ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Bakterielle Infektionen |

Berlin - Forscher der Universität Düsseldorf haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Südafrika und den USA ein einfaches und schnelles Nachweisverfahren für Tuberkuloseerreger entwickelt. Dieser Test könnte zu diagnostischen Zwecken verwendet werden. Zudem kann er auch Antibiotikaresistenzen nachweisen, wie aus den Studienergebnissen im Fachjournal „Science Translational Medicine“ zu entnehmen ist.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |

Berlin - Neuigkeiten im Fälschungsfall Cellcept: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bestätigt heute den Fälschungsverdacht einer weiteren Charge des Arzneimittels Cellcept 500 mg (Mycophenolatmofetil, Roche).
weiterlesen...

MARKT | Bonbonhersteller |

Berlin - Der Bonbonhersteller Dr. C. Soldan hat im vergangenen Geschäftsjahr das Auslandsgeschäft angekurbelt, vor allem in Österreich lief es rund: Das bayerische Familienunternehmen erzielte in den Apotheken ein Umsatzplus von 20 Prozent. Hierzulande blieb das Geschäft in einem rückläufigen Markt auf Vorjahresniveau.
weiterlesen...

MARKT | Focus Money-Test |

Berlin - Wer hat die treuesten Kunden? Um das herauszufinden, haben Deutschland Test und Focus Money eine bundesweite Online-Umfrage durchgeführt. Insgesamt wurden 1812 Dienstleister aus 196 Branchen bewertet, darunter Apothekenkooperationen und Versandapotheken. Demnach sind die Kunden von DocMorris & Co. loyaler als Kunden der Vor-Ort-Apotheken.
weiterlesen...

MARKT | Rezeptfälscher-Bande |

Berlin - Berlin droht ein Apothekenskandal: Im Prozess gegen die Rezeptfälscherbande um den Berliner Pharmazeuten Klaus H. könnten dutzende Apotheken im ganzen Stadtgebiet ins Visier der Ermittler geraten. Denn H. hat in seinem eigenen Geständnis schwere Vorwürfe gegen eine ganze Reihe von Kollegen erhoben – sie sollen eingeweiht gewesen sein. Auch denen, die nichts wussten, droht Ärger.
weiterlesen...

POLITIK | Bewertungsportal |

Berlin - Jameda musste sich erneut vor Gericht verteidigen, weil sich eine Ärztin ungerecht bewertet sah. Das Oberlandesgericht Hamm entschied in dem Fall, dass die Bewertung selbst nicht gelöscht werden muss – wohl aber Teile davon, die auf nicht belegbaren Tatsachenbehauptungen beruhen.
weiterlesen...

POLITIK | Erster Arbeitstag |

Berlin - Der neue Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat am ersten Arbeitstag eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Der ehemalige Präsident des Deutschen Pflegerats, Andreas Westerfellhaus, soll neuer Pflegebevollmächtigter des Bundes werden. Bis letzten Sommer hatte das Amt der neue NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) inne. „Wenn das Ihre Unterstützung findet, werde ich das dem Kabinett vorschlagen“, kündigte Spahn auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin an.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rezeptabrechnung |

Berlin - Arztunterschrift, BtM-Höchstmenge, Einnahmehinweise: Die Rezeptkontrolle ist ein wichtiger Schritt im Apothekenalltag. Um Retaxationen zu vermeiden und die Fehlerquote direkt in der Apotheke zu senken, hat das Rechenzentrum AvP eine Kontrollsoftware auf dem Markt. Zusätzlich zur Rezeptprüfung kann ScanAdhoc auch auf Diebstähle durch Mitarbeiter aufmerksam machen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | RTL-Show |

Berlin - Geldverschwendung, Behördenwahnsinn, Fehlentscheidungen: In seiner RTL-Sendung „Mario Barth deckt auf“ zeigt der Komiker, wo in Deutschland etwas schief läuft. In seiner jüngsten Sendung nahm Studiogast Guido Cantz irrsinnige Vorschriften unter die Lupe. Dafür besuchte er die Markt-Apotheke von Mario Spieker in Köln. Von ihm wollte der Moderator in Sachen Reglementierungswahnsinn etwa wissen, warum Apotheker zwingend eine Bohrmaschine brauchen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Protestapothekerin |

Berlin - Ann-Katrin Kossendey-Koch hat genug: Die Apothekerin aus Wiefelstede stellt ihren Apothekenbetrieb zum 29. März ein, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Ihr bundesweites Engagement für die Apotheke vor Ort will sie gleichwohl fortsetzen.
weiterlesen...

MARKT | VISION.A 2018 |

Berlin - Ralf Dümmel kennen die meisten als Investor aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Seit zwei Jahren unterstützt der Unternehmer in dieser Funktion junge Unternehmen dabei, innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Eines dieser Produkte – das Nahrungsergänzungsmittel Veluvia – hat es in die Apotheke geschafft. Bei VISION.A, der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC und Apotheken Umschau, berichten Dümmel und Veluvia-Geschäftsführer Jörn-Marc Vogler, welche Hürden sie dabei überwinden mussten.
weiterlesen...

MARKT | Wettbewerbsabsprachen |

Berlin - Viel Lärm um nichts: Das Bundeskartellamt hat das Ermittlungsverfahren im Bereich Pharmagroßhandel eingestellt. Nach dem derzeitigen Ergebnis der Ermittlungen sei eine Verurteilung der betroffenen Unternehmen und Personen nicht mit der erforderlichen Wahrscheinlichkeit zu erwarten, heißt es zur Begründung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Handlungsempfehlungen |

Berlin - Vor 100 Jahren wütete die sogenannte Spanische Grippe und kostete Millionen Menschen weltweit das Leben. Die Folgen sind heutzutage kaum mehr vorstellbar – ausgeschlossen sind Pandemien aber nicht. Wie können sich Apotheken auf den Fall der Fälle vorbereiten? Welches Risikomanagement sollten sie betreiben?
weiterlesen...

POLITIK | Krankenhausfinanzierung |

Berlin - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat den Plan der Regierungskoalition für die künftige Finanzierung der Krankenpflege im Grundsatz begrüßt. Das machte DKG-Präsident Gerald Gaß am Donnerstag bei einem Klinikkongress, dem DRG-Forum, in Berlin deutlich.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche |

Stuttgart - Der Berufsverband der Frauenärzte sieht als Ursache für die gestiegene Zahl der Schwangerschaftsabbrüche unter anderem den OTC-Switch der „Pille danach“ und die mangelhafte Beratung in den Apotheken. Die ABDA hatte dieser These vehement widersprochen. Nun stellt sich auch der Arbeitskreis Pro Familia gegen die Aussagen der Frauenärzte. Die Entscheidung für einen Schwangerschaftsabbruch sei zu komplex für einfache Erklärungen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Beratungs-Quickie |

Stuttgart - Der DAZ.online-Beratungs-Quickie gibt Tipps für den Apothekenalltag, zu dem eindeutig Kinder und auch Antibiotika gehören. Neben viel Freude, bringen Kinder viele neue Fragen in das Leben ihrer Eltern: Ist das nur eine harmlose Erkältung? Wann ist sie vorbei? Braucht mein Kind ein Antibiotikum, wenn ja welches? Gerade in Anbetracht der zunehmenden Antibiotika-Resistenzen, sollte die Apotheke kompetent beraten können.
weiterlesen...

PANORAMA | Revoice of Pharmacy |

Berlin - Fast jeder hat sie: Die Kollegin, die so schön singen kann. Oder den Kollegen, der schon morgens fröhliche Lieder trällert. Jetzt ist ihre Zeit gekommen. Der erfolgreiche Gesangswettbewerb „Revoice of Pharmacy“ von APOTHEKE ADHOC und GeloRevoice geht in die dritte Runde – ab sofort könnt ihr euch bewerben!
weiterlesen...

PANORAMA | Stephen Hawking |

Cambridge/London/Berlin - Ein Leben nach dem Tod – daran glaubte Stephen Hawking nicht. Für ihn war das menschliche Gehirn ein Computer. Trotz schwerster Krankheit erfüllte er sich seine Träume und wurde zum Wissenschafts-Star.
weiterlesen...

PANORAMA | Apothekencharts |

Berlin - Die Grippewelle war in diesem Jahr intensiv und ist immer noch nicht überstanden. Mit einem Lied auf den Lippen lässt sich besser den damit verbundenen Herausforderungen im Apothekenalltag begegnen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken