ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Nagelpilz |

Berlin - Die Marke Scholl (Reckitt Benckiser) wird mit Hornhautraspel, Zehenkeil und Schrundencreme verbunden. Nach mehr als 100 Jahren kommt unter der Drogeriemarke im März ein apothekenpflichtiges Arzneimittel auf den Markt – ein Amorolfin-haltiger Nagellack.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) drängt auf die Einführung des eRezepts. Bereits 2020 soll die elektronische Variante den traditionellen Papierzettel ablösen. Das beflügelt offenbar auch die Fantasie der Börsenanalysten. Das Privatbankhaus Hauck & Aufhäuser empfiehlt die Shop-Apotheke zum Kauf. Auch deren Finanzvorstand Ulrich Wandel sieht im eRezept die Chance für den großen Durchbruch der Branche.
weiterlesen...

POLITIK | Besuch der Schloss-Apotheke in Calbe |

Berlin - Immer wenn Gesundheitspolitiker Apotheken einen Besuch abstatten, bietet dies Gelegenheit, die Sorgen der Pharmazeuten zu adressieren. Beim Besuch der Schloss-Apotheke in Calbe bekam CDU-Gesundheitspolitiker Tino Sorge zahlreiche Probleme zu hören, hatte aber auch für die Apotheker einen Rat parat: Sie müssten ihre politischen Anliegen lauter vortragen, deutlicher sagen, wo der Schuh drückt. Die beiden Apotheker Sabine Kuberski und David Alkewitz hatten sich bei Sorge unter anderem über Probleme mit dem Internet beklagt.
weiterlesen...

POLITIK | Delegiertenversammlung |

Berlin - Der Geschäftsführer der Apothekerkammer Berlin, Dr. Rainer Auerbach, sieht keine Mängel bei der Wahl der Delegiertenversammlung im Jahr 2015. Die Lücke in den Regeln der Wahlsatzung, die 2015 zur nachträglichen Umverteilung von vier Delegiertensitzen führte, sei kein „wahltechnischer Lapsus“. Er weist darauf hin, dass die Liste von Kammerpräsident Dr. Christian Belgardt nicht die absolute Mehrheit in der Delegiertenversammlung hat – weil die wiederum einen Abgeordneten hat, den die Apotheker gar nicht wählen dürfen.
weiterlesen...

POLITIK | Bundesrat zu GSAV |

Berlin - 36 Anmerkungen und Änderungswünsche zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) hat der Gesundheitsausschuss des Bundesrates als Empfehlung für die Sitzung der Länderkammer beschlossen. Neben der Abschaffung der Importförderklausel fordern die Gesundheitspolitiker der Länder darin höhere Strafen für Arzneimittelfälscher und ein Verbot von namensgleichen Großhandlungen in Apothekerhand.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Großhandel |

Berlin - Keine Ware, keine Kommunikation: Am Samstagvormittag warteten Apotheken in Berlin vergeblich auf die AEP-Ware. Dass die Bestellungen nicht eintreffen werden, erfuhren die Apotheken erst am Sonntag per Fax. Bei AEP bedauert man den Vorfall, der auf „höhere Gewalt“ zurückzuführen sei. „Die Kommunikation hat von vorne bis hinten nicht geklappt“, nimmt AEP Geschäftsführer Jens Graefe den Fall auf seine Kappe.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | AMK-Meldung |

Berlin - Losartan comp. Heumann die Zweite: Das Unternehmen hatte bereits Mitte Februar einzelne Packungsgrößen und Chargen der Kombination Losartan/Hydrochlorothiazid 100 mg/ 12,5 mg sowie 100 mg/ 25 mg zurückgerufen. Grund war eine Verunreinigung der von Hetero Labs Limited produzierten und verwendeten Wirkstoffcharge. Jetzt müssen alle Chargen und Packungsgrößen zurück. Außerdem stehen Ondansetron Hexal 4 mg und Arzerra auf der Liste der AMK-Meldungen. Eine Übersicht der aktuellen Losartan-Rückrufe steht im LABOR als Download zur Verfügung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rosenmontag in Köln |

Berlin - Der heutige „Ruusemondach“ ist bekanntlich der Höhepunkt der Karnevalssession: In den notdiensthabenden Apotheken rund um Köln hat das Apothekenpersonal alle Hände voll zu tun, die Karnevalsjecken bei Wehwehchen jeglicher Art zu versorgen.
weiterlesen...

PANORAMA | Vitalis Njabeleke übernimmt Apotheke in Ehingen |

Berlin - TCM? Kennt fast jeder. TAM, traditionelle afrikanische Medizin hingegen scheint ein Waisenkind der Pharmazie zu sein. Apotheker Vitalis Njabeleke aus Ehingen in Baden-Württemberg möchte das ändern. Fundiertes Wissen bringt er mit: Er stammt aus Kamerun, sein Großvater war Medizinmann.
weiterlesen...

PANORAMA | Prinz aus der Apotheke |

Berlin - Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und im nordrhein-westfälischen Mechernich dreht sich diese Session alles um einen Apotheker. Dr. Peter Meinhard Schweikert-Wehner ist aktueller Karnevalsprinz in seiner Stadt.
weiterlesen...

MARKT | Pharmakonzerne |

Berlin - Bayer-Vorstandschef Werner Baumann sieht in einem ausgeprägtem Risikobewusstsein eine Gefahr für den Wohlstand in Deutschland. Es fehle an „Chancenorientierung“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Pharmakonzerns der Welt am Sonntag und fügte hinzu: „Wir sind immer zuallererst vom Risiko beseelt. Hätte Amerika unsere Vorschriften, wären Amazon oder Google dort wahrscheinlich nie so erfolgreich geworden. Mit voller Hose gewinnen Sie eben keinen 100-Meter-Lauf.“
weiterlesen...

PHARMAZIE | Konkurrenz für Marihuanapflanze |

Berlin - Hefe statt Blüte: Cannabis sativa wird seit Jahrtausenden für medizinische Zwecke angebaut und verwendet. Seit 2017 übernehmen die Kassen unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für eine Therapie. In der Vergangenheit war die Behandlung der Betroffenen immer wieder durch Lieferengpässe der Blüten gefährdet. Schlechte Ernten tragen beispielsweise zu Ausfällen bei. Forscher der University of California haben eine kostengünstigere und effizientere Alternative zur Herstellung von Cannabioniden entdeckt – umprogrammierte Hefe. Die Studienergebnisse wurden im Fachmagazin „Nature“ veröffentlicht.
weiterlesen...

PANORAMA | Diagnostik |

Berlin - Seit fünf Monaten dürfen HIV-Selbsttests in Deutschland frei verkauft werden. Die Aids-Hilfe bietet auch anonyme, begleitete Testungen an. Eine Anlaufstelle sind auch Apotheken. Die Nachfrage ist unterschiedlich.
weiterlesen...

PANORAMA | Aufklärungsaktion |

Berlin - Der März ist der Monat der Darmkrebsvorsorge – zwei Stiftungen starten eine bundesweite Aufklärungsaktion. Auf einer gemeinsamen Website können Patienten ihre Postleitzahl eingeben und finden Ärzte, die eine Vorsorge-Darmspiegelung durchführen. Auch Apotheken sollen ihre Kunden informieren.
weiterlesen...

PANORAMA | Bisher keine heiße Spur |

Berlin - Im Fall des getöteten Hamburger Apothekers Mohamed Joune tappt die Polizei im Dunkeln. Die Täter, vermutlich zwei Männer, sind spurlos verschwunden. Nun ruft die Polizei neuerlich mögliche Zeugen auf, sich zu melden.
weiterlesen...

PANORAMA | Einmal ist nicht genug |

Berlin - Anfangs war es ein bisschen ungewohnt: Man öffnet morgens die Apotheke und steht vor sich selbst. Mittlerweile hat Apotheker Christian Fehske aus Hagen sich an den Aufsteller mit seinem Konterfei gewöhnt.
weiterlesen...

PANORAMA | Karneval |

Berlin - Apothekerin Ursula Buhlmann hat wohl eines der ungewöhnlichsten Schaufenster der Branche. Die Inhaberin der Bergischen-Apotheke in Wermelskirchen pfeift auf OTC-Packungen oder Werbeaufsteller der Industrie. In ihre Auslagen kommen besondere Sammlungen von Kunden. Zur Karnelvalszeit hat sie Kölsch-Gläser dekoriert.
weiterlesen...

MARKT | Digitalkonferenz |

Berlin - Acht junge Healthcare-Unternehmen können sich bei VISION.A in einem neuen Format präsentieren. Die Firmen stellen sich bei der Start-up Audition der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC kurz vor. Das Publikum wählt im Anschluss aus, wer an Tag 2 mit seinem Geschäftsmodell in einem eigenen Silent Lab potentielle Investoren begeistern kann.
weiterlesen...

MARKT | Drogerieketten |

Berlin - Die dm-Eigenmarke aus dem Gesundheitsregal bekommt ein neues Logo. Die Drogeriekette stellt „Das gesunde Plus“ auf „Mivolis“ um. Grund seien juristische Rahmenbedingungen sowie die Internationalisierung der Marke.
weiterlesen...

MARKT | Eucerin führt, Vichy schwächelt |

Berlin - Kosmetik ist für Apotheken ein wichtiger Umsatzbringer. Im vergangenen Jahr entwickelte sich das Geschäft wieder positiv. Marktführer Eucerin wuchs insgesamt über Markt, La Roche-Posay hat zur Aufholjagd geblasen. Besonders deutlich waren die Steigerungen in den Bereichen Anti-Age und Sonne.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken