
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Mangel bei Carum carvi tot.: Bombastus ruft vorsorglich diverse Kümmel-haltige Tees zurück. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Homöopathika |
Berlin - Nach etwa 20 Jahren ist Schluss mit Homeda: Im November hatte das Unternehmen Produktion und Vertrieb seiner Spezialitäten mit Schwerpunkt Homöo-Isopathie eingestellt. Nun muss die Ware zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpass |
Berlin - Der Engpass bei Eryhexal dauert an: Das Antibiotikum wird voraussichtlich bis zum vierten Quartal nicht lieferbar sein. Infectopharm meldet lieferfähige Alternativen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpass |
Berlin - Eingeschränkte Lieferung ab Januar: UCB meldet für die seit Monaten defekten Ferro Sanol Tropfen zu 30 mg/ml begrenzt verfügbare Mengen. Dennoch ist eine Unterversorgung in der Behandlung von Eisenmangelzuständen nicht auszuschließen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Grippeimpfung |
Berlin - Vier statt drei Stämme: Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) hat im Epidemiologischen Bulletin begründet, warum sie jetzt quadrivalente saisonale Influenzavakzine empfiehlt. Die Indikation für die Grippeschutzimpfung bleibt jedoch unberührt.
weiterlesen...
POLITIK | Bundesverfassungsgericht |
Berlin - Dürfen Behörden tatsächlich Sterbehilfe leisten und müssen sie Sterbewilligen den Zugang zu tödlichen Mitteln ermöglichen? Darüber sollte das Bundesverfassungsgericht dringend Klarheit schaffen, meinte Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU).
weiterlesen...
POLITIK | Regierungsbildung |
Berlin - Der Krach in der SPD über das Ergebnis der Sondierungen mit der Union bringt den Fahrplan für die Arbeit des Parlaments durcheinander. Eigentlich sollten in dieser Woche wichtige Positionen in den Fraktionen und den Ausschüssen besetzt werden. Doch jetzt werden die Personalentscheidungen vertagt – auf die Zeit nach dem SPD-Parteitag am Sonntag. Dann müssen die Delegierten über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der Union abstimmen. Es wird mit einem knappen Ergebnis gerechnet. Die Widerstände gegen die Neuauflage der Großen Koalition (GroKo) wachsen.
weiterlesen...
POLITIK | Gutachten |
Berlin - Udo Di Fabio, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht (BVG), hat das Urteil seiner Kollegen vom Leipziger Bundesverwaltungsgericht zur Freigabe von Suizid-Substanzen in einem Gutachten auseinander genommen. Sein Fazit: Das Urteil aus dem März 2017 ist verfassungswidrig.
weiterlesen...
POLITIK | Opt-out-Klausel |
Berlin - „Lebensretter am Limit“ – Mediziner arbeiten oft mehr als 60 Stunden in der Woche. Wer die Zusatzklausel im Arbeitsvertrag nicht unterschreibt, riskiert den neuen Job. In „Welt kompakt“ erzählt heute eine Ärztin aus ihrem Alltag.
weiterlesen...
POLITIK | BMWi-Gutachten |
Berlin - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Patientenindividuellen Arzneimittelverblisterer (BPAV) fehlt im Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur Änderung der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) ein wichtiger Bestandteil der Arzneimittelversorgung: die Versorgung von Alten- und Pflegeheimen. Die Versorgung mehrerer hunderttausend Patienten mit individueller Medikation nicht zu erfassen, ist für den BPAV eine Schwachstelle des Gutachtens, da es nicht die Marktgegebenheiten und Notwendigkeiten einer zeitgemäßen pharmazeutischen Versorgung widerspiegele. Außerdem fordert der BPAV ein Blister-Honorar.
weiterlesen...
POLITIK | Sachverständigenausschuss |
Berlin - Zweimal im Jahr tagt der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Eigentlich sollten die Experten auch heute beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zusammensitzen. Doch obwohl die Branche ihre Hoffnungen auf neue OTC-Switches setzt, gab es nichts zu beraten. Zum ersten Mal seit Jahren lag kein Antrag vor. So wurde der Termin abgesagt.
weiterlesen...
POLITIK | Politikerkarrieren |
Berlin - Bei den Sondierungen zu einer Jamaika-Koalition galt die ehemalige NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens von den Grünen noch als mögliche Kandidatin für einen Ministerposten in Berlin. Jetzt gibt es Spekulationen über einen Wechsel der Landtagsabgeordneten aus der Politik. Sie könnte Repräsentantin der Techniker Krankenkasse (TK) in ihrem Bundesland werden. Es gibt keine Bestätigung, aber auch keine Dementis.
weiterlesen...
POLITIK | Zahlungsverkehr |
Berlin - Ab sofort dürfen Händler und Dienstleister keine Extra-Gebühren mehr für die Zahlungen mit EC- oder gängigen Kreditkarten verlangen. Das betrifft vor allem Käufe im Internet, zum Beispiel bei Versandapotheken. Apotheker vor Ort erheben in der Regel keine Gebühr, die ihnen entstehenden Kosten nehmen sie in Kauf.
weiterlesen...
MARKT | Drogeriemarken |
Berlin - Der Bremer Hersteller Roha Arzneimittel verkauft seine Erfolgsmarke Zirkulin an Windstar Medical. Das Portfolio der OTC-Marke Zirkulin, die seit 80 Jahren am Markt ist, umfasst über 40 Produkte aus den Bereichen natürlicher Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel und ist vor allem aus dem Drogeriemarkt bekannt.
weiterlesen...
MARKT | Insektenabwehr |
Berlin - Lieber Lidl als Apotheke: Der US-Konsumgüterkonzern SC Johnson setzt bei Autan seit Jahren auf den Mass Market. Der bisherige Vertriebspartner Klosterfrau räumt nun das Feld. Der einstige Marktführer droht in der Offizin endgültig abzustürzen.
weiterlesen...
MARKT | Trommsdorff/Strathmann |
Berlin - Wer an die Börse will, muss bei den Anlegern Fantasie erzeugen. Dermapharm kann nach den Zukäufen der vergangenen Jahre eine gute Wachstumsstory vorweisen und verspricht, gleich im ersten Jahr 50 bis 60 Prozent des Gewinns als Dividende auszuschütten. Um auf Nummer sicher zu gehen, hat sich der Hersteller aus Grünwald bei München gleich noch zwei Konkurrenten einverleibt: Trommsdorff und Strathmann.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | TV-Tipp |
Berlin - Abschwellende Nasensprays sind die gängigen Mittel vieler Menschen bei verstopfter Nase in der kalten Jahreszeit. Doch dass Nasensprays bereits innerhalb von zwei Wochen abhängig machen können, wissen viele nicht. Darüber will das SWR-Verbrauchermagazin „Marktcheck“ heute Abend um 20.15 Uhr aufklären und bringt den Beitrag: „Suchtmittel Nasenspray – mehr als 100.000 Deutsche sind abhängig.“
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenkunden |
Berlin - Ob man sich gegen eine finanzielle Einlage an dem Gewinn einer Apotheke beteiligen kann, wollte ein Nutzer auf dem Portal Gutefrage.net wissen. Einige meinten, 20.000 Euro seien ein bisschen wenig für ein Viertel des Gewinns.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Schließung einer Traditionsapotheke |
Berlin - Im Jahr 1810 erhielt die Landgerichtsapotheke im bayerischen Regen ihre Konzession. Damit war sie bislang die mit Abstand älteste der noch verbliebenen fünf Apotheken im Ort. Zum Jahreswechsel musste auch sie schließen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Hinrichtungen |
Washington - Eigentlich haben die USA der tödlichen Droge Fentanyl den Kampf angesagt. Doch manche Bundesstaaten wollen sie nun nutzen: bei Hinrichtungen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.