ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Apothekertagsanträge |

Stuttgart - Bereits im vergangenen Jahr hatte die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern auf dem Apothekertag in einem Antrag verpflichtende Maßnahmen zur Sicherstellung der fehlerfreien Zubereitung und Anwendung von Trockensäften für Kinder gefordert, er beinhaltete unter anderem die Pflicht, Dosierspritzen beizulegen. Dieser wurde abgelehnt. Nun unternimmt die Kammer einen neuen Anlauf.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nach NDMA-Fund |

Stuttgart - Zehn Tage nachdem die EMA bekannt gegeben hatte, dass im Valsartan eines weiteren chinesischen Herstellers NDMA nachgewiesen wurde, informiert die Behörde nun darüber, dass die betroffene Firma Zhejiang Tianyu aktuell kein Valsartan mehr für die EU produzieren darf. Das European Directorate for the Quality of Medicines and Healthcare (EDQM) habe das notwendige Zertifikat ausgesetzt, heißt es.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Falscher Aufdruck: Der Beipackzettel von Baycuten HC zu 60 g kann auf der Rückseite die Informationen eines anderen Arzneimittels enthalten. Betroffen ist eine Charge des Parallelimporteurs ACA Müller.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nicht-steroidale Antiandrogene |

Berlin - Nachfolgeprodukt für Xtandi 40 mg Weichkapseln: Astellas meldet für das Enzalutamid-haltige Arzneimittel eine Galenikumstellung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Virusinfektionen |

Berlin - Schützt niedrig dosierte Acetylsalicylsäure (ASS) vor einer HIV-Infektion? Studienergebnisse der Universitäten von Manitoba, Waterloo und Nairobi in Zusammenarbeit mit der kanadischen Gesundheitsbehörde (Public Health Agency) sind vielversprechend. Die Daten wurden im „Journal of the International AIDS Society“ veröffentlicht.
weiterlesen...

MARKT | Generikahersteller |

Berlin - Der Generikahersteller Aristo wird künftig nur noch von drei Geschäftsführern geleitet. Dr. Kristian Ruepp hat das Berliner Unternehmen verlassen. Ein Nachfolger wird derzeit nicht gesucht.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Übernahme von Juvalis durch Apo-Discounter sorgt weiter für Verwirrung. Anfang Juli wurden die Kunden über den Inhaberwechsel informiert. Apothekerin Kirsten Fritsch übernahm das Versandgeschäft von Stefan Hülsmann. Kunden, die ihre Daten nicht an die neue Chefin weitergeben wollten, erhalten dennoch weiter E-Mails von Juvalis. Absender ist jedoch der alte Besitzer.
weiterlesen...

POLITIK | Großhandelsmarge |

Berlin - Der GKV-Spitzenverband hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Empfehlungen des 2hm-Gutachtens zum Apotheken- und Großhandelshonorar umzusetzen: „Ziel der Arzneimittelpreisverordnung muss es sein, die Höhe der Vergütung leistungsgerecht festzulegen“, heißt es in der Stellungnahme des Kassenverbandes zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). Außerdem lehnt der GKV-Spitzenverband die Pflicht zur Erstattung der beiden preiswertesten Impfstoffe ab.
weiterlesen...

POLITIK | TSVG-Stellungnahme |

Berlin - Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unter anderem klarstellen, dass der Arzneimittelgroßhandel vom 70 Cent-Fixhonorar Apotheken keinen Rabatt mehr einräumen darf. In ihrer Stellungnahme begrüßt die ABDA dies. Zur Vermeidung von „Fehlinterpretationen“ müsse aber klar sein, dass der Großhandel weiterhin Skonti einräumen könne. Außerdem erinnert die ABDA Spahn erneut an das Koalitionsversprechen zur Umsetzung des Rx-Versandverbots.
weiterlesen...

POLITIK | Lobbyarbeit |

Berlin - In den vergangenen Monaten sah sich die ABDA nicht nur wegen ihrer defensiven Kommunikationsstrategie der Kritik aus den Mitgliedsorganisation ausgesetzt. Nur mühsam konnte Präsident Friedemann Schmidt bei der letzten Mitgliederversammlung im Juni die Wogen glätten, unter anderem mit einer Nullrunde bei den Beiträgen. Zum Deutschen Apothekertag (DAT) liegt jetzt ein Antrag vor, der eine grundlegende Reform der ABDA fordert. In ihrer derzeitigen Verfassung arbeite die Vertretung der Apotheker zu Lasten des Berufsstandes.
weiterlesen...

PANORAMA | Steuerbetrug |

Berlin - Wer als Apotheker Steuern hinterzieht, kann deshalb seine Betriebserlaubnis verlieren. Das geht aus einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Aachen hervor. Ein Apotheker, dem das widerfahren ist, wollte sich dort gegen den Entzug seiner Betriebserlaubnis wehren – und wurde abgewiesen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Wärmepflaster |

Berlin - Gleich mehrere Hersteller haben zum Angriff auf Thermacare (Pfizer) geblasen. Jetzt kommt ein Schwergewicht dazu: GlaxoSmithKline (GSK) wirbt in Apotheken für das Voltaren-Wärmepflaster. Der Außendienst ist unterwegs und sammelt Bestellungen ein. In wenigen Monaten soll die Ware kommen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Heilmittelwerbegesetz |

Berlin - Zum Schutz der Patienten, zur Freude der Abmahnanwälte und zum Ärger der Apotheker müssen rezeptfreie Schmerzmittel einen Warnhinweis tragen. Mit dem Ziel der maximalen Risikominimierung wurde die Analgetika-Warnhinweis-Verordnung (Analgetika-WarnhV) beschlossen und ist seit 1. Juli in Kraft. Für die Hersteller gilt eine Übergangsfrist von zwei Jahren. Apotheker sind dagegen sofort zum Abschuss freigegeben.
weiterlesen...

MARKT | Soziale Netzwerke |

Berlin - Neue Produkte, Rabattaktionen, schicke Deko: Apotheken werben auf Instgram für Kosmetik. Die Produkte werden auch regelmäßig von Influencern empfohlen. Oft sind die Beiträge als „Werbung“ gekennzeichnet.
weiterlesen...

POLITIK | Bundesverwaltungsgericht |

Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat seit Juni mehrere Anträge von Menschen abgelehnt, die Sterbehilfe-Medikamente erwerben wollten. Das berichtet der Berliner Tagesspiegel unter Berufung auf die Behörde.
weiterlesen...

PANORAMA | Nachfolgersuche |

Berlin - Matthias Pietzner hat sich entschieden: Zum Jahresende will der 67-Jährige seine Phoenix-Apotheke im niedersächsischen Stuhr abgeben. Wieder droht eine Apotheke zu verschwinden: Denn findet er keinen Nachfolger, wird der laut ihm gut gehende Betrieb geschlossen.
weiterlesen...

PANORAMA | Erfolglose Nachfolgersuche |

Berlin - Anne Horstmann hat im vergangenen Jahr von den Verkaufsplänen ihres Chefs erfahren. Die PTA wurde von der Nachricht überrascht. Auch wenn Apotheker Matthias Pietzner bereits 67 Jahre alt ist, rechnete sie noch nicht damit, dass er einen Nachfolger suchte. Da sich kein Inhaberwechsel abzeichnet, wird die Phoenix-Apotheke Ende des Jahres schließen. Keine einfache Zeit für die Angestellte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Urlaubszeit in der Apotheke |

Berlin - Was war das nur für ein Tag? Anja Alchemilla lässt sich auf die Notdienstcouch sinken. Und das während der Urlaubszeit! Arbeiten, während andere Ferien haben, ist immer besonders hart. Aber an manchen Tagen ist es für die Restbelegschaft besonders stressig.
weiterlesen...

PANORAMA | Alternativmedizin |

Berlin - „Hokuspokus ­– Geld weg!“ Das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ geht in der aktuellen Titelgeschichte hart mit Alternativmedizin ins Gericht. Das Geschäft mit esoterischen Therapien wie Homöopathie boome. „Gutgläubige Patienten werden dabei mit falschen Hoffnungen geködert“, heißt es in einem Artikel. Auch Apotheken verdienten „kräftig“ mit.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Hypertonie |

Stuttgart - Eine Tripeltherapie mit drei antihypertensiven Wirkstoffen in nur halber Dosis senkt den Blutdruck besser als eine Standardtherapie, die mit einem Arzneimittel beginnt und bei unzureichender Blutdrucksenkung die Therapie mit weiteren antihypertensiven Wirkstoffen eskaliert. Könnte diese Erkenntnis, veröffentlicht im amerikanischen Ärzteblatt JAMA, die Blutdruckbehandlung revolutionieren?
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken