ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | „Gebot der Vernunft und der Solidarität“ |

Berlin - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Mediziner und Pflegekräfte im Gesundheitswesen dazu aufgerufen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
weiterlesen...

POLITIK | Zu wenig Impfstoff bestellt? |

Berlin - Regierungssprecher Steffen Seibert hat die Entscheidung der Bundesregierung für eine Beschaffung des Corona-Impfstoffs durch die EU verteidigt. Die EU-Kommission selbst sieht keine Versäumnisse.
weiterlesen...

POLITIK | „Chaotische Zustände“ |

Berlin - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die aktuelle Corona-Impfstrategie der Bundesregierung kritisiert und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, sich einzuschalten. Deutschland stehe im Vergleich mit anderen Ländern schlechter da, sagte er im ARD-Morgenmagazin. Die Schuld hierfür gibt Klingbeil Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).
weiterlesen...

MARKT | Antiepleptika |

Berlin - Angelini kauft den Schweizer ZNS-Spezialisten Arvelle Therapeutics für knapp eine Milliarde US-Dollar. Dadurch erhält der italienische Hersteller die europäischen Vermarktungsrechte für Cenobamat. Das neuartige Antiepileptikum soll noch in diesem Jahr durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen werden.
weiterlesen...

MARKT | Kosmetikhersteller |

Berlin - Der Bielefelder Pharma und Kosmetikhersteller Dr.Wolff trotzt im abgelaufenen Geschäftsjahr der Krise. Innovative und schnell entwickelte Produkte sorgen für Sonderkonjunktur-Effekte. Das Unternehmen verzeichnet mit rund 780 Mitarbeitern ein Plus von 8,5 Prozent und erzielt einen vorläufigen Umsatz von 340 Millionen Euro.
weiterlesen...

MARKT | Nahrungsergänzungsmittel |

Berlin - Chiesi ist in den Apotheken vor allem für Rx-Medikamente bekannt. Doch vor zwei Jahren hat der italienische Hersteller in Frankreich eine Firma namens Laboratoires NHCO Nutrition gekauft. Deren Nahrungsergänzungsmittel kommen nun auch in Deutschland auf den Markt – allerdings vorerst nur in zwei Städten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Impfstoff-Logistik aus der Apotheke |

Berlin - Die 101-jährige Edith Kwoizalla war die erste Deutsche, die gegen Covid-19 geimpft wurde – erhalten hat sie den Impfstoff dank Apotheker Boris Osmann. Denn anders als andere Bundesländer setzt Sachsen-Anhalt für die Impfstoffverteilung nicht auf ein großes Logistikunternehmen, sondern auf Osmanns Stern-Apotheke am Hasselbachplatz in Magdeburg. Für Land wie Apotheke ist es ein Win-Win-Geschäft, betont der Inhaber.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Verbraucherumfrage |

Berlin - Wie sicher sich die Menschen im öffentlichen Raum vor einer Corona-Infektion fühlen, unterscheidet sich einer Umfrage zufolge gewaltig. Apotheken sind demnach der sicherste Ort – sie liegen sogar vor Arztpraxen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | KN95 statt FFP2 |

Berlin - Mit einem Beitrag über angebliche Abzocke bei der Abgabe von FFP2-Masken sorgte „Bild“ zum Jahreswechsel für Verärgerung bei den Apothekenteams: „Apotheker packt aus: So lässt sich mit Masken Geld scheffeln“, lautete der Titel des Beitrags. Die Redakteure um den als „Sparfochs“ bekannten Autor Frank Ochse bleiben am Ball: Eine Apothekerin aus Chemnitz wurde aufgefordert, Stellung zu nehmen. Sie spielte den Ball zurück.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | PKA lässt Firmen abblitzen |

Berlin - Einen unerwarteten Maskensegen hätten sich viele Apotheker wahrscheinlich im vergangenen Frühjahr gewünscht, als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) teilweise sehr schwer zu beschaffen war. Mittlerweile hat sich die Marktlage beruhigt – dafür müssen Apotheken nun für die Nöte anderer Branchen herhalten. Mindestens zwei Unternehmen haben in den vergangenen Wochen unbestellt Pakete mit tausenden FFP2-Masken samt Rechnung an Apotheken versendet. Offenbar ist die Masche durchaus erfolgreich.
weiterlesen...

PANORAMA | Nachfolger für Traditionshaus gesucht |

Berlin - Eine der ältesten Apotheken Deutschlands könnte vor dem Aus stehen: Seit 360 Jahren gibt es die „ehemalige königliche privilegierte Apotheke“ im sächsischen Bad Muskau. Doch Inhaber Rüdiger Halbauer möchte bis Mitte 2021 die Selbständigkeit als Inhaber aufgeben und muss bis dahin einen Nachfolger gefunden haben – keine leichte Aufgabe.
weiterlesen...

POLITIK | Impulspapier für CDU-Vorsitz |

Berlin - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) haben ein Programm für die CDU nach der Ära von Angela Merkel vorgelegt. Darin rufen sie ihre Partei auf, „die 20er-Jahre zu einem Modernisierungsjahrzehnt für Deutschland“ zu machen.
weiterlesen...

POLITIK | Zu wenig Impfstoff bestellt |

Berlin - Deutschland impft – doch aus Sicht vieler Experten könnte es schneller vorangehen. Im Zentrum der Kritik: Gesundheitsminister Jens Spahn. Doch der zeigt sich verwundert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neue Leitlinie zur Geburtseinleitung |

Stuttgart - Seit Dezember gibt es eine neue gemeinsame S2k-Leitlinie der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG, OEGGG, SGGG) zur Geburtseinleitung. Das ist nicht unbedingt relevant für Apotheker:innen – allerdings eben doch, wenn man sich an den Februar dieses Jahres zurückerinnert. Damals hatte der Artikel „Im Wehensturm“, erschienen in der „Süddeutschen Zeitung“, für viel Wirbel gesorgt. Es ging um Misoprostol im Präparat Cytotec.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Erfahrungen aus Brixen |

Remagen - Hierzulande wird mit den Antigen-Tests in Apotheken Neuland betreten. In anderen Ländern sind diese bereits etabliert, so zum Beispiel in Südtirol. Ein Apotheker aus Brixen schilderte DAZ.online seine Erfahrungen mit den Testungen, die dort sehr gut angenommen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Lungenfachärzte wollen in Praxen impfen |

Berlin - Der Bundesverband der Pneumologen (BdP) ist der Ansicht, dass das aktuell vorliegende Konzept zur pandemischen Impfung nicht ausreicht. Der Verband sieht die Notwendigkeit einer erweiterten Priorisierung bestimmter Personen und Personengruppen.
weiterlesen...

POLITIK | Modellprojekt Grippeschutzimpfungen |

Berlin - In Niedersachsen ist das nächste Modellprojekt zu Grippeschutzimpfungen in Apotheken nun auch offiziell angelaufen. Vor allem Patienten in Risikogruppen sollen so leichter erreicht werden, erklärt der Vorstandsvorsitzende des Landesapothekerverbandes Niedersachsen (LAV), Berend Groeneveld. Und zu denen gehört er selbst: Groeneveld ließ sich direkt von LAV-Vorstandsmitglied und -Patientenbeauftragten Ina Bartels impfen.
weiterlesen...

POLITIK | Beschäftigte im Gesundheitswesen |

Berlin - Beschäftigte im Gesundheitswesen gehören zu den ersten Gruppen, die gegen Corona geimpft werden. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Zahlen zu den einzelnen Berufsgruppen zusammengestellt – und kommt bei den Apotheken zu einem überraschenden Ergebnis.
weiterlesen...

PANORAMA | Praxis geschlossen |

Berlin - Die Staatsanwaltschaft Deggendorf ermittelt gegen einen Arzt aus Niederbayern, der gegen die Quarantäneauflagen verstoßen haben soll.
weiterlesen...

PANORAMA | Giftanschlag auf Oppositionellen |

Berlin - Zu der von Russland bestrittenen schweren Vergiftung des Kremlgegners Alexej Nawalny haben Ärzte der Berliner Charité in der Fachzeitschrift „The Lancet“ einen medizinischen Bericht veröffentlicht. „In der Charité wurde eine schwere Vergiftung mit einem Cholinesterase-Hemmstoff diagnostiziert“, teilte die Klinik am Mittwoch mit. Die Mediziner zeichnen in dem Artikel auf vier Seiten erstmals nach, welche Symptome das von Moskau in den 1980er Jahren entwickelte Nervengift der Nowitschok-Gruppe auslöst.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken