
PANORAMA | LABOR-Debatte #28 |
Berlin - Wenn die Barkasse nicht stimmt oder Ware im Bestand fehlt, kann die Stimmung im Team schnell kippen. Wer hat einen Fehler gemacht, was wird der Chef sagen? Oder gibt es gar einen Dieb im eigenen Team? Solche Fälle können das Betriebsklima auf eine Bewährungsprobe stellen. Was sind eure Erfahrungen? Wie sollte man als Team damit umgehen? Und welche Maßnahmen sollte der Inhaber ergreifen können, um den Täter zu finden? Diskutiert mit im LABOR, der Apotheken-Crowd von APOTHEKE ADHOC!
weiterlesen...
PANORAMA | Mitarbeiter-Diebstahl |
Berlin - Tatort Apotheke: Es ist eine Geschichte wie im Film – voll Dreistigkeit und krimineller Energie auf der einen, Wut und Fassungslosigkeit auf der anderen Seite. Apotheker Björn Conrads aus Köln wurde über Jahre hinweg von einem Mitarbeiter bestohlen. Den Stein ins Rollen dafür, dass der Fall aus der Paracelsus-Apotheke aufgedeckt werden konnte, brachte ein Artikel von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Medizinalhanf |
Erfurt - Ein Jahr nach der Freigabe von Cannabis als Arzneimittel beklagt der Berufsverband Thüringer Schmerztherapeuten Unsicherheiten bei der Vergabe. Es fehlten Vorgaben zum medizinischen Einsatz von Cannabis, sagte der Schmerztherapeut Dr. Ingo Palutke dem MDR Thüringen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpässe |
Berlin - Nicht alle Großhändler können Azopt 10 mg/ml (Brinzolamid) derzeit liefern. Und so landen die Augentropfen in einigen Regionen in den „Dispo-Töpfen“ der Apotheken. Der Hersteller Novartis erklärt den Engpass.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lieferengpass bis 2021 |
Berlin - Seit Juli fehlt es den Apotheken an Nitrofurantoin. Ratiopharm kann die Variante 100 Retard nicht liefern. Beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist das Medikament für mehrere Jahre als nicht lieferbar gemeldet. Ratiopharm erklärt den Engpass.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Novartis will in Zukunft verstärkt auf Datenwissenschaft und digitale Technologien bauen. Dadurch kommt es in der Geschäftsleitung zu diversen Veränderungen. André Wyss, Schweiz-Chef und Präsident des Bereichs Operations, verlässt die Geschäftsleitung, drei Führungskräfte rücken auf.
weiterlesen...
MARKT | Sterilherstellung |
Berlin - Der Herstellbetrieb Medios will weitere Geschäftsbereiche der BerlinApotheke übernehmen. Konkret soll die Sterilherstellung nicht-zytostatischer Produkte unter das Dach des börsennotierten Unternehmens gebracht werden, das aus der Apotheke hervorgegangen war. Die Apothekeninhaber Manfred Schneider – bereits heute Vorstandschef und Mehrheitsaktionär bei Medios – sowie Anike Oleski sollen neue Aktien erhalten.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkosmetik |
Berlin - Leti ist bekannt für Desensibilisierungspräparate, seit 2015 bietet der spanische Hersteller außerdem medizinische Hautpflege in deutschen Apotheken an. Um die Entwicklung zu beschleunigen, will das Familienunternehmen nun ins Fernsehen. Gemeinsam mit Partnerapotheken soll parallel dazu getestet werden, ob sich über Facebook Kunden in die Offizin lotsen lassen.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Die Shop-Apotheke hat sich für 2018 Großes vorgenommen: Der niederländische Versender will den Konzernumsatz im laufenden Geschäftsjahr beinahe verdoppeln. Beim Ebitda will das Unternehmen den Schritt in die schwarzen Zahlen schaffen.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenketten |
Berlin - Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) dürfte den Gegnern des Fremdbesitzverbotes den Wind aus den Segeln nehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Hartz IV-Äußerung |
Berlin - Der designierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kann auch sehr zugespitzt formulieren. Jetzt ist er mit Äußerungen zu den Tafeln in Deutschland sowie zu Hartz IV bei der Opposition angeeckt. Die Linke fordert sogar, dass er sein Ministeramt gar nicht erst antritt.
weiterlesen...
POLITIK | Krankenkassen |
Berlin - Die Barmer darf ihren Versicherten einen Kassenwechsel nicht erschweren. Weil die Kasse Wechselwillige zu lange warten ließ, hatte die Wettbewerbszentrale vor dem Landgericht Berlin geklagt. Die Barmer hat nun die Berufung gegen diese Entscheidung zurückgezogen, die damit rechtskräftig wird.
weiterlesen...
POLITIK | GroKo unter Dach und Fach |
Berlin - Die Äußerungen des designierten Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) zur Essener Tafel finden in der rechtspopulistischen AfD Zustimmung. Der Position von Spahn „kann man zustimmen“, sagte AfD-Fraktionschef Alexander Gauland. Spahn habe seinen Posten auch seiner Partei zu verdanken. Die neuen Namen auf der Kabinettsliste würde es nicht geben, „wenn die AfD nicht ununterbrochen Druck machen würde“, so Gauland.
weiterlesen...
POLITIK | Bundesgesundheitsministerium |
Berlin - Rund ein halbes Jahr nach der Bundestagswahl unterzeichnen Union und SPD heute den Koalitionsvertrag – 13 Kapitel auf 177 Seiten. Am Mittwoch wird Angela Merkel (CDU) zum vierten Mal zur Kanzlerin gewählt und die Minister werden ernannt und vereidigt. Im Bundesgesundheitsministerium (BMG) von Jens Spahn werden zwei neue Parlamentarische Staatssekretäre gebraucht. Nach APOTHEKE ADHOC-Informationen sollen zwei fachfremde Politiker die Ämter übernehmen: Sabine Weiß, CDU-Politikerin aus Nordrhein-Westfalen, und Thomas Gebhart (CDU) aus Rheinland-Pfalz.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Top 10 |
Berlin - Erst fällt auf, dass die Zahlen der Apotheke schlechter werden. Irgendwann entsteht beim Inhaber der Verdacht: Werde ich vielleicht beklaut? Und wenn ja, von wem?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |
Berlin - Über den Fall des mutmaßlichen Pfusch-Apothekers Peter S. wurde in den vergangenen Tagen zwar nicht vor Gericht verhandelt, außergerichtlich gab es hingegen umso mehr Aufdeckungen. Es geht um Spenden an die SPD und Leihgaben an die Stadt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Untreue und Betrug |
Berlin - Die EU-Versandapotheke steht vor dem endgültigen Knock-out. Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC hat die zugehörige Beschäftigungsgesellschaft Equa Consulting beim Amtsgericht Cottbus Insolvenz angemeldet. Auch die Apotheke am Telering in Cottbus soll dem Vernehmen nach zum Monatsende schließen.
weiterlesen...
PANORAMA | Patientenrechte |
Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) hat im vergangenen Jahr einen Rekord bei Verdachtsmeldungen auf Behandlungsfehler verzeichnet. 5500 Versicherte hätten sich 2017 an die gesetzliche Krankenkasse gewendet, weil sie bei sich einen Behandlungsfehler vermuteten, sagte eine TK-Sprecherin. Das sei ein Anstieg um 16 Prozent im Vergleich zu 2016.
weiterlesen...
PANORAMA | Spinale Muskelatrophie |
Berlin - Der Behindertensport wird vom Vorurteil überschattet, eher langsam und wenig interessant zu sein. Dabei hat sich in den vergangenen Jahren viel verändert. Er ist rasanter und schneller geworden. Besonders der Elektro-, Rollstuhl- und Hockeysport, auch Powerchair-Hockey genannt, ist actionreich und dynamisch. Gespielt wird diese Sportart vor allem von Menschen mit Muskelschwund, oft hervorgerufen durch die Krankheit Spinale Muskelatrophie (SMA). Auch Sportlerin Olga Ulrich ist betroffen und sucht derzeit per Crowdfunding nach Unterstützern für einen neuen Rollstuhl.
weiterlesen...
PANORAMA | Arzt der Woche |
Berlin - Anja Alchemilla verzieht das Gesicht – die Warteschleife in der Telefonleitung startet von Neuem, und das schräge und blecherne „Für Elise“ bringt sie beinahe dazu, nach fast zehn Minuten aufzulegen. Warum ausgerechnet Beethoven? Hätte die Klinik nicht irgend einen anderen Komponisten strapazieren können? In einem Krankenhaus ein fehlerhaftes Rezept zu reklamieren ist jedes Mal nervenaufreibend und anstrengend.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.