ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Suche nach Covid-19-Therapie |

Berlin - Bayer will gemeinsam mit einem kanadischen Medizinforschungsinstitut potenzielle Behandlungen für die Lungenkrankheit Covid-19 erforschen. Gemeinsam mit dem Population Health Research Institute (PHRI) soll ein globales klinisches Programm gestartet werden. Dabei sollen den Angaben zufolge in zwei klinischen Studien Kombinationen von Medikamenten, einschließlich Chloroquin und Interferon Beta-1b von Bayer, auf ihre Sicherheit und Wirksamkeit untersucht werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Wirksam bei Affen |

Berlin - Eine aktuelle Studie der National Institutes of Health (NIH) hat die Wirksamkeit von Remdesivir (Gilead) im Tierversuch an Rhesusaffen in Bezug auf Lungenschäden nachweisen können. Der antivirale Wirkstoff konnte den Verlauf von Covid-19 generell abmildern.
weiterlesen...

POLITIK | Oktoberfest abgesagt |

Berlin - Das Oktoberfest findet wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht statt. Das gaben Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) bekannt. Damit stehen auch der Deutsche Apothekertag (DAT) und die Expopharm in Frage. Offiziell gilt das Verbot für Großveranstaltungen zwar nur bis zum 31. August, sodass DAT und Expopharm nicht automatisch von der Absage des Oktoberfestes betroffen sind. Allerdings will Veranstalter Avoxa die „Entwicklung der Lage“ beobachten. Und es gibt einen zeitlichen Zusammenhang.
weiterlesen...

POLITIK | Neues Corona-Gesetz |

Berlin - Nachdem Bundestag und Bundesrat erst kürzlich im Eilverfahren zahlreiche Hilfen und Regelungen verabschiedet haben, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ein neues Gesetzespaket zur Eindämmung der Pandemie vorgelegt. Unter anderem geht es darin auch um die Bevorratung mit Grippeimpfstoff für die Saison 2020/21 und um eine massive Ausweitung von Coronavirus-Tests auch unter Mithilfe von Tierärzten, um schärfere Meldepflichten bei Verdachts- und Krankheitsfällen sowie Laborbefunden. PKV-Versicherte sollen besser geschützt werden. Flächendeckende Corona-Tests würden die Krankenkassen bis zu 1,5 Milliarden Euro pro Monat kosten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Herpes zoster Reaktivierung |

Berlin - Der rekombinante, adjuvantierte Impfstoff gegen Herpes Zoster kann zu unerwünschten Hautreaktionen führen. Um den Zusammenhang zwischen den bläschenförmigen Ausschlägen und der Impfung besser zu verstehen, bittet die AMK darum, dass Apotheker die betreffenden Patienten über die Beobachtungsstudie informieren. Betroffene sollen, um an der Studie teilnehmen zu können, Kontakt zu ihrem behandelnden Arzt aufnehmen.
weiterlesen...

POLITIK | Zweites Bevölkerungsschutzgesetz |

Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Entwurf für ein Zweites Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage nationaler Tragweite vorgelegt. Darin enthalten sind weitere Neuregelungen für das Infektionsschutzgesetz (IfSG), die in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie stehen. Das Ministerium von Jens Spahn (CDU) plant aber eine Reihe weiterer Neuregelungen, die sich in den vergangenen Monaten angesammelt hatten. Darunter auch arzneimittelpolitische Maßnahmen, wie etwa Modellprojekte zur Etablierung von Arzneimittelabgabeautomaten in Krankenhäusern. Ein Überblick.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Präventionsmaßnahmen |

Berlin - Die Corona-Pandemie beansprucht die gesamte Aufmerksamkeit, viele andere wichtige Aspekte geraten dabei womöglich in Vergessenheit: So warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) derzeit davor, in der Pandemie die Routine-Impfungen nicht aus den Augen zu verlieren – durch einen Rückgang der Durchimpfungsraten könnten impfpräventable Erkrankungen wieder vermehrt auftreten und das Gesundheitssystem belasten.
weiterlesen...

POLITIK | Eil-Verordnung zur Arzneimittelversorgung |

Berlin - Die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung ist am heutigen Dienstag im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und tritt damit am morgigen Mittwoch in Kraft. Das bedeutet umfassende neue Austauschmöglichkeiten sowie einen vergüteten Botendienst für Apotheken während der Corona-Epidemie. Gegenüber dem Referentenentwurf wurden noch einige Änderungen vorgenommen – auch solche im Sinne der Apothekerschaft. Und so zeigt sich die ABDA-Spitze in einem ersten Statement hoch erfreut über die neuen Regelungen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Spätfolgen von Sars-CoV-2 |

Berlin - Die durch das neue Coronavirus Sars-CoV-2 hervorgerufene Lungenerkrankung Covid-19 kann unter anderem mit massiven Schädigungen des Lungengewebes einhergehen. Diese könnten möglicherweise irreversibel sein. Ein Arzt des Universitätsklinikums Innsbruck warnt vor allem Hobby-Sportler.
weiterlesen...

POLITIK | Spahn schreibt an Apotheker |

Berlin - Ab dem morgigen Mittwoch treten für Apotheker einige Erleichterungen in der Versorgung in Kraft. Außerdem soll es dank der in Kraft tretenden Eil-Verordnung der Bundesregierung erstmals flächendeckend vergütete Botendienste geben. Begleitend zum Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Brief an alle Vor-Ort- und Klinikapotheken geschrieben. In dem Schreiben lobt er die Pharmazeuten für ihre Arbeit und bedankt sich für deren „außergewöhnlichen Einsatz“.
weiterlesen...

POLITIK | Oktoberfest wegen Corona abgesagt |

Berlin - Kann in Corona-Zeiten ein Oktoberfest gefeiert werden? Die Zeichen standen auf Absage, aber die Verantwortlichen haben sich noch einmal Zeit gelassen für Beratungen. Jetzt haben sie ihre Entscheidung verkündet.
weiterlesen...

MARKT | Homecare-Anbieter |

Berlin - Beim Homecare-Spezialisten GHD GesundHeits GmbH Deutschland hat der ehemalige Celesio-Vorstand Dr. Michael Lonsert die Nachfolge von Firmengründer Andreas Rudolph angetreten. Für das operative Geschäft ist der frühere Bayer-Manager Dr. Alexander Moscho zuständig.
weiterlesen...

MARKT | Lieferservice |

Berlin - Über die Phoenix-App „Deine Apotheke“ können sich Endverbraucher ab sofort anzeigen lassen, welche Apotheken in ihrem Umfeld einen Botendienst anbieten. Nutzer können auf einer Landkarte unter den Apotheken im Umkreis so diejenige auswählen, die ihnen die gewünschten Produkte nach Hause liefert. Bei der Vorbestellung können über die verschlüsselte Chatfunktion alle Details der Zustellung besprochen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Beim Einkauf und im Nahverkehr |

Stuttgart - Weitere Bundesländer führen eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen ein. Nach Sachsen, Mecklenburg-Vorpommer, Thüringen und Bayern wird die Bedeckung von Mund und Nase auch in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt Pflicht.
weiterlesen...

PANORAMA | Corona-Krise |

Berlin - Schulschließung, Ausgangsbeschränkung, Mundschutzpflicht: Die Corona-Krise ist für die meisten eine komplett neue Erfahrung. Doch ältere Menschen erinnern sich an ähnliche Herausforderungen vor vielen Jahrzehnten. Der langjährige Kreisapotheker und Oberpharmazierat Hans Feldmeier aus Rostock, Jahrgang 1924, schilderte in der aktuellen Ausgabe seiner sogenannten „Feldmeier-Postille“ seine Erinnerungen an eine Ruhr-Epidemie Anfang der 1960er-Jahre in der DDR.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Richter warten auf Spahn |

Berlin - Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass der Bundesgerichtshof (BGH) sich mit den Rx-Boni von DocMorris befasst hat: Im Mai 2017 gaben die Richter in Karlsruhe dem Oberlandesgericht Köln (OLG) auf, den Streit um die Preisbindung erneut dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorzulegen. Doch passiert ist nichts – weil noch immer auf die Stellungnahme der Bundesregierung in einem anderen Verfahren gewartet wird.
weiterlesen...

POLITIK | Ab 27. April |

Berlin - Ein Mund-Nasen-Schutz kann die Übertragung des Coronavirus verhindern. Immer mehr Länder setzen nun auf eine Pflicht in Geschäften und öffentlichem Nahverkehr. Berlin geht einen Sonderweg.
weiterlesen...

MARKT | Umfrage „Heilberufler in Zeiten der Corona“ |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) führt derzeit eine Umfrage unter Heilberuflern durch, die die Auswirkungen der Corona-Krise auf das gesellschaftliche, berufliche und private Umfeld aufzeigen sollen. Ein Zwischenergebnis der Apobank-Umfrage „Heilberufler in Zeiten der Corona“ zeigt, dass für Apotheker aktuell vor allem die Beschaffung von Waren und Verbrauchsmaterial die größte Herausforderung darstellt, ebenso wie die Planung von Personaleinsatz und Umgang bei Ausfall der Mitarbeiter.
weiterlesen...

POLITIK | „Expertise und Leidenschaft“ |

Berlin - Sie seien ein „entscheidender Baustein in der Versorgung“, schreibt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an alle Apotheker Deutschlands. In seinem Brief lobt er die Pharmazeuten und ihre Teams für ihre Expertise und ihren Einsatz – und stellt seine morgen in Kraft tretende Verordnung vor. Außerdem verspricht der Minister, dass er die Versorgungssituation im Blick behalten will und notfalls weitere Maßnahmen folgen könnten.
weiterlesen...

POLITIK | „Entspricht fast vollständig unseren Forderungen“ |

Berlin - Ab Mittwoch bekommen die Apotheken mehr Geld: Am Dienstag wurde im Bundesanzeiger die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erlassene Sars-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung veröffentlicht und tritt am Folgetag in Kraft. Für die Abda ist das ein Grund zu feiern: Mit der Verordnung wurden fast alle ihrer Forderungen erfüllt, so Abda-Präsident Friedemann Schmidt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken