ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Zur Notdienstzeit |

Berlin - Ein Jahr ist es her, dass ein Apotheker aus Baden-Württemberg nachts in seinem Wohnhaus überfallen wurde – wohl weil die Täter dachten, dass er im Notdienst sei. Einer der Männer konnte gefasst werden, die traumatischen Erlebnisse wurden jetzt gerichtlich aufgearbeitet. Wegen schweren Raubs muss der 23-Jährige für fünf Jahre und sechs Monate ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft hatte wegen der Schwere der Tat sogar acht Jahre gefordert. Seine Komplizen sind noch auf freiem Fuß.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Beratungsquickie |

Stuttgart - Zahnschmerzen können viele Ursachen haben. Dauern sie an, ist ein Besuch beim Zahnarzt unumgänglich. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, suchen viele Hilfe in der Apotheke. Was kann man Zahnschmerzpatienten empfehlen? Welche Schmerzmittel eignen sich, und was gibt es für unterstützende Maßnahmen?
weiterlesen...

PHARMAZIE | Labordiagnostik |

Remagen - Forscher von der Universität von Kalifornien, Berkeley, haben einen einfachen Test entwickelt, der Infektionen mit antibiotikaresistenten Bakterien innerhalb von Minuten diagnostizieren kann. Die Technik könnte helfen, schnell die richtigen Antibiotika für jede Infektion zu verschreiben und damit auch die Resistenzbildung besser in Schach zu halten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Britische Kohortenstudie |

Berlin - Ramipril und Lisinopril werden häufig bei Bluthochdruck und Herzinsuffizienz verordnet. Einer neuen Studie zufolge ist die Langzeitgabe von ACE-Hemmern offenbar mit einem erhöhten Lungenkrebsrisiko verbunden. Die Autoren machen dafür die Anhäufung der Botenstoffe Bradykinin und Substanz P verantwortlich.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Embryotox-Serie (3) |

Stuttgart / Berlin - Eine Schwangere in der Apotheke ruft – so sie Arzneimittel benötigt – selten Euphorie hervor. Zugelassen ist wenig bis nichts. Apotheker und auch Ärzte brauchen eine Aussage darüber, ob das Arzneimittel in der Schwangerschaft eingenommen werden darf oder nicht und ob es vielleicht bessere Alternativen gibt.
weiterlesen...

PANORAMA | New York |

New York - Nach dem Ausbruch einer Viruserkrankung in einer Klinik nahe New York sind sieben Kinder ums Leben gekommen. Elf weitere Kinder hätten sich mit dem sogenannten Adenovirus infiziert, teilte das zuständige Gesundheitsministerium mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Der Markt der Nahrungsergänzungsmittel (NEM) wächst und wächst. Einer Analyse der Marktforschungsfirma YouGov zufolge stehen viele Verbraucher den Produkten jedoch skeptisch gegenüber. Ein Großteil der befragten Verbraucher hat noch große Bedenken. Auffällig ist außerdem, dass die bekannteste Marke nicht die am häufigsten genutzte ist.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Sie sehen aus wie Schmerztabletten – und bringen den Tod. Im US-Staat Pennsylvania sind drei Menschen an gefälschten Analgetika gestorben. Die Pillen, die realen Arzneimitteln ähnlich sahen, enthielten demnach Fentanyl und Heroin.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Pangea XI |

Berlin - Die internationale Polizeiorganisation Interpol hat in einer weltweiten Razzia 500 Tonnen illegaler Arzneimittel beschlagnahmt. Bei der bereits zum elften Mal durchgeführten, weltweit konzertierten Aktion „Pangea“ haben Polizei, Zoll- und Arzneimittelaufsichtsbehörden in 116 Ländern zugeschlagen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | HIV-Prophylaxe |

Berlin - Vor etwa einem Jahr ist das Pilotprojekt zur Präexpositionsprophylaxe (PrEP) gestartet. Das Blisterzentrum Kölsche Blister des Apothekers Erik Tenberken hatte in Kooperation mit Hexal die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil (FTC/TDF) bezahlbar gemacht. Die Bilanz ist positiv.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Influenza |

Berlin - Xofluza (Baloxavir, Roche) ist seit etwa 20 Jahren das erste Medikament zur Behandlung der echten Grippe, das basierend auf einem neuen Wirkmechanismus von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung erhalten hat.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Herz-Kreislauf-Therapeutika |

Berlin - Bisher gab es Hinweise, dass ACE-Hemmer das Risiko von Lungenkrebs erhöhen können. Beobachtungsstudien zeigten widersprüchliche Ergebnisse. Kanadische Wissenschaftler berichten nun im „British Medical Journal” (BMJ), dass Inhibitoren des Angiotensin-Converting-Enzyms im Vergleich zu Angiotensin-Rezeptorantagonisten mit einem erhöhten Risiko für Tumorerkrankungen in der Lunge verbunden sind.
weiterlesen...

POLITIK | Spahn wirbt für Grippeimpfung |

Langen - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat für die Impfung gegen die Grippe geworben. „Das ist definitiv eine der meist unterschätzten Erkrankungen, die es gibt“, sagte Spahn bei einem Besuch des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) im südhessischen Langen. In der vergangenen Saison habe die Grippe allein in Deutschland rund neun Millionen Arztbesuche ausgelöst und zu fast 2000 Todesfällen geführt. Die Impfquote sei noch immer viel zu gering.
weiterlesen...

POLITIK | Nutzenbewertung |

Berlin - Mit reichlich Verspätung hat jetzt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) das im Mai 2017 beschlossene elektronische Arztinformationssystem (AIS) auf den Weg in die Praxen gebracht. Die Verordnung regelt Form und Inhalt des AIS. Dabei setzt Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf die Ergebnisse der zur frühen Nutzenbewertung. Diese sollen in einer schlanken Version in die Arztpraxen gelangen. Wünsche der Krankenkassen nach einer Versorgungssteuerung und der Arzneimittelhersteller nach Verankerung medizinischer Leitlinien wurden nicht berücksichtigt.
weiterlesen...

POLITIK | Rezeptur- oder Fertigarzneimittel? |

Berlin - Vollspektrum-Extrakte auf Basis von Cannabis sind nach wie vor Rezepturarzneimittel und müssen dementsprechend abgerechnet werden. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat kürzlich im Eilverfahren die Verkehrsfähigkeit der Präparate infrage gestellt und eine Arzneimittelzulassung gefordert. Was würde sich für Apotheker und PTA ändern, wenn die öligen Tropfen in Form eines Fertigarzneimittels auf dem Markt wären?
weiterlesen...

MARKT | Wärmekissen |

Berlin - Der Kissenhersteller Gutwerke ist Geschichte. Der Caritasverband für den Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen hat die Marke übernommen. Künftig werden die Produkte von der vereinseigenen Werkstatt Lüdinghausen hergestellt. Das Logo bleibt erhalten.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - OmniVision hat einen neuen Marketingleiter: Manfred Bonin ist seit Oktober für den auf Augenheilkunde spezialisierten Hersteller tätig. Zuvor war der 55 Jahre alte Betriebswirt mehr als 25 Jahre bei Krewel Meuselbach in verschiedenen Positionen beschäftigt.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Seit Jahren beherrschen Iqvia und Insight Health den Markt für Arzneimitteldaten. Sie sammeln in den Apotheken und deren Rechenzentren umfassende Informationen zum Einkauf und zum Abverkauf und liefern Herstellern wertvolle Hinweise zur Optimierung des Vertriebs – mit einem Schönheitsfehler: Die Verkaufsdaten der Versandapotheken – nicht nur der ausländischen – liegen nur eingeschränkt vor. Zur Rose, Medpex sowie Shop-Apotheke wollen Branchengerüchten zufolge ein Gemeinschaftsunternehmen zur Vermarktung ihres Datenschatzes gründen.
weiterlesen...

MARKT | Kundenzeitschriften |

Berlin - Im April 2019 starten Noweda und Burda ihren „Zukunftspakt Apotheke“. Mit einem Kampfpreis sollen die drei Bestandteile – Kundenzeitschrift, Kunden-App und Apotheken-App – in den Markt gedrückt werden. Auf der Expopharm ließen sich die neuen Partner bereits in die Karten schauen. Für 99 Euro wurde das Paket den Mitgliedern am Messestand angeboten. Dafür gibt es als direkte Konkurrenz zur Apotheken Umschau zweimal monatlich 150 Exemplare des Magazins sowie die Teilnahme am Bestellsystem.
weiterlesen...

MARKT | Rhinologika |

Berlin - Wer denkt, in Xylimed steckt Xylometazolin, der irrt. Denn der Namenszusatz lässt sich vom Zuckeraustauschstoff Xylitol ableiten, der eher aus der Zahnpflege bekannt ist. Hager Pharma hat zwei neue Medizinprodukte für die Nase im Portfolio.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken