ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Bilanz der DGHO |

Berlin - Mit Kymriah und Yescarta kamen vor zwei Jahren die ersten beiden CAR-T-Zelltherapien in Deutschland auf den Markt. Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie zieht jetzt eine erste Bilanz – zur Zahl der Behandlungen, der Häufigkeit von Nebenwirkungen und den Folgen der dezentralen Organisation, für die man sich hierzulande entschieden hat.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Vereinbarung zum Umgang mit Nachkommastellen |

Kiel - Im Arbeitsalltag entsteht so manche Frage zur Rezepttaxierung, die auf eine Klärung wartet. Doch für den kleinsten denkbaren Aspekt gibt es jetzt eine Neuerung: Für die Rundung bei der Taxierung von Rezepturen wurde eine neue Regel vereinbart, die bereits gilt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bundesinstitut für Risikobewertung |

Stuttgart - Sowohl zu wenig als auch zu viel Vitamin D kann gefährlich werden. Auf die Risiken einer übermäßigen Supplementation mit hochdosierten Cholecalciferol-Nahrungsergänzungsmitteln macht aktuell das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aufmerksam.
weiterlesen...

PANORAMA | Aktion zum Schulstart |

Berlin - Die Ferien neigen sich dem Ende zu und viele Kinder sehen sich einer neuen Herausforderung gegenüber: Sie müssen Schulunterricht aufgrund der Covid19-Pandemie unter erschwerten Bedingungen ertragen. Besonders groß ist die Herausforderung für Schulanfänger. Die Kleeblatt-Apotheken haben ihre alljährliche Schultütenaktion deshalb dieses Jahr erweitert: Die Kleinen kriegen nun zusätzlich eine kostenlose Kinder-Alltagsmaske.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antihypertonika senken Krebsrisiko |

Berlin - Eine aktuelle Studie konnte zeigen, dass die Einnahme von ACE-Hemmern und Sartanen mit einer geringeren Zahl an Darmkrebserkrankungen einherging. Die Ergebnisse stehen damit im Widerspruch zu vergangenen Studien. Die aktuellen Daten wurden im Fachjournal „Hypertension“ publiziert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Vakzine gegen Sars-CoV-2 |

Berlin - Bei der Entwicklung eines geeigneten Impfstoffkandidaten gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 liegt das Biotech-Unternehmen Moderna derzeit weit vorne. Erst kürzlich hat die Phase-III-Studie mit 30.000 Probanden begonnen, nun liefert eine weitere Studie an Rhesusaffen ebenfalls positive Daten, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden.
weiterlesen...

POLITIK | Kubicki: Nicht alles „Covidioten“ |

Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat die Demonstrationen gegen Corona-Auflagen am Wochenende in Berlin kritisiert. „Freiheit entbindet nicht von Verantwortung“, sagte Lindner der Saarbrücker Zeitung. Wer fahrlässig oder vorsätzlich Hygiene- und Abstandsregeln verletze, setze sich und andere großen Gefahren aus.
weiterlesen...

POLITIK | "So schnell wie nie zuvor" |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist optimistisch, dass es bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff schnelle Erfolge geben könnte. Er sei zuversichtlich, dass es so schnell wie nie zuvor in der Menschheitsgeschichte einen Impfstoff geben könne, sagte der CDU-Politiker im „Morning Briefing”-Podcast des Journalisten Gabor Steingart.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Testpflicht-Verordnung |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat jetzt die angekündigte Verordnung zur Corona-Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten vorgelegt. Für Einreisende, die sich der Testpflicht verweigern oder kein Gesundheitszeugnis vorlegen können, sieht die „Verordnung zur Testpflicht von Einreisenden aus Risikogebieten“ Bußgelder bis zu 25.000 Euro vor. Der Coronatest bei der Einreise ist kostenlos. Wer ein Zeugnis vorlegt, muss die Kosten dafür selbst tragen.
weiterlesen...

MARKT | Seit Juli |

Berlin - Apotheken werden von den Ersatzkassen nicht mehr mit 50 Cent zuzüglich Mehrwertsteuer belohnt, wenn sie rabattierte Teststreifen abgeben. Zum 1. Juli trat die neue Anlage 4 (Preisregelungen für Blutzuckerteststreifen) zum Arzneiversorgungsvertrag zwischen Techniker Krankenkasse (TK), DAK, Kaufmännischer Krankenkasse (KKH), Handelskrankenkasse (hkk) und Hanseatischer Krankenkasse (HEK) mit dem DAV in Kraft. Für die Barmer gilt eine separate Vereinbarung.
weiterlesen...

MARKT | IT-Umstellung |

Berlin - Die Probleme nach der IT-Umstellung bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) sind noch immer nicht restlos behoben. Schwierigkeiten gibt es etwa bei der Kreditkartenabrechnung. Einer Sprecherin der Bank zufolge ist das Problem bekannt – und fast gelöst.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Übernahme in der Corona-Krise |

Berlin - Die Übernahme von Apotheken erscheint aufgrund einiger politischer Unsicherheiten und Marktumbrüche und nicht zuletzt wegen der Corona-Krise als gewagte Investition. Doch all das konnte Hady Ezzeldin und Isabell Rehfeld nicht abschrecken: Sie wollten schon immer eine eigene Apotheke leiten – nun sind es gleich zwei geworden. Seit Anfang des Monats leitet das Paar die Tivoli-Apotheke und die Bahnhof-Apotheke in Düren. Für die Zukunft haben die beiden einiges geplant.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Selbst die eigenen Kunden zweifeln |

Berlin - Die Noweda will für die Apotheken den Botendienst übernehmen und hat mit dem Angebot für mehr Unruhe gesorgt als in Essen erwartet. Die Abda hat den Vorstoß heftig kritisiert, Juristen streiten über die Zulässigkeit. Doch wie kommt das Angebot überhaupt bei den Apothekern an? Laut einer aktuellen aposcope-Befragung ist eine Mehrheit eher skeptisch.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Folgen der Coronavirus-Pandemie (Teil 1) |

Stuttgart - Mit dem Fortschreiten der Coronavirus-Pandemie rücken immer mehr die möglichen Spätfolgen einer COVID-19-Infektion in den Fokus. Eine davon sind dauerhafte Herzschäden. Diese könnten laut dem Portal Kardiologie.org der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung (DGK) sowie des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen (BNK) selbst nach milden COVID-19-Verläufen auftreten. Aber auch bleibende Lungenschäden und Fatigue bereiten der Wissenschaft Sorgen.
weiterlesen...

PANORAMA | Indien |

Neu Delhi - Ein indischer Arzt soll an mindestens 50 Morden an Taxifahrern beteiligt gewesen sein und deren Leichen dann Krokodilen zum Fraß vorgeworfen haben. Die indische Polizei nahm den 62-Jährigen in Neu Delhi fest, wie sie am Sonntag mitteilte. In den Verhören gestand der in der traditionellen indischen Medizin Ayurveda ausgebildete Arzt Polizeiangaben zufolge, Drahtzieher von 50 Morden gewesen zu sein. Ermittler glauben aber, er könnte hinter mehr als 100 Morden stehen. Zudem soll er an illegalen Transplantationen von Nieren beteiligt gewesen sein und jedes Mal umgerechnet knapp 8000 Euro kassiert haben.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Notbevorratung durch Unternehmen und Regierung |

Berlin - Bei der britischen Regierung wächst angesichts von Brexit und Covid19-Pandemie die Angst vor massiven Arzneimittelengpässen. Das britische Gesundheitsministerium hat pharmazeutische Hersteller in einem Schreiben dazu aufgefordert, mit Blick auf den Brexit Arzneimittelvorräte anzulegen. Durch die Coronapandemie sei bereits jetzt die Versorgung mit vielen Gütern schwierig – und Ende des Jahres verlässt das Vereinigte Königreich EU-Binnenmarkt und Zollunion, ohne dass die Gespräche über ein neues Handelsabkommen bisher sonderlich weit gekommen wären.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldung |

Berlin - Die Firma Kyowa Kirin informiert in Abstimmung mit der Arzneimittelkommission (AMK) über das Risiko einer möglichen Überdosierung bei Abstral Sublingualtabletten (Fentanyl).
weiterlesen...

MARKT | Neuer Partner für Pro AvO |

Berlin - Die Initiative Pro AvO hat einen einen neuen Partner an Bord geholt: Das Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener soll die eRezept-Technologie in die Plattform Apora einbringen. Apora soll außerdem für sonstige Leistungserbringer geöffnet werden.
weiterlesen...

MARKT | Marcol steigt ein |

Berlin - Die Telemedizin boomt, das merken auch kleinere Anbieter: Kaum am Markt wurde das Portal Fernarzt.com nun vom britischen Investmenthaus Marcol übernommen und wird Teil der Digital-Health-Gruppe Health Hero. Der Kauf ist auch ein Erfolg für Heartbeat Labs: Der Berliner Digital-Health-Inkubator hat Fernarzt seit seiner Gründung 2017 finanziell gepäppelt. Er behält Minderheitsanteile und bleibt als strategischer Partner für den deutschen Markt an Bord. Den Arzneimittelversand bei Fernarzt übernimmt Aponeo – bei denen Marcol bereits 2015 eingestiegen ist.
weiterlesen...

MARKT | Produzent wird Großhändler |

Berlin - Demecan hat einen Onlineshop für den Direktvertrieb an Apotheken eröffnet. Zwar ist das Berliner Start-up das einzige deutsche Unternehmen, das hierzulande medizinisches Cannabis anbauen darf, doch es hat sich parallel dazu ein zweites Standbein als Großhändler aufgebaut. Über den Onlineshop will es die Blüten nun direkt in die Apotheken bringen. Doch auch damit soll noch nicht Schluss sein.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken