
INTERNATIONALES | Tierischer Besuch |
Berlin - Australische Koalas lieben ihre heimischen Apotheken. Anders lässt sich der erneute Besuch eines normalerweise auf Bäumen lebenden Beutelsäugers nicht erklären. Eine Kundin hielt den ungewöhnlichen Kunden in einem Video fest.
weiterlesen...
PANORAMA | Rassismus-Debatte |
Berlin - Mohren-Apotheken-Ärger und kein Ende. Immer wieder wird Apotheker Gerhard Weigand, Seniorchef der Mohren-Apotheke im bayerischen Bad Königshofen, darauf angesprochen, ob er seinen Unternehmensnamen ändern werde. Jetzt stellt er klar: Alles bleibt wie es seit 235 Jahren ist.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke meets Pizzeria |
Berlin - Nahrungsergänzungsmittel reichen ja heute nicht mehr aus, ohne „Superfood“ ist es hart zu überleben. Das nächste Level ist die Pillenpizza.
weiterlesen...
POLITIK | Antwort auf Kleine Anfrage |
Berlin - Nachdem das erste Ausschreibungsverfahren für den Anbau von Cannabis in Deutschland gescheitert war, hatte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine zweite Ausschreibung veröffentlicht und darin die Gesamtmenge auf 10.400 kg Cannabis erhöht. Wenn dennoch die Nachfrage höher als das Angebot ist, dürfen Produzenten aus Gründen der Vorsorge ihren Bedarf um bis zu 30 Prozent steigern. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor. Die Abgeordneten wollten unter anderem auch wissen, ob bestrahltes Medizinalhanf als Importware zulässig und verkehrsfähig ist.
weiterlesen...
POLITIK | Gegen BfArM-Suizidhilfe |
Berlin - Bereits im Juni hatte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgefordert, schwer kranken Patienten keine Medikamente für eine Selbsttötung zu genehmigen. Jetzt äußerte sich in einem Interview mit der FAZ Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) dazu und warnt, dass aus dem Recht auf Sterbehilfe die Erwartung gegenüber dem Staat entsteht, dass dieses Recht auch genutzt werde.
weiterlesen...
PANORAMA | Norditalien |
Brescia/Mantua - Nach gehäuft auftretenden Fällen von Lungenentzündungen in Norditalien suchen die Gesundheitsbehörden im Wasser nach der Ursache. Seit Monatsbeginn seien in der Lombardei in der Region etwa 60 Kilometer südlich des Gardasees und 100 bis 120 Kilometer östlich von Mailand 138 Menschen mit Lungenentzündung ins Krankenhaus gekommen. Bei zwei Patienten wurde die Legionärskrankheit festgestellt, wie eine Sprecherin der regionalen Gesundheitsbehörde sagte.
weiterlesen...
POLITIK | Entzug der Betriebserlaubnis |
Berlin - Steuern zu sparen mit einer manipulierten Apotheken-EDV ist keine gute Idee. Der Fiskus hat heute die technischen Möglichkeiten und rechtlichen Befugnisse, solche Verstöße aufzudecken. Bei harten Fällen drohen Strafverfahren und der Entzug der Betriebserlaubnis. Ein Apotheker hat vor dem Verwaltungsgericht Aachen (VG) vergeblich gegen den Entscheid der Aufsichtsbehörde geklagt. „Übermäßiges Gewinnstreben“ steht einem Apotheker nicht gut zu Gesicht.
weiterlesen...
POLITIK | Gemeinsamer Bundesausschuss |
Berlin - Seit 2003 diskutierte der Deutsche Apothekertag (DAT) mehrfach über die Frage der Mitgliedschaft der ABDA im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Eigentlich war die Debatte für beendet erklärt worden. Doch auch dieses Jahr liegt dem DAT ein Antrag dazu vor. Und in der Apothekerkammer Westfalen-Lippe gibt es eine kontroverse Debatte. Jetzt hat Kammergeschäftsführer Dr. Andreas Walter die Befürworter einer G-BA-Mitgliedschaft aufgefordert, Beispiele für G-BA-Fehlentscheidungen aufzuführen. Apotheker Dr. Christoph Klotz hat einige gefunden.
weiterlesen...
PANORAMA | Bauarbeiten |
Berlin - In ganz Trossingen ging am Freitag zeitweise nichts mehr: Bei Tiefbauarbeiten wurde ein 20.000-Volt-Kabel demoliert. Vom Stromausfall waren gleich alle vier Apotheken der baden-württembergischen Kleinstadt betroffen. Für sie ging der Störfall noch glimpflich aus.
weiterlesen...
MARKT | Pharmaskandal |
Berlin - Der Brandenburger Pharmahändler Lunapharm bleibt länger gesperrt. Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) hat bereits am vergangenen Freitag einen neuen Bescheid zum Ruhen der Herstellungserlaubnis an Lunapharm erlassen. Das Herstellen von Arzneimitteln ist der Firma aus Blankenfelde-Mahlow für weitere drei Monate und damit bis zum 7. Dezember untersagt. Das teilte das Gesundheitsministerium des Landes heute mit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Notdienst |
Berlin - Der Notdienst gehört zu den Gemeinwohlpflichten der Apotheker. Häufig müssen sich Apotheker mitten in der Nacht nicht nur dumme Sprüche gefallen lassen. Regelmäßig werden sie wegen medizinischer Kleinigkeiten aus der Nachtruhe gerissen. Am Wochenende war es mal wieder so weit. Apotheker Rainer Vogelmaier von der Rehnenhof Apotheke in Schwäbisch Gmünd hat schon viel erlebt, aber so etwas auch nicht nicht: „Bei mir ist etwas vorgekommen, was ich nicht für möglich hielt im Notdienst.“
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rückrufwelle |
Berlin - Hersteller und Behörden haben an die Rückrufe verunreinigter Valsartan-haltiger Arzneimittel längst einen Haken gemacht. Doch da haben sie die Rechnung ohne die Betroffenen gemacht, denn in der Apotheke ist der belastete Blutdrucksenker noch immer Thema. So auch in der DocMare-Apotheke in Schleswig von Apotheker Hermann Wighardt. Der Pharmazeut ist verärgert über 1A/Hexal und fragt nach dem Verantwortungsbewusstsein des Generikaherstellers.
weiterlesen...
PANORAMA | Alltagsroutinen |
Berlin - Anja Alchemilla ist aus dem Urlaub zurück. Zurück in der Filiale sinniert sie über ihren Beruf, die Arbeit in der Apotheke und Routinen die langweilen können, aber auch eine gewisse Sicherheit im Alltag bringen. Die öffentliche Apotheke ist besser als ihr Ruf, findet sie.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Der Tausendsassa-Apotheker von Moers |
Berlin - Hinter Apotheker Erol Gülsen aus Moers liegen ereignisreiche Wochen. Er hat eine Apotheke umgebaut, eine weitere neu eingerichtet, wurde kurzerhand Bauleiter und Multitasking-Handwerker und hat dann auch noch etwas für sein Karma getan. Jetzt ist er urlaubsreif.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheke in Aktion |
Berlin - Es braucht nur ein bisschen Einfallsreichtum, um Kinder glücklich zu machen. Bei unserer Rundreise durch die Apothekenlande haben wir ein paar Beispiele gesammelt.
weiterlesen...
POLITIK | Politikergespräche und Positionspapiere |
Berlin - Die pharmazeutischen Großhändler intensivieren ihre politischen Lobby-Bemühungen. Derzeit vergeht fast keine Woche, in der nicht ein Bundestagsabgeordneter eine Großhandelsniederlassung besucht. Neuestes Beispiel: Dietmar Bartsch, Chef der Linksfraktion im Bundestag, erschien in einer Niederlassung von Alliance Healthcare in Rostock. Erste politische Erfolge scheinen die Unternehmen schon zu erzielen. Zumeist geht es um die Themen Vergütung, Rabatte/Skonti sowie die Abgrenzung zum Versandhandel.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Kardiovaskuläre Nebenwirkungen |
Berlin - Versorgungsdaten aus Dänemark bestätigen, was seit längerem vermutet wurde: Diclofenac erhöht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Diese Nebenwirkung war stärker ausgeprägt als bei anderen OTC-Analgetika, wie etwa Ibuprofen oder Naproxen. Aus Sicht der Autoren sollte Diclofenac nur noch auf Rezept erhältlich sein und auch dann die Verschreibung sorgfältig abgewogen werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Niedersachsen |
Rodenkirchen - Nach schweren Magen-Darm-Erkrankungen von rund 60 Kindern blieb eine Schule im Kreis Wesermarsch gestern und auch heute geschlossen. „Bevor es die Sicherheit der anderen Schüler und Lehrkräfte gefährdet, wird einmal gründlich desinfiziert“, sagte die Leiterin der Oberschule Rodenkirchen, Anja Bode. Eine Spezialfirma sei mit der Reinigung der Räume beauftragt. „Ich glaube, dass wir das jetzt gut unter Kontrolle kriegen – in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt.“
weiterlesen...
PANORAMA | USA |
Washington - In den USA sind einem Medienbericht zufolge erneut mehrere Flugpassagiere nach ihrer Landung mit grippeähnlichen Symptomen zeitweise unter Quarantäne gestellt worden. Die Passagiere seien mit zwei American-Airlines-Maschinen aus München beziehungsweise aus Paris in Philadelphia eingetroffen, wie der Sender NBC am Donnerstag unter Berufung auf die Grenzschutzbehörden meldete. Die Betroffenen seien zuvor auf Pilgerreise in Mekka in Saudi-Arabien gewesen. Die Gesundheitsbehörden in Philadelphia seien nach einem ähnlichen Vorfall in New York besonders vorsichtig.
weiterlesen...
PANORAMA | Lunapharm-Skandal |
Berlin - Im Skandal um in Griechenland gestohlene und möglicherweise unwirksame Krebsmedikamente sind erstmals betroffene Patienten identifiziert worden. In Brandenburg haben mindestens acht Apotheken gestohlene, möglicherweise unwirksame Krebsmedikamente der Firma Lunapharm weiterverkauft. Das hätten Ermittlungen des Brandenburger Landesamts für Gesundheit ergeben, berichtete der Präsident der Behörde, Detlev Mohr, laut Medienberichten im Gesundheitsausschuss des Brandenburger Landtags.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.