
MARKT | Herstellerrabatte |
Berlin - Der Zwangsrabatt ist aus gesundheitspolitischer Perspektive ein Sparinstrument. Für den Fiskus ist es hingegen eine Subvention, auf die Umsatzsteuer gezahlt werden muss. Der Fall einer Betriebskrankenkasse (BKK), deren Versicherte bei Versandapotheken in den Niederlanden bestellt hatten, landete beim Finanzgericht Münster. Die Richter sprachen die Kasse von der Zahlung auf nicht vorhandene Umsätze frei.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - DocMorris hat seinen Umsatz in Deutschland im ersten Quartal um 39 Prozent auf knapp 146 Millionen Euro gesteigert. Im Rx-Bereich konnte der Versender aus Heerlen um gut 11 Prozent zulegen auf 66 Millionen Euro. Als wesentlicher Treiber erwies sich aber erneut das Geschäft mit rezeptfreien Arzneimitteln. Hier ist die Tochter von Zur Rose um fast 76 Prozent auf 80 Millionen gewachsen.
weiterlesen...
MARKT | Repellents |
Berlin - Bei den derzeitigen warmen frühlingshaften Temperaturen tauchen auch die ersten Stechmücken auf. Repellents sind deshalb gefragt. Die Post-Apotheke in Neckarhausen ist auf die Mückensaison vorbereitet. Mit großem Ärger hat PKA Gamze Durak eine Marke, die in der Offizin empfohlen wird, in der Drogerie entdeckt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Undichte Spritzen |
Berlin - Besser undicht als nicht lieferbar: Zum Monatsanfang informierte GlaxoSmithKline (GSK) über eine Undichtigkeit bei einzelnen Impfspritzen. Der Hersteller kann mögliche Fehldosierungen nicht ausschließen. Dennoch wird keine Rücknahme der Ware erfolgen, denn dies könne die Versorgung gefährden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK |
Stuttgart - Die ZNS-dämpfenden Effekte von Opioiden und Benzodiazepinen sind bekannt. Weil sich diese Effekte bei einer gemeinsamen Gabe zusätzlich addieren, werden die Produktinformationen von Opioiden und Benzodiazepin-haltigen Arzneimitteln europaweit mit neuen Warnhinweisen ergänzt und harmonisiert.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antikörper Emicizumab |
Stuttgart - Roches bifunktionaler Antikörper Emicizumab (Hemlibra®) hat von der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde FDA erneut den Status einer „Breakthrough-Therapy“ erhalten – und zwar für Hämophilie A ohne Inhibitoren. Bereits im September 2015 hatte die Behörde dem Arzneimittel diesen Status, der ein beschleunigtes Zulassungsverfahren nach sich zieht, für die Behandlung der Hemmkörperhämophilie zuerkannt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arbeitszeitmodelle |
Stuttgart - Die Große Koalition hat im Bereich Arbeit und Soziales des Koalitionsvertrages auch eine Regelung festgehalten, die für viele Apothekenmitarbeiter und ihre Chefs interessant ist: Demnach sollen Beschäftigte nach einer befristeten Teilzeit das Recht bekommen, wieder in die Vollzeit zurückzukehren. Nun liegt ein Gesetzentwurf vor, von dem allerdings nur Mitarbeiter in großen Apotheken, beziehungsweise in Verbünden profitieren. Die Apothekengewerkschaft Adexa erklärt, was das Gesetz für die Apotheker und ihre Mitarbeiter bedeuten könnte.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Sonnenschutz |
Berlin - Der Frühling ist da, die Schönwettersaison eröffnet. In der Apotheke steigt die Nachfrage nach Sonnen- und Mückenschutzmitteln. Welche Produkte im Trend liegen, zeigt die aktuelle APOSCOPE-Studie „Repellents, Sonnenschutz, Reiseapotheke. Saison 2018: Was ist gefragt, was wird empfohlen?“
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Druckfehler |
Berlin - 1961 ist Juri Gagarin der erste Mensch im Weltall, die Berliner Mauer wird gebaut, Barbie bekommt Ken und Nasivin (Oxymetazolin, Merck) aus Darmstadt hält Einzug in die Apotheken. Das abschwellende Rhinologikum hat seither einen festen Platz in den Regalen. In diesem Frühjahr erreicht das Portfolio die Apotheken im neuen Design. Auf dem Umkarton hat sich jedoch der Fehlerteufel eingeschlichen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Was Apotheker wissen müssen |
Stuttgart - Seit Kurzem müssen Ärzte auf Kassenrezepte die PZN aufdrucken. Mögliche Fehlinterpretationen durch den Apotheker sowie zeitaufwendige Rückfragen an die Arztpraxis sollen hierdurch deutlich reduziert werden, begründen die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) die Vorgabe. Im ersten Moment scheint die neue Regel zumindest in den Apotheken aber erst einmal für zusätzliche Fragen zu sorgen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Revision |
Berlin - 99,9 Prozent der Apotheken arbeiten absolut vorbildlich und halten sich an jede noch so übertrieben anmutende Vorschrift.
weiterlesen...
PHARMAZIE | X-chromosomale Hypophosphatämie |
Berlin - Mit der Markteinführung von Crysvita (Burosumab, Kyowa Kirin) steht erstmals eine Behandlungsoption für die Behandlung der X-chromosomalen Hypophosphatämie (XLH) zur Verfügung.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Mikrogliazellen |
Berlin - Die Immunzellen des Gehirns können sich an vorherige Entzündungen erinnern und so durch diese langfristig verändert werden. Dieses Immungedächtnis beeinflusst möglicherweise den Verlauf später auftretender neurologischer Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, wie deutsche Forscher im Fachjournal „Nature“ berichten.
weiterlesen...
PANORAMA | Schwachstelle Beleuchtung |
Berlin - Bernd Mayer hat seinen Betrieb klimatechnisch modernisiert. „Das größte Problem waren die Lampen“, sagt der Inhaber der Schwanen-Apotheke in Aschaffenburg. Auf die Schwachstelle wies ihn ein Berater des Projekts „Klimaprofi für den Mittelstand“ hin. „Ich war wahnsinnig überrascht, wie viel ich einsparen kann.“
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - Apotheker im US-Bundesstaat Ohio dürfen ihre Patienten zukünftig darüber informieren, ob es eine günstigere Alternative zu verschriebenen Medikamenten gibt. Bisher hielten einige Versicherer und Pharmacy Benefit Manager (PBM) die Pharmazeuten mit Schweigeklauseln davon ab.
weiterlesen...
PANORAMA | E-Autos |
Berlin - Die Prämie für Elektroautos der Bundesregierung läuft schleppend an. Die Fördersumme ist bisher zu 17 Prozent ausgeschöpft. In Apotheken scheint das Interesse dagegen groß. Inhaber können über das Projekt „Klimaprofi für den Mittelstand“ eine kostenfreie Testwoche vereinbaren. Apotheker Marcus Büschges wurde überzeugt und tauscht sein Botenfahrzeug gegen ein klimafreundliches Modell.
weiterlesen...
PANORAMA | USA |
Berlin - Auf Johnson & Johnson (J&J) könnte eine zweite Welle an Sammelklagen zukommen. Dabei geht es um vermeintliche Asbestverunreinigungen, die Krebs erzeugen sollen.
weiterlesen...
PANORAMA | Revoice of Pharmacy |
Berlin - Die Bewerbungen für „Revoice of Pharmacy“, dem großen Talentwettbewerb von APOTHEKE ADHOC und GeloRevoice, laufen auf Hochtouren. Täglich trudeln Bewerbungsvideos in der Redaktion ein. Aber wo sind die Männer-Stimmen?
weiterlesen...
POLITIK | Monopolkommission |
Berlin - Achim Wambach, der Vorsitzende der Monopolkommission und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, mehr Wettbewerb in das deutsche Gesundheitswesen zu bringen. Insbesondere in der Privaten Krankenversicherung (PKV) sieht er Handlungsbedarf.
weiterlesen...
POLITIK | Führungswechsel |
Berlin - Der Landesapothekerverband Rheinland-Pfalz hat eine neue Führung. Der bisherige Verbandschef Theo Hasse hat sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl gestellt. Auf der Mitgliederversammlung am Wochenende wurde der Landauer Apotheker Andreas Hott zu seinem Nachfolger gewählt und Hasse zum Ehrenvorsitzenden des Verbandes ernannt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.