
INTERNATIONALES | Apothekenketten |
Berlin - Walgreens Boots Alliance (WBA) geht den nächsten Schritt seiner Digitalisierungskampagne: Am Dienstag gab der weltgrößte Apothekenkonzern eine strategische Partnerschaft mit Microsoft bekannt. Deren Kernstück ist eine auf mehrere Jahre angelegte Forschungs- und Entwicklungskooperation, der eine Reihe von digitalen Anwendungen, Technologien und „Einzelhandelsinnovationen“ entspringen soll. Konkrete Projekttitel oder -konzepte bleiben beide Unternehmen bisher schuldig. Dafür springt für Microsoft fast nebenher noch ein beachtlicher Großauftrag ab.
weiterlesen...
PHARMAZIE | HIV-1-Infektionen |
Berlin - Im Dezember hatte MSD Sharp & Dohme die doppelte EU-Zulassung für Doravirin erhalten – als Mono- und als Kombinationspräparat mit anderen antiretroviralen Arzneistoffen. Ein Steckbrief zum Wirkstoff, der Efavirenz überlegen ist.
weiterlesen...
MARKT | Kosmetikkonzerne |
Hamburg - Der Eucerin-Hersteller Beiersdorf ist 2018 dank guter Geschäfte in allen Bereichen gewachsen. Der Umsatz legte trotz des starken Euro im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent auf 7,23 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen mitteilte.
weiterlesen...
MARKT | Großhandel |
Berlin - Phagro-Chef Dr. Thomas Trümper hat Behauptungen widersprochen, der Großhandel erhalte von den Arzneimittelherstellern Rabatte und Skonti in nennenswerten Umfang: „Es gibt keine schwarzen Kassen“, so Trümper im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC. Rabatte auf verschreibungspflichtige Arzneimittel verstießen gegen das Gesetz und „es gibt auch keine“. In sehr geringem Ausmaß gebe es Herstellerskonti. Trümper: „Da schwirren aber Vorstellungen in der Welt herum, die nicht stimmen.“
weiterlesen...
MARKT | VISION.A |
Berlin - Amazon steht vor der Tür und Google weiß heute schon, wer morgen Schnupfen hat – die Apotheker müssen auch in Zukunft Wege finden, der digitalen Konkurrenz das Wasser zu reichen. Deshalb rückt die Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC in wenigen Wochen wieder die Zukunftsthemen der Branche in den Blick. Die mehr als 400 Gäste erwarten Top-Speaker wie Dunja Hayali, die Professoren Dr. Jürgen Schmidhuber und Dr. Viktor Mayer-Schönberger, Moderator Dr. Hajo Schumacher, eine neue beeindruckende Location, eine Start-up-Audition und jede Menge live erlebbare Zukunftstechnik. Bis zum 31. Januar sparen Gäste beim Ticketverkauf übrigens noch bis zu 300 Euro auf den Normalpreis.
weiterlesen...
MARKT | Werbekampagne Hylo Care |
Berlin - Unter dem Motto „Hylo we Care“ starten Ursapharm und der FC Bayern München in die Rückrunde. Die neue crossmediale Kampagne startete am 15. Januar. Die Spieler des deutschen Rekordmeisters rühren unter anderen in Print, sozialen Medien, TV und als HV-Aufsteller in den Apotheken die Werbetrommel für Hylo Care Augentropfen.
weiterlesen...
MARKT | Kosmetikhersteller |
Berlin - Bei Galderma gibt es eine neue Verantwortliche für das OTC-Geschäft: Stefanie Schulze hat zum Jahreswechsel die Leitung des Geschäftsbereichs Consumer Care von Michael Braig übernommen. Sie hat eine außergewöhnliche Karriere hinter sich.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Bitte nicht nachmachen! |
Berlin - Eine rätselhafte Patientin beschäftigte Ärzte im nordirischen Portadown: Nachdem das Schmerzmittel Tramadol geschluckt hatte, bekam die Frau noch viel stärkere Schmerzen. Sie hatte die Tabletten samt Verpackung geschluckt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Polizei sucht Zeugen |
Berlin - „Apotheker erschlagen, weil er Assad-Kritiker war?“ fragt die Bild-Zeitung heute. Die Hintergründe für den grausamen Mord am Hamburger Apotheker Mohamed Joune (48) sind derzeit völlig unklar.
weiterlesen...
POLITIK | TSVG |
Berlin - „Erheblichen Änderungsbedarf“ hat die ABDA für die weiteren Beratungen zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) bei den darin enthaltenen Impfstoffregelungen angemeldet. Die ABDA kritisiert die neue Regelung für die Preisfindung nicht nur für Grippeimpfstoffe, sondern deren Ausweitung auf die komplette Impfstoffversorgung. Außerdem kämpft die ABDA weiter für die Skonti des Großhandels an die Apotheken und gegen die Importförderklausel. Allerdings verzichtet die ABDA in der aktuellen Stellungnahme auf ihre früher in diesem Zusammenhang erhobenen Rx-Versandverbot-Forderung.
weiterlesen...
POLITIK | ABDA-Mitgliederversammlung |
Berlin - Wie verhalten sich die Apotheker zu dem von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegten „Plan B“ – der Alternative zum Rx-Versandverbot? Heute werden sich die Kammern und Verbände bei der ABDA-Mitgliederversammlung positionieren. Womöglich wird es nicht so hitzig wie es zwischendurch aussah – denn die aktuelle Entwicklung bietet für alle Seiten eine gesichtswahrende Exit-Strategie.
weiterlesen...
POLITIK | ABDA-Mitgliederversammlung |
Berlin - Update 16.40 Uhr: Seit 10 Uhr beraten Kammern und Verbände im Rahmen der ABDA-Mitgliederversammlung die Alternativvorschläge von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum Rx-Versandverbot. Die Diskussionen verlaufen intensiv, die übliche Mittagspause wurde verschoben. Es läuft darauf hinaus, dass ein neues Paket geschnürt werden soll.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Südbayern |
Traunstein/Berlin - Seit Tagen herrscht in Südbayern das Schneechaos: Ganze Ortschaften sind von der Außenwelt abgeschnitten, die Verkehrslage aufgrund vieler Sperrungen ist unübersichtlich und Dächer drohen unter den Schneemassen einzustürzen. DAZ.online hat sich bei einigen Apotheken in der Region umgehört. Eine Apotheke musste zwischenzeitig wegen eines einsturzgefährdeten Daches evakuiert werden, einige Großhandelslieferungen fielen aus. Ansonsten mussten sich die Apotheker in den vergangenen Tagen im Schneeschippen üben.
weiterlesen...
POLITIK | Lieferengpass-Jour fixe |
Stuttgart / Bonn - Hätten die Grippeimpfstoffe für diese Saison eigentlich reichen müssen? Drohen Engpässe bei versorgungsrelevanten Arzneimitteln im Falle eines Brexits? Und wie ist die Situation bei den Sartanen und bei Ibuprofen? Die Ergebnisse des letzten Jour fixe zu Lieferengpässen beim BfArM aus dem November sind da. Allerdings: Seither ist viel passiert – bei Grippeimpfstoffen und dem Brexit.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hämoglobinurie |
Berlin - Alexion hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für Ultomiris (Ravulizumab) erhalten. Das Arzneimittel ist zur Behandlung der parxysmalen nächtlichen Hämoglobinurie (PNH) indiziert.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Lungenkrebs |
Berlin - Weltweit werden jährlich schätzungsweise 1,8 Millionen Fälle von Lungenkrebs neu diagnostiziert. Der nicht-kleinzellige Lungenkrebs (NSCLC) ist mit etwa 85 Prozent die häufigste Variante. Takeda hat im November die Zulassung für Alunbrig (Brigatinib) erhalten. Seit 15. Januar ist das Arzneimittel verfügbar.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Versorgung in Großbritannien |
Berlin - Pharmaverbände warnen im Falle eines ungeordneten Brexits vor Engpässen bei Medikamenten. Ohne Übergangsphase oder Regelungen für die komplexen Lieferketten für Arzneien könne die Versorgung in Großbritannien und der übrigen EU „empfindlich“ gestört werden, mahnte der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Großbritannien und die EU müssten dringend Maßnahmen ergreifen, damit gerade schwer kranke Patienten weiter ihre Medikamente bekämen. Der Handel der deutschen Chemie- und Pharmabranche mit Großbritannien ist 2018 schon eingebrochen, wie erste Schätzungen des Branchenverbands VCI zeigen.
weiterlesen...
MARKT | Bonbonhersteller |
Berlin - Die Ricola-Eigentümerfamilie gibt nach fast einem Jahrhundert ein Stück ihrer Macht ab: Die Schweizer Bonbonhersteller übergeben die operative Führung des Unternehmens an einen externen Manager. Ab dem 1. Mai übernimmt mit Thomas P. Meier der CEO eines Kaffeemaschinenherstellers das Ruder. Es ist eine von mehreren Personaländerungen, mit denen sich das Traditionsunternehmen für die Zukunft wappnen will.
weiterlesen...
PANORAMA | 44.000 Tabletten |
Berlin - Ein 25-Jähriger hatte auf einer Zugfahrt von Hamburg nach Kopenhagen über 44.000 Tabletten des Benzodiazepins Ksalol dabei. Die Schmuggelfahrt ging schief: Bei einer Befragung flog der Mann auf – jetzt sitzt er in U-Haft.
weiterlesen...
PANORAMA | 200. Geburtstag Theodor Fontanes |
Berlin - Er arbeitete mit Mumien und Krebsaugen – wie das in Apotheken damals üblich war. Eine neue Ausstellung im brandenburgischen Apothekenmuseum in Cottbus beschreibt Theodor Fontanes Weg als Apotheker. Die Ausstellung eröffnet den Reigen zum 200. Geburtstag des berühmten Schriftstellers. In Berlin gibt es ein besonderes Schmuckstück aus Fontanes Leben zu sehen: Die Apotheke, in der er einst arbeitete.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.