
Apothekenpraxis | Zum 1. Januar 2025 |
Seit etwas mehr als fünf Jahren müssen Apotheken jede Rx-Packung über Securpharm verifizieren. Zum 1. Januar 2025 werden nun die Preise erhöht. Hintergrund sind die gestiegenen Betriebskosten im IT-Bereich. Die Diskussion um den Nutzen könnte dadurch wieder befeuert werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Einführung des E-Rezepts hat den Wettbewerb im Apothekenmarkt neu entfacht. Während niederländische Versandapotheken mit teuren Werbekampagnen um Marktanteile kämpfen, setzen Vor-Ort-Apotheken auf ihren persönlichen Service und die tägliche Nähe zur Kundschaft. Doch reicht dieser Vorteil, um gegen die bequemen Online-Anbieter zu bestehen? Der Bericht beleuchtet, wie Apotheken vor Ort ihre Stärken nutzen können, um auch in der digitalen Zukunft unverzichtbar zu bleiben – und warum der persönliche Kontakt für viele Patienten wichtiger ist als die vermeintliche Bequemlichkeit des Versands.
weiterlesen...
Markt | Nach Tod von Vorstandschef |
Berlin - Die Apothekenkooperation Farma-Plus richtet sich nach dem Tod von Vorstandschef Horst Tiedtke neu aus. Erster Schritt: Die Systemzentrale firmiert von der AG in eine GmbH um – um „noch flexibler auf die sich wandelnden Anforderungen des Apothekenmarktes reagieren zu können“.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der digitale Wandel in der Apothekenbranche erreicht mit dem E-Rezept eine neue Dimension: Während Versandapotheken wie DocMorris und Shop Apotheke Millionen in Werbung investieren, geraten viele lokale Apotheken zunehmend unter Druck. Ohne ausreichende Unterstützung drohen sie, im Wettbewerb abgehängt zu werden. Was bedeutet das für die Zukunft der Gesundheitsversorgung – und wie können Vor-Ort-Apotheken ihre Position behaupten?
weiterlesen...
Panorama | FSME- und Borreliose-Fälle laut RKI |
Mit der kalten Jahreszeit nimmt die Aktivität der Zecken ab – dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten. Die Zahl der FSME-Fälle liegt in diesem Jahr deutlich höher als im Vorjahr.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Westfalen-Lippe |
Auch wenn die Apothekerinnen und Apotheker unter dem wirtschaftlichen Druck ächzen: Zumindest nach den Kriterien der Treuhand ist das Apothekenwesen keine Krisenbranche, betonte der Vorsitzende des Apothekerverbands Westfalen-Lippe, Thomas Rochell, kürzlich in Münster. Das Problem sei hausgemacht – durch eine Kette von Fehlentscheidungen und jahrelange Untätigkeit der Politik.
weiterlesen...
Markt | Kommentar |
Berlin - Jetzt laufen sie also, die millionenschweren Kampagnen der niederländischen Versender. Die Konzerne nehmen hohe Verluste in Kauf, um über das CardLink-Verfahren die Vorherrschaft beim E-Rezept zu erlangen. Der Werbedruck ist immens. In dem Gerangel können die Vor-Ort-Apotheke einen entscheidenden Trumpf spielen. Ohne ihr selbstständiges Engagement droht mittelfristig ein erheblicher Kundenverlust. Ein Kommentar von Carolin Ciulli.
weiterlesen...
Markt | Werbeausgaben steigen |
Berlin - Im Kampf um das E-Rezept mobilisieren die beiden großen Versender Millionen, um mit Wucht in den Markt einzusteigen. Redcare verdoppelt laut Zahlen von Nielsen die Werbeausgaben für Shop Apotheke im Vergleich zum Vorjahr – und DocMorris investiert nach einer Nullrunde im zweistelligen Millionenbereich. Auch die Plattformen der Vor-Ort-Apotheken geben Gas, die Abda dagegen fährt auf Sparflamme.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der kommenden Legislaturperiode wird das Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen stehen. Die demografischen Veränderungen und wachsende Nachfrage nach medizinischen Leistungen machen eine Reform unumgänglich. Leistungseinschränkungen und der Einsatz marktwirtschaftlicher Mechanismen könnten helfen, doch der Widerstand gegen Veränderungen ist enorm. Gleichzeitig geraten Apotheken durch Cyberangriffe zunehmend unter Druck: In Zeiten des E-Rezepts und digitaler Patientenakten ist eine ausreichende IT-Sicherheit entscheidend, doch viele Betreiber unterschätzen die Bedrohung. Auf der Versicherungsseite markiert ein Urteil zur Berufsunfähigkeit eines Arztes mit Hochstapler-Syndrom einen Präzedenzfall für psychische Belastungen in Gesundheitsberufen. Auch wirtschaftlich stehen Apotheker vor neuen Herausforderungen. Während Börsenkurse durch Tech-Giganten wie SAP und Nvidia in die Höhe schießen, warnen Experten vor Blasenrisiken. Für eine nachhaltige finanzielle Zukunft setzen Apotheker daher besser auf solide Anlagestrategien, wie kostengünstige ETFs, die die sinkenden Margen der Fondsbranche berücksichtigen. Ab 2025 kommen zudem höhere Sozialabgaben auf Gutverdiener zu – eine zusätzliche Belastung, auf die sich auch Apotheker einstellen müssen. Derweil bemängeln Kritiker eine vereinfachte Marktgläubigkeit in der Politik, die realwirtschaftliche Komplexitäten verkennt und teils in die Irre führt. Auch rechtliche Fragen beschäftigen die Branche: Die Kündigung von Mietverträgen bleibt für Apothekenbetreiber ein heikles Thema mit zahlreichen Fallstricken. In Hessen wird zudem Geschlossenheit gefordert, um politische Interessen durchzusetzen, während auf der gesundheitlichen Seite Mikronährstoffe für Diabetiker thematisiert werden – gezielte Ergänzungen können dabei helfen, Mangelzustände zu vermeiden. Diese Themen zeigen, dass das Gesundheitswesen tiefgreifender Veränderungen und einer koordinierten Strategie bedarf, um zukunftsfähig zu bleiben.
weiterlesen...
Politik | Apothekertag Mecklenburg-Vorpommern |
Beim Apothekertag Mecklenburg-Vorpommern gab es Impulse zur Arzneimittelversorgung aus pharmazeutischer, medizinischer und ethischer Sicht – aber ohne politische Mandatsträger. Medizin-Ethiker Prof. Maio betonte die zentrale Bedeutung der Apotheken für die Versorgung und die Adhärenz der Patienten in Zeiten der bewussten Verknappung von Gesundheitsleistungen. Weitere Aspekte waren Lieferengpässe und die Arzneimitteltherapiesicherheit.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Kündigung eines Mietvertrags erfordert Umsicht und Kenntnis der rechtlichen Grundlagen – besonders für Vermieter, die an strenge Vorgaben gebunden sind. Während Mieter oft problemlos kündigen können, müssen Vermieter umfassende Gründe darlegen und gesetzliche Fristen beachten. Warum das deutsche Mietrecht so stark auf den Schutz der Mieter ausgerichtet ist und welche Herausforderungen dies für Vermieter bedeutet, zeigt dieser Bericht.
weiterlesen...
VORSORGE | Medienspiegel & Presse |
Lebenslange Renten bieten eine ideale Absicherung für Apotheker im Ruhestand – das zeigt eine neue Studie. Für Berufsgruppen ohne betriebliche Rentenunterstützung bietet die lebenslange Rente entscheidende Vorteile: Sie gewährleistet finanzielle Stabilität, schützt vor Kapitalverlust und bietet steuerliche Vorteile. Der Bericht erläutert, warum diese Form der Altersvorsorge besonders für Apotheker eine langfristig sichere und zuverlässige Lösung darstellt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Cyberangriffe auf Apotheken nehmen zu, und der Schutz sensibler Patientendaten wird zur Pflicht. Neben einer Cyberversicherung ist auch eine umfassende Haftpflichtversicherung unerlässlich, um finanzielle, rechtliche und vertrauensbezogene Risiken abzusichern. Apothekenbetreiber müssen aktiv moderne Sicherheitsstrategien umsetzen, um ihre Betriebe und das Vertrauen der Patienten zu schützen.
weiterlesen...
Pharmazie | Wichtige Vitamine und Mineralstoffe für Typ-2-diabetiker |
Eine Routinesupplementation von Vitaminen, Mineralstoffen und sonstigen Nahrungsergänzungen wird von Diabetes-Fachgesellschaften für Personen mit Diabetes nicht allgemein empfohlen. Von der Regel gibt es zahlreiche Ausnahmen: etwa Ernährungsdefizite, spezielle Patientengruppen wie schwangere Frauen, ältere Patienten, Vegetarier, die Einnahme von bestimmten Arzneimitteln. Also doch Supplemente für (fast) alle?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Es gibt viele Gründe, warum das Geld knapp wird. Der Verdienst ist zu gering, durch die Inflation der vergangenen Jahre ist alles unglaublich teuer geworden. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Fondswelt steht vor einem Umbruch: Sinkende Margen und der Boom kostengünstiger ETFs setzen traditionelle Asset Manager unter Druck – eine Entwicklung, die auch für Apotheker relevante Auswirkungen auf ihre Anlagestrategien haben könnte. In Zeiten erhöhter Marktvolatilität und steigender regulatorischer Anforderungen stellt sich die Frage, ob eine Kombination aus aktiven und passiven Investments den besten Weg zur Vermögenssicherung bietet. Dieser Bericht beleuchtet die Hintergründe und zeigt auf, wie Apotheker in der neuen Kapitalmarktlandschaft klug investieren können.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der unreflektierte Glaube an die Selbstregulierung des Marktes gerät zunehmend in die Kritik. Experten warnen, dass vereinfachte Wirtschaftstheorien politische Entscheidungen beeinflussen, ohne die komplexen Realitäten und Risiken der globalen Wirtschaft zu berücksichtigen. Angesichts dringender Herausforderungen fordern Kritiker eine Neuausrichtung wirtschaftlicher Empfehlungen: Statt blindem Marktvertrauen brauche es klare Regelungen und langfristige Strategien, die soziale Gerechtigkeit und Umweltverantwortung stärken.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein selten klares Verkaufssignal an den Finanzmärkten sorgt aktuell für Nervosität unter Anlegern: Die Bank of America warnt, dass die Risiken eines Abwärtstrends so deutlich wie seit Jahren nicht mehr seien. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Gewinne mitzunehmen und das Portfolio abzusichern?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Gutverdiener müssen sich auf höhere Sozialabgaben einstellen: Die geplante Reform der Beitragsbemessungsgrenzen bringt für viele Selbstständige und Freiberufler, darunter Apotheker, spürbare Mehrkosten mit sich. In einer Branche, die ohnehin mit steigenden Betriebskosten und Personalmangel kämpft, stellt die zusätzliche Abgabenlast eine weitere Herausforderung dar. Welchen wirtschaftlichen Druck die Reform mit sich bringt und welche Optionen Apotheker jetzt prüfen sollten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Volkswagen steht vor harten Einschnitten: Mindestens drei Werke könnten bald schließen. Trotz hoher Gewinne kämpft der Konzern mit strukturellen Problemen und der drängenden Transformation zur Elektromobilität. Die Krise ist ein Schock für die deutsche Autoindustrie und ein Weckruf für den Industriestandort Deutschland – denn der Druck, sich schnell und umfassend anzupassen, war selten größer.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.