
MARKT | Generikahersteller |
Berlin - Der Generikahersteller MiP ist an die Finanzinvestoren Capiton verkauft worden. Der neue Eigentümer hat erfahrende Pharmamanager eingestellt und ehrgeizige Pläne.
weiterlesen...
MARKT | Sommer: „Sehr irritiert und enttäuscht“ |
Berlin - Die Gematik hat den Auftrag für die eRezept-Infrastruktur an die Zur-Rose-Tochter eHealth-Tec und den IT-Konzern IBM vergeben. Leer ausgegangen ist ein deutsches Bewerber-Konsortium aus Noventi und Arvato. Die zeigen sich entrüstet, dass die Bundesregierung beim eRezept lieber auf US-Konzerne und Hollandversender setzt als auf deutsche Unternehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Dr. Thomas Vorwerk |
Berlin - Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) hat einen neuen Präsidenten: Dr. Thomas Vorwerk vom KRH Klinikum Region Hannover. Der bisherige erste Vizepräsident tritt die Nachfolge von Professor Dr. Frank Dörje aus Erlangen an, der nun gemäß ADKA-Regularien, den Posten des zweiten Vizepräsidenten übernommen hat.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenbarometer |
Berlin - Der neuerliche Lockdown drückt auch bei den Apothekeninhabern auf die Stimmung. Der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) gibt um 8 Punkte nach und liegt mit -1,0 Punkten wieder im negativen Bereich. Entscheidend dafür ist, dass sich die Geschäftserwartungen der Apotheken für die kommenden drei Monate deutlich eingetrübt haben.
weiterlesen...
POLITIK | Landesregierung weist Vorwürfe zurück |
Berlin - Fünf Millionen Corona-Schnelltest hat das Land als Notreserve geordert. Das löst bei der Opposition Kritik aus, sie hat Fragen an den Gesundheitsminister. Dieser weist den Vorwurf der Verschleppung zurück. Aber Patientenschützern fehlt etwas ganz anderes.
weiterlesen...
POLITIK | Grippeimpfstoffe |
Berlin - Der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Gerald Quitterer, hat den Vorrat der Staatsregierung von mehr als einer halben Million Grippe-Impfdosen kritisiert.
weiterlesen...
POLITIK | Nordrhein |
Berlin - Während die Ärzte Nordrheins den Stopp der Grippeimpfungen durch Apotheker fordern, feiern der Apothekerverband (AVNR) und die AOK Rheinland/Hamburg das Projekt als Erfolg: Aktuell seien bereits 250 Apothekerinnen und Apotheker aus insgesamt 125 Apotheken ärztlich geschult worden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Die Fortbildungen würden durch erfahrene Impfärzte und auf der Grundlage gesetzlich abgestimmter Regelungen mit dem RKI (Robert-Koch-Institut) und PEI (Paul-Ehrlich-Institut) durchgeführt.
weiterlesen...
POLITIK | Abrechnung für Q3 |
Berlin - Die AvP-Insolvenz hat für betroffene Apotheken einen weiteren negativen Nebeneffekt: Für zwei Monate hat das Rechenzentrum keine Beträge an den Nacht- und Notdienstfonds (NNF) überwiesen. Weil die Inhaber für diese Beträge persönlich haften, müssen sie sie im schlimmsten Fall doppelt bezahlen. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat in Abstimmung mit dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zumindest einen Aufschub der Zahlungen ermöglicht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Corona-Maßnahmen |
Berlin - Am Freitag wurden in Bremen viele Apotheken wegen der kostenlosen Verteilaktion von FFP2-Schutzmasken überrannt. Das könnte demnächst bundesweit der Fall sein. Denn die Bundesregierung will FFP2-Schutzmasken ab Dezember an alle Risikogruppen zu einem vergünstigten Preis verteilen. Dies soll voraussichtlich über die Apotheken geschehen. Das sieht ein Änderungsantrag zum Dritten Bevölkerungsschutzgesetz vor – und ist ebenfalls Teil der Beschlussvorlage für die heutigen Beratungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder. Die Kosten trägt der Bund.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Masken auf Rezept |
Berlin - Ab Dezember werden die Apotheken voraussichtlich bundesweit die Abgabe von FFP2-Schutzmasken übernehmen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) wird mit dem Dritten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beauftragt, per Verordnung die Details zu regeln. Dem Vernehmen nach sollen die Schutzmasken per Rezept an die Risikopersonen abgegeben werden. Allerdings wird es für die Apotheken nicht das volle Rezepthonorar von 8,51 Euro geben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Staatsanwaltschaft Düsseldorf |
Berlin - Nicht nur wegen der AvP-Insolvenz ermittelt die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft gegen frühere Manager des Apothekenabrechners. Jetzt stellte die Staatsanwaltschaft dem früheren AvP-Manager Rolf Clemens eine Anklage wegen Untreue zu. Erhoben wurde die Anklage im August. Es geht um Geheimkonten und illegale Entnahmen im Umfang von mehr als 800.000 Euro, die von verschiedenen AvP-Firmen für die private Lebensführung abgezweigt worden sein sollen. Es droht eine Haftstrafe von bis zu vier Jahren.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Großhandel |
Berlin - Für Noweda-Verhältnisse kommt es einem Erdbeben gleich: Erstmals seit 30 Jahren kürzt die Genossenschaft die Dividende. Bei der Generalversammlung am 25. November soll eine Ausschüttung von 8,5 Prozent beschlossen werden. Normalerweise zahlt die Noweda stets 11 Prozent Dividende.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Roche erhält Zulassungsempfehlung |
Berlin - Roche erhält für das antivirale Medikamente Xofluza seitens der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) die Zulassungsempfehlung. Enthalten ist der Wirkstoff Baloxavirmarboxil. Das Arzneimittel ist für Patienten ab zwölf Jahren indiziert. Die letzte Zulassung eines Mittels gegen Influenza liegt knapp 20 Jahre zurück.
weiterlesen...
PANORAMA | Nachtdienstgedanken |
Berlin - Das Thema Masken sorgt bei vielen Menschen für Unmut, auch Apothekerin Sarah Sonntag schimpft häufig über ihren „Stofffetzen“. Dennoch hat ihr Team in der vergangenen Woche auch positive Aspekte gefunden. Deshalb fällt Sarah das Tragen der Maske im heutigen Notdienst gar nicht mehr so schwer.
weiterlesen...
PANORAMA | Seenotrettung |
Berlin - Angesichts des globalen Gesundheitsnotstands der Corona-Pandemie ist eine andere Krise aber fast komplett aus der öffentlichen Debatte verschwunden: Nach wie vor ertrinken Menschen im Mittelmeer, die vor Gewalt und Armut nach Europa fliehen wollen. Erst am Donnerstag starben wieder 90 von ihnen vor der libyschen Küste. Und auch wenn Kapitänin Carola Rackete kaum noch in den Medien ist: Die Seenotretter von Sea Watch begeben sich nach wie vor selbst in Gefahr, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten und Schiffbrüchige zu versorgen. Die Arzneimittel dafür erhalten sie von Apotheker Alexander Stüwe aus Buxtehude.
weiterlesen...
POLITIK | Europäische Arzneimittel-Agentur |
Amsterdam - Wann kann ein Covid-19-Impfstoff für die EU zugelassen werden? Eine Antwort wird von der Europäischen Arzneimittel-Agentur erwartet – und von der ersten Frau an ihrer Spitze. Emer Cooke übernimmt einen Spitzenjob in Krisenzeiten.
weiterlesen...
POLITIK | Nachfolge für Friedemann Schmidt |
Berlin - Gabriele Regina Overwiening wird ab 2021 voraussichtlich als erste Präsidentin die Abda führen. Die Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) ist alleinige Kandidatin für das Spitzenamt der Abda. Das geht aus dem Wahlaufsatz für die Mitgliederversammlung am 9. Dezember hervor. Mathias Arnold kandidiert erneut für das Amt des Abda-Vizepräsidenten, das er bereits seit acht Jahren ausübt.
weiterlesen...
POLITIK | Corona-Maßnahmen |
Berlin - Nach der Halbzeit des Teil-Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland will die Bundesregierung an den Einschränkungen absehbar festhalten. „Für die Bundesregierung kann ich sagen, dass bei diesem Stand der Dinge für Montag jedenfalls keine Lockerungen von Einschränkungen zu erwarten sind”, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin. „Die kann es noch nicht geben.”
weiterlesen...
POLITIK | Corona-Tests |
Berlin - 40 Cent pro Sars-CoV-2-Antigentest sind zu wenig, schreibt die Abda in ihrer Stellungnahme zur Coronavirus-Testverordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Das Ziel, die Handelsspannen von Großhändlern und Apotheken zu deckeln, wird aber unterstützt.
weiterlesen...
POLITIK | EU und USA gehen gleichzeitig gegen Amazon vor |
Berlin - Für Amazon wird es langsam etwas ungemütlicher: Der Versandhandelsgigant sieht sich in den vergangenen Wochen wachsendem politischen Widerstand ausgesetzt. In den USA verdichten sich die Pläne des Kongresses, Amazon, Google und andere Tech-Riesen zu fairem Wettbewerb zu zwingen oder in letzter Konsequenz gar zu zerschlagen. Und nun schafft die Politik im größten Binnenmarkt der Welt erste Fakten: Die EU-Kommission ist zu der vorläufigen Auffassung gelangt, dass Amazon mit seinem Gebaren das Wettbewerbsrecht verletzt – und leitet derzeit gleich zwei Kartellrechtsverfahren ein.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.