ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Analgetika |

Berlin - Weg frei für Targin-Generika: Mundipharma hat den Streit um die retardierte Kombination Oxycodon/Naloxon verloren. Die Generikahersteller sind zur Stelle – jedoch nicht in allen Stärken.
weiterlesen...

POLITIK | BMG-Datenaffäre |

Berlin - Die Ouvertüre ist vorbei, der Prozess um den vermeintlichen Datenskandal im Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat richtig begonnen. Der Staatsanwalt hat am Freitag nach mehreren Anträgen und Unterbrechungen die Anklage verlesen. Damit sind weitere Details zu den Vorwürfen bekannt.
weiterlesen...

POLITIK | BMG-Datenaffäre |

Berlin - Christoph H., ehemaliger Mitarbeiter eines externen IT-Dienstleisters, soll Daten aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) geklaut und weiterverkauft haben. Er muss sich als einer von zwei Angeklagten vor dem Landgericht Berlin verantworten. Doch nach Verlesung der Anklage gaben seine Anwälte eine erstaunliche Erklärung ab.
weiterlesen...

MARKT | Zytoservice/GHD |

Berlin - Das Kartellamt hat die Übernahme der verbliebenen Herstellungskapazitäten von GHD durch Zytoservice abgenickt. Damit entsteht im Bereich der Sterilherstellung ein neuer Branchenriese. Die Standorte in Haan, München und Leipzig gehören nun zum Hamburger Herstellbetrieb, der damit erstmals vom Konzept der zentralen Produktion abgeht.
weiterlesen...

MARKT | Exforge-Generika |

Berlin - Im Februar 2017 eroberten Generika des Blutdrucksenkers Exforge (Valsartan/Amlodipin, Novartis) das Generalalphabet. Nach nicht einmal einem Jahr ist nun Schluss. Novartis hat vor dem Europäischem Patentamt eine einstweilige Verfügung erwirkt – die Generika müssen vom Markt. Rabattverträge können nicht mehr bedient werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Augentropfen |

Berlin - Wenn Kunden aus irgendeinem Grund unzufrieden mit gekauften Arzneimitteln aus der Apotheke sind, melden sie sich nicht nur in der Offizin. Ein aktueller Fall aus Dorsten zeigt, dass die Patienten auch gerne Lokalmedien mit ins Boot holen und den Sachverhalt so für ein größeres Publikum zugänglich machen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nasensprays |

Berlin - GlaxoSmithKline (GSK) hat sich entschieden, die Altersgrenzen für seine Otriven-Produkte anzuheben. Die anderen Hersteller ziehen nicht mit: Ratiopharm und Stada erklärten auf Nachfrage, dass derzeit keine Umstellung geplant sei. Bei Aristo hat man sich noch nicht entschieden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | BMG-Datenaffäre |

Berlin - Der Prozess um den vermeintlichen Datendiebstahl aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat vor dem Landgericht Berlin begonnen. Nachdem die Anklage verlesen war, wartete die Verteidigung in ihrem Eröffnungsplädoyer mit einer überraschenden Information auf: Das BMG könnte demnach Zeugen im Verfahren bezahlt haben.
weiterlesen...

POLITIK | SPD-Linke |

Berlin - Nach der Einigung bei den Sondierungsgesprächen mit der Union hat der linke Flügel der SPD Widerstand gegen eine große Koalition angekündigt. Durch Kampagnen und Argumente wolle man die Delegierten vor dem SPD-Parteitag am 21. Januar davon überzeugen, gegen die Bildung einer großen Koalition zu stimmen, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis der „Schwäbischen Zeitung“. Im Falle erfolgreicher Koalitionsverhandlungen macht SPD-Chef Martin Schulz die endgültige Zusage an die Union von einem Mitgliederentscheid abhängig.
weiterlesen...

POLITIK | Regierungsbildung |

Berlin - Union und SPD wollen sich in der kommenden gemeinsamen Bundesregierung für den Erhalt der Apotheken vor Ort einsetzen. Das geht aus dem 28-seitigen Konsenspapier hervor. Allerdings sind keine Maßnahmen zur Umsetzung konkretisiert. Ein Hinweis auf das Rx-Versandverbot fehlt. Der Abschnitt Gesundheit ist im Papier mit 19 Zeilen nur sehr kurz gehalten.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekerverband Köln |

Berlin - Auf dem traditionellen Neujahrsempfang des Apothekerverbandes Köln appellierte Verbandschef Thomas Preis an die Versorgungs- und die gesellschaftliche Verantwortung der politischen Entscheidungsträger. Diese müssten die sichere und heilberufliche Arzneimittelversorgung durch öffentliche Apotheken im Interesse der Menschen in unserem Lande deutlich nachhaltiger unterstützen.
weiterlesen...

PANORAMA | Rizin |

Münster - Rizin gilt als eines der tödlichsten Gifte der Welt. An der Uniklinik in Münster ist ein Mann Patient, der wohl als einer von drei Menschen weltweit dagegen immun ist. Für die Forschung ein Glücksgriff.
weiterlesen...

PANORAMA | Masterstudiengang |

Zittau/Görlitz - An der Hochschule Zittau/Görlitz startet im kommenden Sommersemester der Masterstudiengang Pharmazeutische Biotechnologie.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Gesundheitscheck |

Washington - Im Oval Office steht seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump wieder die Büste eines Mannes, dem unter anderem ein besonders berühmt gewordenes Zitat zugeschrieben wird: „First of all – no sports!“ („Zuallererst – kein Sport!“). Trumps Amtsvorgänger Barack Obama hatte sein Abbild einst zugunsten von Martin Luther King entfernt. Dass nun wieder Winston Churchill im Amtszimmer des Präsidenten im Weißen Haus steht, mag eine gewisse Vorbildfunktion von Großbritanniens legendärem Weltkriegs-Premier für Donald Trump dokumentieren.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Apothekenkette |

Berlin - Personelle Engpässe und massiver Druck auf die Mitarbeiter in Filialen der britischen Apothekenkette Boots könnten zu Todesfällen wegen Fehldosierungen beigetragen haben. Das hat die BBC in einer Dokumentation enthüllt. Mittlerweile habe man zusätzlich in Personal und damit die Sicherheit investiert, kontert der Konzern.
weiterlesen...

POLITIK | Wahlsoziologie |

Berlin - Wer gut aussieht, bekommt bessere Jobs. Gut aussehende Verkäufer erzielen höhere Umsätze. Und auch in der Politik gilt offenbar: Wer attraktiv ist, gewinnt. Zumindest die Wahlkampagne von FDP-Chef Christian Lindner zielte wohl auf diesen Effekt.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahersteller |

Berlin - Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung hat sich der neue Geschäftsführer von Mundipharma Deutschland, Anders Fogstrup, der Belegschaft des Herstellers vorgestellt. Der seit elf Jahren für das Unternehmen tätige Däne hat dabei vor einem Team gestanden, das im Laufe des Jahres so nicht mehr bei Mundipharma beschäftigt sein wird.
weiterlesen...

POLITIK | Rezeptsammelstellen |

Berlin - Das Wettrennen um die erste digitale Rezeptsammelstelle in Deutschland ist gelaufen: Am 25. Januar geht sowohl im Saarland als auch in Baden-Württemberg eine Neuentwicklung in den Probebetrieb. Die Saarländer haben zeitlich die Nase vorn. Dort wird um 13 Uhr in Wahlschied der Schleier gelüftet, im 250 Kilometer entfernten Neidlingen zwei Stunden später. In der 1800-Seelen-Gemeinde wird das CallmyApo-Terminal in der örtlichen Sparkasse aufgestellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | DAZ.online-Spezial Direktvertrieb |

Süsel - Direkt beim Hersteller bestellen oder besser beim Großhandel? Günstigere Einkaufskonditionen im Direktgeschäft gleichen den zusätzlichen Arbeitsaufwand im Vergleich zur Großhandelslieferung in vielen Fällen aus. Doch für eine Entscheidung können noch weitere Aspekte wichtig sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retax-Quickie |

Stuttgart - „Gut gedacht, schlecht gemacht“. Diese Aussage kann man zur Substitutionsausschlussliste wohl getrost treffen. So unterbindet sie zwar den ständigen Präparatewechsel bei kritischen Arzneistoffen aufgrund von Rabattverträgen. Andererseits lässt sie der Apotheke aber keinen Spielraum einzugreifen. Und so verursacht sie letztendlich auch wieder Mehraufwand oder sogar Retaxationen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken