ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Und täglich grüßt das Murmeltier: In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Rückrufe bei Arilin. Zuletzt im September. Heute müssen weitere Chargen und Produkte der Marke zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Schnellfreisetzende Arzneiformen |

Berlin - Der Einsatz von orodispersible Arzneiformen ist bei einigen Patientengruppen vorteilhaft und mit einer besseren Compliance verbunden. Bisher werden sie hauptsächlich industriell hergestellt, doch auch im normalen Apothekenbetrieb ist eine Herstellung denkbar. Das wurde neulich bei der Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Pharmazieräte (APD) thematisiert.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Zur Rose will seine Medpex-Übernahme durch drei Millionen neue Aktien finanzieren. Am 19. November lädt die DocMorris-Mutter deshalb zu einer außerordentlichen Generalversammlung, auf der sich der Verwaltungsrat eine ordentliche Kapitalerhöhung genehmigen lassen will. 200 Millionen Schweizer Franken (175 Millionen Euro) soll das in die Kassen spülen.
weiterlesen...

MARKT | Zuwachs bei Meta Fackler |

Berlin - Metavirulent zählt zu den bekannten homöopathischen Präparaten bei Erkältungskrankheiten. Der Hersteller Meta Fackler bringt mit Metatussolvent nun ein Produkt bei Infekten der oberen Atemwege auf den Markt.
weiterlesen...

MARKT | Eigenmarken |

Berlin - René Flaschker löst ab November Thomas Weiß bei Windstar Medical ab. Als Klosterfrau-Geschäftsführer war Flaschker in Köln für das OTC-Sortiment verantwortlich. Jetzt übernimmt er beim führenden Hersteller von Eigenmarken für die großen Handelsketten außerhalb der Apotheke den Chefposten. Windstar gehört zu ProSiebenSat.1 und vertreibt Produkte auch unter der eigenen Marke S-O-S.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Der von US-Präsident Donald Trump erklärte Feldzug gegen hohe Arzneimittelpreise geht weiter. In einer Rede am Donnerstag kündigte er eine Reform des Gesundheitswesens an: Er werde einen Internationalen Preisindex (IPI) einführen und so die US-Arzneimittelpreise an das Niveau anderer Industrienationen angleichen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pflegerat-Apotheken von Migasa |

Berlin - Mit einem beleuchteten Freiwahlmodul und Fachwissen will sich die Apothekenkooperation Migasa als Pflege-Ansprechpartner etablieren. Fast alle Standorte der rund 90 Mitglieder sind im Boot. Auch wenn der Verbund aus Nordrhein-Westfalen kein Dachmarken-Konzept fährt, soll die Darstellung der „Pflegerat-Apotheke“ einheitlich sein. Eigene Marken seien derzeit nicht geplant.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nach Zwangsschließung |

Berlin - Die Zwangsschließung der Stern-Apotheke von Inhaber Tobias Wettig hat Kollegen und Ärzte überrascht. In Kranichfeld im Landkreis Weimarer Land gibt es seit Juli keine Arzneimittelversorgung mehr. Die Mediziner vor Ort haben sich deshalb an die Pharmazeutin Nadine Herrmann gewandt. Die Inhaberin zweier rund 40 Kilometer entfernt liegenden Apotheken hat eine Rezeptsammelstelle eröffnet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelaustausch |

Berlin - Darf der Apotheker ein anderes Medikament herausgeben? Bild.de klärt über Rabattverträge, Generika und Aut-idem auf. Im Internet erklärt das Nachrichtenportal, warum Kunden am HV-Tisch unter Umständen nicht das verordnete Arzneimittel erhalten. „Bild.de weiß Bescheid!“, heißt es.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Piracetam-neuraxpharm Infusionslösung muss in einer Charge zurück. Ursache sind Abweichungen von der Spezifikation. Die zweite AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...

POLITIK | BMG-Datenaffäre |

Berlin - Der „Datenklau“-Prozess treibt weiter ohne erkennbares Ziel dahin: Das Landgericht Berlin will die Ex-Gesundheitsminister Daniel Bahr und Philipp Rösler (beide FDP) nicht als Zeugen hören, klammert aber einen weiteren Anklagefall nunmehr aus. Obwohl seit Monaten nichts Substanzielles mehr geschehen ist, hat das Gericht bis Ende Januar weitere Verhandlungstermine angesetzt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Aurobindo / Indien |

Stuttgart - Am vergangenen Freitag hat Aurobindo seinen Irbesartan-Rückruf vom 11. Oktober um zwei Chargen erweitert. Bereits am 8. Oktober hatte das EDQM dem Wirkstoffhersteller Aurobindo aus Hyderabad, Indien, das Certificate of Suitability (CEP) entzogen. Zhejiang Huahai, der chinesische Hersteller im Zentrum des Valsartan-Falls, wird währenddessen seit dem 15. Oktober von der EMA verstärkt überwacht. Welche Wirkstoffe das betreffen könnte, lässt eine Mitteilung der kanadischen Arzneimittelbehörde vermuten.
weiterlesen...

POLITIK | Merkel-NachFolge |

Berlin - Nach dem erneuten schlechten Abschneiden der CDU bei der Landtagswahl in Hessen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt, nicht wieder als Parteivorsitzende kandidieren zu wollen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat neben CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer und dem früheren Unions-Fraktionschef Friedrich Merz angekündigt, als Nachfolger kandidieren zu wollen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Dürfen Apotheker tauschen? |

Stuttgart - „Auf dem Rezept steht ein anderes Medikament – dürfen Apotheker das Medikament tauschen?“ Dieser Frage ging die Bild-Zeitung am vergangenen Samstag nach und erklärte ihren Lesern mit knappen Worten, was es mit Rabattverträgen und dem „Aut-idem-Kästchen“ auf sich hat.
weiterlesen...

POLITIK | Apokix-Umfrage |

Berlin - Die weit überwiegende Mehrheit der Apothekenleiter will die Importquote für Arzneimittel nicht mehr. In der im Oktober durchgeführten Apokix-Befragung sprechen sich 84 Prozent für die komplette Abschaffung aus. Hauptgründe für die Forderung sind Sicherheitsbedenken und mangelndes Vertrauen in die Qualität von Importarzneimitteln.
weiterlesen...

PANORAMA | Studium statt Ausbildung |

Tübingen - Für den Anfang ersetzt Stoff den Säugling. 30 junge Frauen sitzen in einem Seminarraum. Die eine Hälfte stülpt sich Schals und Jacken unter die Kleidung, die andere befühlt die entstandenen Kugeln. Kichern. „Später stellt Ihr so fest, wie sehr sich die Gebärmutter anspannt“, erklärt Dozentin Bettina Duesmann. Später heißt: Wenn die jungen Frauen statt den Pseudo-Schwangerschaftsbäuchen echte abtasten. Seit dem Wintersemester 2018/2019 sind sie Studentinnen der Hebammenwissenschaft – die ersten an der Universität Tübingen. Und ihre Arbeit ist gefragt, denn bundesweit fehlen Geburtshelfer.
weiterlesen...

PANORAMA | Abrechnungsbetrug |

Mainz - Viele Menschen in Rheinland-Pfalz sind auf Pflege oder ärztliche Betreuung angewiesen. Dahinter steckt ein großes Geschäft. Auch hier kommt es zu Betrügereien etwa bei Abrechnungen von Ärzten, Pflegediensten, Apothekern oder Sanitätshäusern – millionenschwere Schäden für Versicherungen sind die Folge. Fälle aufzudecken, gestaltet sich oft schwierig. Genau das versuchen spezielle Ermittlergruppen in den Polizeipräsidien. Im Mainzer Präsidium ist das die Arbeitsgruppe Gesundheitswesen um Joachim Faust. Er weiß um die Komplexität dieser speziellen Aufgabe.
weiterlesen...

POLITIK | Landtagswahl in Hessen |

Berlin - In Hessen haben die großen Volksparteien bei der Landtagswahl erwartungsgemäß Stimmen eingebüßt. Die CDU verliert ersten Prognosen zufolge 10,3 Prozentpunkte. Noch mehr büßt die SPD mit 10,7 Prozentpunkten ein. Gewinner sind die Grünen. Die AfD zieht in einen weiteren Landtag ein.
weiterlesen...

PANORAMA | Alte Rats-Apotheke in Oldenburg |

Berlin - Aspik statt Aspirin, Pulled Pork statt Pan Ophtal, das ist die Devise in der ehemaligen Rats-Apotheke in Oldenburg. Nachdem Inhaber Horst Lube im vergangenen Jahr keinen Nachfolger fand, schloss die Apotheke für immer ihre Pforten. Und feierte quasi Wiederauferstehung als Metzgerei.
weiterlesen...

PANORAMA | Die K-Frage |

Berlin - Anja Alchemillas Team fühlt sich von der Kalenderfrage bereits im Oktober in die Vorweihnachtszeit katapultiert. Jedes Jahr aufs neue hören sie die gleichen Fragen. Zum Glück gibt es ein besonderes Spiel, das den Mitarbeitern Freude bereitet und beginnenden Frust gar nicht erst richtig aufkeimen lässt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken