
APOTHEKENPRAXIS | Kritik an Mondpreisen |
Berlin - Sie ist klein, grün und steht in vielen Apotheken: die Notfalldose. Der runde Plastikbehälter soll für Ersthelfer und Rettungsdienst wichtige Informationen wie Blutgruppe, Krankheiten und Notfallkontakte des Besitzers enthalten. In Minden hat sich eine Kundin über den hohen Preis aufgeregt und empfiehlt stattdessen ein Marmeladenglas. Auch Apotheker halten den Preis für überzogen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apokix-Umfrage |
Berlin - Nicht einmal jeder zweite Apothekenleiter denkt, dass das neue Fälschungsschutzsystem Securpharm die Arzneimittelsicherheit verbessern wird. Zwar könne es helfen, gefälschte Arzneimittel in der Lieferkette auszumachen. Doch die meisten Apotheker hätten sich Maßnahmen gewünscht, die verhindern, dass Fälschungen überhaupt in diese Lieferkette gelangen. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung.
weiterlesen...
POLITIK | Bekanntmachung im Bundesanzeiger |
Berlin - Wie am Wochenende beim westfälisch-lippischen Apothekertag bereits von Jens Spahn angekündigt, hat das Bundesgesundheitsministerium am heutigen Montag erneut einen Versorgungsmangel offiziell bekannt gemacht. Diesmal geht es um oxytocinhaltige Arzneimittel. Damit können die Landesbehörden nun Maßnahmen ergreifen, die ihnen die strengen Vorgaben des Arzneimittelgesetzes zuvor versagt hatten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Skandinavische Registerstudie |
Berlin - Frühere Studien legten nahe, dass Paracetamol in der Schwangerschaft Asthma beim Kind begünstigt. Ein britisch-schwedisches Wissenschaftlerteam hat diesen Zusammenhang neu beleuchtet: Den Ergebnissen ihrer Forschungsarbeit zufolge besteht offenbar eine Assoziation, aber nicht zwangsläufig eine Kausalität.
weiterlesen...
POLITIK | Protestmarsch |
Berlin - Mit Tröten und Trillerpfeifen sind rund 400 Apotheker, PTA und PKA am Sonntag vor das Bundesgesundheitsministerium gezogen, um gegen die Politik von Minister Jens Spahn (CDU) zu protestieren.
weiterlesen...
POLITIK | Masern |
Berlin - Die Grünen im Bundestag gehen auf Distanz zu Forderungen aus der SPD, die Impfung von Kindern gegen Masern zur Pflicht machen. Statt auf Zwang und Sanktionen müsse man das Vertrauen in eine gute Beratung stärken und auf herrschende Verunsicherungen eingehen, sagte die Grünen-Gesundheitsexpertin Kordula Schulz-Asche den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. „Dazu brauchen wir eine Aufwertung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und bessere personelle Ausstattung.“
weiterlesen...
POLITIK | Krankenkassen |
Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will es den Bürgern leichter machen, zwischen einzelnen Krankenkassen zu wechseln. Er halte es für einen Fehler, dass die Möglichkeit, die Krankenkasse frei zu wählen, noch immer eingeschränkt seien, schrieb der CDU-Politiker in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt.
weiterlesen...
PANORAMA | Alternativmedizin |
Berlin - An einer Überdosierung, mitverursacht durch eine ungeeignete Waage, sollen drei Krebskranke gestorben sein. Nun steht ein Heilpraktiker vom Niederrhein wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheken-Konzerte |
Berlin - Rund 160 Apotheken haben sich für einen Gesangsauftritt von PTA Kim Lohmann beworben. Jetzt stehen die Gewinner der Apotheken-Konzerte von APOTHEKE ADHOC und GeloRevoice fest. Die Finalistin des Gesangswettbewerbs „Revoice of Pharmacy“ wird bundesweit an zehn Standorten für Team und Kunden singen.
weiterlesen...
MARKT | Lippenherpes |
Berlin - Ilon Salbe mit ätherischen Ölen aus Lärche und Kiefer ist der Klassiker bei Entzündungen und eitrigen Hautprozessen und kommt neben Ammoniumbituminosulfonat in sogenannten Zugsalben zum Einsatz. Cesra Arzneimittel erweitert die Marke um die Lippencreme HS, deren Zielgruppe Herpesgeplagte sind.
weiterlesen...
MARKT | Arzneimittellagerung |
Berlin - Ein dänisches Start-up plant, mit einem kleinen Gadget den deutschen Apothekenmarkt zu erobern. Sensorist hat einen digitalen Wärmesensor entwickelt, der die Temperaturführung in Echtzeit trackt und lückenlose Protokolle ermöglicht – alles per App und in der Cloud.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | CBD-Produkte |
Berlin - CVS hat mit dem Verkauf von Cannabis-Produkten begonnen. In acht Bundesstaaten vertreibt die US-Apothekenkette ab sofort Salben, Cremes, Sprays, Lotionen und Roll-ons mit dem nicht psychoaktiven Inhaltsstoff CBD. CVS ist der erste der großen Filialisten in den USA, der in das Cannabis-Geschäft einsteigt. Einem Hersteller der Produkte zufolge ist eine Ausweitung geplant.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rhinologika |
Berlin - Zwei neue Hilfsstoffe für Otriven Nasentropfen: Das Xylometazolin-haltige Arzneimittel zu 0,1 Prozent von GlaxoSmithKline (GSK) hat eine neue Formulierung. Aufgefallen war es einer PTA, die mit dem Präparat eine Rezeptur herstellen wollte. Auf Anweisung des Hals-Nasen-Ohrenarztes sollte Dexamethason in das Fertigarzneimittel eingearbeitet werden. Weil die Individualrezeptur nicht zum ersten Mal in der Apotheke hergestellt wurde, fiel die Änderung auf.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Verfahren um Berufsverbot |
Berlin - Der Apotheker hatte seine Software manipuliert und auf diese Weise jahrelang Steuern hinterzogen. Er hat zwar allen Schaden beglichen, aber erfolglos gegen den Entzug seiner Betriebserlaubnis geklagt. Als angestellter Apotheker darf er weiter arbeiten, seine Klage gegen den Entzug der Approbation hatte nämlich Erfolg. In der jetzt vorliegenden Urteilsbegründung führt das Verwaltungsgericht Aachen aus, warum Apotheker aber grundsätzlich anders behandelt werden dürfen als Geschäftsführer einer GmbH.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Klosterfrau |
Berlin - Die Geschichte der heutigen Klosterfrau-Gruppe beginnt 1929. Am 7. Mai tritt Konsul Wilhelm Doerenkamp als Kommanditist neu in das Familienunternehmen ein. Der 1882 geborene Kaufmann ist als Generalvertreter der Opel-Werke zu Wohlstand gekommen und will, so berichten es die Chroniken, sein Kapital gewinnbringend anlegen. Die Eigentümer des Unternehmens – die Brüder Wilhelm und Otto Schaeben – brauchen für die strategische Neuausrichtung Geld, und so leiht Doerenkamp Klosterfrau 100.000 Reichsmark. Dann kommt die Weltwirtschaftskrise, und die Firma kann den Kredit nicht zurückzahlen. Am 20. Mai 1933 wird das Konkursverfahren eröffnet; im Rahmen eines Zwangsvergleichs drängt Doerenkamp als Hauptgläubiger die bisherigen Besitzer aus der Firma. Der Vorgang wird Klosterfrau prägen – wann immer der Markt eine Chance bietet, ist das Kölner Unternehmen zur Stelle. Erst als Partner, dann als Käufer.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | OTC-Hersteller |
Berlin - Führungswechsel bei Klosterfrau: Hans-Helmut Fabry wird neuer Chef des Kölner OTC-Herstellers. Der ehemalige Hexal-Vorstandschef übernimmt ab ersten April als künftiger Verwaltungsrat den Vorsitz in der Geschäftsführung. Sein Vorgänger Dr. Martin Zügel verlässt das Unternehmen „in gegenseitigem Einvernehmen“. Hintergrund sind „unterschiedliche Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung in den kommenden Jahren“. Und es gibt weitere Wechsel in der Geschäftsführung, die damit fast komplett ausgetauscht ist.
weiterlesen...
POLITIK | SPD-Vorstoß |
Berlin - Die SPD im Bundestag will die Impfung von Kindern gegen Masern zur Pflicht machen. Fraktionsvize und Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, er sei darüber mit Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im Gespräch und „zuversichtlich, dass wir demnächst einen entsprechenden Vorschlag vorlegen können“.
weiterlesen...
POLITIK | #retteDeineApotheke |
Berlin - „Wir sind hier, wir sind laut, weil man euch die Apos klaut“, schallt es auf den Straßen: Rund 400 Menschen haben heute in Berlin unter dem Slogan #retteDeineApotheke für den Erhalt der Apotheke vor Ort demonstriert. Der Protestmarsch, der von den Apothekern Maximilian Wilke, Maria Zoschke und Joachim Schrot initiiert wurde, ist vom Bahnhof Friedrichstraße zunächst zum Bundesgesundheitsministerium (BMG) gezogen. Durchs Regierungsviertel ging es zu einer Abschlusskundgebung am Brandenburger Tor.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Die Nächte sind oft kurz und die Notdienste lang. Deshalb will Sarah Sonntag die Zeit zwischen den hilfesuchenden Kunden sinnvoll nutzen: Sie schaut sich eine Dokumentation im Internet an. Dass ihr Wissensdurst sie in eine unfassbar peinliche Situation bringt, ahnt sie noch nicht.
weiterlesen...
MARKT | Pharmaunternehmen |
Berlin - Bayer-Chef Werner Baumann verteidigt den milliardenschweren Kauf des US-Saatgutkonzerns Monsanto nach einer weiteren Gerichtsschlappe gegen die wachsende Kritik von Aktionären. „Der Monsanto-Kauf war und ist eine gute Idee“, sagte der Chef des Pharma- und Agrarchemieunternehmens der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). Erst in der abgelaufenen Woche hatte ein Rückschlag in einem wegweisenden Prozess um angebliche Krebsrisiken des glyphosathaltigen Unkrautvernichters Roundup den Druck auf den Manager steigen lassen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.