
APOTHEKENPRAXIS | „Einfach unverzichtbar“ |
Berlin - Anke Rüdinger, die neue Vorsitzende des Berliner Apotheker-Vereins, bekam am heutigen Freitag in ihrer Castello-Apotheke Besuch: Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) informierte sich über die Leistungen der Apotheken. Im Anschluss zeigte er sich überzeugt: Die Lichtenberger Apotheken sind unverzichtbar.
weiterlesen...
POLITIK | Stellungnahme zum TSVG-Änderungsantrag |
Berlin - Die Übernahmepläne für die Gematik seitens der Bundesregierung stoßen bei den Apothekern auf Kritik. Es bestehe keine Notwendigkeit, dass der Staat in das funktionierende System der Selbstverwaltung eingreife, erklärt der Deutsche Apothekerverband in seiner aktuellen Stellungnahme zum TSVG-Regierungsentwurf. Laut einem Änderungsantrag der Großen Koalition soll das Bundesgesundheitsministerium 51 Prozent der Gesellschafteranteile bei der Gematik und damit die Entscheidungsgewalt übernehmen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rote-Hand-Brief |
Stuttgart - Die Hersteller thiamazol- und carbimazolhaltiger Arzneimittel warnen vor angeborenen Fehlbildungen, wenn schwangere Frauen – vor allem im ersten Trimenon – die Thyreostatika einnehmen. Der Rote-Hand-Brief, der in Abstimmung mit EMA und BfArM, erstellt wurde, informiert zusätzlich über ein weiteres Risiko unter Carbimazol und Thiamazol: eine akute Pankreatitis.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | DAz.online-Merkblatt |
Stuttgart - Der Securpharm-Start steht unmittelbar bevor. Kurz vor knapp veröffentlichte Securpharm e.V. noch Handlungsoptionen für Apotheker – was bei welcher Rückmeldung vom System zu tun ist und wie mit Packungen zu verfahren ist, die keine Sicherheitsmerkmale tragen. Um das Ganze im Apothekenalltag ein bisschen einfacher zu machen, haben wir es als Grafik umgesetzt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Infektionskrankheiten |
Berlin - Mit Masern haben sich im vergangenen Jahr in der Europa-Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) so viele Menschen angesteckt wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die Zahl der Fälle stieg innerhalb eines Jahres auf das Dreifache, berichtete das WHO-Büro Europa in Kopenhagen. Verglichen mit 2016 hätten sich sogar 15-mal so viele Menschen angesteckt. 2016 war ein Niedrigrekord bei den Ansteckungen verzeichnet worden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - Johnson & Johnson will in den USA künftig die Preise seiner Arzneimittel in der Werbung anzeigen lassen. Damit ist der Pharma- und Konsumgütergigant der erste Konzern, der einem dahingehenden Aufruf von US-Präsident Donald Trump folgt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Folsäure-Supplementation |
Berlin - Für die tägliche Zufuhr von Folat bleibt für alle Altersgruppen alles beim Alten. So lautet das Ergebnis der Überprüfung und Aktualisierung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) der Referenzwerte für Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH).
weiterlesen...
PHARMAZIE | Onkologika |
Berlin - Janssen-Cilag hat mit Erleada (Apalutamid) ein neues Arzneimittel zur Behandlung des nicht metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinoms bei erwachsenen Männern auf dem Markt. Das Arzneimittel kann eingesetzt werden, wenn ein hohes Risiko für metastatische Erkrankungen besteht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - TriamGalen ist als „unvekäufliches Muster“ in den Apotheken unterwegs und muss deshalb zurück. Apotheker müssen deshalb das Arzneimittellager überprüfen. Betroffen ist eine Charge.
weiterlesen...
MARKT | Interview Marcus Freitag (Phoenix) |
Berlin - Mit der App „Deine Apotheke“ und einer eigenen Bestellplattform über Payback ist Phoenix der Konkurrenz voraus. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt Deutschlandchef Marcus Freitag die Funktionen der App und warum sich die Teilnahme für Apotheken lohnen soll.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkooperationen |
Berlin - Die Guten-Tag-Apotheken von Elac Elysée bekommen prominenten Zuwachs: Dr. Detlef Glaß tritt mit seinen drei Berliner Apotheken der Kooperation bei. Möglich machte es ein Inhaberwechsel in der Nachbarschaft und eine Sonderregelung beim Gebietsschutz.
weiterlesen...
PANORAMA | Wie positioniert man sich gegen Amazon? |
Berlin - „Viele glauben, dass das Digitale das Analoge auslöschen wird“, sagt Florian Kaps. „Ich bin der Meinung, dass das Digitale die größte Wiederentdeckung des Analogen ist.“ Und das hat er selbst bewiesen: Mit seinem Unternehmen „The Impossible Project“ hat er entgegen aller Wetten den guten alten Polaroid-Film vor dem Untergang gerettet. Auf der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC erklärt Kaps, wie man das Analoge ins digitale Zeitalter rettet und was das für die Apotheken bedeutet. Sichern Sie sich hier noch ein Ticket.
weiterlesen...
PANORAMA | Wie ein syrischer Apotheker in Hessen sein Glück fand |
Berlin - Vor zehn Jahren wusste Burhan Alchoufi weder wo Hessen liegt, noch kannte er Fulda oder gar Neuhof. Jetzt leitet der syrische Apotheker die Bahnhof-Apotheke in der 11.000-Einwohner-Gemeinde. In atemberaubender Geschwindigkeit hat er Deutsch gelernt und seine fachlichen Kenntnisse ausgebaut.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | LABOR-Download |
Berlin - Wenn bei einem rosa Rezept mal eine Angabe fehlt, wird man schnell stutzig: Dürfen die Informationen selbständig ergänzt werden oder wird ein neues Rezept benötigt? In welchen Fällen man den Arzt kontaktieren muss und weitere wichtige Informationen zu dem Thema findet ihr im neuen Faktencheck. Jetzt downloaden im LABOR.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Augentropfen |
Berlin - Back to the roots heißt es für die Mehrdosenbehältnisse der Artelac-Augentropfen. Im September 2017 hatte der Hersteller Bausch + Lomb das Pumpsystem der konservierungsfreien Augentropfen umgestellt. Seit Januar ist das seitliche Zusammendrücken Geschichte und die Tropfflaschen werden wieder mit dem bewährten System der Vorgängerflasche ausgeliefert.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Apotheker müssen in dieser Woche erneut das Warenlager überprüfen. Aktuell wird Afinitor 10 mg von CC Pharma in verschiedenen Chargen zurückgerufen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Nahrungsergänzung |
Berlin - 1 µg mehr pro Tag: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat in Kooperation mit den Ernährungsgesellschaften Österreichs und der Schweiz den Referenzwert für die tägliche angemessene Zufuhr von Vitamin B12 überarbeitet. Die Experten kamen Ende Januar zu dem Schluss: B12 ist nicht nur für Veganer essentiell.
weiterlesen...
MARKT | Medizinprodukt |
Berlin - Sodbrennen und Speiseröhrenentzündung sind weit verbreitet. Zwischen 20 und 40 Prozent der Menschen in der westlichen Welt sind betroffen – 7 Prozent leiden beinahe täglich unter den Symptomen. Aus Ellerbek kommt seit einigen Monaten ein Medizinprodukt, das Linderung verschaffen soll. Reluba Sodbrennen Liquid (Janus Medica) setzt auf Alginat und die Verbindung von Carbonat und Bicarbonat.
weiterlesen...
MARKT | Generikahersteller |
Berlin - Die Packungen von Fair-Med fallen auf – weil sie extrem schlicht gestaltet sind. Der Generikahersteller will sich mit einem minimalistischen Design von den Mitbewerbern abgrenzen und die Bekanntheit beim Patienten steigern. Nun wurde das Konzept mit dem German Design Award ausgezeichnet.
weiterlesen...
POLITIK | Ministervisite |
Berlin - Hoher Besuch bei McKesson: Gesundheitsminister Jens Spahn hat dem Wundzentrum Düsseldorf einen Besuch abgestattet. Dessen Geschäftsführer nutzte den Termin, um den CDU-Politiker auf die Schwierigkeiten hinzuweisen, die die Wundzentren bei der Abrechnung mit den Krankenkassen haben.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.