
POLITIK | Rabattverträge |
Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) hat die Zuschläge für die nächste Tranche ihrer Rabattverträge erteilt. Diese gelten ab März 2019 für eine Dauer von 20, 24 beziehungsweise 28 Monaten. Für einige Wirkstoffe konnten keine Lose vergeben werden.
weiterlesen...
POLITIK | Arzneimittel-Rahmenvorgaben |
Berlin - Vertragsärzte können nächstes Jahr für rund 1,4 Milliarden Euro mehr verordnen: Darauf haben sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bei den bundesweiten Rahmenvorgaben geeinigt. Beide rechnen mit einem Anstieg der Arzneimittelausgaben um 3,7 Prozent.
weiterlesen...
POLITIK | Bayernwahl |
Berlin - Kürzlich hatten Josef Hecken, Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), und SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach gemeinsam eine Attacke gegen die Apothekenpflicht von homöopathischen Mitteln geritten und die Erstattungsmöglichkeiten der Kassen infrage gestellt. Das ist aber mit der CSU nicht zu machen. Zur Landtagswahl in Bayern am 14. Oktober hat der Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) nachgefragt. Danach steht die CSU zur Homöopathie.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Digitalisierung |
Berlin - Der Wettlauf um digitale Angebote im Apothekenmarkt hat einen neuen Teilnehmer: Nach Noventi, ARZ Haan, Noweda und dem Wort & Bild-Verlag bietet jetzt auch der Arzneimittelgroßhändler Sanacorp eine digitale Bestell- und Kommunikationsplattform für seine mea-Kooperationsapotheken an. Laut Sanacorp ermöglicht „meadirekt“ den direkten Kontakt von Kunden und Apotheken über das Internet. So würden die Stärken der Vor-Ort-Apotheke, wie die Beratungskompetenz und die schnelle Verfügbarkeit auch online angeboten, teilte der Münchener Großhändler mit.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Präsenzpflicht |
Berlin - Die Pharmazieräte sind dagegen, dass PTA auch ohne Apotheker arbeiten dürfen. Eine Vertretungsbefugnis lehne man ab, heißt es im Protokoll zur Jahrestagung de Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD).
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | APD-Jahrestagung |
Berlin - Auf ihrer diesjährigen Tagung im September hat die Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte Deutschlands (APD) nicht nur eine Online-Hilfe für die Apothekenkontrollen aus der Taufe gehoben, sondern auch vier Resolutionen beschlossen. Unter anderem nehmen die Kontrolleure den Botendienst ins Visier und fordern eine scharfe Abgrenzung vom Versandhandel. Außerdem fordern die Pharmazieräte die Arzneimittelhersteller auf, Lieferengpässe zu vermeiden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Vier Präparate gilt es heute im Zuge der AMK-Meldungen zu überprüfen. Die Ursachen sind verschieden und reichen von fehlender Beschriftung über mangelnde Sterilität bis hin zu Silikonpartikeln. Die AMK-Meldungen des Tages.
weiterlesen...
PANORAMA | „Tätowierte“ Hornhaut |
Straßburg - Die Augen sind der Spiegel der Seele, sagt man. Doch was, wenn die Farbe dieses Spiegels nicht gefällt? In Straßburg ändert ein Arzt für mehrere Tausend Euro die Augenfarbe seiner Kunden -– per Laser und Spatel. Doch Experten sehen Risiken.
weiterlesen...
PANORAMA | Potsdam |
Berlin - Brandenburgs Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke) wirbt bei Unklarheiten, ob eine HIV-Infektion vorliegt, für einen nun möglichen Selbsttest.
weiterlesen...
PANORAMA | Mutter-Kind-Apotheke |
Berlin - Seit dem 1. September hat Oldenburg eine eigene „Mutter-Kind-Apotheke“. Dafür ließ sich Besitzerin Birte Neumann mit weiteren Mitarbeitern ihrer Uhlen-Apotheke eigens schulen. Viel Alltagskompetenz für die Beratung bringt sie als zweifache Mutter bereits mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Ehrlichkeit in der Apotheke |
Berlin - Anja Alchemilla steht im HV, beobachtet ihre Kunden und macht sich Gedanken über Ehrlichkeit im Alltag. Ist man nur aus Berechnung höflich und dienen Notlügen ausschließlich dazu, keine Gefühle zu verletzen? Muss man bei freundlichen Pharmavertretern besonders gut aufpassen? Und warum lügen wir eigentlich so viel?
weiterlesen...
MARKT | Generikahersteller |
Berlin - Zentiva ist offiziell kein Teil von Sanofi mehr. Nach dem Verkauf an den Finanzinvestor Advent agiert die einstige Generikasparte des französischen Pharmakonzerns eigenständig. Hierzulande gibt es einen neuen Finanzchef.
weiterlesen...
POLITIK | Focus-Interview |
Berlin - Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner gab dem Magazin Focus ein Interview. Thema war auch der Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Einen engen Draht pflege man nicht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelsicherheit |
Berlin - Noch fünf Monate bis Securpharm für Apotheken deutschlandweit verpflichtend ist. Der Endspurt hat begonnen. Der erste Apotheker hat die Ziellinie bereits überschritten: Tobias König, Inhaber der Brunnen Apotheke in Stuttgart, hat als erster in Deutschland das Zertifikat heruntergeladen. „Man sollte pünktlich sein, auch um ein Signal zu setzen“, sagt er.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kommissionierautomat |
Berlin - Für viele Apothekenmitarbeiter ist die Arbeit ohne Kommissionier undenkbar. Der Automat ist zum Kollegen geworden. Auch deshalb benennen viele Team ihren fleißigen Helfer. Die Namen sind sehr kreativ.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Vor der Entscheidung |
Berlin - In der kommenden Wochen trifft sich die ABDA-Führung zum Rx-Versandverbots-Gipfel. Für Donnerstag hat ABDA-Präsident Friedemann Schmidt zu einem Treffen des Geschäftsführenden Vorstandes eingeladen. Einziger Tagesordnungspunkt: die aktuelle politische Lage. Die ABDA-Führung will ihre Reihen schließen und mit einer einheitlichen Position Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) entgegentreten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Beratungsquickie |
Stuttgart - In den Urinstrahl halten, warten, ablesen: Wirklich kompliziert scheint die Anwendung eines Schwangerschaftstests für zu Hause nicht zu sein. Damit man aber wirklich ein zuverlässiges Ergebnis erwarten kann, gibt es doch ein paar Dinge zu beachten, auf die bei der Abgabe in der Apotheke hingewiesen werden sollte.
weiterlesen...
POLITIK | BAH-Mitgliederversammlung 2018 |
Berlin - Wofür braucht der selbstbestimmte Patient heutzutage noch den Apotheker? Und wie gelingt es dem Apotheker wiederum, diesen Patienten an sich zu binden? Darüber diskutierten Ärzte und Apotheker im Rahmen der BAH-Mitgliederversammlung am gestrigen Donnerstag. Die zentralen Punkte: Apotheker müssen Gesundheitslotsen für den Patienten sein und ihm neben Hightech vor allem „Hightouch“ bieten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Noweda |
Stuttgart - Wie kommen Apotheken an die Notfalldose? In vielen Foren und in den sozialen Netzwerken diskutieren Apotheker immer noch diese Frage. Kunden der Noweda können sie mit Hilfe der PZN bei dem Pharmagroßhandel bestellen. Nur schafft das Suchen dieser Noweda-eigenen PZN wohl etliches Kopfzerbrechen. DAZ.online hat mit Noweda gesprochen – und die PZN gefunden. Wo können andere Apotheken die Notfalldose bestellen?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Wie sich die Anbieter unterscheiden |
Stuttgart - Der Weg ist frei für HIV-Selbsttests für jedermann. Der Bundesrat hatte am vergangenen Freitag einer entsprechenden Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung zugestimmt. Die MPAV-Änderung wurde am heutigen Freitag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt damit am morgigen Samstag in Kraft. Pünktlich dazu geht eine Informationsseite des Paul-Ehrlich-Instituts online. Und für Oktober sind die ersten HIV-Selbsttests bereits in der Lauer-Taxe gelistet. DAZ.online hat sie sich angeschaut.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.