ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | PKV/GKV |

Berlin - Die SPD will durch eine Bürgerversicherung der Trennung in gesetzlicher und privater Krankenversicherung entgegenwirken. Privatversicherte sollen sich gesetzlich versichern lassen können, Neuversicherte sollen grundsätzlich in die Bürgerversicherung. Welche Stellung hat Deutschlands derzeitiges duales Krankenversicherungssystem im internationalen Vergleich?
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenzahl |

Berlin - Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab. Noch ist aber eine gute, flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln nicht gefährdet, geht aus einer Statistik der ABDA hervor. Danach ist die Zahl der Apotheken seit Anfang 2009 von einem Höchststand von 21.602 auf 20.023 Ende 2016 zurückgegangen, den niedrigsten Stand seit den frühen 1990er Jahren, meldet die Deutsche Presseagentur die Zahl von Anfang 2017.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Arzneimittel gegen Alzheimer und Parkinson wird der US-Pharmakonzern Pfizer nach Medienberichten nicht weiter entwickeln. Von der Konzernentscheidung sind rund 300 Mitarbeiter an den Standorten in den Bundesstaaten Massachusetts und Connecticut betroffen.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Der dänische Insulinhersteller Novo Nordisk greift mit einem rund 2,6 Milliarden Euro schweren Bar-Angebot nach dem belgischen Biotechunternehmen Ablynx – doch das lehnt die Übernahme bislang ab.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Medikamente |

Berlin - Namensänderung für Wobenzym plus: Seit Jahresbeginn ist das Enzympräparat von Mucos ohne den Suffix „plus“ unterwegs. Zum Februar wird der Vorgänger gänzlich verschwinden.
weiterlesen...

MARKT | Rezeptdeal mit Holland |

Berlin - Wartende Kunden und Probleme mit der Rezepteinlösung: Bei der EU-Versandapotheke läuft es alles andere als rund. Jetzt muss sich Inhaberin Dr. Bettina Habicht nach Informationen von APOTHEKE ADHOC gegenüber der Aufsichtsbehörde erklären. Die Zusammenarbeit mit einer „Partner-Apotheke“ in den Niederlanden wurde bereits wieder eingestellt.
weiterlesen...

MARKT | Digitalisierung |

Berlin - Wer sind die digitalen Vorreiter in der Pharma- und Apothekenbranche? Diese Frage will die Unternehmensberatung Benchex beantworten: Das Hamburger Unternehmen will die Konzepte von Apotheken, Verbünden und Kooperationen auf den Prüfstand stellen und einen Index aufbauen, mit dem die Industrie später arbeiten kann. Verantwortlich für das Projekt ist der ehemalige Marketing- und Vertriebsleiter von Apo-Rot, Marco Fechner.
weiterlesen...

MARKT | Generikahersteller |

Berlin - Dermapharm drückt bei seinem geplanten Börsengang aufs Gaspedal. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wollen die Eigentümer den Hersteller mit Sitz in Grünwald bei München noch vor Ostern an die Frankfurter Börse bringen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Gefahrstoffkunde |

Berlin - Gefahren lauern überall, insbesondere im Labor, wo man mit verschiedenen Chemikalien hantiert. Die Standgefäße sind mit Hinweisen und Piktogrammen versehen, die man zur Zeit der Ausbildung vielleicht sogar noch zeichnen musste. Doch die Gefahrstoffkunde bietet mehr.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekeneinbruch |

Berlin - Die Silvesternacht hat die Stifts-Apotheke in Dortmund – anders als andere – gut überstanden. Dafür folgte die böse Überraschung für Inhaber Michael Mantell am Morgen des 4. Januar. Um kurz nach 7 Uhr erhielt er einen Anruf, dass in seine Apotheke eingebrochen wurde. Die nächtlichen Besucher haben einen immensen Schaden angerichtet – und nur ein bisschen Kosmetik erbeutet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Lebensmittel-Check |

Berlin - Wir sind das Volk der Dicken. Etwa jeder Vierte ist sogar fett – so lautet das Urteil der Experten im Lebensmittel-Check der ARD. Fernsehkoch Tim Mälzer, Ernährungsexperten und Pharmakritiker Professor Dr. Gerd Glaeske klärten in der Sendung auf, was wirklich hilft und wie wirkungslos die Produkte aus der Apotheke sind.
weiterlesen...

POLITIK | Heil- und Hilfsmittel |

Berlin - Mehrere Krankenkassen stehen im Verdacht, bei der Versorgung ihrer Versicherten mit Heil- und Hilfsmitteln zu sehr auf den Preis und zu wenig auf die Qualität zu schauen. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ermittelt die Aufsicht gegen mehrere große Ersatzkassen. „Gegenstand der aufsichtsrechtlichen Prüfung sind Verträge zur Versorgung mit Beatmungs-, Atemtherapiegeräten und zur Stomaversorgung“, sagte der Präsident des Bundesversicherungsamtes, Frank Plate, dem Blatt.
weiterlesen...

POLITIK | Bürgerversicherung |

Berlin - Die Zweigliedrigkeit des Krankenversicherungssystems könnte zum gesundheitspolitischen Top-Thema dieser Legislaturperiode werden. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob sich die SPD mit ihrem Wunsch nach einer Bürgerversicherung in einer möglichen Großen Koalition durchsetzt. Die Ärzteschaft macht schon jetzt klar: Sollte die GKV/PKV-Trennung samt unterschiedlicher Gebührenordnungen aufgeweicht werden, gibt es heftige Proteste. Das geht aus Positionspapieren zweier Verbände vor, die DAZ.online vorliegen.
weiterlesen...

POLITIK | Zahlen der Apothekerkammer |

Münster - Das bundesweite Apothekensterben spiegelt sich auch in Westfalen-Lippe wieder. Neben der sinkenden Gesamtzahl an Apotheken, hat sich auch der Anteil an Filialen erhöht. Unterm Strich gibt es deshalb in der Region 40 Apothekeninhaber weniger als noch vor einem Jahr. Von den größeren Städten konnte lediglich Münster ein geringes Plus an Apotheken verzeichnen.
weiterlesen...

POLITIK | Berufspolitik |

Berlin - Mitte Februar treffen sich in Berlin etwa 60 Nachwuchs-Apotheker, um sich bei der ABDA über die berufspolitische Arbeit zu informieren. Doch wie wurden die Pharmazeuten ausgewählt? In den sozialen Netzwerken haben sich einige Kollegen beschwert, dass sie nicht einmal gefragt wurden. Eine Umfrage in Kammern und Verbänden zeigt: Aus vielen Regionen werden Apotheker geschickt, die schon berufspolitisch erfahren sind. Umso wichtiger wäre eine Wiederholung der Veranstaltung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | DAZ.online-Spezial Direktvertrieb |

Stuttgart - „Pharma Mall“ ist zwar aktuell vermutlich nicht das schlimmste Reizwort für Apotheker, aber für große Freudensprünge sorgt es nicht. Denn gefühlt sind immer mehr Artikel, insbesondere patentgeschützte, nur noch über diesen Vertriebsweg zu haben – es gibt also immer mehr Direktbestellungen, die für die Apotheke mehr Aufwand bedeuten und zudem für längere Lieferzeiten sorgen.
weiterlesen...

PANORAMA | Pfusch-Prozess |

Berlin - Während im Prozess um mutmaßlich gepanschte Krebsmedikamente vor dem Landgericht Essen heute wieder Zeugen vernommen wurden, melden sich Aktivisten zu Wort: Sie wollen am Mittwoch wieder auf die Straße gehen – zum vierten Mal seit der Festnahme des Bottroper Apothekers Peter S. Doch seit einigen Wochen gehen bei den Organisatoren Drohbriefe ein. Die Verfasser geben vor, die Interessen der Apotheke schützen zu wollen.
weiterlesen...

PANORAMA | Göteborg |

Berlin - Im südschwedischen Göteborg sind über den Jahreswechsel ungewöhnlich viele Menschen an Masern erkrankt. Seit dem 10. Dezember hätten sich bereits 22 Frauen und Männer angesteckt, teilte die Region Västra Götland mit. „Wir sehen nun mehr und mehr Fälle und es ist deutlich, dass der Masernausbruch noch nicht vorbei ist“, teilte das Göteborger Universitätskrankenhaus mit. Eine genaue Erklärung für den Anstieg haben die Experten nicht.
weiterlesen...

PANORAMA | Kriminalität |

Berlin - Besuch der besonders unangenehmen Art bekam die Frauenland-Apotheke in Würzburg. Ein Exhibitionist belästigte eine junge PTA und suchte schließlich unerkannt das Weite.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Großbritannien |

Berlin - In Großbritannien erwägt der Nationale Gesundheitsdienst (NHS), die Erstattung bestimmter OTC-Präparate einzuschränken. So sollen alleine in England Kosten in Höhe von 136 Millionen Pfund im Jahr gespart werden, um sie an anderen, als wichtiger erachteten Stellen einsetzen zu können.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken