
PHARMAZIE | Rückschlag für US-Konzern |
KENILWORTH - Die Alzheimer-Forschung erlebt einen weiteren Flop: Der US-Konzern Merck & Co (MSD) bricht eine weit fortgeschrittene Studie an seinem Alzheimer-Arzneimittel Verubecestat mangels Erfolgsaussichten ab. Ein Expertengremium habe dies empfohlen, teilte der Konzern am heutigen Mittwoch mit.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Pharmadavos 2018 |
Davos - Pfeifen, Rauschen, Hämmern – jeder vierte Erwachsene empfindet Ohrgeräusche, ohne dass ein akustischer oder elektrischer Reiz vorliegt. Tinnitus ist in der Bevölkerung weit verbreitet und längst kein „Alters-Wehwehchen“ mehr. Immer häufiger klagen auch jüngere Menschen über auditorische Missempfindungen. Auf dem diesjährigen Pharmadavos-Kongress stellte HNO-Arzt Dr. Alexander Volck die Therapiemöglichkeiten vor.
weiterlesen...
PANORAMA | Zahngesundheit |
Berlin - Zähneputzen ist wichtig. Dies schützt vor Karies. Insbesondere bei Kindern ist wegen einer möglichen Einlagerung von Fluorid in die Knochen – als Folge einer Fluorose – die richtige Dosierung entscheidend.
weiterlesen...
PANORAMA | Numerus Clausus |
Berlin - Mit einem Staatsvertrag soll bundesweit einheitlich die Zulassung zum Medizinstudium neu geregelt werden. Zwar besteht laut Artikel 30 Grundgesetz die Kulturhoheit der Länder, aber seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 19. Dezember 2017 ist diese Frontlinie aufgebrochen.
weiterlesen...
PANORAMA | Pyrrolizidinalkaloide |
Berlin - Immer wieder geraten Tees in Verruf, weil giftige Pyrrolizidinalkaloide (PA) nachgewiesen werden. Das zeigen Analysen von Öko-Test und Stiftung Warentest, die sowohl Produkte aus der Apotheke als auch die des Lebensmitteleinzelhandels genauer unter die Lupe nehmen. Jetzt mischt der WDR mit: Die im Auftrag des Magazins „Markt“ durchgeführten Laboruntersuchungen zeigen, dass etwa die Hälfte der stichprobenartig ausgewählten Tees aus Supermärkten und Discountern mit PA belastet sind.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachwuchsmangel |
Berlin - Holger Lebedinzew ist eigentlich Bürgermeister des niedersächsischen Städtchens Hude. Für einen Tag hat er nun seinen Schreibtisch im Rathaus gegen den HV-Tisch der Flores-Apotheke getauscht. Im Rahmen der Aktion „Daumen hoch für Ausbildung“ will man so jungen Menschen Lehrberufe näherbringen. Apotheker Axel Schwirtz hofft, dass der Beruf des PTA bei jungen Leuten auf Interesse stößt.
weiterlesen...
PANORAMA | Gefährlicher Weg zur Apotheke |
Berlin - Wer in die Römer-Apotheke in Rheinberg will, muss auf einen Parkplatz auf der richtigen Straßenseite hoffen. Denn sonst – so beschweren sich vor allem ältere Kunden – sei es kaum möglich, gefahrlos die Fahrbahn zu überqueren. Die Stadt kennt das Problem seit Langem, gibt aber vor, nichts daran ändern zu können. Nun wurde ein Rentner vor der Apotheke angefahren.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Bei Stada ist Paul Singer weiter zweitgrößter Aktionär. Der aktivistische Finanzinvestor hielt am 7. Februar noch immer mehr als 15 Prozent an dem Bad Vilbeler Generikakonzern. Einen Teil der Beteiligung hatte zuvor Singers Hedgefonds Elliott gehalten, der nun aber seinen Anteil komplett auf Null reduziert hat. Offenbar wurden die Anteile im Singer-Imperium damit nur verschoben.
weiterlesen...
MARKT | Naturkosmetik |
Berlin - Der wachsende Markt der Naturkosmetik hat Weleda im Geschäftsjahr 2017 erstmals den Sprung über die Umsatzschwelle von 400 Millionen Euro ermöglicht. Die jetzt erreichten 401 Millionen Euro entsprechen einem Plus von 2,8 Prozent gegenüber 390 Millionen Euro im Jahr 2016.
weiterlesen...
MARKT | Verstöße gegen GMP |
Berlin - Ein Tadel der US-Gesundheitsbehörde FDA zwingt Bayer zu Änderungen bei der Herstellung einiger Medikamente. „Aufgrund der laufenden Korrekturmaßnahmen und Modernisierungsarbeiten erwarten wir, dass es zu vorübergehenden Versorgungsunterbrechungen kommt, die unser reifes Produktportfolio betreffen“, erklärte der Dax-Konzern.
weiterlesen...
MARKT | Digitalkonferenz VISION.A |
Berlin - Nur noch wenige Wochen bis zur Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC und Apotheken Umschau. Zu den hochkarätigen Speakern, die sich am 21. und 22. März im Radialsystem V die Klinke in die Hand geben, gehört Christoph Keese, Geschäftsführender Gesellschafter von Axel Springer hy. Wer dabei sein will, sollte noch bis zum 15. Februar die letzte Chance nutzen, Tickets zum Early Bird Tarif zu kaufen.
weiterlesen...
MARKT | Alternativmedizin |
Berlin - Die Homöopathie-Hersteller haben ein schweres Jahr hinter sich. Monatelang wurde über Sinn und Unsinn der hoch verdünnten Präparate gestritten. Mediziner kritisieren, dass es keine wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit der Mittel gibt; Krankenkassen, die Homöopathika erstatten, werden dafür angegriffen. Wie Zahlen des Marktforschungsunternehmens Iqvia zeigen, hat die Wachstumskurve einen Knick gekriegt.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Die Europa Apotheek wirbt mit einen TV-Spots. In diesen wird darauf hingewiesen, dass der Versender aus Venlo Testsieger bei Stiftung Warentest ist. Was in den Clips geflissentlich verschwiegen wird: Ein gutes Ergebnis hat sie trotzdem nicht eingefahren.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - In Amerika ist es wieder soweit. Seit Anfang des Jahres sind überall Mädchen unterwegs, die Kekse verkaufen. Der Erlös kommt karitativen Projekten zugute. Oft gehen die Pfadfinderinnen von Haus zu Haus. Ein neunjähriges Mädchen aus San Diago hatte aber eine andere Verkaufstaktik gewählt. Mit durchschlagendem Erfolg: Sie verkaufte 312 Keks-Schachteln in nur wenigen Stunden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Paracetamol und Ibuprofen |
Berlin - „Love hurts“, sang schon die Gruppe Nazareth. Damals wusste man noch nicht, dass Schmerzmittel wie Paracetamol und Ibuprofen auch Herzschmerz lindern können. Eine von der University of California im Fachmagazin „Policy Insights from the Behavioral and Brain Sciences“ veröffentlichte Studie konnte zeigen, dass Analgetika mehr können als nur den physischen Schmerz beeinflussen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Zovirax Duo |
Berlin - Seit die Kombination aus Aciclovir und Hydrocoriston im Dezember aus der Rezeptpflicht entlassen wurde, ist der Weg frei für ein neues Herpesmittel. Apotheker und PTA können Zovirax duo (GSK) bald bei Herpes labialis empfehlen. Für Skeptiker stellt sich schnell die Frage, warum ein Glucocorticoid für diese Indikation eingesetzt wird. Ist es nach dem Stand der Wissenschaft nicht kontraindiziert?
weiterlesen...
POLITIK | Rezeptprüfung |
Berlin - Die DAK-Gesundheit will Apotheken künftig nicht mehr selbst retaxieren. Die Kasse sucht einen Dienstleister, der die Abrechnung und Rezeptprüfung für sie übernimmt. Wenn die Ausschreibung erfolgreich läuft, wird ab September ein Dritter die Retaxationen für die DAK übernehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Abrechnungsprüfung |
Berlin - Bei der Techniker Krankenkasse (TK) ist Professor Dr. Norbert Klusen seit 2012 nicht mehr an Bord. Doch seine Expertise ist nach wie vor gefragt. Seit Kurzem steht er der Retaxfirma Davaso als Vorsitzender des Beirats zur Seite. Der Abrechnungsdienstleister mit Sitz in Leipzig wurde gerade vom C&A-Clan an den Finanzinvestor Montagu verkauft.
weiterlesen...
POLITIK | Konsequenz aus Krankenhausmorden |
Berlin - Die rot-schwarze Koalition in Niedersachsen will als Konsequenz aus der Mordserie des Pflegers Niels H. schnell die schon länger geplanten Stationsapotheken in Krankenhäusern einführen. Noch im ersten Halbjahr 2018 könnte ein neues Krankenhausgesetz den Landtag passieren, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Uwe Schwarz, der Neuen Osnabrücker Zeitung.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | MS-Medikamente |
Berlin - Aufgrund einer Preissenkung des MS-Mittels Tecfidera (Dimethylfumarat) kann es zum 15. Februar für Apotheken zu finanziellen Einbußen kommen. Der Hersteller Biogen will den betroffenen Apotheken den Lagerwertverlust jedoch ausgleichen. Der Konzern übernimmt die Preisdifferenz für Bestände zum Stichtag, die seit dem 15. Januar bezogen wurden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.