
INTERNATIONALES | Gesundheitscheck |
Washington - Im Oval Office steht seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump wieder die Büste eines Mannes, dem unter anderem ein besonders berühmt gewordenes Zitat zugeschrieben wird: „First of all – no sports!“ („Zuallererst – kein Sport!“). Trumps Amtsvorgänger Barack Obama hatte sein Abbild einst zugunsten von Martin Luther King entfernt. Dass nun wieder Winston Churchill im Amtszimmer des Präsidenten im Weißen Haus steht, mag eine gewisse Vorbildfunktion von Großbritanniens legendärem Weltkriegs-Premier für Donald Trump dokumentieren.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Apothekenkette |
Berlin - Personelle Engpässe und massiver Druck auf die Mitarbeiter in Filialen der britischen Apothekenkette Boots könnten zu Todesfällen wegen Fehldosierungen beigetragen haben. Das hat die BBC in einer Dokumentation enthüllt. Mittlerweile habe man zusätzlich in Personal und damit die Sicherheit investiert, kontert der Konzern.
weiterlesen...
POLITIK | Wahlsoziologie |
Berlin - Wer gut aussieht, bekommt bessere Jobs. Gut aussehende Verkäufer erzielen höhere Umsätze. Und auch in der Politik gilt offenbar: Wer attraktiv ist, gewinnt. Zumindest die Wahlkampagne von FDP-Chef Christian Lindner zielte wohl auf diesen Effekt.
weiterlesen...
MARKT | Pharmahersteller |
Berlin - Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung hat sich der neue Geschäftsführer von Mundipharma Deutschland, Anders Fogstrup, der Belegschaft des Herstellers vorgestellt. Der seit elf Jahren für das Unternehmen tätige Däne hat dabei vor einem Team gestanden, das im Laufe des Jahres so nicht mehr bei Mundipharma beschäftigt sein wird.
weiterlesen...
POLITIK | Rezeptsammelstellen |
Berlin - Das Wettrennen um die erste digitale Rezeptsammelstelle in Deutschland ist gelaufen: Am 25. Januar geht sowohl im Saarland als auch in Baden-Württemberg eine Neuentwicklung in den Probebetrieb. Die Saarländer haben zeitlich die Nase vorn. Dort wird um 13 Uhr in Wahlschied der Schleier gelüftet, im 250 Kilometer entfernten Neidlingen zwei Stunden später. In der 1800-Seelen-Gemeinde wird das CallmyApo-Terminal in der örtlichen Sparkasse aufgestellt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | DAZ.online-Spezial Direktvertrieb |
Süsel - Direkt beim Hersteller bestellen oder besser beim Großhandel? Günstigere Einkaufskonditionen im Direktgeschäft gleichen den zusätzlichen Arbeitsaufwand im Vergleich zur Großhandelslieferung in vielen Fällen aus. Doch für eine Entscheidung können noch weitere Aspekte wichtig sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Retax-Quickie |
Stuttgart - „Gut gedacht, schlecht gemacht“. Diese Aussage kann man zur Substitutionsausschlussliste wohl getrost treffen. So unterbindet sie zwar den ständigen Präparatewechsel bei kritischen Arzneistoffen aufgrund von Rabattverträgen. Andererseits lässt sie der Apotheke aber keinen Spielraum einzugreifen. Und so verursacht sie letztendlich auch wieder Mehraufwand oder sogar Retaxationen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Baden-Württemberg |
Berlin - Der Ort, an dem eine der ersten beiden digitalen Rezeptsammelstellen ans Netz gehen soll, ist nun bekannt: Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg teilte am heutigen Donnerstag mit, dass das Gerät in Neidlingen, etwa 50 Kilometer südöstlich von Stuttgart, in Betrieb gehen soll - im Sparkassen-Foyer. Was Rezeptsammelstellen betrifft, hat Neidlingen eine Vorgeschichte.
weiterlesen...
PANORAMA | Deutsche Stiftung Patientenschutz |
Dortmund - Neuerungen bei Patientenverfügungen und Pflegegraden haben nach Aussagen von Experten im vergangenen Jahr so viel Beratungsbedarf bei Bürgern verursacht wie noch nie. Besonders die Nachfrage zu Patientenverfügungen und Vollmachten steigt weiter, wie die Deutsche Stiftung Patientenschutz jetzt mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Pflegenotstand |
Berlin - Deutschlands Krankenhäusern fehlen viele tausend Schwestern und Pfleger. Unmittelbar vor dem Ende der schwarz-roten Sondierung melden sich die Krankenkassen zu Wort – mit einer Warnung vor einem aus ihrer Sicht falschen Rezept gegen den Pflegenotstand.
weiterlesen...
PANORAMA | Nahrungsergänzungsmittel |
Berlin - Der Deutsche Olympische Sportbund informiert seine Athleten vor den Winterspielen in Pyeongchang über mögliche Doping-Gefahren durch Nahrungsergänzungsmittel.
weiterlesen...
PANORAMA | Sachsen-Anhalt |
Berlin - Die Apotheker aus Sachsen-Anhalt haben an die kommende Bundesregierung appelliert, an den bundesweit einheitlichen Arzneimittelpreisen festzuhalten und bei der Versorgung keinen Wettbewerb zuzulassen. Einheitliche Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel sicherten die Leistungsfähigkeit aller Apotheken für alle Patienten. Das sei nicht nur patientengerechte Gesundheitspolitik, das sei auch bürgernahe Strukturpolitik für ländliche Räume, sagte der Vorsitzende des Landesapothekerverbandes Sachsen-Anhalt (LAV), Mathias Arnold, beim gemeisamen Neujahrsempfang mit der Apothekerkammer des Landes.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Colitis ulcerosa |
Berlin - Die Zahl der Patienten mit Colitis ulcerosa in Deutschland wird auf etwa 168.000 geschätzt. Dr. Falk stellt den Betroffenen ab Mitte Februar Tabletten mit einem Gramm Mesazalin zur Verfügung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Autoimmunerkrankungen |
Berlin - Multiple Sklerose (MS) ist gekennzeichnet durch chronische Entzündungen, bei der cholesterinreiche Myelinscheiden der Nervenfasern abgebaut werden. Wird das beim Abbau freigesetzte Cholesterin nicht ausreichend schnell vom Immunsystem erkannt und abtransportiert, bilden sich Kristalle, die wiederum Entzündungen hervorrufen. Das geht aus Untersuchungen von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) hervor, die kürzlich im Fachjournal „Science“ veröffentlicht wurden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Galenik |
Berlin - US-Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) stellen im Fachjournal „Natur Communications“ eine neue galenische Form mit beladenen antiretroviralen Wirkstoffen vor, mit der die Adhärenz von HIV-Patienten verbessert werden könnte. Die orale Darreichungsform ist aus einer Wirkstoff-Polymer-Matrix zusammengesetzt und ermöglicht wochenlange systemische Wirkstoffspiegel.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Toxikologie |
Berlin - Eine Vergiftung kann von Chemikalien, Medikamenten, aber auch von Pflanzen hervorgerufen werden und lebensbedrohlich werden. Im Falle einer Intoxikation ist es umso wichtiger, schnell zu handeln.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | OTC-Switches |
Berlin - Neuseeland ist das Land der glücklichen Apotheker. Denn während hierzulande der Berufsstand unter immer mehr Bürokratie leidet, haben sich die Kollegen am anderen Ende der Welt ein neues Selbstbewusstsein erarbeitet. In keiner anderen Region wurden in den vergangenen zehn Jahren so viele Wirkstoffe aus der Verschreibungspflicht in die Verantwortung der Pharmazeuten entlassen. Auch Ärzte und Patienten profitieren. Im Fall von Sildenafil wurde auch der illegale Handel eingedämmt.
weiterlesen...
MARKT | Pharmaunternehmen |
Leverkusen - Der Pharmakonzern Bayer hat sich weiter aus seiner einstigen Kunststoff-Sparte Covestro zurückgezogen. Der Konzern nahm beim Verkauf eines Aktienpakets insgesamt 1,8 Milliarden Euro ein, wie Bayer heute mitteilte. Geplant gewesen waren 1,5 Milliarden Euro. Es habe allerdings ein starkes Interesses der Investoren gegeben, teilte das Unternehmen mit.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Hersteller |
Berlin - Orthomol hat einen neuen Vertriebsleiter für Deutschland: Der ehemalige Bayer-Bereichsleiter Torsten Heun hat den Posten von Bodo Lauterbach übernommen. Der wiederum wechselt als Vertriebschef nach Österreich.
weiterlesen...
MARKT | Digitalprojekte |
Berlin - Am 21. und 22. März ist es wieder so weit: VISION.A, die Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC und Apotheken Umschau, findet zum dritten Mal statt. Neben Vorträgen, Workshops und Smartlabs steht in Berlin auch wieder die Verleihung der VISION.A Awards auf dem Programm. Querdenker aus Apotheke und Industrie können sich mit außergewöhnlichen Kampagnen, disruptiven Innovationen und kreativen Ideen noch bis zum 20. Januar bewerben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.