
PHARMAZIE | Plaque Psoriasis |
Berlin - Plaque Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist nicht heilbar. In Deutschland leben etwa 2,5 Prozent der Bevölkerung (entsprechend 1,5 Millionen Menschen) mit der chronisch-entzündlichen Hauterkrankung. Zur Behandlung stehen sowohl topische als auch systemische Arzneimittel zur Verfügung. Mit Risankizumab könnte eine neue Therapieoption hinzukommen. Aktuelle im Fachmagazin „Lancet“ veröffentlichten Studienergebnisse sind vielversprechend.
weiterlesen...
PHARMAZIE | FDA |
Berlin - Im Februar wurde in den USA mehrstimmig die Zulassungsempfehlung für Spravato (Janssen) ausgesprochen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA folgte der Stellungnahme des Psychopharmacologic Drug Advisory Committee (PDAC) und des Drug Safety and Risk Management Advisory Committee (DSRM) und hat dem Esketamin Nasenspray die Zulassung erteilt.
weiterlesen...
POLITIK | Begriff: „Pharmazeutische Unternehmer“ |
Berlin - Wer die Zulassung für ein Arzneimittel besitzt, darf dieses nicht automatisch herstellen oder damit Handel treiben. Darum wird die Bundesregierung aufgefordert, den Begriff des pharmazeutischen Unternehmers in § 47 Absatz 1 Satz 1 Arzneimittelgesetz kritisch zu prüfen.
weiterlesen...
PANORAMA | Digitale Transformation |
Berlin - Viviane Wilde hat noch nie ein Medikament online bestellt. Wo es bei ihr in Köln doch so eine gute Apotheke gibt. Vor Ort! Um die Ecke. Man trifft dort auf Menschen, die sich auskennen, zuhören. Internet ist toll, vermag aber eben nicht alles. Auf der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC erklärt die Medienökonomin und Beraterin, wie sie sich digitale Transformation vorstellt. Ihr Rat: Du sollst keine Liebe kaufen. Tickets für die Veranstaltung unter dem Motto „The Next Generation“ gibt es hier.
weiterlesen...
MARKT | „Übergangsjahr“ 2018 |
Darmstadt - Der Verkauf des Geschäfts mit rezeptfreien Arzneien an Procter & Gamble hat dem Darmstädter Merck-Konzern im vergangenen Jahr einen deutlichen Ergebnissprung beschert. Unter dem Strich erhöhte sich der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um knapp 30 Prozent auf 3,37 Milliarden Euro, wie das Pharma- und Spezialchemieunternehmen am Donnerstag mitteilte
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Janssen-Cilag hat einen neuen Deutschlandchef: Andreas Gerber führt seit dem 1. März die deutsche Pharmatochter von Johnson & Johnson (J&J). Seine Vorgängerin Dr. Iris Zemzoum ist aufgestiegen, sie hat den Posten der Vice President Strategy Organization für Europa, den Nahen Osten und Afrika übernommen.
weiterlesen...
MARKT | Verbot für Werbeaussagen |
Berlin - Werbeaussagen verboten: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat gegen Dr. Loges vor dem Landgericht Lüneburg geklagt und Recht bekommen. Das Unternehmen mit Sitz in Winsen/Luhe darf zwei Werbeaussagen für Curcumin-Loges vorerst nicht mehr verwenden. Diese verstoßen gegen Health-Claims-Verordnung (HCVO) und Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | APOSCOPE-Erkältungsmarktstudie |
Berlin - In der Apotheke empfohlen zu werden, ist für OTC-Hersteller das wichtigste Pfund. Bei den Mitteln gegen Husten, Schnupfen und grippale Infekte gibt es aktuell einige Verschiebungen, wie die APOSCOPE-Studie „Erkältungsmarkt 2019: Was das Apothekenteam empfiehlt“ zeigt. Der Switch zum Medizinprodukt wird in der Offizin nicht so gern gesehen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelsicherheit |
Berlin - Seit rund einem Monat ist das Securpharm-System in Apotheken scharf gestellt. Bislang müssen die Teams in der Offizin nur mit der Bestandsware „üben“. Aber bald muss jede Packung vor der Abgabe aus dem System ausgecheckt werden. Aber was passiert eigentlich, wenn das in der Hektik des Alltags einmal vergessen wird?
weiterlesen...
POLITIK | Vertragsverletzungsverfahren |
Berlin - Während sich die Politik hierzulande darüber streitet, ob es einen Rx-Boni-Deckel oder ein komplettes Rx-Boni-Verbot geben soll, will die EU-Kommission Fakten schaffen: Die Kommission hat die Bundesregierung am heutigen Donnerstag offiziell ermahnt. Deutschland solle innerhalb von zwei Monaten die Preisbindung bei Rx-Arzneimitteln für EU-Versender aufheben, sonst droht der Bundesrepublik eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. Die Kommission verweist auf den freien Warenverkehr.
weiterlesen...
POLITIK | Versandhandel, Honorar, Botendienste |
Berlin - Wie geht es eigentlich weiter mit der geplanten Apotheken-Reform von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)? Zuletzt war es ruhig geworden um die Themen Versandhandel und Apothekenhonorar. Doch nach Informationen von DAZ.online könnte das Thema in den kommenden beiden Wochen an Fahrt aufnehmen. Denn die Regierungsfraktionen wollen das Thema im Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) regeln, das noch im Sommer beschlossen werden soll. Im Versandhandelskonflikt zeichnet sich indes eine Kompromisslösung ab.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | US-Arzneimittelbehörde |
Berlin - Zwei Jahre lang war Scott Gottlieb Chef der US-Arzneimittelbehörde FDA. Jetzt verabschiedet er sich: „Es fällt mir schwer, diese Zeilen zu schreiben, in den ich Ihnen mitteile, dass ich im nächsten Monat meinen Job als Leiter der Behörde für Lebensmittel und Arzneimittel aufgeben werde“, schreibt der ehemalige Pharmamanager seinen Mitarbeitern.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldung |
Berlin - Biologische Heilmittel Heel ruft den Indischen Nierentee Fides Orthosiphonblätter zu 75 g Tee in zwei Chargen zurück. Das Produkt kann tierische Fremdbestandteile enthalten.
weiterlesen...
PANORAMA | Öko-Test bewertet Mittel gegen Reiseübelkeit |
Berlin - Der Weg zum Urlaubsort kann durch Reiseübelkeit mit Schwindel und Erbrechen erschwert sein. Vor allem Kinder können von Kinetosen betroffen sein. Den Symptomen entgegenwirken sollen Arzneimittel aus der Apotheke sowie Produkte mit Ingwer aus der Drogerie. Doch was hilft wirklich und kann empfohlen werden? Öko-Test hatte im Juni vergangenen Jahres 20 Mittel getestet und das Ergebnis jetzt im „Jahrbuch Kleinkinder 2019“ veröffentlicht. Vor allem die chemischen Mittel fallen durch, nach der Risikobewertung von Dimenhydrinat und Diphenhydramin stand die Bewertung der Tester unter keinem guten Stern.
weiterlesen...
POLITIK | Neues Arznei-Erstattungsmodell |
Berlin - Die Krankenkassen kämpfen mit explodierenden Kosten neuer Krebstherapien – für viele Schwerkranke liegen in individuellen Therapien andererseits große Hoffnungen. Jetzt hat Novartis Pharma mit Krankenhäusern ein vom Genesungsprozess abhängiges Erstattungsmodell vereinbart: Verstirbt der Patient, erhält die Kasse einen Teil der Kosten zurück.
weiterlesen...
MARKT | Jahresbericht 2018 |
Düsseldorf - Der Kosmetikriese L'Oreal hat seine Position in Deutschland im vergangenen Jahr ausgebaut.
weiterlesen...
POLITIK | Kammerwahlen Berlin |
Berlin - Digitalisierung, Spezialisierung, Einkommen: Unter den Berliner Apothekern gibt es zu den wichtigen Zukunftsthemen unterschiedliche Ansichten bei Angestellten und Inhabern. Das legt zumindest eine Umfrage nahe, die die „Hauptstadtapotheker“ am Mittwoch veröffentlicht haben. Die neu gegründete Liste tritt zur Kammerwahl an und will die Interessen der angestellten Apotheker stärker in den Fokus rücken.
weiterlesen...
MARKT | Packungsdesign |
Berlin - Nicht jede Packungsänderung kommt bei den Kunden gut an. Wurde das Format geändert, passt der Karton nicht mehr in die Lücke der Hausapotheke. Wird das Design geändert, ist es nicht mehr das bekannte Arzneimittel. Diskussionen sind vorprogrammiert.
weiterlesen...
POLITIK | Digitalisierung |
Berlin - Eigentlich wollte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens auf den Wettbewerb setzen. Bei der für 2021 geplanten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sollen die Patienten aber kein Wahlrecht erhalten. Stattdessen sollen sie zum Start die ePA ihrer Krankenkassen nutzen. Damit haben Anbieter außerhalb des Kassenlagers so gut wie keine Marktchancen. Dagegen regt sich Widerstand.
weiterlesen...
MARKT | Dermapharm/Fyta |
Berlin - Dermapharm steigt in das Cannabis-Geschäft ein und tut das nicht allein: Der Hersteller aus München hat einen Vertrag zur Beteiligung an verschiedenen Gesellschaften unter dem Namen Fyta mit Sitz in den Niederlanden und in Monheim abgeschlossen. Hinter der Gruppe stehen die Familien zweier schillernder Geschäftsmänner mit spannender Vergangenheit: Uwe und Wolfgang Reppegather. Wer sind die beiden?
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.