
PHARMAZIE | Virostatika |
Berlin - Für ein Medikament zum Schutz vor dem Zytomegalie-Virus hat ein Team aus Nordrhein-Westfalen den Deutschen Zukunftspreis 2018 erhalten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergab die mit 250.000 Euro dotierte Auszeichnung am Mittwochabend an die Wuppertaler Wissenschaftler Helga Rübsamen-Schaeff und Holger Zimmermann.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Valsartan-Skandal |
Berlin - Die Deutsche Hochdruckliga (DHL) zieht im Fall Valsartan Bilanz aus den vergangenen Monaten. In einem Rundumschlag werden die zuständigen Behörden und die Medien abgestraft.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Verunreinigung |
Berlin - Erst NDMA, dann NDEA: Die Verunsicherung bei Valsartan ist zurück. Im Juli wurden mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA) verunreinigte Valsartan-haltige Arzneimittel zurückgerufen. Mehr als ein Dutzend Hersteller waren betroffen. Kurz darauf wurde N-Nitrosodiethyldiamin (NDEA) in einigen Präparaten nachgewiesen. Und auch Irbesartan stand plötzlich auf der Rückrufliste. Am Freitag die nächste Hiobsbotschaft – das sicher geglaubte Valsartan dura enthält womöglich NDEA und musste zurück. Die Versorgung der Patienten stemmen nur noch wenige Hersteller. TAD ist einer von ihnen.
weiterlesen...
MARKT | Neuer Personalchef für Wort & Bild |
Berlin - Der Wort & Bild Verlag hat einen neuen Personalchef. Florian Bongers übernimmt ab dem 3. Dezember auch die Leitung der Bereiche Beteiligungen sowie Mergers & Acquisitions. Die Stelle wurde neu geschaffen.
weiterlesen...
MARKT | Übergabe |
Berlin - Die Nachwuchssorgen treiben die Mehrheit der Apotheker nach wie vor um. Einer Umfrage der Apobank zufolge sind 55 Prozent der Apotheker und Zahnärzte wegen der Regelung ihrer Nachfolge besorgt. Die Apobank will deshalb ihre Beratungsangebote ausbauen.
weiterlesen...
MARKT | Drogerieketten |
Berlin - Die Drogeriekette dm hat immer wieder apothekenexklusive Produkte im Angebot. Die Nachfrage nach der Ware aus der Offizin ist groß. Ein Verkaufsschlager ist Vitasprint, das eigentlich apothekenexklusiv ist. In einem bayerischen Markt ist die Aufbaukur von Pfizer ausverkauft. Die – wesentlich niederiger dosierte – Kopie von Doppelherz gibt es noch reichlich.
weiterlesen...
MARKT | Reichhaltige Gesichtscremes |
Berlin - Trockene Heizungsluft und Minusgrade können im Winter die Ursachen für spröde, schuppige und juckende Haut sein. Umso wichtiger ist es, die Winterhaut richtig zu pflegen. Saisonbedingt wird vermehrt zu „rich“-Produkten für die trockene Haut gegriffen. Öko-Test hat 20 reichhaltige Gesichtscremes getestet. Welches Produkt nicht nur gut zur Haut sondern auch zur Umwelt ist, verrät das Testergebnis.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel |
Berlin - Das Bundeskartellamt hat ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet, um die Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen von Amazon gegenüber den Händlern auf dem deutschen Marktplatz zu überprüfen.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Der DocMorris-Mutterkonzern hat über eine Kapitalerhöhung 200 Millionen Schweizer Franken an frischem Kapital gewonnen. Das Geld soll vor allem für die Medpex-Übernahme genutzt werden. Von den bestehenden Aktionären haben nur rund ein Drittel ihr Bezugsrecht genutzt. Stattdessen haben offenbar verstärkt Finanzinvestoren zugegriffen.
weiterlesen...
POLITIK | Sponsoring |
Berlin - 34 Millionen Deutsche sind älter als 50 Jahre. Und deren Anteil steigt in den kommenden Jahren weiter an. Das ist eine interessante Kundengruppe für Apotheken. Um die Interessen der Generation 50+ kümmert sich seit 2011 der Bundesverband Initiative 50 Plus. 100.000 Mitglieder zählt die Organisation, zu deren Sponsoren unter anderem DocMorris gehört – aber die ABDA nicht. Bei der Standesvertretung der Apotheker ist Uwe-Matthias Müller, Geschäftsführender Vorstand der Initiative, abgeblitzt.
weiterlesen...
POLITIK | ABDA-Kampagne |
Berlin - Inzwischen hat auch ABDA-Präsident Friedemann Schmidt die Hoffnungen auf die Umsetzung des Rx-Versandhandelsverbots aufgegeben, wie er in diesen Tagen auf Kammerversammlungen einräumt. Unverdrossen wirbt die ABDA trotzdem mit der Kampagne „#unverzichtbar“ weiter für diese abgeschriebene Forderung. Aktuell hat die Öffentlichkeitsarbeit wieder einen Bürgermeister für ein Foto-Shooting gewinnen können, dieses Mal von der SPD.
weiterlesen...
POLITIK | Fristverlängerung |
Berlin - Um einen Monat verlängert die ABDA die Erhebung des neuen Datenpanels durch das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung (ZI). Als Begründung nennte die ABDA das „große Interesse innerhalb der Apothekerschaft“. Deswegen habe man sich entschieden, den Zeitraum für die Online-Befragung bis zum 31. Dezember zu verlängern. Das verwundert: Denn ABDA-Präsident Friedemann Schmidt kritisierte auf der Kammerversammlung Westfalen-Lippe das Prozedere der Datenerhebung als zu kompliziert. Er selbst hat daher aufgegeben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Centerapotheke in Essen |
Berlin - Vor Weihnachten sind viele Apotheken im Stress. Extrawünsche können mitunter nicht erfüllt werden. Gerade in der Adventszeit freuen sich aber viele Kunden, wenn die gekauften Geschenke vor Ort bereits verpackt werden. Das Team der Pluspunkt Apotheke im Center Limbecker Platz hat deshalb eine Packstation aufgestellt – der Service wurde bereits ungeniert für Kleidung ausgenutzt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rezeptur-Retax |
Berlin - Rechenfehler bei der DAK: Der gesetzliche Kassenabschlag beträgt 1,77 Euro und wird sowohl für Fertig- als auch Rezepturarzneimittel abgerechnet. Die DAK wollte den Betrag gleich zweimal für ein- und dieselbe Zubereitung abrechnen – und kam in der Summe auf 7,08 Euro. Die Kasse sieht die Schuld bei der Rezeptprüffirma.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pharmakonzerne |
Berlin - Bayer plant den Abbau von weltweit rund 12.000 Stellen. Ein „signifikanter Teil“ davon werde in Deutschland wegfallen, teilte der Konzern mit. Außerdem werden verschiedene Marken verkauft, die Produktion von Hämophilie-Präparaten in Wuppertal gestrichen und Firmenwerte von 3,3 Milliarden Euro abgeschrieben.
weiterlesen...
MARKT | Pro Generika legt Machbarkeitsstudie vor |
Berlin - In Zeiten der Hoechst AG galt Deutschland als Apotheke der Welt, heute werden Wirkstoffe für Arzneimittel kostengünstiger im Ausland produziert. Der Großteil der aktiven Substanzen kommt aus Indien und China. Die Geiz-ist-geil-Mentalität ist längst in der Arzneimittelversorgung angekommen, die Folgen sind Lieferengpässe und Qualitätsmängel. Denn können die Fabriken aus Fernost nicht liefern, fehlen in Deutschland lebensrettende Arzneimittel. Der Ruf wird laut, sich aus der Abhängigkeit zu begeben und die Produktion wieder nach Deutschland und Europa zu verlagern. Der Verband Pro Generika hat heute die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vorgestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | „Ich bin stolz“ |
Hongkong - Trotz scharfer weltweiter Empörung hat der chinesische Forscher He Jiankui seine Arbeit verteidigt, die zur Geburt der weltweit ersten genetisch veränderten Babys geführt haben soll. Zudem teilte er auf einem Genomforscher-Kongress in Hongkong mit, dass eine weitere Frau mit einem von ihm manipulierten Embryo im Frühstadium schwanger sei. Die Wissenschaft müsse mehr tun, um Menschen mit Krankheiten zu helfen, sagt He. Forscherkollegen kritisierten den Wissenschaftler heftig.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Alternativmedizin |
Berlin - Der Streit um Sinn und Unsinn der Homöopathie ist keine deutsche Eigenheit: Auch in Großbritannien, Frankreich und der Schweiz sowie jetzt auch in Österreich wird über Globuli & Co. diskutiert. In den vergangenen Wochen hat die Debatte dort wieder an Fahrt aufgenommen, nachdem die Medizinische Universität Wien die Homöopathie aus den Lehrplänen schmiss und aus den Reihen der Patientenbeauftragten heftige Kritik laut wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Facebook-Umfrage |
Berlin - Die CDU-Politikerin Professor Dr. Claudia Schmidtke nahm den Homöopathie-Kongress in Köthen zum Anlass, ihre Follower auf Facebook nach deren Meinung zum Thema zu fragen. Knapp 30.000 Personen haben bereits abgestimmt.
weiterlesen...
POLITIK | Statement zu Plänen aus Brandenburg |
Stuttgart - Der Präsident der Brandenburger Apothekerkammer Jens Dobbert hat sein Land als Modellregion für eine duale PTA-Ausbildung ins Gespräch gebracht. Nun hat sich der Bundesverband PTA (BVpta) zu diesem Vorschlag geäußert.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.