ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Arzneimittelausgaben 2017 |

Berlin - Die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen sind im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf 35,2 Milliarden Euro gestiegen. Das ist weniger als in der Rahmenvorgabe von Ärzten und Krankenkassen mit 3,2 Prozent erwartet und bedeutet eine Wachstumsabschwächung im dritten Jahr in Folge – nach 8,9 Prozent (2014), 5 Prozent (2015) und 3,8 Prozent (2016). Das ergeben erste Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Daten von Apothekenrechenzentren. Aufgrund des Packungsrückgangs sinkt das Apothekenhonorar für 2017 um rund 70 Millionen Euro.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheken |

Berlin - Mit einiger Verzögerung ist die neue Versandapotheke Green Offizin live gegangen. Bisher sind allerdings nur wenige bekannte Marken im Sortiment zu finden. Stattdessen nehmen Produkte viel Raum ein, die aus dem Umfeld eines Unternehmers kommen, der es in der Branche wegen seiner Abmahnungen zu einiger Bekanntheit gebracht hat.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kommentar |

Berlin - Zwei Erkältungssprays und einige Kombinationspräparate sind für Pharma-Ökonom Gerd Glaeske Anlass, in der aktuellen Spiegel-Ausgabe zum Rundumschlag gegen Pharmaindustrie und Apotheken auszuholen. Auch das Thema Werbung für OTC-Arzneimittel spielt in dem Beitrag eine Rolle. Auffällig ist, dass der Spiegel den Vorwürfen des Apotheken-Kritikers offenbar uneingeschränkt folgt und den Apothekern zu wenig zutraut, meint DAZ.online-Redakteurin Bettina Jung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Norddeutscher Zyto-Workshop (NZW) |

Hamburg - Beim berufspolitischen Forum auf dem Norddeutschen Zyto-Workshop-Kongress (NZW) ging es am vergangenen Wochenende auch um den Bottroper Zyto-Skandal. Die Diskutanten erörterten insbesondere die Frage, welche Rollen die Krankenkassen und die Politik in der Diskussion rund um die Zyto-Versorgung spielen. Dabei stand die Frage im Raum: Nutzen die Kassen den Zyto-Skandal dafür aus, ihre eigenen politischen Interessen durchzusetzen?
weiterlesen...

PANORAMA | Lebensmittel |

Berlin - Lebensmittel mit zu viel Zucker oder Fett sollen nach dem Willen europäischer Verbraucherschützer grundsätzlich nicht mit angeblichen Ernährungsvorteilen werben dürfen. Der Verband BEUC forderte die EU-Kommission auf, die schon seit 2009 geplanten Nährwertprofile zu entwickeln und irreführende Hinweise zu unterbinden. Die Brüsseler Behörde will aber zunächst prüfen, wie sie weiter vorgeht.
weiterlesen...

PANORAMA | Gesundheitsmagazin |

Berlin - Mehr Nähe zum Leser und Patienten, mehr erklären, mehr abnehmen, mehr Natur, mehr Homöopathie, mehr Lifestyle-Design fürs Magazin. Dem Stern ist mit der Neuauflage von „Gesund leben” und dem neuen Chefreporter Eckhart von Hirschhausen auf Anhieb ein Quotenhit gelungen, zumindest für den Januar 2018.
weiterlesen...

PANORAMA | Sport-Sponsoring |

Berlin - Paralympicssiegerin und Handbike-Weltmeisterin Christiane Reppe ist in ihrer Heimatstadt Dresden ausgezeichnet worden. Anlässlich des 13. SemperOpernballs erhielt sie den St. Georgs Orden.
weiterlesen...

PANORAMA | Versandhandel |

Berlin - Salbutamol, Atmadisc forte, Orgalutran, Clomifen und Utrogestan: Die Liste klingt nach Verordnungen vom Pneumologen und Gynäkologen. Weit gefehlt, die Arzneimittel kommen aktuell im Online-Auktionshaus Ebay unter den Hammer.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Im milliardenschweren Kampf um das belgische Biotechunternehmen Ablynx hat sich Sanofi gegen Novo Nordisk durchgesetzt. Der französische Pharmakonzern zahlt für den Antikörperspezialisten 45 Euro je Aktie und damit rund 3,9 Milliarden Euro.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Grünenthal vertreibt ab sofort gynäkologische Produkte von Merck in Südamerika. Wie das Aachener Unternehmen mitteilte, hat es eine Vereinbarung über Vertrieb, Vermarktung und Verkauf der Produkte des US-Pharmakonzerns in Brasilien, Zentralamerika, Kolumbien, Mexiko und Peru unterzeichnet.
weiterlesen...

MARKT | Generikahersteller |

Berlin - Der Börsengang von Dermapharm ist angelaufen; voraussichtlich bis 8. Februar läuft die Angebotsfrist. Der Hersteller hat eine Spanne von 26 bis 30 Euro festgelegt. Erwartet wird damit ein Gesamtvolumen des Angebots von etwa 350 bis 404 Millionen Euro. Da Firmenchef Wilhelm Beier nur 25 Prozent der Anteile platzieren will, könnte er im Vergleich zum 2016 geplanten Verkauf einen guten Schnitt machen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antidiabetika |

Berlin - Bald bekommen die bisherigen Antidiabetika neue Konkurrenz: Die Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt drei Arzneimittel zur Senkung des Blutzuckers in Form von Mono- und Kombipräparaten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Trusopt-S |

Berlin - Vergeblich suchen Apotheker und PTA derzeit Trusopt-S im Generalalphabet. Auch für die nächsten Monate ist keine Besserung in Sicht. Apotheken und Kunden sitzen auf dem Trocknen – und schuld ist eine Cyberattacke.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Meningokokken-Todesfall |

Berlin - Im hessischen Lindenfels ist vor zwei Wochen ein zweijähriges Mädchen an einer Meningokokken-Infektion gestorben. Im Anschluss wurde Kritik am Vorgehen des zuständigen Gesundheitsamtes laut. Unter anderem wurde bemängelt, dass das Prophylaxe-Antibiotikum Eremfat (Rifampicin, Riemser) nicht verfügbar war. Stimmt nicht, sagt nun Apotheker Dr. Oliver Saur. In seiner Heppenheimer Rewe-Apotheke hatte er bereits am Abend vor dem großen Ansturm einen stattlichen Vorrat an dem selten gebrauchten Medikament angelegt.
weiterlesen...

POLITIK | Steuerhinterziehung |

Berlin - Eine Apothekerin hinterzieht jahrelang Zehntausende Euro Steuern. Als ihr Steuerberater aus Versehen ihre Selbstanzeige zum Finanzamt schickt, fordert sie von ihm Schadenersatz für die Steuernachzahlung – zu Unrecht, wie jetzt der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden hat.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenzahlen |

Berlin - Der Rückgang der Zahl der Apotheken hat sich im vergangenen Jahr weiter beschleunigt: Seit der Wiedervereinigung war der Nettoverlust noch nie so groß wie 2017. Nach vorläufigen Zahlen der Kammern sank die Zahl der Apotheken um 327 auf 19.696 Betriebsstätten – ein Allzeittief seit den 80er Jahren.
weiterlesen...

POLITIK | Kommentar |

Berlin - Rx-Boni-Urteil, Honorargutachten und herbe Einschnitte für Zyto-Apotheken – für die Apotheken kam es in den letzten Monaten knüppeldick. Kein Wunder, dass angesichts der Abfolge solcher Hiobsbotschaften Apotheker die Lust an ihrem Beruf verlieren. Die Beschleunigung des Rückgangs der Apothekenzahlen aber alleine darauf zurückzuführen, wäre zu kurz gesprungen. Es gibt viele Faktoren, die Apotheker zur Aufgabe zwingen, kommentiert Lothar Klein.
weiterlesen...

POLITIK | Bundestag |

Berlin - In der Berliner Gesundheitsszene ist der FDP-Politiker Lars Lindemann so etwas wie eine Berühmtheit. Jeder kennt sein Gesicht, jeder grüßt ihn. Lindemann bleibt nicht unbemerkt, wenn er den Raum betritt. Der ehemalige FDP-Bundestagsabgeordnete arbeitet als Hauptgeschäftsführer des einflussreichen Spitzenverbandes Fachärzte (SpiFa). Jetzt assistiert der Lobbyist als Teilzeitkraft außerdem dem neugewählten FDP-Abgeordneten Christoph Meyer. Das sorgt für Aufmerksamkeit.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pfizer-Außendienst |

Berlin - Wenn Hersteller neue Produkte in den Markt bringen oder den Absatz anschieben wollen, werden sie manchmal übereifrig. Dann erhalten Apotheken ungefragt Pakete mit Ware. Rechnung folgt. Pfizer gehört nicht zu den Firmen, die für solche Drückermethoden bekannt sind. Doch jetzt gibt es einen merkwürdigen Fall herrenloser Päckchen im hessischen Fulda.
weiterlesen...

PANORAMA | Pflegende Angehörige |

Berlin - Pflege zu Hause entlastet die Sozialkassen. Doch Beruf und Pflegebedürftigkeit in der Familie unter einen Hut zu bringen, ist schwierig. Muss die Politik bei den Leistungen nachbessern?
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken