ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Interview Markus Lewe (Oberbürgermeister Münster) |

Berlin - Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe, der auch Präsident des Deutschen Städtetages ist, ist derzeit in ganz Deutschland auf PR-Postern der ABDA zu sehen. Er wirbt dort für den Erhalt der Apotheke vor Ort und für Nachwuchs im Apothekerlager. Die Grünen in Münster kritisieren dieses Engagement. Im Interview mit DAZ.online erläutert Lewe nun, warum er gerade für die Apotheken kämpft und warum er meint, dass die Apotheken in Städten „soziale Wäme“ ausstrahlen.
weiterlesen...

POLITIK | Brief an Pharmaziestudent |

Berlin - Der Pharmaziestudent Benedikt Bühler hat in den vergangenen Wochen für Aufsehen gesorgt in der Apothekenpolitik: Erst schrieb er als CDU-Mitglied Briefe an die CDU-Chefin Annegret Kram-Karrenbauer und den Unionsfraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus, in denen er das Rx-Versandverbot forderte. Dann startete er eine PR-Kampagne. Inzwischen hat die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Karin Maag, an Bühler geantwortet. Maag deutet an, dass das Rx-Boni-Verbot eine Lösung sein könnte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | TSVG |

Stuttgart - Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) wollten die Bundesregierung und der Gesetzgeber nach einem BGH-Urteil im Bereich der Großhandelsvergütung eigentlich Klarheit schaffen: Das Fixhonorar der Grossisten von 70 Cent ist zu erheben und nicht rabattierbar. Doch der Phagro und die SPD-Bundestagsfraktion meinen, dass auch Skonti gedeckelt werden müssten. Der Großhändler AEP hat angekündigt, bei seinen Konditionenmodellen zu bleiben. Es drohen neue Klagen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wenn Arzneimittel Stürze auslösen |

Stuttgart - Dass ältere Patienten oftmals nicht mehr so gut zu Fuß sind, wird von vielen als „normal“ angesehen. Angehörige wundern sich selten, wenn die Großeltern stolpern oder sogar stürzen. Auch den Patienten selbst würden oft zig Gründe einfallen, warum sie gefallen sind: Sie suchen die Schuld bei sich selbst, weiß Frau Dr. Verena Stahl. Sie machte am heutigen Freitag auf der Interpharm darauf aufmerksam, dass Stürze die Hauptursache für tödliche Verletzungen im Alter sind. Apotheker sollten wissen, welche Arzneimittel und auch (falsch behandelte) Krankheiten Stürze fördern.
weiterlesen...

POLITIK | Versandhandel, Apothekenhonorar |

Stuttgart - Dass die SPD-Bundestagsfraktion das Rx-Boni-Verbot nicht einfach mittragen will, hat der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach bereits klargestellt. Nun meldet sich auch die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Sabine Dittmar, zu Wort und kündigt Widerstand an. Die SPD-Politikerin stört sich daran, dass die Union die Apothekenreform als Änderungsantrag an ein bestehendes Gesetz anhängen will und fordert ein eigenes Verfahren. Diese und eine andere Forderung Dittmars könnten das Verfahren hinauszögern. DAZ.online hat mit Sabine Dittmar gesprochen.
weiterlesen...

PANORAMA | Radebeul |

Berlin - „Wer die Alte Apotheke in Altkötzschenbroda besucht, muss keineswegs Magenweh haben.“ So steht es auf der Homepage des Betriebs. Im rund 300 Jahre alten Gebäude der ehemaligen Dorfsapotheke betreibt Mandy Schubert seit März 2002 ihr uriges Restaurant mit Biergarten. Die Geschichte der Hofanlage reicht weit zurück.
weiterlesen...

PANORAMA | Zuschauer in Sorge |

Berlin - Zuschauer in Sorge: Die 20-Uhr Tagesschau endete gestern anders als gewohnt. Jan Hofer konnte die Sendung nicht zu Ende führen. Der Chefsprecher hatte womöglich ein Arzneimittel nicht vertragen. Inzwischen geht es Hofer wieder besser.
weiterlesen...

PANORAMA | Am Ende doch gefasst |

Berlin - Aufmerksame Mitarbeiter der Hindenburg-Apotheke im schwäbischen Buchloe haben einen Rezeptfälscher enttarnt und unverzüglich die Polizei informiert. Die leistete erstklassige Arbeit – zuerst verpasste sie den Täter zwar um zehn Sekunden, dann aber jagte sie ihn gleich mit mehreren Streifenwagen.
weiterlesen...

MARKT | Neuheiten Sonnenschutz |

Berlin - Stada erweitert die Marke Ladival um zwei neue Produkte. Zuwachs bekommen das bestehende Sortiment mit dem Dreifach-Zellschutz und die Serie Ladival Aktiv. Für die kommende Sonnensaison haben auch andere Hersteller Innovationen im Köcher. Bioderma setzt auf Photoderm Nude Touch und Pierre Fabre auf Avène B-Protect.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Die Shop-Apotheke hat ihren Umsatz 2018 um 90 Prozent auf 540 Millionen Euro gesteigert, ohne die Integration von Europa Apotheek und Nu3 lag das Plus bei 25 Prozent. Das Wachstum soll auch ohne Zukaufe weitergehen, und zwar auf höherem Niveau: Um 30 Prozent sollen die Erlöse organisch zulegen. Ab 2020 soll das E-Rezept für neuen Schwung sorgen.
weiterlesen...

MARKT | Digitalkonferenz |

Berlin - VISION.A hat die Gründerszene im Blick. Auf der Digitalkonferenz von APOTHEKE ADHOC präsentieren sich in diesem Jahr erstmals acht junge Healthcare-Unternehmen in einem neuen Format. Sie dürfen sich kurz den Teilnehmern vorstellen. Das Publikum entscheidet, wer an Tag 2 sein Geschäftsmodell ausführlich beschreiben darf.
weiterlesen...

MARKT | Einkaufskonditionen |

Berlin - Der Gesetzgeber plant eine Klarstellung bei den Großhandelskonditionen – doch die Interpretationen zum gestern verabschiedeten Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) gehen weiter auseinander. Während der Phagro Skonti von der Rabattsperre mit erfasst sieht, stellt es sich aus Sicht des Großhändlers AEP genau anders dar. Nicht auszuschließen also, dass es bald einen neuen Skonto-Prozess gibt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Bei Rite Aid wird aufgeräumt. Das Management der US-Apothekenkette wird ausgetauscht und die Organisationsstruktur reformiert. Damit soll der Aufbau des Konzerns an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden – denn von Rite Aid ist nicht mehr viel übrig.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Cholesterinsenker |

Berlin - Diabetesrisiko erhöht: Der Einsatz von Statinen in der Primärprävention wird seit Längerem diskutiert. Eine aktuelle im „British Journal of Clinical Pharmacology“ veröffentlichte Studie könnte für neuen Diskussionsbedarf sorgen. Die Ergebnisse zeigen: Patienten, die mit einem Statin behandelt werden, haben eine erhöhtes Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken.
weiterlesen...

POLITIK | Terminservice- und Versorgungsgesetz |

Berlin - Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands (DAV), Fritz Becker, begrüßt das gestern verabschiedete Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) größtenteils. Es gebe darin „etliche Punkte, mit denen wir wirklich zufrieden sein können“. Nicht dazu gehört allerdings die Vergütung bei Impfstoffen. Die kritisiert er als wenig hilfreich für die Versorgung und prognostiziert, dass das Thema bald wieder auf der Tagesordnung stehen wird.
weiterlesen...

POLITIK | Bundestag |

Berlin - Die AfD-Fraktion im Bundestag fordert ein Rx-Versandverbot und eine Erweiterung des Botendienstes. Am Mittwoch hat sie unter Federführung ihres gesundheitspolitischen Sprechers Axel Gehrke einen Gesetzesantrag eingebracht, in dem sie mit einer Verzerrung des Wettbewerbs zwischen Anbietern in Deutschland und denen im Ausland argumentiert. Außerdem fordert sie ein Nutzenbewertungsverfahren für medizinisches Cannabis und zitiert dabei den Präsidenten der Bundesapothekerkammer (BAK), Dr. Andreas Kiefer.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apotheker erzielt Teilerfolg |

Berlin - DocMorris wurde erneut dazu verdonnert, den Kunden keine falschen Kaufbelege auszustellen. Das Landgericht Stendal monierte in seinem gestrigen Urteil zudem eine datenschutzrechtliche Unschärfe bei der Versandapotheke. Gegen die Boni-Gewährung an sich hat das Gericht aber nichts einzuwenden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Versandapotheken |

Berlin - Avitale versucht durch eine Zusammenarbeit mit Shop-Apotheke sein Social-Media-Marketing aufzubauen. Über Facebook sucht der Versender derzeit 50 Probanden, die das Lysin-Produkt des Herstellers zur Behandlung von Herpes-Lippenbläschen testen und einen Erfahrungsbericht schreiben.
weiterlesen...

MARKT | GKV |

Berlin - Bei der Techniker Krankenkasse (TK) sind deutlich mehr Beschwerden wegen möglicher Behandlungsfehler eingegangen. Deswegen meldeten sich im vergangenen Jahr knapp 6000 Versicherte – 10 Prozent mehr als 2017 und ein neuer Höchststand, wie die Kasse mit insgesamt gut zehn Millionen Versicherten mitteilte.
weiterlesen...

MARKT | Kyrotherapie |

Berlin - Dornwarzen sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Sie können mitunter sehr schmerzhaft sein, denn sie wachsen tief in die Haut. Meist sind Dornwarzen an den druckbelasteten Stellen der Fußsohle zu finden und können beim Auftreten starke Schmerzen verursachen. Wer sich den Hautwucherungen selbst annehmen will, kann auf verschiedene Methoden zurückgreifen. Ein Beispiel ist die Kyrotherapie. Bei hartnäckigen Warzen und Dornwarzen hat Hennig mit Wortie Intens eine neue Therapieoption auf dem Markt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken