
PANORAMA | Apotheken-EDV |
Berlin - Gesundheitsbezogene Daten sind rechtlich besonders heikel. Doch nicht nur deshalb müssen Apotheken sorgsam auf ihre Kundendantenbank und allgemein die Sicherheit ihrer EDV-Systeme achten. Neben den gesetzlichen Vorgaben gibt es nämlich ganz schlichte wirtschaftliche Interessen. Der Versicherungsexperte Christian Ring vom Heilwesennetzwerk Dresden hat die wichtigsten Anforderungen an die IT-Sicherheit von Apotheken zusammengestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Bitcoin Cash |
Berlin - Die Kunden der Neon-Apotheke in Düsseldorf können ab sofort ihre Medikamente mit Kryptowährung bezahlen. Da gefühlt täglich neue Währungen hinzukommen, beschränkt sich Apotheker Andreas Neumann-Dudek auf Bitcoin Cash und Ethereum. Er ist überzeugt: Damit die Kryptowährung mehr als Spekulationsobjekt sein kann, muss sie in der realen Wirtschaft verankert werden. Dafür nimmt er auch gern Risiken in Kauf.
weiterlesen...
PANORAMA | Informationssicherheit |
Berlin - Datenklau ist der Einbruch von morgen. Auch Apotheken mussten schon feststellen, dass ihre IT verletzlich ist – mit unterschiedlichen Folgen. Deshalb ist es auch für Inhaber wichtig, sich mit dem Thema zu befassen und ihre Systeme zu sichern.
weiterlesen...
PANORAMA | Stada Gesundheitsreport 2017 |
Berlin - Trotz des Siegeszuges von Digitalisierung und Social Media bevorzugen viele junge Menschen im Krankheitsfall den persönlichen Kontakt zum Arzt oder zum Apotheker. Immerhin nutzt ein Drittel der Befragten Apotheken als erste Anlaufstelle bei wichtigen gesundheitlichen Fragen. Das geht aus dem Stada Gesundheitsreport 2017 hervor. Dazu wurden 2000 Personen zwischen 18 und 24 Jahren befragt.
weiterlesen...
PANORAMA | Zyto-Skandal |
Essen - Im Prozess um gestreckte Krebsmedikamente gegen den Bottroper Apotheker Peter S. soll heute ein zweiter Hinweisgeber aussagen. Bei dem Zeugen mit Insider-Kenntnissen handelt es sich um den ehemaligen kaufmännischen Leiter der Apotheke.
weiterlesen...
PANORAMA | Studie |
Bremen/Gütersloh - Die Zufriedenheit von Patienten mit einem Krankenhausaufenthalt unterscheidet sich deutlich von Bundesland zu Bundesland. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann Stiftung und des Internet-Portals Weisse Liste hervor, über die der Bremer „Weser-Kurier“ zuerst berichtet hatte. Die Bereitschaft, eine Klinik weiterzuempfehlen, war demnach in Sachsen mit 82 Prozent und in Bayern mit 81,7 Prozent am höchsten. Schlusslichter der Studie sind Bremen und Niedersachsen, wo nur 73,9 beziehungsweise 76,7 Prozent der befragten Patienten eine Empfehlung aussprechen würden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Erketile Dysfunktion |
Berlin - Topische Zubereitungen mit dem Wirkstoff Alprostadil sind die First-Line-Therapie zu systemischen Phosphodiesetrase (PDE)-5-Hemmern. Mit Vitaros ist ein Präparat von Hexal zu Ferring gegangen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Asthmamedikamente |
Berlin - Die EU-Kommission hat das Biologikum Fasenra (Benralizumab, AstraZeneca) als Add-on-Erhaltungstherapie für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit schwerem eosinophilem Asthma zugelassen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Grippewelle |
Berlin - Experten empfehlen Schwangeren, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Wer sich im Herbst nicht hat piksen lassen, kann es jetzt noch tun. Werdende Mütter sollten nach dem Vierfachimpfstoff fragen. Er schützt vor derzeit kursierenden Viren vom Typ Yamagata.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Immunsystem |
Berlin - Die Pollensaison steht bald vor der Tür und damit die Zeit, in der sich jeder Fünfte mit einer Allergie plagt. Hin und wieder berichten Patienten von einer Verbesserung ihrer Beschwerden, wenn sie bestimmte Mineralstoffe einnehmen. Der Einsatz von Calcium und Magnesium bei Heuschnupfen könnte möglicherweise therapeutisch sinnvoll sein, doch in Arztpraxis und Apotheke ist der Stellenwert noch gering.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Ernährung |
Berlin - Dass eine gesunde Ernährung wichtig für die Förderung und Erhaltung der Gesundheit ist, ist bekannt. Wissenschaftler der Universität Bonn zeigen nun in ihrer Studie, dass der Konsum von Fastfood langfristig die Immunabwehr schädigt. Es kommt schneller zu Entzündungen, die dann letztendlich zu Diabetes und Arteriosklerose führen können.
weiterlesen...
POLITIK | Onlinehandel |
Berlin - Der Onlinehandel boomt – nicht nur bei Arzneimitteln. Und die Methoden der Internethändler werden immer subtiler. „Dynamik Priceing“ heißt der Versuch, den Käufern entsprechend ihrer Budgets unterschiedliche Preise für das gleiche Produkt anzubieten. Das hat auch DocMorris schon so gemacht. Jetzt soll die Politik sich diesem Phänomen annehmen. Der Petitionsausschuss will die individualisierte Preisgestaltung im Online-Handel unter die Lupe nehmen.
weiterlesen...
MARKT | Freiwahl |
Berlin - Mit Nischenprodukten will sich Heilpflanzenwohl in den Apotheken einen Namen machen. Drei homöopathische Arzneimittel sowie das Abnehmprodukt Refigura hat der Hersteller bereits auf dem Markt. Seit Kurzem gibt es unter der Marke Wohlderma auch eine Produktlinie zur medizinischen Hautpflege.
weiterlesen...
MARKT | Apotheken-EDV |
Berlin - Gute Nachricht für Optipharm-Kunden: Die Sanierung des Softwarehauses ist erfolgreich abgeschlossen, der Geschäftsbetrieb ist zum 1. Januar 2018 auf die neu gegründete Firma Pharmplus übergegangen. Dabei handelt es sich um eine 100-prozentige Tochter des EDV-Anbieters ADV.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Markt 2017 |
Berlin - 2017 war für die Apotheken kein gutes Jahr, was das OTC-Geschäft angeht. Die Packungszahl war rückläufig, der Umsatz stagnierte. Dafür konnte sich der Versandhandel einmal mehr über zweistellige Zuwächse freuen. Das geht aus aktuellen Zahlen von Insight Health hervor. Nur eine Marke sticht hervor, die in beiden Kanälen Zuwächse verbuchen konnte: Iberogast.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Notfallverhütung |
Berlin - Im Zuge des OTC-Switches von Notfallkontrazeptiva sorgte die Frage nach einer kompetenten Beratung durch Apotheken zwischen Ärzten und Pharmazeuten für Zündstoff. Mediziner, insbesondere Gynäkologen, stellten die Fachkompetenz immer wieder infrage, nach dem Motto „Können die das überhaupt?“. Auch Jahre nach dem Switch ist das längst nicht Geschichte: In einem aktuellen Artikel des „Stern“-Ablegers „Neon“ bezweifelt ein Frauenarzt, ob Apotheker eine „sorgfältige Beratung fachlich leisten können“ – und das nicht zum ersten Mal.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Filialverbund |
Berlin - Seit mehreren Jahren führt Christina Heitland bereits drei Apotheken. Anfang 2018 trat sie nun die Nachfolge ihres Vaters an und übernahm seine Mühlen-Apotheke und den Pharmagroßhandel der Familie. Zumindest in Steinhagen ist die 33-Jährige damit Monopolistin. Ihr gehören alle drei Apotheken der Kleinstadt mit rund 21.000 Einwohnern. In den kommenden Jahren muss die junge Apothekerin dennoch allerhand Herausforderungen meistern. Ob sie am Ende alle Apotheken halten kann, ist ungewiss.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pfusch-Prozess |
Berlin - Im Pfusch-Prozess von Bottrop hat vor dem Landgericht Essen heute Martin Porwoll ausgesagt. Der ehemalige kaufmännische Leiter der Alten Apotheke ist einer der Whistleblower im Skandal: Er hatte Bestell- und Abrechnungsmengen der Wirkstoffe verglichen und schließlich Anzeige gegen Inhaber Peter S. gestellt. Wie das Recherchnetzwerk Correctiv berichtet, ging es vor Gericht auch um die Gewinne der Apotheke.
weiterlesen...
MARKT | OTC-Hersteller |
Berlin - Stada vertreibt sein Läusemittel Hedrin künftig auch in Belgien, Spanien und Portugal selbst. Die Vertriebsvereinbarung mit Sanofi für die entsprechenden Länder wurde in der vergangenen Woche vorzeitig beendet.
weiterlesen...
MARKT | Hüffenhardt |
Mosbach - Im Rechtsstreit um den Automaten der Versandapotheke DocMorris will das Landgericht in Mosbach am 15. Februar ein weiteres Urteil sprechen. Nach einer Anhörung beider Seiten habe das Gericht diesen Termin festgesetzt, sagte eine Sprecherin. Die Richter hatten kürzlich eine einstweilige Verfügung zur Schließung des Automaten bestätigt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.