ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Auf vielfachen Wunsch |

Berlin - Der Wick Hustenlöser Sirup mit Honigaroma ist seit Januar zurück. Mit dem Relaunch reagiert Procter & Gamble nach eigenen Aussagen auf den Wunsch der Apotheker.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Hermes Arzneimittel ist unverkäuflich. Um sein Lebenswerk zu sichern, hat Firmeninhaber Johannes Burges das Unternehmen in eine private Stiftung eingebracht. Deren Zweck ist es, das Auskommen der Familie zu sichern.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | „Über kurz oder lang wären wir pleite gewesen“ |

Berlin - Die Markt-Apotheke in Isselburg-Anholt ist ab sofort geschlossen. Die beiden Apothekerinnen Erika und Kathrin, Mutter und Tochter, geben angesichts der drohenden Konkurrenz eines Ärztehauses auf.
weiterlesen...

PANORAMA | Individualherstellung |

Berlin - Die Erkältungswelle hat das Team von Sarah Sonntag stark dezimiert, schließlich arbeiten Apothekenmitarbeiter an der Quelle der grippalen Infekte. Weil die wenigen gesunden pharmazeutischen Kollegen im Handverkauf sind, stapeln sich in der Rezeptur die Rezepte. Im Notdienst sollen alle Rezepturen hergestellt werden.
weiterlesen...

POLITIK | Abwerbung von Fachkräften |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Abwanderung deutscher Ärzte und Pfleger in die Schweiz und andere Länder mithilfe neuer EU-Regeln eindämmen. Klar sei, „dass diese Fachleute in Deutschland fehlen“, sagte er der Schweizer Zeitung SonntagsBlick.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Sonnen-Apotheke Wutöschingen |

Berlin - Die Apotheke im Container ist normalerweise nur ein vorübergehender Notbehelf – eigentlich hatte Apotheker Bernd Vollminghoff das auch so geplant. Nur leider kommt das Wort „kurz“ in „Provisorium“ nicht vor: Wenn er seine neue Apotheke beziehen kann, wird sein Team nämlich ganze fünf Jahre im Container verbracht haben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Beratungsquickie |

Stuttgart - Ebenso wie Schwangere sind Stillende bei der Auswahl der Arzneimittel, die sie einnehmen können, eingeschränkt. Das bedeutet aber nicht, dass man sie in der Apotheke unverrichteter Dinge ziehen lassen muss, wenn sie dort Hilfe suchen. Zahlreiche OTC-Arzneimittel können auch in der Stillzeit angewendet werden, unter anderem auch bei Magen-Darm-Beschwerden.
weiterlesen...

PANORAMA | Verbraucherschutz |

Berlin - Bei Kontrollen von Hähnchen-Frischfleisch im deutschen Einzelhandel ist laut einem Medienbericht in jeder zweiten Probe ein Durchfallerreger nachgewiesen worden. Dieser könne vor allem bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu gefährlichen Erkrankungen führen, wie die „Rheinische Post“ (RP) berichtet.
weiterlesen...

PANORAMA | Unkonventionelle Behandlungsmethode |

Hanoi - Mit Dosenbier haben Ärzte in Vietnam einen 48-jährigen Mann von einer schweren Alkoholvergiftung geheilt.
weiterlesen...

PANORAMA | Hund, Katze & Co. |

Berlin - Apothekenmitarbeiter lieben ihre Haustiere. Doch werden sich Halter und Tier mit der Zeit wirklich ähnlicher? Diese Pharmazeuten, PTA und PKA zeigen, was an dem Gerücht wirklich dran ist. Wissenschaftler in Kalifornien sind der These anhand von Fotos nachgegangen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Sicherheitsinformation |

Berlin - CoaguQuick (DiaSys) wird zur quantitativen in vitro Bestimmung der modifizierten Prothrombinzeit in Vollblut, Citratplasma und Kapillarblut angewendet. Vor der Anwendung muss das Reagenz rekonstituiert werden. DiaSys informiert über eine Änderung der Haltbarkeit nach Rekonstitution.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Infektionskrankheiten |

Berlin - Mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung trägt es in sich, das Epstein-Barr-Virus (EBV). Ohne davon etwas zu wissen, denn in vielen Fällen verläuft die Infektion ohne Folgen. Das Virus ist jedoch auch Auslöser des Pfeifferschen Drüsenfiebers mit geschwollenen Lymphknoten, Fieber und Abgeschlagenheit. Die „Kusskrankheit“ wird mit einem erhöhten Krebsrisiko und dem Vorschub der Multiplen Sklerose in Verbindung gebracht. Eine Impfung gegen EBV gibt es derzeit nicht, allerdings ist Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg (DKFZ) ein erster Durchbruch gelungen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Sicherheit der ersten Entnahme nicht gewährleistet: Pinimenthol Erkältungssalbe muss zu 20 g in verschiedenen Chargen zurück. Insgesamt sind fünf Chargen betroffen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Tollwut-Impfstoff |

Berlin - Deutschland ist kein Tollwutland, dennoch ist die Nachfrage nach Tollwutimpfstoffen groß. Vor allem bei Reisen nach Asien, Afrika und Teilen Südamerikas wird eine Immunisierung empfohlen. Dennoch ist der Impfstoff seit Langem knapp. Auf einen Lieferengpass folgt der nächste, denn kaum wird Impfstoff ausgeliefert, ist er vergriffen. Ein Apotheker aus Niedersachsen hat beim Hersteller GlaxoSmithKline nachgefragt, wann Rabipur wieder lieferbar sein wird. Die Antwort macht ihn sprachlos.
weiterlesen...

MARKT | Telemedizin |

Berlin - Der Klinik-Konzern Rhön, einer der führenden Gesundheitsdienstleister in Deutschland, steigt in den Zukunftsmarkt für Telemedizin in Deutschland ein. Dazu will das Unternehmen eine gemeinsame Gesellschaft mit dem Schweizer Telemedizinpionier Medgate gründen. Im Rahmen der Vereinbarung plant der Gesundheitsdienstleister, vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats, die Erbringung telemedizinischer und digital-medizinischer Dienstleistungen in Deutschland.
weiterlesen...

MARKT | Markeneintrag |

Berlin - Apotheker Uwe Riemer könnte sich selbst als grüner Apotheker bezeichnen. Zwar betreibt er am Hamburger Flughafen die Metropolitan Pharmacy und profitiert damit indirekt von der umweltschädlichen Vielfliegerei. Aber in seiner anderen Offizin am Hamburger Stadtrand in Schnelsen setzt er Umweltschutz im Kleinen um: Plastiktüten gibt es schon lange nicht mehr, das Botenauto ist ein Hybrid-Modell. Und die Naturheilkunde ist ein Schwerpunkt der Apogrün Apotheke. Für diesen Namen musste Riemer allerdings kämpfen.
weiterlesen...

MARKT | Telemedizin |

Berlin - DrEd kommt nach Deutschland. Firmengründer und Geschäftsführer David Meinertz hat gegenüber der Ärztezeitung angekündigt, noch im ersten oder zweiten Quartal eine Niederlassung hierzulande eröffnen zu wollen. Meinertz setzt auf wachsende Spielräume für sein Geschäftskonzept. DrEd wolle „mittelfristig auch Leistungen für GKV-Patienten erbringen“.
weiterlesen...

POLITIK | Entmachtung des G-BA |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will künftig selbst per Verordnung Leistungen der Krankenkassen für GKV-Versicherte anordnen. Das sieht ein Änderungsantrag zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vor. Als erste Maßnahmen will Spahn auf diesem Wege das Absaugen von Körperfett bezahlen. Josef Hecken, Chef des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), ist empört.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Oldenburg |

Berlin - Als Apotheker Arnd Siegel das Blaulicht vor der Tür gesehen hat, rechnete er zunächst mit einem Unfall. „Ich habe aber gar keinen Knall gehört“, sagt der Inhaber der Oldenburger Jupiter-Apotheke. Als plötzlich mehrere Polizisten in die Apotheke strömten, war schnell klar, dass es etwas Ernstes war. In der benachbarten Bank gab es eine Bombendrohung. Der Inhaber und sein Team sowie die Ärzte im Haus mussten das Gebäude sofort verlassen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Pendler bleibt in München |

Berlin - Schnee und Glätte sorgen in Bayern vielerorts für Verkehrschaos. In München entschied sich ein Apotheker deshalb gestern kurzerhand, in der Apotheke zu übernachten. Ingo Beer pendelt von Weilheim in die rund 50 Kilometer entfernte Landeshauptstadt. „Das hätte sich für mich nicht rentiert“, sagt der Filialleiter der Marien Apotheke München.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken