
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Haemato Pharm ruft Sprycel und Mabthera in diversen Chargen vorsorglich zurück. Grund ist eine „gestörte Lieferkette“.
weiterlesen...
MARKT | Digitalisierung |
Berlin - Dr. Google gecheckt, Arzneimittel herausgesucht und mit einem Klick... beim Online-Versender bestellt? Warum nicht in der Apotheke vor Ort? Wie können Apotheker Kunden und Patienten aus der digitalen Sphäre in ihre physischen Räumlichkeiten lotsen. Dr. Tu-Lam Pham, Experte für digitale Geschäftsmodelle, Online Marketing und Social Media, berät führende Konzerne zu deren Digitalstrategie. Sein Unternehmen Digital IQ ist spezialisiert auf die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften rund um die Themen der Digitalisierung, sowie auf Beratungsprojekte in den Bereichen Online Marketing und E-Commerce. Bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC erklärt er, wie Technologie und soziale Medien Gesundheit und Fitness auf der ganzen Welt verändern.
weiterlesen...
MARKT | „Aktuell keine Verhandlungen“ |
Berlin - Sanicare-Chef Christoph Bertram dementiert einen Verkauf von Sanicare an den Finanzinvestor Marcol. Aktuell gebe es keine Verhandlungen, schreibt er in einer Stellungnahme zu einem entsprechenden Artikel von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Neue Apotheke in Bad Neustadt |
Berlin - Am Rhön-Klinikum-Campus in Bad Neustadt in Unterfranken hat Leonore Knieß gerade ihre erste Apotheke eröffnet. Mit ihrer Bewerbung hat sie sich gegen acht weitere Interessenten behauptet. Neu in Bad Neustadt sind die Abholfächer. Für Kunden, die im Schichtdienst arbeiten, sind sie ein willkommener Service.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Preisbindung |
Berlin - In seiner B.Z.-Kolumne macht Boulevard-Autor Gunnar Schupelius regelmäßig seinem Ärger Luft. Nach Kindergeld und Grundsteuer hat er sich jetzt den Apothekenmarkt vorgenommen. Medikamente seien so teuer, weil die Preise nicht freigegeben würden, lautet die Überschrift seines aktuellen Beitrags. Darin erinnert an den Wegfall der Preisbindung für Drogerieartikel und sieht Vorteile für Apotheken.
weiterlesen...
PANORAMA | Lieferengpässe |
Berlin - Nicht alle Lieferengpässe sind beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemeldet. Apotheker melden weitere Ausfälle.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Digitalisierung |
Berlin - Das eRezept ist auch in Österreich beschlossene Sache. Ab April 2020 wird es in zwei Pilotregionen in Kärnten getestet und soll bis Mai 2022 im ganzen Land verfügbar sein. Patienten können dann vom Smartphone oder PC aus ihre Verschreibungen managen und müssen in der Apotheke nur noch ihre SV-Karte durchziehen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Nach negativem Anwenderfeedback |
Stuttgart - Bausch + Lomb ändert erneut das Pumpsystem für seine Mehrdosenbehältnisse – und zwar kehrt die Firma wieder zum alten System zurück. Das 2017 eingeführte System kam anscheinend bei den Anwendern nicht so gut an. Die Einzelpackung Artelac® Splash MDO® ist seit Januar wieder im System der Vorgängerflasche erhältlich. Die anderen Produktlinien folgen demnächst.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Balsam für die Glieder |
Stuttgart - Ob fehlerhafte Beanspruchung und Haltung, zu wenig Bewegung oder schlicht und ergreifend die Abnutzungserscheinungen im Rahmen des Älterwerdens. Die Ursachen für schmerzende Muskeln und Gelenke im Alltag sind vielfältig und nicht wenige sind davon betroffen. Häufig verlangen auch Kunden in den Apotheken nach Cremes und Salben, Gelen und Pflastern oder Tabletten, um die Schmerzen im Bewegungsapparat zu lindern. Neben NSAR-haltigen Arzneimitteln werden dabei auch Wärmepräparate gern benutzt.
weiterlesen...
POLITIK | Sachverständigenausschuss |
Berlin - Entscheidungen darüber, welche Arzneimittel in Deutschland verschreibungspflichtig sind, fällt das Bundesgesundheitsministerium per Verordnung. Diese Verordnungen beruhen auf den Empfehlungen eines Expertengremiums, dem beim BfArM angesiedelten Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Aus Apothekersicht fällt auf: Die AMK ist in dem 22-köpfigen Gremium zwar vertreten, ein Offizinapotheker aber nicht – niedergelassene Ärzte hingegen schon. DAZ.online hat sich die Zusammensetzung des Gremiums angeschaut.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Dronabinol und Co. |
Stuttgart - Bionorica ethics baut sein Angebot rund um die Dronabinol-Herstellung aus. Wie die Firma mitteilt, können Apotheken auf der Homepage des Herstellers die gültigen Analysenzertifikate unter anderem zum Wirkstoff Dronabinol sowie für die Zubehörartikel herunterladen. Damit wolle der Hersteller den Apothekenalltag bei der Rezepturherstellung erleichtern, heißt es. Auch bei Caelo gibt es für Anwender des Dr. Lennartz Laborprogramms einen neuen Service rund um die Analysenzertifikate.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Mikrobiom in Scientific Reports |
Potsdam / Stuttgart - Das Mikrobiom beeinflusst viel, unter anderem auch das Körpergewicht. Aber welche Darmbakterien machen dick, welche sorgen eher für die schlanke Linie? Potsdamer Wissenschaftler vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung haben nun vielleicht einen „Übeltäter“ identifiziert: Clostridium ramosum.
weiterlesen...
MARKT | Online-Marktplatz |
Berlin - Wieder Schilddrüsenmedikamente bei Ebay: Aus Russland hat ein Händler sieben Packungen Euthyrox von Merck angeboten. Die verschreibungspflichtigen Arzneimittel waren als Sofort-Kauf erhältlich. Die Packung zierte kyrillische Schrift. Der Pharmakonzern hat Strafanzeige gestellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Grüne Apotheke in Bernburg feiert Jubiläum |
Berlin - Die älteste Apotheke Bernburgs in Sachsen-Anhalt feiert ihren 325. Geburtstag. Seit 37 Jahren leitet Hendrik Frenzel die „Grüne Apotheke“. Er hat vieles erlebt und alles gut überstanden – von der Pflichtausbildung zum Mechatroniker bis zur Selbstständigkeit nach dem Fall der Mauer.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Drei Eier liefern eine Dosis |
Berlin - Hühner könnten der Wirkstoffproduzent der Zukunft sein. Forschern des Roslin Institute der University of Edinburgh in Schottland ist es gelungen, Hühner genetisch so zu verändern, dass sie Eier legen, die Arzneistoffe gegen bestimmte Krebsarten oder beispielsweise Arthritis enthalten. Und das zu einem Preis, der bis zu 100-mal günstiger ist, als die konventionelle Produktion. Die Ergebnisse wurden im „BMC Biotechnology“ veröffentlicht. Bislang werden lediglich die Hühnereier zur Impfstoffproduktion genutzt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Medizinprodukte |
Berlin - Brennen, Jucken, Rötung oder auch vermehrtes Tränen können Symptome des trockenen Auges sein. Das sogenannte Sicca-Syndrom ist weit verbreitet, zahlreiche Produkte sind im Handel. Seit 1. Februar mischt auch Queisser mit und hat gleich zwei Produkte gegen trockene Augen gelauncht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Prednisolon AL muss in der Stärke 5 mg zurück. Betroffen sind alle Packungsgrößen einer Charge. Retouren müssen schriftlich angemeldet werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Schwangerschaftserbrechen |
Berlin - Vor allem zu Beginn der Schwangerschaft kann der Tag mit morgendlicher Übelkeit und Erbrechen beginnen. Linderung können Arzneimittel verschaffen, allerdings ist die Auswahl in dieser Zeit gering. In den USA wird häufig auf Ondansetron gesetzt, das eigentlich keine Zulassung zur Behandlung der Schwangerschaftsübelkeit besitzt. Forscher wollten daher wissen, welche Gefahren für das Ungeborene bei einer Anwendung zu erwarten sind. Die Ergebnisse der Kohortenstudie wurden im Jama-Netzwerk veröffentlicht.
weiterlesen...
MARKT | Lebensmitteleinzelhandel |
Berlin - Rewe bietet für Kunden mit Rückenschmerzen ein Wärmepflaster von DocMorris an. Der Einzelhändler hat die Eigenmarke exklusiv seit 2015 im Sortiment. Die niederländische Versandapotheke verleiht die Marke an Rewe. Insgesamt werden rund 30 verschiedene Produkte angeboten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Anarchie in der Offizin |
Berlin - Im schwedischen Åre findet derzeit die Alpine Ski-WM statt. 471 Sportler treffen in der Winterkälte auf viele Fans, sogar der schwedische König wurde gesichtet. Ein Schweizer Journalist erzählt von einem ungewöhnlichen Apotheken-Erlebnis.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.