ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Falsche Polizisten |

Berlin - Im Landkreis Warendorf helfen jetzt rund 70 Apotheken den Ermittlungsbehörden, Rentner vor falschen Polizisten zu warnen. Der Hintergrund: „Viele ältere Menschen vertrauen ihrer Apothekerin und ihrem Apotheker, mit denen sie regelmäßig Kontakt haben“, so Landrat Olaf Gericke (CDU). Dieses Vertrauen könne helfen, vor Betrügern zu warnen.
weiterlesen...

PANORAMA | Satire über Gewinnspiel |

Berlin - Die Apotheken haben es der Satireredaktion der taz derzeit irgendwie angetan. Auf die „Thekenfürsten“-Kritik folgt jetzt der Gewinnspiel-Verriss. Autor Reinhard Umbach macht sich in der Rubrik „Die Wahrheit“ über wahnsinnig dumme Preisausschreiben lustig – und hat unter anderem in einer Apotheke ein solches entdeckt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Asthma und COPD |

Berlin - Pädia, ein Tochterunternehmen von Infectopharm, erweitert das Atemwegsportfolio von IpraBronch um einen Inhalator. Bisher hatte der Hersteller das ipratrobiumbromidhaltige Arzneimittel nur als Lösung für einen Vernebler im Handel.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Tabakkonsum |

Berlin - Der Konsum von E-Zigaretten und Tabakvaporizern nimmt stetig zu: Die Datenlage zu den Risiken ist jedoch weiter spärlich und auch Erkenntnisse zur Entwicklung von Erkrankungen fehlen. Forscher der Stanford University School of Medicine führten eine Studie an Zellkulturen durch, die Hinweise auf ein erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko durch den Konsum von Aromaliquids gibt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neurodegeneration |

Berlin - Anticholinergika zählen zu den sehr häufig verordneten Medikamenten: Eine britische Fall-Kontrollstudie gab nun Hinweise darauf, dass die langfristige Einnahme das Risiko einer Demenzerkrankung steigern könnte. Die Auswertung wurde im JAMA Internal Medicine veröffentlicht. Vorherige Studien lieferten bereits ähnliche Ergebnisse.
weiterlesen...

MARKT | Drogerie |

Stuttgart - Auch die Tochter des einstigen Drogeriemarktunternehmers Anton Schlecker, Meike Schlecker, hat ihre Gefängnisstrafe angetreten. Sie befinde sich seit Anfang der Woche in Haft, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Wo sie die Strafe absitzt, wurde nicht mitgeteilt. Meike Schlecker war wie ihr Bruder Lars zu zwei Jahren und sieben Monaten Gefängnis verurteilt worden. Lars Schlecker hatte seine Strafe vor rund einem Monat angetreten.
weiterlesen...

MARKT | Glyphosat-Prozess |

Oakland - Bayer hat sich mit dem Kauf des US-Saatgutriesen Monsanto enorme Rechtsrisiken aufgehalst. Immerhin wurde nun eine weitere hohe Strafe in einem US-Prozess um Krebsrisiken von Glyphosat-Produkten stark reduziert. Der Leverkusener Dax-Konzern sieht das als Schritt in die richtige Richtung, kündigte aber dennoch Berufung an.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenkosmetik |

Berlin - Der französische Kosmetikkonzern setzt auf Digitalisierung. L’Oréal will den Bereich E-Commerce nachhaltig ausbauen. Vorantreiben soll diese Entwicklung Philipp Markmann, der zum neuen Marketing-Chef für Westeuropa berufen wurde. Auch im Bereich Apothekenkosmetik gibt es Veränderungen.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Im Juli hat der neue Sandoz-Chef Richard Saynor seinen Dienst in Holzkirchen angetreten. Der Apotheker war bereits bis 2010 für die Novartis-Tochter tätig, bevor er zu GlaxoSmithKline (GSK) wechselte. Die Zeiten seien aufregend, so der neue CEO und erklärt, warum er unter anderem zurückgekommen ist.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenfranchise |

Berlin - Die easy-Apotheke an der Düsseldorfer Luegallee war ein Prestigeobjekt der Kooperation. Doch Ende 2018 musste der Standort überraschend schließen. Lange hat sich – wohl auch wegen der hohen Miete – kein Nachfolger gefunden. Doch jetzt war easy nach Informationen von APOTHEKE ADHOC erfolgreich. Demnach soll es im Oktober weitergehen. Eine Bestätigung steht noch aus.
weiterlesen...

POLITIK | Versandhandel |

Berlin - Die Bundesregierung bleibt dabei: Für die Überwachung niederländischer Versandapotheken sind allein die niederländischen Behörden zuständig. Das geht aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) an die Fraktion Die Linke hervor. Die Überwachungsbehörden beider Länder seien aber in ständigem Austausch, versichert die Regierung.
weiterlesen...

POLITIK | Versandhandel |

Berlin - Die Bundestagsfraktion Die Linke kritisiert die Bundesregierung, weil diese noch immer nicht auf die Anfrage des Oberlandesgericht München (OLG) in der Boni-Frage geantwortet habe. „Das ist nicht akzeptabel, denn so ebnet die Bundesregierung DocMorris & Co. in fast schon mutwilliger oder zumindest grob fahrlässiger Weise den Weg“, kommentiert die Abgeordnete Sylvia Gabelmann.
weiterlesen...

POLITIK | Deutscher Apothekertag |

Berlin - Zwei Monate sind es noch bis zum Deutschen Apothekertag 2019. In der Stadthalle der Messe Düsseldorf werden dann wieder die Zukunftsfragen der Branche diskutiert. Klare Vorstellungen bringt Apotheker Lorenz Weiler mit. Der Inhaber der WeilerVital-Apotheke im niedersächsischen Hemmingen beantragt mehrere Beschlüsse der Mitgliederversammlung, die die Politik zum Handeln auffordern sollen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Selbstbefriedigung |

Berlin - Apotheken dürfen nach einer Entscheidung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts kein Sexspielzeug verkaufen. Denn es handele sich nicht um apothekenübliche Ware, die nach objektiven Maßstäben einen unmittelbaren Gesundheitsbezug haben müsse. Dass Produkte wie Vibratoren durchaus der Gesundheit dienen, betont jetzt die Barmer. Die Krankenkasse sorgt derzeit mit einem besonderen „Gesundheitstipp“ bei Facebook für Furore.
weiterlesen...

MARKT | Digitalisierungsprämie |

Berlin - Der Umbau einer Apotheke und die Anschaffung eines Kommissionierers erfordern nennenswerte Investitionen. Apotheker Christian Weber von der Rohan-Apotheke in Ettenheim hat dafür ein besonderes Angebot entdeckt. Die Finanzierung lief problemlos und er zahlt so gut wie keine Zinsen: „Digitalisierungsprämie“ lautet das Zauberwort.
weiterlesen...

POLITIK | Hitze-Aktionsplan |

Berlin - Wenn die Temperaturen über 30 Grad klettern, macht das vielen zu schaffen, für manche ist es auch richtig gefährlich. Die Grünen fordern, den Menschen das Leben während Hitzewellen zu erleichtern – und haben dafür viele Vorschläge.
weiterlesen...

POLITIK | Parteispenden |

Berlin - In der Spendenaffäre der AfD wird jetzt der Züricher Apotheker befragt. Laut einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) dürfen deutsche Ermittler daran teilnehmen. Der Apotheker ist Chef der Schweizer Firma PWS Pharmawholesale International AG, die die Spenden getätigt hat.
weiterlesen...

POLITIK | Arzneimittelsicherheit |

Berlin - Noch ist nicht abschließend klar, wie die Rollen im Lunapharm-Skandal abschließend verteilt sind. Gegen das ARD-Magazin Kontraste hat der Pharmahändler vor Gericht einen Teilerfolg erzielt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Teile seiner Aussagen von der BMG-Internetseite löschen lassen. Gegen das Land Brandenburg läuft eine Klage. Und Lunapharm-Geschäftsführerin Susanne Krautz-Zeitel beteuert weiterhin ihre Unschuld. Nun lässt PR-Berater Klaus Kocks nicht nur ein Sachbuch zu Lunapharm schreiben. Daraus soll auch ein Drehbuch für ein TV-Feature werden.
weiterlesen...

POLITIK | Reisekosten |

Berlin - Über eine halbe Million Euro gibt das Bundesgesundheitsministerium von Jens Spahn (CDU) jährlich für Dienstreisen aus. Über die Hälfte davon geht für Dienstreisen zwischen den beiden Standorten des Ministeriums in Bonn und Berlin drauf. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Revision mit Eskalation |

Berlin - Hat der Apotheker bei der Revision nur gescherzt oder hat er die Pharmazierätin beleidigt? Während das Team der Rohrbach-Apotheke im saarländischen St. Ingbert die Stimmung bei der Revision als gelöst und locker empfand, legte die Pharmazierätin im Anschluss Beschwerde ein. Gegen das verhängte Bußgeld hat sich der Inhaber gewehrt, das Berufsgericht hat jetzt eine versöhnliche Lösung gefunden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken