ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Die therapeutische Aufklärung soll den Heilerfolg gewährleisten und einen Schaden abwenden, der dem Patienten durch falsches Verhalten nach der Behandlung entstehen kann. Eine fehlerhafte therapeutische Aufklärung muss der Patient beweisen.
weiterlesen...

POLITIK | Interview mit der „Apotheken Umschau“ |

Berlin - Warum sinkt die Apothekenzahl immer weiter? Ist es wirklich der Versandhandel, dessen zunehmende Marktanteile die Apotheken erdrücken? Sind es die „aussterbenden“ Landärzte? Im Interview mit der „Apotheken Umschau“ erklärt ABDA-Präsident Friedemann Schmidt, warum es aus seiner Sicht zum „Apothekensterben“ kommt. Einen einzelnen Grund sieht auch Schmidt nicht, in jedem Fall sei aber die Politik mitverantwortlich. Und: Wenn die Apotheker nicht wieder an ihre eigene Zukunft glauben, werde der Versandhandel das Feld übernehmen.
weiterlesen...

PANORAMA | Kongo |

Genf - Nach dem Ebola-Ausbruch im Kongo in Afrika ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt ein mobiles Labor vor Ort im Einsatz, um schnellere Diagnosen zu stellen. Die Zahl der möglichen Fälle in der abgelegenen Region habe sich kaum geändert, berichtete ein WHO-Sprecher. Er nannte 41 Fälle, von denen nach wie vor nur zwei bestätigt seien. Bei 20 Erkrankten gehen die Behörden mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass sie sich mit dem tödlichen Ebola-Virus angesteckt hatten. 19 waren gestorben. Bei weiteren 19 Menschen gilt eine Ansteckung als möglich.
weiterlesen...

PANORAMA | Geburtsmedizin |

Karlsruhe - Das Baby dreht sich auf dem Weg nach draußen vorbildlich im Geburtskanal und erblickt mit dem Gesichtchen nach unten das Licht der Welt. „Flutsch“ macht es, und der Stoffsäugling mit den Schlackerarmen ist in der Hebammenschule Karlsruhe mit Hilfe der Hebammenschülerinnen Angelica und Luise aus dem Plastikmodell des Beckens nach draußen geholt. „Das ging schnell“, lachen die jungen Frauen. Sie haben am Modell viele Male geübt und nun, im zweiten Ausbildungsjahr, dürften sie im Kreißsaal auch selbst Hand anlegen.
weiterlesen...

PANORAMA | LABOR-Debatte #43 |

Berlin - Ein kleiner Pieks kann Leben retten. Noch mehr Wirksamkeit hätten Impfungen, wenn die Rate höher wäre. Apotheker würden die Aufgabe gerne übernehmen, so wie in verschiedenen Nachbarländern auch. Doch die Ärzte wehren sich – und drohen sogar mit dem Dispensierrecht. Was ist eure Meinung? Sollten Apotheken impfen? Unter welchen Voraussetzungen? Und wie sollte mit der Kritik der Ärzte umgegangen werden? Jetzt mitdiskutieren im LABOR von APOTHEKE ADHOC!
weiterlesen...

PANORAMA | Aushilfsjobs |

Berlin - Im Kino gibt der australische Schauspieler Chris Hemsworth in der Marvel-Comicverfilmung „Thor“ den großen, starken Helden. Jetzt verriet er, dass er einst in der Apotheke stand. Und einen Job machen musste, um den ihn niemand beneidete.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - dm will in wenigen Monaten einen dritten Anlauf starten, OTC-Medikamente in ihre österreichischen Filialen zu bringen. Und diesmal will die Drogeriekette die Verfassungsrichter dazu bringen, eine inhaltliche Entscheidung zu fällen. Denn die bisherigen Vorstöße sind bereits an formalen Fehlern gescheitert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Ausgewogene Ernährung |

Hannover - Wochenlang nichts als Nudeln oder Würstchen: Eltern sind schnell in Sorge, dass ihr Kind nicht genügend Nährstoffe zu sich nimmt. Abhilfe versprechen viele Nahrungsergänzungsmittel. Die meisten Produkte sind aber nicht nur unnötig, sondern können Kindern durch Überdosierung sogar schaden, wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen in einem Test herausgefunden hat.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Studie mit Kindern |

Berlin - In Deutschland leben nach aktuellen Schätzungen 31.000 Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes. Experten schätzen, dass künftig die Prävalenz steigen wird. Können vorbeugende Maßnahmen dagegen helfen? Dieser Frage gehen Wissenschaftler nach und testen deshalb in der Pinit-Studie (Primary Intranasal Insulin Trial) intranasales Insulin zur Prävention.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Pharmaziestudenten |

Berlin - Über das Himmelfahrtswochenende traf sich der Bundesverband der Pharmaziestudierenden Deutschlands (BPhD) in Frankfurt. An der Tagesordnung standen unter anderem die Neuwahlen sowie interessante Vorträge von Professoren. Auch Flying Pharmacist, eine Vermittlungsagentur für Apothekenvertretungen, war vor Ort. Das Unternehmen stellte sein Projekt „PJ im Paradies“ vor.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rezepturen |

Berlin - Der zweite Rezeptur-Ringversuch des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker (ZL) ist gestartet. Es handelt sich um Octenidindihydrochlorid 0,075 g, Glycerin 3,75 g, Basiscreme ad 75g. Ein paar Tipps, wie man diesen Test meistert.
weiterlesen...

POLITIK | Digitalisierung |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schreibt die elektronische Gesundheitskarte trotz aller Schwierigkeiten nicht ab. „Die Milliarde ist nicht umsonst investiert“, sagte der CDU-Politiker der Süddeutschen Zeitung mit Blick auf den jahrelangen Vorlauf für das Vorhaben. Am Aufbau der Datenautobahn für das Gesundheitswesen, bei der die Karte als ein Zugangsschlüssel dienen soll, werde festgehalten, machte das Ministerium deutlich. Für Patienten solle der Zugriff auf ihre Daten zugleich leichter werden.
weiterlesen...

POLITIK | Horror oder Hoffnung |

Hartmann - Das Impfrecht für Apotheker soll es in Deutschland nicht geben. Das hat der Deutsche Ärztetag in Erfurt ganz zum Schluss entschieden. Delegierte aus Niedersachsen, Nordrhein, Hessen und Baden-Württemberg hatten einen Antrag unter dem Namen „Impfhindernisse beseitigen” eingereicht und darin auch eine Steigerung der Impfraten gefordert. Doch was sich durchaus wie ein Schulterschluss mit Apothekern verstehen ließ, ist in Wirklichkeit eine messerscharfe Abgrenzung zwischen den beiden Berufsgruppen.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekensterben |

Berlin - Eine eigene Apotheke zu führen, ist offenbar für immer weniger junge Apotheker eine attraktive Option. Immer öfter finden Inhaber keinen Nachfolger. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt äußerte in der aktuellen Ausgabe der Apotheken Umschau die Vermutung, dass dem Nachwuchs das Vertrauen in die Zukunft fehlt.
weiterlesen...

MARKT | Parfümerieketten |

Berlin - Geregelte Arbeitszeiten ohne Not- und Bereitschaftsdienste: Das ist nur eins der Argumente, mit dem die Parfümeriekette Douglas derzeit um Apotheker buhlt. Der Konzern plant in Hamburg ein neues Store-Konzept für Apotheken- und Dermokosmetik. Die Industrie ist alarmiert.
weiterlesen...

MARKT | VISION.A Awards |

Berlin - Apotheker empfehlen ihren Kunden häufig Dinge, die ihnen über die Medikation hinaus helfen. Dazu soll zukünftig auch die Migräne-App MSense gehören. Der Hersteller Newsenselab gewann den goldenen VISION.A Award in der Kategorie BIZ.VISION.
weiterlesen...

MARKT | Großhandelsverband |

Berlin - Wechsel im Vorstand des Großhandelsverbands Phagro: Phoenix-Deutschlandchef Marcus Freitag löst Ralph-Dieter Schüller als Verbandsvize ab. An der Spitze bleibt Dr. Thomas Trümper. Ulrich Kehr scheidet wie Schüller aus dem Vorstand aus.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkosmetik |

Berlin - Sommer, Sonne, Lichtschutzfaktor: 2016 haben sich mindestens vier von zehn Deutschen einen Sonnenbrand zugezogen. Pro Jahr werden etwa 200.000 Hautkrebs-Neuerkrankungen dokumentiert. Vorbeugen ist also besser als nachsorgen. Die Hersteller warten auch in diesem Jahr mit Innovationen auf. Hier eine Auswahl der neuen Produkte, die Sonnenschutz-Anhänger und -Muffel überzeugen sollen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Großbrand |

Berlin - Ein verheerender Brand ereignete sich in einem Wohn- und Geschäftshaus im niedersächsischen Sulingen. Das Dach und das Obergeschoss des Hauses brannten komplett aus. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Sule-Apotheke von Gerdfried Rüter, die aufgrund eines Totalschadens geschlossen werden musste. Sechs bis sieben Monate wird es voraussichtlich dauern, bis Rüter seine Sulinger Filiale wiedereröffnen kann.
weiterlesen...

PANORAMA | Kongo |

Berlin - Nach dem jüngsten Ebola-Ausbruch im Kongo hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen experimentellen Impfstoff zur Bekämpfung der Seuche in das betroffene Gebiet verschickt. 4000 Impfdosen seien aktuell auf den Weg in die Provinz im Nordwesten des Landes, wie ein WHO-Sprecher sagte. Neben zwei bestätigten Ebola-Fällen stieg die Zahl der Betroffenen in den vergangenen Tagen auf 25 wahrscheinliche und zwölf vermutete Infizierte.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken