ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | BMG-Spionageprozess |

Berlin - Normalerweise verliest der Staatsanwalt zu Prozessauftakt zunächst die Anklage. Im Prozess um die Datenaffäre des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat Staatsanwalt Roland Hennicke auf dem Gerichtsflur vorab Informationen aus den Ermittlungsakten an die Öffentlichkeit preisgegeben. Deswegen sieht sich die Strafjustiz jetzt selbst mit einer Strafanzeige konfrontiert.
weiterlesen...

POLITIK | Gastkommentar |

Berlin - „Ermittlung der Erforderlichkeit und des Ausmaßes von Änderungen der in der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) geregelten Preise“: So lautet der etwas sperrige Titel des kurz vor Weihnachten veröffentlichten Gutachtens, das im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt wurde. Doch nicht nur der Titel ist sperrig, auch der Inhalt kann nur als schwer verdaulich bezeichnet werden. Neben vielen handwerklichen Fehlern, die aufzuzählen den Rahmen sprengen würde, konsterniert besonders ein grundlegender Denkfehler. Ein Gastkommentar von Dr. Franz Stadler, einem erschütterten Apotheker.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekenschließung |

Berlin - Das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, das geteilte Berlin – die Systeme wechselten, Wissmann’s Apotheke blieb. Bis ein italienischer Investmentfonds das Haus, in dem sich die Apotheke befand, kaufte. Die Investoren haben Apothekerin Carola Minarek eine Vertragsverlängerung von nur einem Jahr angeboten, und das auch noch verbunden mit einer saftigen Mieterhöhung. Die 67-Jährige verzichtete und schloss die Apotheke.
weiterlesen...

PANORAMA | Pfusch-Prozess |

Berlin - Im Prozess um mutmaßlich gepanschte Krebsmedikamente sagte vor dem Landgericht Essen am 13. Verhandlungstag ein Sachverständiger des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) aus. Er wurde zu den Probenanalysen befragt. Parallel forderte ein Anwalt der Nebenklage die Ladung von Kanzlerin Angela Merkel als Zeugin, wie das Recherchenetzwerk Correctiv und auch die Bild berichtet.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Medienbericht |

Stuttgart - Immer wieder kommt es in Deutschland zu Problemen bei der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln – auch Krebspatienten sind betroffen. Laut NDR sind vor allem Mängel in der Produktion dafür verantwortlich. Helfen könnten die Verpflichtung zur Vorratshaltung sowie empfindliche Strafen für die Pharmaunternehmen bei ausbleibender Lieferung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Krebs, Gentherapie und Antibiotika |

Stuttgart - Nach Schätzungen des Verbandes der forschenden Pharmaunternehmen (vfa) könnten in diesem Jahr mindestens 30 Arzneimittel mit neuem Wirkstoff beziehungsweise neuem Therapieprinzip zugelassen werden. Davon soll ein Drittel der Behandlung von Krebserkrankungen dienen und ein weiteres Drittel bei seltenen Erkrankungen angewendet werden. Weitere Therapiefelder der neuen Substanzen sind bakterielle Infektionserkrankungen und Gerinnungsstörungen.
weiterlesen...

POLITIK | Österreich |

Remagen/Berlin - In Österreich drängt insbesondere die Drogeriekette dm seit Jahren auf eine Deregulierung des OTC-Marktes. Das Institut für Höhere Studien (IHS) in Wien hat jetzt im Auftrag des Österreichischen Apothekerverbandes eine Studie zum Vertrieb von OTC-Arzneimitteln erstellt. Anhand von Regulierungen aus liberalen Vergleichsländern resümiert das Gutachten, das der OTC-Verkauf an Tankstellen und Co. die Preise einerseits nicht senkt und Konsumenten auch nicht bessergestellt würden.
weiterlesen...

PANORAMA | Check-up |

Hamburg - Butter, Eier, Fleisch haben viel zu viel Cholesterin. Viele kennen diese Mär noch. Dabei ist Cholesterin erstens per se nichts Schlechtes, und zweitens lässt sich der Cholesterinspiegel durch die Ernährung nur sehr bedingt beeinflussen.
weiterlesen...

PANORAMA | Zucker |

Berlin - Lange war Fruktose die gesunde Alternative unter den Zuckern. Vor allem Diabetiker sollten profitieren. Inzwischen warnen Experten sogar vor Fruchtzucker. So wie andere Zucker kann er dick und krank machen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medizinalhanf |

Berlin - Immer mehr Menschen erhalten laut einem Bericht der Rheinischen Post Cannabis auf Rezept. Das geht aus einer Umfrage der Zeitung bei TK, Barmer und AOK Bundesverband hervor. Laut Bericht gingen in den vergangenen zehn Monaten mehr als 13.000 Anträge auf Kostenübernahme – und damit mehr als erwartet – bei den Kassen ein.
weiterlesen...

PANORAMA | OTC-Hersteller |

Berlin - Im Spiel um die zum Verkauf stehende OTC-Sparte von Merck hat nach Informationen von Insidern derzeit der Lebensmittelgigant Nestlé die besten Karten. Der Schweizer Konzern habe dem Darmstädter Pharma- und Spezialchemieunternehmen das höchste Angebot für dessen Consumer-Health-Geschäft unterbreitet, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Firmensprecher lehnten einen Kommentar ab.
weiterlesen...

PANORAMA | Überfälle |

Berlin - In Abstand von wenigen Minuten bekamen zwei Apotheken am Montagabend ungebetenen Besuch. In Meckenheim stürmten zwei Vermummte die Offizin und bedrohten Mitarbeiter und Kunden mit Messern. In Berlin flüchtete sich ein Schwerverletzter in eine Apotheke, der zuvor bei seinem versuchten Raub von einem Juwelier angeschossen worden war.
weiterlesen...

PANORAMA | Neujahrsempfang |

Berlin - Beim traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue ehrte Frank-Walter Steinmeier auch Dr. Angela Schulz. Die Apothekerin und heutige Lehrkraft engagiert sich ehrenamtlich als Pharmazierätin des Landes Berlin.
weiterlesen...

PANORAMA | Gewinnspiel |

Berlin - Mit GeloMyrtol forte und APOTHEKE ADHOC konnten Apothekenmitarbeiter Ende Dezember ein Wohlfühlwochenende „zum Durchatmen“ gewinnen. Die tapferen Apothekenmitarbeiter, die in der Offizin die Stellung hielten, sollten dafür ein Selfie aus ihrem anstrengenden Dienst einsenden. Während andere unterm Tannenbaum saßen oder Raclette machten, waren diese Helden des Alltags für ihre Patienten da. Dass es dabei nicht immer nur bitterernst zuging, zeigen die Selfies in unserer Galerie.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Abwehrsystem |

Berlin - Erkennt das Immunsystem Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren, dann wird eine Immunantwort ausgelöst. Die Abwehrreaktion bleibt aber aus, wenn es sich um körpereigene Moleküle handelt. Verantwortlich dafür ist ein Calcium-gesteuertes zelluläres Signal, das künftig nach Organtransplantationen genutzt werden könnte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Vancomycin Noridem |

Berlin - Verwirrung um Vancomycin Noridem 500 und 1000 mg Demo Pharmaceuticals. In den Gebrauchs- und Fachinformationen werden für die Flip-off-Deckel aus Kunststoff die falschen Farben angegeben.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Interleukin-Inhibitoren |

Berlin - Interleukin-5-(IL-5)-Inhibitor gegen eosinophiles Asthma: Cinqaero (Reslizumab, Teva) ist seit etwa einem Jahr zugelassen und hat im Juli einen Zusatznutzen zugesprochen bekommen. Nun konnten sich Hersteller und GKV-Spitzenverband auf einen Erstattungsbetrag einigen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Analgetika |

Berlin - Paracetamol gilt als Mittel der Wahl in allen Stadien der Schwangerschaft. Obwohl der Erfahrungswert bei diesem Wirkstoff hoch ist, diskutieren kürzlich publizierte präklinische Studien die Auswirkungen auf das Ungeborene: An Labortieren beobachteten Forscher, dass die Fertilität der weiblichen Feten abnimmt, wenn die Mutter das Schmerzmittel in der Schwangerschaft verabreicht bekommen hatte.
weiterlesen...

POLITIK | Honorargutachten |

Berlin - Für großen Ärger gesorgt hat das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) beauftragte Gutachten zum Apothekenhonorar – nicht nur wegen des Inhalts. Eigentlich sollte das umstrittene Werk vor der Veröffentlichung im vom BMWi extra geschaffenen Beirat vorgestellt und dort diskutiert werden. So war es vereinbart. Das ist gründlich schief gegangen. Jetzt wird heute das bereits bekannte Gutachten dort von den 2hm-Experten erläutert. Ein Pflichttermin. Die ABDA ist auch dabei – anstandshalber. Sie schickt Dr. Eckart Bauer, ABDA-Abteilungsleiter im Bereich Wirtschaft, Soziales und Verträge. Auch so kann man seinen Unmut zu Protokoll geben.
weiterlesen...

POLITIK | Honorargutachten |

Berlin - Die ABDA hat bislang zum Inhalt des im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWI) erstellten Honorargutachtens noch keine Stellung bezogen. Jetzt hat die der Apothekerschaft eng verbundene Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) gegenüber APOTHEKE ADHOC eine erste Einschätzung vorgenommen: In der Umsetzung bedeuteten die Vorschläge der Gutachter für die Apotheken „herbe finanzielle Einschnitte“. Kritik übt die Apobank an der Systematik des Gutachtens. Der Unternehmerlohn sei nicht berücksichtigt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken