ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | In Kenia |

Berlin - Bei der Lieferung von sechs Millionen Schutzmasken nach Deutschland gegen eine weitere Verbreitung von Corona-Infektionen hat es eine Panne gegeben. Die Masken der Schutzstufe FFP2 seien auf einem Flughafen in Kenia „spurlos verschwunden»”, berichtete der Spiegel am Dienstag.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Innsbruck - Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat Ermittlungen zur Ausbreitung des Coronavirus im beliebten Wintersportort Ischgl aufgenommen. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, geht sie dem Verdacht nach, dass ein Gastronomiebetrieb Ende Februar einen positiven Test einer Mitarbeiterin nicht den Gesundheitsbehörden gemeldet habe. Das Land Tirol hatte der Staatsanwaltschaft eine Anfrage des ZDF mit dem entsprechenden Verdacht weitergeleitet.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Abweichung im Vitamin D Gehalt |

Berlin - Die Brausetabletten Calcium-Sandoz D Osteo intens von Hexal müssen zurück, der Grund: Der Vitamin D3 Gehalt liegt außerhalb der Spezifikation. Ein Arzneimittelrisiko besteht nach derzeitiger Einschätzung nicht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Covid-19-Symptome |

Berlin - Husten, Fieber und Kurzatmigkeit gehören zu den Beschwerden einer Sars-CoV-2-Infektion. Die American Academy of Opthalmology (AAO) weist Augenärzte auf Berichte hin, die darauf hindeuten, dass das Virus auch Bindehautentzündungen verursachen kann. Schon in China war aufgefallen, dass neben HNO-Ärzten auch Ophthalmologen vergleichsweise häufig infiziert waren.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Therapieoptionen für Covid-19 |

Berlin - Der Wirkstoff Remdesivir konnte vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf die Behandlung von Covid-19-Patienten zeigen. Nun will die München Klinik Schwabing den Wirkstoff bundesweit testen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Roche |

Berlin - Roche startet eine zulassungsrelevante Studie für das Mittel Actemra (Tocilizumab). Darin werde der potenzielle Nutzen des Mittels bei Patienten mit einer schweren Coronavirus-Lungenentzündung untersucht, wie der Konzern am Dienstag in Basel mitteilte.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Segen oder Fluch – Corona-Schnelltests |

Berlin - Bisher existiert kein Schnelltest, mit dem eine Bestätigung einer Sars-CoV-2-Infektion eigenhändig durchgeführt werden kann. Das könnte sich bald ändern – Testsysteme, analog zu einem Schwangerschaftstest, sind bereits in der Entwicklung. Wie sinnvoll der Einsatz dieser Tests ist, wird aktuell diskutiert: Da ein Nachweis von Antikörpern erst ab einem bestimmten Grenzwert erfolgen kann, besteht die potentielle Gefahr von falsch-negativen Ergebnissen. Das könnte zu weiterer Verunsicherung seitens der Bürger führen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Eindämmung von Sars-CoV-2 |

Berlin - Schon zu Beginn der Corona-Krise wurde der Einfluss des Wetters auf die Ausbreitung von Sars-CoV-2 diskutiert. Da die Temperaturen nun bereits steigen, hat das Centre for Evidence-Based Medicine (CEBM) erste Rückschlüsse aus verschiedenen Studien gezogen und eine Übersicht veröffentlicht.
weiterlesen...

POLITIK | Coronakrise |

Berlin - Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Die Bundesregierung bringt ein riesiges Notpaket auf den Weg. Dabei geht es um Unternehmen, aber auch viele andere.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | RX-Medikamente, Schmerzmittel, Hustenstiller |

Remagen - Die Schweiz hat ebenfalls reagiert, um den unverantwortlichen Hamsterkäufen in Apotheken einen Riegel vorzuschieben. Mit einer Verordnung hat der Bundesrat die Abgabe bestimmter Arzneimittel stark eingeschränkt. Betroffen sind alle rezeptpflichtigen Medikamente sowie rezeptfreie Präparate mit schmerzlindernder, fiebersenkender, entzündungshemmender und Reizhusten stillender Wirkung.
weiterlesen...

PANORAMA | „Corona-Helden“ |

Berlin - Immer wieder stehen abends Menschen auf Balkons und klatschen für all jene Menschen, die jetzt und in Zukunft im Kampf gegen das Coronavirus an vorderster Front stehen. Auch Medien applaudieren: RTL2 sendet ein „Danke“ in den Werbepausen, die Bild dagegen vergaß in einem aktuellen Beitrag die Menschen in den Apotheken.
weiterlesen...

PHARMAZIE | ZL prüft Isopropanol- und Ethnaol-Gemische |

Berlin - Apotheken dürfen momentan isopropanolhaltige Desinfektionsmittel selbst herstellen. Das hat die Bundesstelle für Chemikalien mit einer Allgemeinverfügung genehmigt. Die Genehmigung gilt vorerst bis zum 9. September und nur für bestimmte Rezepturen. Diese Herstellungen sind für viele Apotheken neu – gerade in der Ansatzmenge unterscheiden sich die Rezepturen von den alltäglichen Mengen. Um die Qualität der hergestellten Desinfektionsmittel zu überprüfen, hat das Zentrallaboratorium (ZL) nun einen Ringversuch angekündigt.
weiterlesen...

MARKT | Phagro warnt vor Hamsterkäufen |

Berlin - Laut Großhandelsverband ist trotz der Pandemiesituation die Versorgung mit Arzneimitteln aktuell sichergestellt. Eine Gefahr drohe vor allem durch Hamsterkäufe.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - In der Schweiz ist der Versandhandel mit OTC-Medikamenten verboten – nur wenn ein Arzt ein entsprechendes Rezept ausstellt, dürfen Versender liefern. Zur Rose fordert wegen Corona eine Ausnahmegenehmigung.
weiterlesen...

POLITIK | Ifo-Institut |

Berlin - Das Coronavirus wird Deutschlands Wirtschaft Hunderte von Milliarden Euro Produktionsausfälle bescheren, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit in die Höhe schießen lassen und den Staatshaushalt erheblich belasten. Das haben aktuelle Berechnungen des Ifo-Instituts ergeben. „Die Kosten werden voraussichtlich alles übersteigen, was aus Wirtschaftskrisen oder Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte in Deutschland bekannt ist“, sagt Präsident Clemens Fuest. „Je nach Szenario schrumpft die Wirtschaft um 7,2 bis 20,6 Prozentpunkte. Das entspricht Kosten von 255 bis 729 Milliarden Euro.“
weiterlesen...

POLITIK | Zusammenarbeit mit der Chemie-Industrie |

Berlin - Die Lieferengpässe bei Desinfektionsmitteln bescheren den Kliniken in Deutschland immer größere Sorgen. In einer mit dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) abgestimmten Aktion will der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) gemeinsam mit der Chemieindustrie die Notfallversorgung sichern. 370 Apotheken sollen diese Woche direkt aus den Fabriken beliefert werden.
weiterlesen...

POLITIK | Infektionskurve flacht etwas ab |

Berlin - Seit ein paar Tagen läuft das öffentliche Leben in Deutschland wegen des Coronavirus auf Sparflamme. Experten betonten: Es dauert, bis sich die Vorkehrungen in den Zahlen zu Neuinfektionen niederschlagen. Diese Woche dürfte mehr Klarheit bringen.
weiterlesen...

POLITIK | „Krisengewinner aus der Ferne“ |

Berlin - Die Corona-Krise bringt den Versendern zusätzlich schnelles Geschäft. In den sozialen Netzen haben Pharmazeuten bereits Material erstellt, das auf die Bedeutung der Versorgung vor Ort hinweist. Jetzt hat auch Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands (DAV) reagiert: „Das Verhalten der Arzneimittelversender in der Coronakrise ist ebenso unsensibel wie zynisch. Ausgerechnet jetzt den störanfälligen Versandhandel als Lösung in der Krise darstellen zu wollen, ist eine Frechheit.“
weiterlesen...

POLITIK | Bundeskabinett |

Berlin - Neben wirtschaftlichen Hilfen für Selbstständige und Betriebe hat das Bundeskabinett heute Maßnahmen für das Gesundheitswesen verabschiedet. Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) sollen dem Bund mehr Kompetenzen geben. Mit Eilverordnungen können dann Regeln und Vorgaben kurzfristig angepasst werden. Das gilt auch für die Arzneimittelversorgung, zum Beispiel bei der Bevorratung und für das Apothekenpersonal. Die deutschen Kliniken sollen mit Milliardenhilfen für besondere Belastungen in der Corona-Krise gewappnet werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retax nach Lieferdefekten |

Berlin - Teil der Corona-Krise in Apotheken sind wachsende Lieferengpässe – und das Problem wird sich absehbar in den nächsten Monaten verschlimmern. Die Krankenkassen erkennen die Situation jetzt und entschärfen die Rabattverträge. Das gilt aber nicht für bereits ausgesprochene Retaxationen in der Vergangenheit. Die AOK Sachsen-Anhalt hat sich mit dem Apothekerverband jetzt zumindest auf einen Palexia-Deal verständigt, wonach Retaxationen ganz oder teilweise zurückgenommen werden, wenn die Apotheke den Rabattvertrag ansonsten gewissenhaft beachtet.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken