
POLITIK | Sachverständigenausschuss |
Berlin - Zweimal im Jahr tagt der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Eigentlich sollten die Experten auch heute beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zusammensitzen. Doch obwohl die Branche ihre Hoffnungen auf neue OTC-Switches setzt, gab es nichts zu beraten. Zum ersten Mal seit Jahren lag kein Antrag vor. So wurde der Termin abgesagt.
weiterlesen...
POLITIK | Politikerkarrieren |
Berlin - Bei den Sondierungen zu einer Jamaika-Koalition galt die ehemalige NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens von den Grünen noch als mögliche Kandidatin für einen Ministerposten in Berlin. Jetzt gibt es Spekulationen über einen Wechsel der Landtagsabgeordneten aus der Politik. Sie könnte Repräsentantin der Techniker Krankenkasse (TK) in ihrem Bundesland werden. Es gibt keine Bestätigung, aber auch keine Dementis.
weiterlesen...
POLITIK | Zahlungsverkehr |
Berlin - Ab sofort dürfen Händler und Dienstleister keine Extra-Gebühren mehr für die Zahlungen mit EC- oder gängigen Kreditkarten verlangen. Das betrifft vor allem Käufe im Internet, zum Beispiel bei Versandapotheken. Apotheker vor Ort erheben in der Regel keine Gebühr, die ihnen entstehenden Kosten nehmen sie in Kauf.
weiterlesen...
MARKT | Drogeriemarken |
Berlin - Der Bremer Hersteller Roha Arzneimittel verkauft seine Erfolgsmarke Zirkulin an Windstar Medical. Das Portfolio der OTC-Marke Zirkulin, die seit 80 Jahren am Markt ist, umfasst über 40 Produkte aus den Bereichen natürlicher Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel und ist vor allem aus dem Drogeriemarkt bekannt.
weiterlesen...
MARKT | Insektenabwehr |
Berlin - Lieber Lidl als Apotheke: Der US-Konsumgüterkonzern SC Johnson setzt bei Autan seit Jahren auf den Mass Market. Der bisherige Vertriebspartner Klosterfrau räumt nun das Feld. Der einstige Marktführer droht in der Offizin endgültig abzustürzen.
weiterlesen...
MARKT | Trommsdorff/Strathmann |
Berlin - Wer an die Börse will, muss bei den Anlegern Fantasie erzeugen. Dermapharm kann nach den Zukäufen der vergangenen Jahre eine gute Wachstumsstory vorweisen und verspricht, gleich im ersten Jahr 50 bis 60 Prozent des Gewinns als Dividende auszuschütten. Um auf Nummer sicher zu gehen, hat sich der Hersteller aus Grünwald bei München gleich noch zwei Konkurrenten einverleibt: Trommsdorff und Strathmann.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | TV-Tipp |
Berlin - Abschwellende Nasensprays sind die gängigen Mittel vieler Menschen bei verstopfter Nase in der kalten Jahreszeit. Doch dass Nasensprays bereits innerhalb von zwei Wochen abhängig machen können, wissen viele nicht. Darüber will das SWR-Verbrauchermagazin „Marktcheck“ heute Abend um 20.15 Uhr aufklären und bringt den Beitrag: „Suchtmittel Nasenspray – mehr als 100.000 Deutsche sind abhängig.“
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenkunden |
Berlin - Ob man sich gegen eine finanzielle Einlage an dem Gewinn einer Apotheke beteiligen kann, wollte ein Nutzer auf dem Portal Gutefrage.net wissen. Einige meinten, 20.000 Euro seien ein bisschen wenig für ein Viertel des Gewinns.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Schließung einer Traditionsapotheke |
Berlin - Im Jahr 1810 erhielt die Landgerichtsapotheke im bayerischen Regen ihre Konzession. Damit war sie bislang die mit Abstand älteste der noch verbliebenen fünf Apotheken im Ort. Zum Jahreswechsel musste auch sie schließen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Hinrichtungen |
Washington - Eigentlich haben die USA der tödlichen Droge Fentanyl den Kampf angesagt. Doch manche Bundesstaaten wollen sie nun nutzen: bei Hinrichtungen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Forschung |
Düsseldorf - Mycobacterium tuberculosis, der Erreger der Tuberkulose, macht es vielen Arzneimitteln durch seine speziell aufgebaute Zellwand schwer, überhaupt Wirkung zu zeigen. Forscher der Technischen Universität München haben nun gemeinsam mit Wissenschaftlern der Texas A&M University eine Substanz entdeckt, die diesen Schutzschild knacken kann.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Alten- und Pflegeheime in Mitteldeutschland |
Stuttgart - Bewohner von Senioren- oder Pflegeheimen bekommen das falsche Medikament oder die Pflege versäumt die Gabe – das Problem ist bekannt. Nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa und des Giftinformationszentrums Erfurt hat sich die fehlerhafte Medikamenteneinnahme zumindest in Mitteldeutschland in den letzten Jahren jedoch verschärft. Das belegen aktuelle Zahlen. Die Dunkelziffer dürfte noch weit höher liegen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Pharmacon Schladming |
Schladming - Woran liegt es, dass es eine antidepressive Therapie nicht anschlägt? Laut Professor Kristina Friedland von der Uni Mainz liegt das oft an der mangelnden Adhärenz. Die Therapie wird wegen Nebenwirkungen abgebrochen. Daher spiele bei der Auswahl des richtigen Wirkstoffs das Nebenwirkungsprofil eine wichtige Rolle.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Influenzasaison 2017/18 |
Stuttgart - „Die Grippewelle der Saison 2017/18 hat nach Definition der Arbeitsgemeinschaft Influenza in der 52. KW 2017 begonnen“, schreibt das Robert-Koch-Institut. Nord, Süd, Ost oder West – wo gibt es aktuell die meisten Grippefälle in der Bundesrepublik? Wann sprechen Experten von einer „Grippewelle“? Und: Influenza A oder Influenza B – welche Grippeviren dominieren das aktuelle Grippegeschehen?
weiterlesen...
PANORAMA | Forderung |
Teheran - Männer sollen im Iran nach einer Forderung eines Parlamentariers künftig nicht mehr als Frauenarzt praktizieren dürfen.
weiterlesen...
PANORAMA | Zustände in Kliniken |
London - Ärzte aus 68 britischen Krankenhäusern haben Premierministerin Theresa May auf teils katastrophale Zustände im staatlichen Gesundheitssystem hingewiesen. Sie sorgten sich sehr um die Sicherheit von Notfallpatienten. In den oft überfüllten Kliniken sterben den Medizinern zufolge Kranke sogar auf Korridoren.
weiterlesen...
PANORAMA | Leitungsfunktion |
Berlin - Cornelia Bergemann von Redline Seminare gibt Tipps.
weiterlesen...
PANORAMA | Tarifvertrag |
Berlin - Seit Jahren steigt die Zahl der Filialapotheken in Deutschland. So werden Schließungen aufgefangen und eine flächendeckende Versorgung sichergestellt. Damit wächst aber zugleich eine neue Berufsgruppe im Apothekerlager heran: die Filialleiter. Um sie will sich nicht nur die Apothekengewerkschaft Adexa intensiver kümmern.
weiterlesen...
PANORAMA | Filialapotheker |
Berlin - Vier Jahre hat Christine Weber als junge Filialleiterin eine Apotheke geführt – dabei Erfahrungen gesammelt und die Probleme junger Pharmazeuten mit der unternehmerischen Verantwortung hautnah kennengelernt. Daraus ist der „Qualitätszirkel Filiale“ mit Unterstützung der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) entstanden. Hier tauschen junge Filialapotheker ihre Erfahrungen aus, bilden sich sich fort und knüpfen Kontakte: „Die Vernetzung der Kollegenschaft im persönlichen Kontakt spielt dabei eine zentrale Rolle, denn hierin stärkt sich die Apotheke in ihrer besonderen Versorgungsleistung“, sagte Weber, die den Qualitätszirkel inhaltlich und organisatorisch betreut.
weiterlesen...
PANORAMA | Tierischer Besuch |
Berlin - Apotheken-Ärgernis in Bünde: Unbekannte füttern in der Fußgängerzone Tauben, die fühlen sich wohl und bleiben. Apotheker Reinhard Rokitta flatterte schon eine in die Offizin seiner „Punkt-Apotheke“.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.