einige Bakterien, die so die Resistenz des anderen Bakteriums aufnehmen und selbst resistent werden können.
weiterlesen...

PHARMAZIE | HIV-1-Infektionen |

Berlin - Südlich der Sahara sind mehr als 60 Prozent der mit dem HI-Virus infizierten Menschen weiblich. Eine Phase-III-Studie soll Sicherheit und Wirksamkeit des noch experimentellen Integraseinhibitors Carbotegravir an afrikanischen Frauen untersuchen.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Perrigo hat sich Uwe Röhrhoff geangelt. Am 15. Januar übernimmt der ehemalige Chef des Packmittelherstellers Gerresheimer den CEO-Posten von John T. Hendrickson, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Hendrickson bleibt jedoch noch bis zum 15. März an Bord, um einen „geschmeidigen und erfolgreichen Übergang“ zu gewährleisten.
weiterlesen...

MARKT | Ashwagandha |

Berlin - Die Winterkirsche ist eine der bedeutendsten Heilpflanzen in der ayurvedischen Medizin. Der patentierte Ashwagandha-Extrakt von Dr. Loges hält nun unter dem Namen Vigo Loges Einzug in die Apotheken.
weiterlesen...

MARKT | Schlankheitsmittel |

Berlin - Ein Blick in volle Fitnessstudios und in die Einkaufswagen verrät den alljährlichen Neujahrstrend: Abnehmen steht bei vielen Menschen auf der Liste der guten Vorsätze ganz oben. Gesundes Essen und mehr Bewegung sollen helfen, die Pfunde purzeln zu lassen. Wem es so nicht schnell genug geht oder den inneren Schweinehund nur schwer überwinden kann, hofft auf Hilfe aus der Apotheke. Aber auch Diabetiker sind angehalten, das Gewichtsmanagement ernst zu nehmen. Pünktlich zum Start der Abnehmsaison launcht Heilpflanzenwohl eine neue Refigura-Galenik.
weiterlesen...

POLITIK | Heil- und Hilfsmittel |

Frankfurt/Main - Mehrere Krankenkassen stehen im Verdacht, bei der Versorgung ihrer Versicherten mit Heil- und Hilfsmitteln zu sehr auf den Preis und zu wenig auf die Qualität zu schauen. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ermittelt die Aufsicht gegen mehrere große Ersatzkassen.
weiterlesen...

POLITIK | Kommentar |

Berlin - Ein „A“ schützt vor Missbrauch: Die Macht der Buchstaben nutzt die DAK für Retaxationen. Dass vermeintlich harmlose Kürzel auf dem Rezept eher zur finanziellen Stärkung der Kasse als zur Arzneimitteltherapiesicherheit beitragen, macht die Sache für die Apotheker nicht leichter.
weiterlesen...

POLITIK | BtM-Rezepte |

Berlin - Dass ein unbedeutender Formfehler eine große Bedeutung erlangen kann, zeigen Retaxationen von Betäubungsmittelverordnungen. Denn fehlt ein „A“ auf dem Rezept, kann der Patient Schaden nehmen. So lautet zumindest die Sichtweise der DAK. Obwohl nicht eindeutig geklärt ist, wie weit die Prüfpflicht der Apotheken reicht, bestraft die Kasse derzeit „Wiederholungstäter“.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Zentiva kann eine Fehlfunktion des Metalldetektors nicht ausschließen und ruft daher Celecoxib 200 mg in verschiedenen Packungsgrößen zurück. Die erste AMK-Meldung des Jahres.
weiterlesen...

POLITIK | Kloster Seeon |

Berlin - Zunächst hatte die CSU die Apotheken in ihrer Beschlussvorlage für das traditionelle Treffen zum Jahresauftakt im Kloster Seeon vergessen. Doch die Christsozialen haben nachgebessert. Im endgültigen Beschluss zum Thema „Stark in allen Regionen – eine neue Strukturpolitik für Deutschland“ finden sich zwei Aussagen: Die CSU will die Apotheken in Stadt und Land erhalten und plädiert wie schon im Wahlkampf für ein Verbot des Rx-Versandhandels.
weiterlesen...

POLITIK | Westfalen-Lippe |

Berlin - Die Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe ist 2017 zum zwölften Mal infolge gesunken: 17 Neueröffnungen standen dabei 42 Schließungen gegenüber. „Unterm Strich hat dies zu einem weiteren Rückgang um 25 Apotheken geführt – von 1998 Betriebsstätten zum Jahresbeginn auf inzwischen nur noch 1973“, berichtet Dr. Andreas Walter, Hauptgeschäftsführer der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL).
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | TV-Tipp |

Berlin - Abspecken lautet der Vorsatz vieler Menschen auch in diesem Jahr. Angesichts der Tatsache, dass etwa zwei von drei Männern und die Hälfte der Frauen übergewichtig sind, ein angebrachtes Vorhaben. Doch welches Gewicht ist gesund und wie nimmt man am besten ab? Diese und weitere Fragen will TV-Koch Tim Mälzer heute Abend im „Lebensmittel-Check“ beantworten. Neben einem Selbstversuch soll Pharmakritiker Professor Dr. Gerd Glaeske Licht ins Dunkel bringen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Studienplatzvergabe |

Berlin - Einen begehrten Studienplatz zu ergattern, ist nicht so einfach, wenn man nicht das richtige Abiturzeugnis hat. Zwar wird ein Teil des Kontingents seit einigen Jahren außerhalb des klassischen NC-Verfahrens vergeben. Doch das Bundesverfassungsgericht sieht – zumindest bei Medizinern – Nachbesserungsbedarf. Beim Pharmaziestudium sieht die Sache entspannter aus.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Lieferengpässe |

Berlin - Die Lieferprobleme setzen sich fort: Auch sechs Monate nach dem Zuschlag als Rabattpartner der AOK kann Ratiopharm die Ibuprofen-Fiebersäfte nicht ausreichend liefern. Bereits im November wurden Überweiser gestrichen. Jetzt kam eine neue Botschaft aus Ulm, die auf keine Besserung der Liefersituation hoffen lässt.
weiterlesen...

POLITIK | Heil- und Hilfsmittel |

Wuppertal - Die Barmer Ersatzkasse und die DAK-Gesundheit haben den Vorwurf zurückgewiesen, bei Heil- und Hilfsmitteln auf Kosten der Qualität zu sparen. Zuvor hatte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, dass die Aufsicht gegen mehrere große Ersatzkassen ermittele, die im Verdacht stünden, bei der Versorgung ihrer Versicherten mit Heil- und Hilfsmitteln zu sehr auf den Preis und zu wenig auf die Qualität zu schauen.
weiterlesen...

PANORAMA | Sicherheit |

Berlin - Ärzte in Gefahr: Die Gewalt gegen Mediziner nimmt zu. In einigen Krankenhäusern schützen bereits Sicherheitsdienste das Personal.
weiterlesen...

PANORAMA | Forschung |

Berlin - Wissenschaftliche Versuche an Affen, Hunden, Katzen oder Mäusen müssen genehmigt werden – und es darf keine Alternative dazu geben. Dennoch ist die Zahl der Tierversuche bundesweit wieder gestiegen. Kritiker halten viele Experimente für unnötig.
weiterlesen...

PANORAMA | Landapotheker mit 33 |

Berlin - Mit 33 hat sich Bernhard Lobmeier in St. Georgen selbstständig gemacht. Um den Kauf der Apotheke zu stemmen, muss er Abstriche machen. Doch die Vor-Ort-Apotheke sei auch in ländlichen Gebieten kein Auslaufmodell.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken