
PHARMAZIE | CHMP-Zulassungsempfehlung |
Stuttgart - Der Humanarzneimittelausschuss der EMA empfiehlt einen weiteren Antikörper zur Migräneprophylaxe zur Zulassung. Fremanezumab – Handelsname Ajovy® – ist nach Erenumab (Aimovig®) und Galcanezumab (Emgality®) der dritte Antikörper, der in das Calcitonin-Gene-Related-Peptide-System eingreift.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Zulassungsempfehlung |
Stuttgart - Der Humanarzneimittelausschuss der EMA (CHMP) hat empfohlen, die Zulassung des SGLT2-Hemmers Dapagliflozin zu erweitern. Er soll künftig auch bei bestimmten Patienten mit Typ-1-Diabetes als Add-on zu Insulin zum Einsatz kommen. Das ist das erste Mal, dass in dieser Indikation ein Arzneimittel in Tablettenform ein positives Votum erhält.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | „Frag Spahn“ – Apotheke Teil 2 |
Berlin - Im zweiten „Frag Spahn“-Interview zum Apothekenwesen mit Apotheker Dr. Philipp Kircher geht es um essenzielle Zukunftsfragen. Doch die Antworten von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sind wenig konkret. Stattdessen verweist er allgemein auf den digitalen Wandel und kritisiert die Apotheker dafür, dass sie zu lange am Rx-Versandverbot festgehalten haben.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Gemeinsam mit dem Versicherungsverband Curafutura wollen die Apotheker in der Schweiz die Preisbildung für Arzneimittel neu gestalten. Der Anreiz zum Verkauf teurer Medikamenten soll entfallen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Keine Strohmänner mehr |
Berlin - In Österreich haben Apothekerkammer und -verband dem Gesundheitsministerium einen Katalog mit Änderungswünschen zum Apothekengesetz vorgelegt. Ihr erklärtes Ziel: Die Macht des Großhandels auf die Apotheken brechen und Strohmannkonstrukten einen Riegel vorschieben. Es knirscht zwischen den Marktpartnern.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hereditäres Angioödem |
Berlin - Etwa 1600 Menschen leiden in Deutschland an der seltenen Erkrankung Hereditäres Angioödem (HAE). Zum Februar kommt mit dem Orphan Drug Takhzyro (Lanadelumab) eine neue Therapieoption auf den Markt. Shire hatte im November die EU-Zulassung erhalten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Medizinprodukt |
Berlin - Sanofi nimmt alle noch in den Apotheken vorhandenen Bestände des Medizinprodukts Mucosolvan Phyto Complete zurück. Hintergrund ist ein Rechtsstreit mit dem Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft. Mehrere hunderttausend Packungen sind betroffen.
weiterlesen...
POLITIK | „Wunschmedizin“ |
Berlin - Das Jobcenter muss grundsätzlich nicht mehr Medikamente als die Krankenkasse bezahlen. Für Ausnahmen gelten enge Voraussetzungen, hat nun das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden.
weiterlesen...
POLITIK | Brandenburg |
Berlin - Glaubt man dem Urteil vieler Apotheker, ist es um das Gehör der Politik für die Anliegen des Berufsstands nicht so weit her. Die Landesapothekerkammer Brandenburg (LAK) geht deshalb nun neue Wege: Sie wendet sich mit einem Quartalsheft direkt an die Entscheidungsträger der Landes- und Kommunalpolitik. Zwar geht das Apothekensterben zwischen Uckermark und Lausitz langsamer vonstatten als anderswo. Das könnte sich aber bald rapide ändern, denn der Fachkräftemangel ist hier umso drängender. Die LAK hat deshalb eine zentrale Forderung an die Politik.
weiterlesen...
PANORAMA | Personalmangel |
Berlin - Der Kreis Gütersloh hält einen NRW-Negativrekord: Hier muss ein Amtsapotheker 278 Apotheken überwachen. Das ist praktisch nicht zu schaffen, auch die Bezirksregierung als Fachaufsicht bemängelte dies bereits im vergangenen Herbst. Im Durchschnitt liegt die NRW-Quote bei 1 zu 129.
weiterlesen...
MARKT | Läusemittel |
Berlin - Läuse haben das ganze Jahr Saison. Auch im Winter sorgen die flügellosen Insekten für Panik am HV. Wird eine Laus oder Nisse entdeckt, sollte schnell mit der Behandlung begonnen werden, denn eine schnelle Ausbreitung ist vorprogrammiert, schließlich legen die Weibchen mehrere Eier pro Tag. Betroffene und pharmazeutisches Personal haben die Qual der Wahl, denn es sind zahlreiche Präparate im Handel. Mit der Parrax Express-Lösung gegen Läuse und Nissen von Altamedics ist ein weiteres Produkt dazugekommen.
weiterlesen...
MARKT | Lippenherpes |
Berlin - Blau statt weiß: Die Herpescreme Zovirax (Aciclovir) hat ein neues Design. Der Hersteller GlaxoSmithKline (GSK) setzt auf einen einheitlichen Look beim Klassiker und dem Newcomer Zovirax Duo.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Verpackungsdesign |
Berlin - „Einmal die gelbe Packung mit dem roten Männchen.“ Wissen auch Sie manchmal nicht, wie das Arzneimittel heißt, haben aber die Verpackung genau vor Augen? Wusste man in Zeiten des Generalalphabets wenigstens noch, in welchem Schub die Packung liegt, hilft dies nicht, wenn die Apotheke über einen Kommissionierer verfügt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Securpharm |
Berlin - Am 9. Februar startet das System zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit Securpharm. Ob und wie sich die Handlungsweisen in den Apotheken mit Securpharm verändern werden, ist noch unklar. Betroffen sind auch die Abläufe der Fertigarzneimittelprüfung. Die passende Informationsbeilage für Kunden findet ihr im Downloadbereich vom LABOR.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Erkältungskombi |
Berlin - Seit Monaten ist Aspirin Complex (Acetylsalicylsäure/Pseudoephedrin) nicht lieferbar. Im Februar – pünktlich zum Höhepunkt der Erkältungswelle – feiert die Erkältungskombi in der N2-Packung ihr Comeback. Die Distribution ist wieder angelaufen, lautet die erfreuliche Nachricht.
weiterlesen...
MARKT | 12.000 Jobs weltweit betroffen |
Leverkusen - Beim Abbau von 12.000 Stellen weltweit bietet der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer lukrative Aufhebungsverträge an. Sie sollen vor allem älteren Beschäftigten einen vorzeitigen Gang in die Rente ermöglichen, ohne dass diese große Abschläge hinnehmen müssen.
weiterlesen...
POLITIK | Medizinalhanf |
Berlin - Wer unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wird, sollte ein Rezept vom Arzt vorweisen können. Denn bei verordneter Therapie und bestimmungsgemäßem Gebrauch muss der Fahrer nicht mit einer Strafe rechnen. Das Oberlandesgericht Bamberg (OLG) verwies jetzt einen Fall wegen lückenhafter Beweislage zurück ans zuständige Amtsgericht.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Was würde ich nur dafür geben, heute mit meinen Freundinnen ins Kino zu gehen. Wir waren ewig nicht mehr zusammen unterwegs. Aber nein, Sarah – für dich heißt es heute: Notdienst schieben. Was könnte es Schöneres geben, als den Abend mit Kunden in Not zu verbringen? Auch Max ist froh, dass er heute Abend nicht allein in der Apotheke ist. Wir ahnen beide nicht, was in dieser Nacht noch passiert.
weiterlesen...
PANORAMA | Umbau Kreuz-Apotheke in Schongau |
Berlin - Apothekerin Johanne Flitsch-Hirschvogel von der Kreuz-Apotheke im bayerischen Schongau hält nichts vom Jammern: „Wir sind vollauf zufrieden“, sagt sie. Gerade wurde die Apotheke umgebaut, jetzt ist die Offizin heller und moderner.
weiterlesen...
POLITIK | Weitere Experten melden sich zu Wort |
Berlin - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht weiter in der Kritik. Einige Experten teilen seinen Optimismus, was die baldige Heilung von Krebserkrankungen betrifft, nicht. Spahn hatte gesagt, dass Krebs in den kommenden zehn bis zwanzig Jahren besiegt werden könne.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.