
MARKT | Zahngesundheit |
Berlin - Der Bereich Zahngesundheit ist zwar in der Offizin verankert, aber dennoch rückläufig. Das Münchener Start-up Happybrush sieht die Apotheken dennoch als möglichen Vertriebszweig und bringt Zahnbürsten und Zahngele in den Handel. Der eigene Webshop bleibt aber am Netz.
weiterlesen...
MARKT | Grippeimpfstoffe |
Berlin - Die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die quadrivalenten Grippeimpfstoffe zur Kassenleistung zu machen, eröffnete den Kampf um den Markt um die Gunst der Ärzte. Apotheker berichten über „sehr offensive“ Außendienstmitarbeiter.
weiterlesen...
MARKT | Allergien |
Berlin - Während der Heuschnupfenzeit kooperiert der Kosmetikhersteller L'Oréal mit Bausch + Lomb. Der auf Augenheilkunde spezialisierte OTC-Hersteller aus Berlin empfiehlt Produkte von La Roche-Posay bei Augenärzten und verteilt Produktproben. In Apotheken erhalten Kunden beim Kauf der Apothekenkosmetik Einzeldosen der Augentropfen gratis.
weiterlesen...
POLITIK | Abtreibungswerbung |
Berlin - Im Streit über das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche erhöht die SPD den Druck auf die Union. Der Parteivorstand beschloss am Sonntag nach dem Bundesparteitag in Wiesbaden eine Frist bis Herbst.
weiterlesen...
PANORAMA | Süßstoffe |
San Diego - US-Präsident Donald Trump trinkt viele Dosen Diät-Cola am Tag. Abzunehmen scheint er davon nicht. Forscher haben jetzt weitere Hinweise gefunden, woran das liegen könnte.
weiterlesen...
PANORAMA | Rehabilitation |
Stockholm - Sport ist einer aktuellen Studie zufolge auch nach einem Herzinfarkt gut für die Gesundheit. Die Gefahr, vier Jahre nach dem Infarkt nicht mehr am Leben zu sein, könne durch regelmäßiges Training mehr als halbiert werden, teilte die Europäische Gesellschaft für Kardiologie mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Alzheimer |
Berlin - Die Pläne für Hessens erstes Dorf für Demenzkranke im osthessischen Hohenroda sind auf Investoren-Interesse gestoßen. „Es laufen Gespräche mit einem potenziellen Betreiber. Wir haben starkes Interesse signalisiert bekommen. Es ist ein namhafter Interessent, den wir aber noch nicht nennen können”, so Bürgermeister Andre Stenda.
weiterlesen...
PANORAMA | Hoffnung für Leukämie-Patient |
Berlin - Der 19-jährige Leon aus dem rheinland-pfälzischen Mendig ist an Blutkrebs erkrankt. Nun wurde in der Datenbank der DKMS ein passender Spender gefunden. Auch ein Pharmaunternehmen hat engagiert geholfen und 1800 Menschen mobilisiert, sich als Spender zu registrieren.
weiterlesen...
POLITIK | Telemedizin |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, Ärzten auch Fernbehandlungen von Patienten mit Hilfe digitaler Technik zu ermöglichen. „Ich bin dafür, Onlinebehandlungen zu erleichtern, auch bei der Erstbehandlung“, sagte der CDU-Politiker der Thüringer Allgemeinen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Polypharmazie-Projekt |
Berlin - Drei Viertel der österreichischen Alters- und Pflegeheimbewohner nehmen täglich mehr als fünf Wirkstoffe ein. Polymedikation werde zunehmend zum Problem, warnen Experten und präsentierten das Projekt Gemed (Multiprofessionelles Geriatrisches Medikationsmanagement), das Abhilfe verspricht. Demnach sind 43 Prozent der Medikamente verzichtbar.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Luftverschmutzung |
Berlin - Feinstaub (PM, particulate matter) ist nicht nur eine Belastung für die Umwelt, sondern beeinträchtigt die Gesundheit und ist mit verschiedenen Krankheiten assoziiert. Neuere Studien legen nahe, dass Feinstäube tiefe Atemwegsinfektionen bei Kindern fördern können, aber auch an der Pathogenese des Morbus Alzheimer beteiligt sind.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Frühwarnsystem |
Berlin - Biomedizinische Tätowierungsstrategie: Ein Schweizer Forscherteam der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich und der Universität Basel hat ein Frühwarnsystem zur Krebserkennung entwickelt. Ein Sensor macht eine nicht invasive Überwachung möglich.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Unvollständige Tabletten und fehlende Stärke: Apotheker müssen das Warenlager auf Mona Hexal und Oxycodon-HCl/Naloxon-HCl beta überprüfen. Die AMK-Meldungen des Tages.
weiterlesen...
MARKT | Analgetika |
Berlin - Riemser hat sich die Exklusivrechte für das nicht-opioide Schmerztherapieprodukt Prialt (Ziconotid) von Eisai gesichert. Im Gegenzug erhält der japanische Pharmakonzern eine einmalige Zahlung, deren Höhe beide Vertragspartner nicht mitteilten wollten. Die Rechte beziehen sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Prialt in Europa, wo das Produkt bereits in zwölf Ländern zugelassen ist.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Remagen - Ob das in diesem Jahr noch etwas wird mit dem Referenzpreissystem in der Schweiz? Zwar hatte der Bundesrat sein Kostendämpfungspaket inklusive Festbeträgen Ende März verabschiedet, aber die Widerstände sind groß, und zwar auf breiter Front.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Atemwegsinfektionen bei Kindern |
Stuttgart - Helfen homöopathische Arzneimittel bei akuten Infektionen der oberen Atemwege im Kindesalter? Oder verhindern Homöopathika bei Kindern wiederkehrende Atemwegsinfekte? Diesen Fragen geht ein Cochrane-Review nach. Das Fazit ist für die Globulin ernüchternd. Die Frage, die Cochrane stellt: Macht Forschung bei Homöopathie überhaupt Sinn?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pollensaison |
Stuttgart - Bei Heuschnupfen steigt das Erkrankungsrisiko mit dem Alter. Dennoch sind auch Kinder betroffen. Hier stellt sich wie bei allen Erkrankungen im Kindesalter die Frage: Welche Mittel sind eigentlich zugelassen? Die gute Nachricht ist, beim Heuschnupfen ist das eine ganze Reihe. Viele sind sogar rezeptfrei in der Apotheke zu haben.
weiterlesen...
POLITIK | Hamburg |
Berlin - Jährlich werden in Hamburg über 560.000 Rezepte für Antibiotika ausgestellt. Damit liegt die Hansestadt im bundesdeutschen Mittelfeld. Wenn es nach der Landeskonferenz zur gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung geht, könnte die Zahl aber noch wesentlich niedriger sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nachtdienstgedanken |
Berlin - In der Apotheke haben wir für jeden Kunden ein Ohr. Die Menschen haben die unterschiedlichsten Bedürfnisse: Während der eine ein Antibiotikum für seine virale Infektion fordert, braucht der andere eine Beratung zu homöopathischen Arzneimitteln. Ich bin ja schon glücklich, wenn die Globuli gegen Ohrerkrankungen nicht im Ohr landen...
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Schließung nach 1 Monat |
Berlin - Erst im März hat Christoph Burggraf – nur wenige Wochen nach seiner Approbation – die Engel-Apotheke in Bad Homburg übernommen. Doch in wenigen Monaten wird dem 23-Jährigen nur wenig mehr als der Name der Traditionsapotheke bleiben. Denn die älteste Apotheke der Stadt muss umziehen: Dies hat einerseits mit dem schlechten baulichen Zustand des Gebäudes zu tun, andererseits musste der junge Pharmazeut feststellen, dass die aktuelle Kundenzahl nicht ausreicht, um das wirtschaftliche Überleben zu sichern. Am neuen Standort muss er eine komplett neue Apotheke aufbauen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.