ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Hüffenhardt |

Berlin - Im Rechtsstreit um einen Apothekenautomaten zieht DocMorris vor das Oberlandesgericht (OLG) in Karlsruhe. Ein Termin ist am 10. April kommenden Jahres angesetzt, bestätigte eine Gerichtssprecherin einen Bericht der Heilbronner Stimme. In der ersten Instanz war DocMorris vor dem Landgericht Mosbach (LG) gescheitert. Dagegen ist die Versandapotheke in Berufung gegangen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Montgomery über impfende Apotheker |

Berlin - Ist es im Rahmen der Arzneimitteltherapiesicherheit wirklich klug, dass Apotheker impfen? Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, erklärt beim aktuell in Berlin stattfindenden Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie: nein. Seiner Ansicht erhöht sich eine Impfquote durch Aufklärung und Vernunft - mitnichten aber durch Apotheker.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenkontrollen |

Berlin - Bislang haben sowohl die Politik als auch die Apotheker großen Wert darauf gelegt, dass der Bottroper Zyto-Skandal ein Einzelfall ist und die Apotheker dafür nicht in Sippenhaftung genommen werden können. Das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen hat diesen Weg nun verlassen und gestern gemeldet, dass in NRW künftig alle Apotheken häufiger und intensiver kontrolliert werden sollen. Den beiden Apothekerkammern im Land schmeckt das gar nicht: Man ist verwundert über das Vorgehen des CDU-geführten Ministeriums.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Preise |

Berlin - Der Verband Zytostatika herstellender Apothekerinnen und Apotheker (VZA) begrüßt den Vergleich zwischen Deutschem Apothekerverband und GKV-Spitzenverband zur Anlage 3 der Hilfstaxe. Allerdings seien nach wie vor viele Fragen rund um den Schiedsspruch offen.
weiterlesen...

POLITIK | Geringere Arbeitnehmerbeiträge ab 1. Januar 2019 |

Berlin - Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den Gesetzentwurf zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. Das Gesetz soll in den Kernpunkten am 1. Januar 2019 in Kraft treten. Einer der Kernpunkte ist die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Inegy-Generika |

Berlin - Inegy (Ezetimib/Simvastatin, MSD) bekommt nun doch Konkurrenz. Ab 1. November sollen die Generika von Stada/Aliud wieder verfügbar sein. In Bad Vilbel bezieht man sich auf ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 1. Oktober. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig, MSD kann noch in Berufung gehen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antidiarrhoika |

Berlin - Eingestellte Opiumtinktur war bislang als Ausgangsstoff verfügbar. Die Einführung von Dropizol (InnoCur) bringt den Apotheken Erleichterung: Bei Abgabe des Fertigarzneimittels entfallen Prüfung, Abfüllung und Kennzeichnung.
weiterlesen...

MARKT | Medizinkonzern |

Berlin - Fresenius kämpft mit Gegenwind im Geschäft mit Nierenerkrankungen. Auch in den Kliniken läuft es für Deutschlands größten Krankenhausbetreiber weniger rund. Anleger reagieren nach etlichen Rekordjahren enttäuscht. Und Fresenius zeigt sich pessimistischer für das Gesamtjahr.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Shop-Apotheke konnte auch im dritten Quartal ihr kräftiges Wachstum bei Umsatz und Kundenzahlen halten. Für das vierte Quartal erwartet die Konzernleitung eine weitere Zunahme der Erlöse.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkooperationen |

Berlin - Die Gehe-Kooperation Gesund leben hat einen neuen Industriepartner. Die Mitglieder erhalten künftig beim Generikahersteller TAD besondere Konditionen. Auf der Expopharm wurde der Vertrag von TAD-Chef Tomaž Pirman und Gesund leben-Geschäftsleiterin Doris Jeske-Kraft unterzeichnet.
weiterlesen...

MARKT | Diätpulver |

Berlin - Almased bezieht neue Geschäftsräume in Oberding bei München. Der bisherige Standort im niedersächsischen Bienenbüttel bleibt aber erhalten. Im Zuge einer Internationalisierung des Geschäfts soll aber insbesondere das Management verkehrstechnisch günstiger angebunden sein und noch in diesem Jahr umziehen.
weiterlesen...

MARKT | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Steripharm hat die Zielgruppe erweitert. Neben Frauen mit Kinderwunsch spricht der Berliner Hersteller jetzt auch Männer an. Das Nahrungsergänzungsmittel Folio Men soll die männliche Fruchtbarkeit unterstützten.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Aponeo hat sich Gesundshop24 einverleibt. Hinter dem Webshop stand bislang die Luz‘sche Apotheke im baden-württembergischen Triberg im Schwarzwald. Inhaber Thomas Reiser hatte Gesundshop24 seit 2004 betrieben.
weiterlesen...

POLITIK | Bürokratiewahn |

Berlin - Es scheint in der Tat absurd: Apothekenpersonal, das fähig und befugt ist, selbst gefährliche Arzneimittel abzugeben, muss regelmäßig seine Qualifikation nachweisen, um Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe zu verkaufen. Nicht nur der Unmut darüber wächst, auch wirtschaftlich wird die Hilfsmittelabgabe zunehmend unrentabel.
weiterlesen...

POLITIK | Präqualifizierung |

Berlin - Georg Dribusch ist stinksauer. Papierstapel und hunderte Euro Kosten, nur damit er als Service für seine Kunden ein paar Inkontinenzunterlagen abgeben darf. Der Paderborner Apotheker erregt sich über die aus seiner Sicht „überbordende Bürokratie“, die die Präqualifizierung alle paar Jahre mit sich bringt.
weiterlesen...

POLITIK | Online-Sprechstunde |

Berlin - Ab sofort können sich alle GKV-Versicherte in Baden-Württemberg online von einem Tele-Arzt beraten lassen. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) rollt das Modellprojekt Docdirekt jetzt landesweit aus. Bislang war die Fernbehandlung auf die Stadt Stuttgart und den Landkreis Tuttlingen begrenzt. Noch fehlt aber ein elektronisches Rezept.
weiterlesen...

POLITIK | Geburtshilfe |

Berlin - Die große Koalition diskutiert über die geplante Reform der Ausbildung von Hebammen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Künftig sollen sie in einem dualen Studium auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet werden.“
weiterlesen...

POLITIK | Zyto-Skandal |

Düsseldorf - Nach dem Medizinskandal um gepanschte Krebsmedikamente in einer Apotheke in Bottrop zieht das NRW-Gesundheitsministerium weitere Konsequenzen. Minister Karl-Josef Laumann (CDU) will in einer Vergleichsstudie überprüfen lassen, ob und in welchem Maß die Krankheitsverläufe von Patienten, die Krebsmittel aus der Apotheke erhalten haben, von Patientengruppen abweichen, die mit ordnungsgemäß hergestellten Arzneimitteln behandelt wurden.
weiterlesen...

POLITIK | Diskussion um Spahn-Vorschlag |

Berlin - Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Aussicht gestellt, Apothekern künftig das Impfen zu erlauben. Dagegen haben die Hausärzte prompt protestiert. Die ABDA hat sich nicht nicht dazu geäußert. Der Apotheken-Beirat der Gehe-Kooperation unterstützt diese Forderung. Der Gesund leben-Beiratsvorsitzende und Inhaber der SaXonia Apotheke in Dresden, Christian Flössner, sagte: „Gerade jetzt zur Grippezeit könne die Kompetenz der Apotheker genutzt werden, um die Durchimpfungsrate zu erhöhen.”
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Ausbildung |

Berlin - Standortbewertung, Marketing, Betriebsmanagement – alles Themen, auf die angehende Apotheker im Studium nicht besonders intensiv vorbereitet werden. Der Flensburger Apotheker Kim Harder will gezielt Abhilfe schaffen: Zusammen mit seiner Frau Friederike Friedrich-Harder, ebenfalls Apothekerin, hat er ein zweijähriges Trainee-Programm entwickelt, das junge Absolventen auf die Selbstständigkeit vorbereiten soll.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken