ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | BMG schweigt zur Datengrundlage |

Berlin - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) lässt den Sinn der Preisbindung überprüfen. Dazu hat sein Ministerium ein Gutachten in Auftrag gegeben. Die Linken-Abgeordnete Sylvia Gabelmann wollte wissen, auf welcher Datengrundlage die Preisbindung analysiert werden soll, erhielt aber eine Abfuhr. Die Konzeption sei Sache der Gutachter, heißt es in der Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Sabine Weiss (CDU).
weiterlesen...

POLITIK | Einfach andere Apotheke fragen |

Berlin - Die Erwartungen an das eRezept sind hoch: Die Versandapotheken versprechen sich explodierende Umsätze, die Kollegen vor Ort wenigstens weniger Retaxationen. Daniel Cardinal von der Techniker Krankenkasse (TK) glaubt gar an Wunder: „Das Thema Lieferengpässe ist mit dem eRezept keines mehr“, sagte er beim BMC-Kongress in Berlin. Bei der Zur Rose-Tochter eHealthTec weiß man dagegen schon, wie man die Ärzte glücklich macht: 250 Rezeptsignaturen auf einen Klick.
weiterlesen...

POLITIK | EU-Dachverband |

Berlin - Die Parallelimporteure haben ihren EU-Dachverband umbenannt. Außerdem wurden Abgeordneten in Brüssel neue Studien zu den Einsparungen präsentiert.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Bei Hexal/Sandoz gibt es erneut einen Wechsel an der Spitze: Nach knapp drei Jahren als Vorstandssprecher verlässt Dr. Stephan Eder den Generikakonzern, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen.
weiterlesen...

MARKT | aposcope |

Berlin - Die ersten Wochen des neuen Jahres sind vorbei – und damit auch die guten Vorsätze bereits vergessen? Beim Thema Abnehmen nicht, sagt das Apothekenpersonal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage. Knapp drei Viertel aller Apotheken haben in der vergangenen Woche zum Thema Schlankheitsmittel beraten. Am stärksten nachgefragt werden Eiweißpulver zum Anrühren eines Shakes (67 Prozent).
weiterlesen...

MARKT | 49 Euro für Eintragung |

Berlin - Seit Anfang dieser Woche haben zahlreiche Gewerbetreibende ein Schreiben mit dem Betreff „Zahlungsaufforderung ‚Verstoß gegen das Geldwäschegesetz‘“ erhalten. Absender ist eine „Organisation Transparenzregister“, die für 49 Euro die angeblich überfällige Eintragung übernehmen will. Jetzt meldet sich der Verein überraschend mit einer „Richtigstellung“ noch einmal zu Wort – und weist den Vorwurf der Abzocke zurück.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Bei Zur Rose wartet man sehnsüchtig auf die Einführung des eRezepts in Deutschland. Denn ohne neuen Wachstumstreiber lässt sich die Erfolgsgeschichte auf Dauer wohl kaum aufrecht erhalten. Während das Management Rekordergebnisse feiert, zeichnet sich ab, dass DocMorris zunehmend die Puste ausgeht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Digitale Sichtwahl |

Berlin - Apotheker Dr. Christian Gerninghaus hat mal wieder seine digitale Sichtwahl umgestaltet: Statt Angebote oder Informationen zu OTC-Arzneimitteln lesen die Kunden jetzt zum Beispiel: „Mindestbestellwerte sind unseriös! In der Apotheke vor Ort erhalten Sie Ihre Medikamente bedarfsgerecht! So geht Arzneimittelsicherheit!“ Die Motive stellt er den Kollegen zur Verfügung. Das Motto auf allen Bildern: „Digital, kompetent, nah für Sie da!“
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bon-Pflicht |

Berlin - Seit 1. Januar ist die Belegausgabepflicht in Kraft getreten und sorgt auch in Apotheken für massenhaft Papiermüll. Nachdem bereits die Freie Apothekerschaft eine Petition gegen den Bestandteil des Registrierkassengesetztes ins Leben gerufen hat, hat nun ein Hamburger Apotheker eine eher humoristische Maßnahme gestartet, um das Ausmaß der Bons zu veranschaulichen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Absprachen zu Generika |

Berlin - Absprachen zwischen Original- und Generikaherstellern können laut Juliane Kokott, Generalanwältin beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) rechtswidrig sein. Wenn es nur darum ging, den Markteintritt zu verzögern, und keine andere Gegenleistung gewährt wurde, sei dies sowohl als bezweckte oder bewirkte Einschränkung des Wettbewerbs als auch als missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellung zu bewerten. In dem Verfahren geht es um Paroxetin.
weiterlesen...

PHARMAZIE | PRAC bleibt dabei |

Stuttgart - Frauen, die hochdosierte estradiolhaltige Cremes bei vaginaler Atrophie in den Wechseljahren anwenden, zeigen höhere Estradiolspiegel im Blut als Frauen, die keine Estrogencremes nutzen. Grund zur Sorge, fand der PRAC der EMA bereits im Oktober 2019 und begrenzte die Anwendungsdauer von 0,01 Prozent Estradiol einmalig auf vier Wochen – eine neue Überprüfung bestätigt diese Entscheidung nun.
weiterlesen...

POLITIK | Bühler-Petition |

Hamburg - Der Hamburger Apothekerverein schließt sich der Argumentation des Apothekerverbandes Westfalen-Lippe an und ersucht nun ebenfalls die ABDA, dem Pharmaziestudenten Benedikt Bühler die Gutachten zum Rx-Versandverbot zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Pharmacon Schladming |

Schladming - Die Influenzaimpfung schützt nicht nur vor Influenza, sondern auch vor sekundären Pneumonien sowie systemischen Inflammationen, die die kardiovaskuläre Morbidität steigern. Das machte Professor Dr. Thomas Weinke bei seinem Vortrag beim Pharmacon in Schladming deutlich. Der Mediziner warb daher nachdrücklich für eine Erhöhung der Impfquoten bei Influenza und befürwortet vor diesem Hintergrund auch Grippeimpfungen in Apotheken.
weiterlesen...

POLITIK | Gutachten zum Rx-Versandverbot |

Frankfurt / M. - Die Landesapothekerkammer Hessen fordert eine Beschlussfassung des Geschäftsführenden ABDA-Vorstandes mit Hilfe einer E-Mail-Abstimmung. Damit solle noch rechtzeitig beschlossen werden, dem Petenten Benedikt Bühler die Vollversionen der Gutachten zum Rx-Versandverbot zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen...

POLITIK | Referentenentwurf für Änderungsverordnung |

Berlin - Künftig soll es für Migräne-Patienten Sumatriptan und für Babys ab drei Monaten Ibuprofensaft rezeptfrei in der Apotheke geben. Das sieht der Referentenentwurf einer Verordnung vor, die unter anderem die Arzneimittelverschreibungsverordnung ändern soll. Die Verordnung aus dem Bundesgesundheits- und Bundeslandwirtschaftsministerium bessert überdies einen redaktionellen Fehler in der Apothekenbetriebsordnung nach, der kürzlich bei den Änderungen zum Botendienst unterlaufen ist.
weiterlesen...

PANORAMA | Bereits 6 Tote |

Peking/Berlin - Das neuartige Coronavirus in China ist offenbar schon weiter verbreitet als zunächst angenommen. Die Zahl der Nachweise steigt unaufhörlich, zudem werden weitere Tote gemeldet. Reisende könnten die Lungenkrankheit auch nach Europa bringen.
weiterlesen...

PANORAMA | Passau |

Berlin - Die Polizei Passau ermittelt im Zusammenhang mit einem doppelten Einbruch: Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Montag Zugang zu einer Apotheke und einer darüber gelegenen Arztpraxis. Sie entwendeten Bargeld in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages.
weiterlesen...

PANORAMA | 291 Infektionen |

Peking - Die neue Lungenkrankheit in China hat zwei weitere Patienten das Leben gekostet. Das teilte die Gesundheitsbehörde der zentralchinesischen Metropole Wuhan am Dienstag mit. Damit sind nun sechs Todesfälle seit dem Ausbruch der Krankheit im Dezember bestätigt. Wie der staatliche Sender CCTV berichtete, stieg die Zahl der bestätigten Infektionen um 77 Patienten auf 291.
weiterlesen...

PANORAMA | Rheinland-Pfalz |

Mainz - Die seit Jahresbeginn geltende Pflicht zur Ausgabe von Kassenbons hat in Rheinland-Pfalz herbe Kritik aus dem Handwerk, von Apothekern und Einzelhandel hervorgerufen. Der Landesöffentlichkeits-Beauftragter des Bäckerei-Innungsverbandes Südwest, Claus Becker, der selbst einen Bäckerei-Betrieb in Edenkoben besitzt, spricht von einer völlig praxisfremden Regelung. Er sieht dadurch alle Unternehmer unter einen Generalverdacht gestellt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rückruf |

Berlin - Der Hersteller Mithra Pharmaceuticals informiert derzeit über den Rückruf zweier hormoneller Kontrazeptiva.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken