ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Stiftung Warentest |

Stuttgart - Yoga, Bewegung an der frischen Luft, einen regelmäßigen Schlaf- und Essrhythmus – und wenn das nicht hilft, dann Analgetika oder Triptane. Stiftung Warentest informiert über Migräne und Behandlungsmöglichkeiten und hat auch das Novum parat, den ersten Antikörper zur Migräne-Prophylaxe – Erenumab in Aimovig®
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Fälschungsschutz |

Süsel - Als Dreh- und Angelpunkt für das Gelingen des Securpharm-Projektes erweisen sich zunehmend die Fehlalarme im System. In der Testphase waren sie nicht unerwartet, aber im Echtbetrieb könnten sie zum großen Problem werden. Dies liegt letztlich in der Natur des Systems. Doch mit gesundem Menschenverstand sind pragmatische Lösungen denkbar.
weiterlesen...

PANORAMA | Online-Handel |

Berlin - Wohin nur mit nicht mehr benötigten Arzneimitteln? Während einige Patienten Medikamente im Hausmüll oder über die Apotheke entsorgen, bieten andere ihre Medikation bei Ebay an. Das Online-Kaufhaus bekommt den illegalen Handel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln einfach nicht in den Griff. Aktuell sind Psychopharmaka zu haben. 50 Tabletten Promethazin gibt es schon für einen Euro.
weiterlesen...

PANORAMA | Aufmerksame Mitarbeiterin |

Berlin - Pech für eine Rezeptfälscherin: Als die 32-Jährige in einer Apotheke im Stadtteil Zuffenhausen ein gefälschtes Schlafmittel-Rezept vorlegte, geriet sie an eine aufmerksame Mitarbeiterin. Die erkannte, dass etwas nicht stimmte und rief die Polizei.
weiterlesen...

PANORAMA | Apothekenhelferin |

Berlin - 1969: Willy Brandt wird Bundeskanzler, Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond und Erna Bauerfeind beginnt in der Briloner Adler Apotheke zu arbeiten. Brandt und Armstrong sind längst tot, aber Bauerfeind steht immer noch am HV. In wenigen Wochen begeht sie ein seltenes Jubiläum: Seit einem halben Jahrhundert hält sie ihrer Offizin die Treue. Von Altersmüdigkeit ist bei ihr aber keine Spur, die Arbeit in der Apotheke findet sie heute besser denn je.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Was Microsoft und Apple für die IT-Branche sind, sind Walgreens und CVS für die Welt der Apothekenkonzerne: Behemoth und Leviathan, zumindest auf dem amerikanischen Markt. Doch alle vier haben so ihre Probleme, sei es die digitale Konkurrenz in der Gesundheitsversorgung oder die Grenzen des Geschäftsmodells für die Tech-Riesen. Walgreens hat sich deshalb kürzlich mit Microsoft zusammengetan, um die Stärken beider Seiten zu kombinieren: die Healthcare-Kompetenz der Apothekenkette mit dem Software-Know-how des IT-Konzerns. CVS tut es seinem wichtigsten Konkurrenten nun gleich, hat aber im Gegensatz zu ihm bereits ein fertiges Angebot im Gepäck.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Kältewelle in den USA |

Berlin - Lake Odessa, Michigan: Hier bibbern die 2000 Einwohner derzeit bei minus 24 Grad. Schnee ist im Überfluss vorhanden. Und kreative Menschen sind es auch. Wenn die Straßen verschneit und glatt sind, liefert die Apotheke mit dem Schneemobil. Geht schnell und ist zuverlässig.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Cholesterinsenker |

Berlin - Bisher galten Statine als recht nebenwirkungsarm. Ein Forscherteam der Universität Ulm unter Leitung von Professor Dr. Melanie Philipp konnte nun in einer Versuchsreihe darstellen, dass die Cholesterinsenker vermutlich zu Fehlbildungen am Embryo führen. Das Team rät zur Vorsicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Nicht dystrophe Myotonie |

Berlin - Lupin Neurosciences hat für Namuscla (Mexiletin) im Januar die EU-Zulassung erhalten. In Deutschland wird das Orphan Drug zur Behandlung der nicht-dystrophen Myotonie ab Februar von Hormosan vertrieben.
weiterlesen...

MARKT | Namensänderung |

Berlin - Methocarbamol ist laut Arzneimittelverordnungsreport 2018 nach Botulinumtoxin das am zweithäufigsten verordnete Muskelrelaxans. Die meisten Verordnungen entfallen auf Ortoton (Recordati). Ab Februar wird das Arzneimittel unter dem Namen Ortoton Recordati auf dem Markt sein.
weiterlesen...

MARKT | Formula-Diäten |

Berlin - Almased ist der Marktführer unter den Formula-Diäten. Bislang war der Mahlzeitenersatz ohne Geschmack erhältlich. Ab Februar gibt es das Eiweiß-Pulver in limitierter Auflage mit Mandel-Vanille-Geschmack – „einfach weil es schmeckt und funktioniert“.
weiterlesen...

POLITIK | Kassenausgaben |

Berlin - 2018 ist aus Sicht der Krankenkassen ein Rekordjahr. Zwar sind die Kosten der GKV für Arzneimittelausgaben gestiegen, aber auf der anderen Seite verbuchen die Kostenträger ein dickes Plus, denn durch Rabattverträge konnten mehr als vier Milliarden Euro eingespart werden. Rekord.
weiterlesen...

POLITIK | TSVG |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will offenbar die Macht über die Gesellschaft für Telematik (Gematik) in sein Haus holen. Laut einem Änderungsantrag zum Terminservice- und Versorgungsgesetz soll der Staat, vertreten durch Spahns Ministerium, zum Mehrheitsgesellschafter ernannt werden. Dadurch sollen schneller und einfacher Beschlüsse gefasst werden, um sicherzustellen, dass der Zeitplan zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) eingehalten werden kann.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | „Die klassische alte Apotheke wird geliebt“ |

Berlin - Jörn Bathke baut seit mehr als 20 Jahren Apotheken, mehr als 400 sind es bereits im gesamten Bundesgebiet. Im Interview erklärt er, wohin sich die Branche bewegt, warum die Apotheker nicht versuchen sollten, dem Versandhandel nachzueifern, und was Apotheke mit Theater zu tun hat. Um alte Werte in der neuen digitalen Welt geht es auch bei VISION.A, der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC. Am 20. und 21. März trifft sich in Berlin das Who is who der Branche. Nur noch heute gibt es Tickets zum Frühbucherpreis.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Digitalisierung |

Berlin - Die Techniker Krankenkasse (TK) ist Vorreiter des eRezeptes und startet in Hamburg-Wandsbek ein 18-monatiges Pilotprojekt. So soll gezeigt werden, welche Vorteile es für Patienten, Ärzte und Apotheker gibt. Nicht zuletzt wird auch die technische Umsetzung unter Beweis gestellt. Allein in Hamburg könnten zehn Millionen Papierrezepte eingespart werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | TK-Modellprojekt |

Berlin - Die Privilegierte Adler Apotheke ist eine der ältesten Hamburgs – und gleichzeitig eine der modernsten der Hansestadt. Im Stadtteil Wandsbek ist Inhaber Holger Gnekow Vorreiter in Sachen eRezept; er nimmt am Pilotprojekt der Techniker Krankenkasse (TK) teil. Gestern berichtete darüber der NDR – scharfgestellt wird die Software jedoch erst in vier Wochen, wie Gnekow erzählt.
weiterlesen...

POLITIK | Interview Apotheker Philipp Kircher |

Berlin - Philipp Kircher ist das gelungen, was viele Apotheker gerne gemacht hätten: Der Pharmazeut aus Oberbayern hatte die Möglichkeit, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu seinen Ansichten und Plänen im Apothekenmarkt zu befragen. Und machte es gut: Mit pfiffigen Argumenten setzte er den Minister unter Druck. Im Interview mit DAZ.online erzählt Kircher nun mehr zur Genese des Interviews, zu seinen eigenen Ansichten in Sachen Berufspolitik und dazu, ob Spahn und er nochmals einen Kaffee trinken gehen wollen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AkdÄ Drug Safety Mail |

Stuttgart - Werden Diabetiker mit direkt wirkenden antiviralen Arzneimitteln wie Sofosbuvir oder Daclatasvir gegen Hepatitis C behandelt, kann das auch Einfluss auf die diabetische Stoffwechsellage haben. Sie verbessert sich in der Regel. Darauf weist die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft hin. Bei Bedarf müsse die Diabetesmedikation angepasst werden, heißt es.
weiterlesen...

POLITIK | „Nationalen Dekade gegen den Krebs“ |

Berlin - Am gestrigen Dienstag fiel der Startschuss der sogenannten „Nationale Dekade gegen den Krebs“. An der Forschungsinitiative, die vom Bundesforschungsministerium geleitet wird, beteiligen sich unter anderem das Bundesgesundheitsministerium und das Deutsche Krebsforschungszentrum. In den kommenden zehn Jahren sollen vor allem interdisziplinäre Studien gefördert werden. Als möglichen Forschungsgegenstand schlägt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis die Methadontherapie bei Krebs vor.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Eierstock- und Leberzellkrebs |

Berlin - Vor etwa 30 Jahren wurde „nebenbei" entdeckt, dass Acetylsalicylsäure (ASS) vor Krebs schützen könnte. Seitdem verdichten sich die Hinweise auf eine chemopräventive Wirkung. Zwei neue Studien zeigen, dass eine regelmäßige ASS-Einnahme das Risiko für Eierstock- und Leberkrebs senken könnte. Andere NSAR hatten keinen Einfluss auf das Krebsrisiko.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken