
MARKT | Allergiespezialist |
Berlin - Dermapharm bedient sich bei Merck und übernimmt den auf Therapeutika zur Desensibilisierung bei Allergien spezialisierten Hersteller Allergopharma. Der Vertrag wurde heute unterschrieben, mit einem Abschluss der Transaktion rechnet Dermapharm bis Ende des zweiten Quartals.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Misoprostol in Cytotec – Teil 3 |
Stuttgart - Wer die Publikumsmedien in den vergangenen Tagen verfolgt hat, könnte den Eindruck gewonnen haben, Misoprostol in Cytotec kommt „im Geheimen“ off-Label in der Geburtshilfe zum Einsatz. Doch die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. sagt offen, dass „fast alle Perinatalzentren höchster Ordnung“ Misoprostol in der Geburtshilfe verwenden. Allerdings in einem „Präparat geringerer Dosierung“ als „Cytotec 200“. DAZ.online wollte wissen, um welches Präparat es sich genau handelt und welche Rolle Krankenhausapotheken im Fall Cytotec zukommt.
weiterlesen...
PANORAMA | Jahresbilanz |
Düsseldorf - Der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer hat im Geschäftsjahr 2018/2019 (per Ende November) von einer weiterhin hohen Nachfrage von Pharma- und Kosmetikunternehmen nach Glasbehältern für Medikamente und Flakons profitiert. Auch die Geschäfte mit Spritzen liefen gut. Der währungsbereinigte Umsatz stieg um 2,4 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, wie der MDax-Konzern in Düsseldorf bei der Vorlage der Jahresbilanz mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Dank Weihnachtsgeschäft |
Berlin - Festtagsstimmung bei Douglas: Deutschlands größte Parfümeriekette hat im wichtigen Weihnachtsgeschäft deutlich zugelegt. „Der Wettbewerb ist weiter sehr intensiv. Im wichtigen Weihnachtsquartal hat jeder um Marktanteile und Umsätze gekämpft. Aber trotzdem haben wir es geschafft, nicht nur im Umsatz stark zu wachsen, sondern auch bei der Profitabilität”, sagte Douglas-Chefin Tina Müller der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...
PANORAMA | K-Frage |
Berlin - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat sich optimistisch über eine mögliche Mitgliederbefragung zum künftigen Parteivorsitzenden geäußert. „Ich bin auch optimistisch, dass die Meinung in der Partei, in der ganzen Breite der Partei, sich immer mehr so durchsetzt, dass das keine Lösung hinter verschlossenen Türen sein kann”, sagte Röttgen am Mittwoch nach einem etwa einstündigen Gespräch mit der scheidenden CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer in Berlin. Ob es dazu komme, müsse aber die Parteiführung entscheiden.
weiterlesen...
PANORAMA | Generikahersteller |
Berlin - Generika + Schweden = Bluefish. So lautet das Motto des Generikaherstellers, den viele Apotheken hierzulande als Rabattpartner der großen Krankenkassen kennen. „Wir wollen für Arzneimittel das sein, was Ikea für Möbel ist“, lautete einst die Devise. Tatsächlich stehen hinter dem Unternehmen mit seinem skandinavischen Charme globale Finanz- und Lieferstrukturen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Herba Chemosan |
Berlin - Der österreichische Großhändler Herba Chemosan hat erneut Ärger: Mehrere Apotheker und Mitbewerber haben eine Beschwerde bei der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eingereicht. Sie werfen dem Branchenprimus vor, Apotheken mit Knebelverträgen zu binden und gemeinsam mit dem US-Mutterkonzern McKesson Landeskontingente festzulegen. Herba Chemosan weist die Vorwürfe entschieden zurück und kritisiert das intransparente Vorgehen der Beschwerdeführer.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Wenn die Dehydrogenase fehlt |
Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) überprüfte bereits vor einem Jahr, ob Patienten vor der ersten Verabreichung von Fluorouracil (5-FU) per Screening auf das Vorhandensein eines körpereigenen Enzyms geprüft werden sollen. Die Dihydropyrimidin-Dehydrogenase (DPD) ist am Abbau des Wirkstoffes beteiligt – fehlt dieses Enzym, kumuliert der Wirkstoff im Körper. Nun werden aktuelle Methoden von der EMA bewertet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neue Wirtstiere, alte Impfempfehlung |
Berlin - Neue Erkenntnisse und Empfehlungen im Bereich Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME): Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat die S1-Leitlinie vollständig überarbeitet. Im Fokus stehen Infektionsrisiko, Krankheitsverlauf und die Impfempfehlung in Risikogebieten.
weiterlesen...
MARKT | Ärger um Konditionen |
Berlin - Der Generikahersteller Bluefish will gegenüber dem Großhandel die Konditionen kürzen. Weil es bislang keine Einigung gibt, haben die ersten Großhändler ihre Bestellungen gestoppt. Damit fällt ein wichtiger Rabattpartner von AOK, Ersatz- und Betriebskrankenkassen aus. Kommt es zu keiner Lösung, drohen ab April dramatische Konsequenzen.
weiterlesen...
MARKT | Catharina van Delden bei VISION.A |
Berlin - Die Apothekenbranche hat ein Innovationsproblem. Nicht, dass es keine innovativen Player gäbe. Aber als Branche in ihrer Gänze trauen viele dem Berufsstand nicht zu, mit großen Konzernen mitzuhalten. Catharina van Delden will das ändern. Bei der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC, powered by Noventi, zeigt die Gründerin von Innosabi, wie der digitale Wandel Möglichkeiten eröffnet, Strukturen und Prozesse neu zu denken und so effizient zu gestalten wie nie zuvor. Tickets gibt es hier.
weiterlesen...
MARKT | Verstoß gegen Health-Claim-Verordnung |
Berlin - In der Werbung für ihre Diätmittel dürfen Hersteller keine Angaben über Dauer und Ausmaß der Gewichtsabnahme machen. Anbieter Almased hat versucht, dieses Verbot der Health-Claim-Verordnung (HCVO) zu umgehen, ist damit aber vor dem Landgericht München I vorerst gescheitert. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig.
weiterlesen...
POLITIK | Dringlichkeitsantrag zu Lieferengpässen |
Berlin - Bereits mehrfach hat sich die CSU mit dem Thema Lieferengpässe befasst. Jetzt erhöht die CSU-Landtagsfraktion den Druck: Per Dringlichkeitsantrag setzt sie sich im Bayerischen Landtag dafür ein, dass die Produktion wichtiger Wirkstoffe für Medikamente, insbesondere für Antibiotika, Anästhetika und Schmerzmittel, wieder nach Deutschland oder in die EU zurückverlagert wird. Der Antrag soll heute in München beraten und verabschiedet werden.
weiterlesen...
POLITIK | Laschet, Merz, Röttgen, Spahn |
Berlin - Die CDU sucht ihren neuen Superstar. Angela Merkel sitzt zwar noch im Kanzleramt. Aber längst wird auf offener Bühne nicht nur ein neuer CDU-Vorsitzender, sondern auch ein tauglicher Kanzlerkandidat für die Union gecastet. Das ist neu und einzigartig. Niemals zuvor suchten die Kanzlerparteien CDU und CSU einen Nachfolger für einen amtierenden Regierungschef. Inzwischen sind vier Kandidaten im Rennen – und CSU-Chef Markus Söder mischt auch noch mit. Das macht die Sache kompliziert – auch deshalb, weil es in der Union für die Klärung der K-Frage kein festgelegtes Verfahren gibt. Eine kommentierende Analyse von Lothar Klein.
weiterlesen...
POLITIK | Parteiaustritt |
Berlin - Schon seit längerer Zeit haderte ABDA-Präsident Friedemann Schmidt mit seiner Mitgliedschaft in der FDP. Die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat nun das Fass zum überlaufen gebracht. Nach knapp 20-jähriger Mitgliedschaft hat Schmidt diese gekündigt. „Den Wahlvorgang im Landtag fand ich ungeheuerlich“, begründet der ABDA-Präsident seinen Schritt in einem Interview mit der „Welt“.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kooperation |
Berlin - Ende des 19. Jahrhunderts haben Priester und Pfarrer Versicherungsvereine im kirchlichen und sozialen Bereich gegründet. Nach einer wechselvollen 130-jährigen Geschichte ist daraus heute der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) als Teil der HUK-Coburg Versicherungsgruppe entstanden. Dazu gehört auch eine private Krankenversicherung. Diese empfiehlt ihren Kunden ausnahmslos Easy-Apotheken als Ansprechpartner für Arzneimittel.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Defekte Wärmezellen |
Berlin - Pfizer ruft freiwillig zwei ältere Chargen der Thermacare Wärmeauflagen zurück. Einzelne Rückenauflagen könnten defekte Wärmezellen enthalten. Aufgrund eines Herstellungsfehlers könnten diese beschädigt und undicht sein. Betroffen sind Chargen, die bis Mai 2019 an den Großhandel ausgeliefert wurden.
weiterlesen...
PANORAMA | Nach Massenabwanderung |
Berlin - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz hat die Massenabwanderung von Ärzten und Pflegern aus dem Fachbereich Infektiologie einer Klinik des landeseigenen Vivantes-Konzerns bedauert. Der Weggang eines so leistungsstarken Teams sei für die Klinik durchaus ein Verlust, sagte der SPD-Politiker, der Vivantes-Aufsichtsratsschef ist.
weiterlesen...
POLITIK | Coronavirus, Engpässe, Produktionsstätten |
Berlin - In einer aktuellen Pressemitteilung warnt der Verband innovativer Apotheken (VIA) vor drohenden Lieferengpässen aufgrund des Coronavirus. Die aktuelle Situation beweise das Gefahrenpotential der Produktionsverlagerungen. Der Verband sieht die Ursache im hohen Preisdruck für Hersteller aufgrund von Rabattverträgen.
weiterlesen...
POLITIK | Pharmaziestudierende |
Berlin - Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland hat ein neues Positionspapier zum Thema Impfen verabschiedet. Darin fordert der pharmazeutische Nachwuchs, die Impfquoten bei den durch die STIKO empfohlenen Impfungen zu erhöhen. Dazu soll auch das Impfen in Apotheken ermöglicht werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.