
APOTHEKENPRAXIS | „Lieber impfen als Shampoos verkaufen“ |
Berlin - Die Corona-Impfkampagne in Großbritannien läuft rund. Mehr als 3,5 Millionen Menschen wurden bereits geimpft und bald soll es noch schneller gehen: Hunderte Apotheken im ganzen Land sollen bald Impfungen durchführen. Die Apotheke von Hasan Khan im Londoner Vorort Edgware gehörten zu den sechs ersten in England, die Corona-Impfungen durchführen. In kürzester Zeit hat er seine Apotheke in eine Impfklinik umgewandelt: „Es ist gerade wichtiger, gegen Covid-19 zu impfen, als Shampoos zu verkaufen“, sagt er. Und er zeigt sich begeistert: Die Organisation laufe reibungslos, der Staat helfe großzügig und die Hilfsbereitschaft anderer Heilberufler sei beeindruckend.
weiterlesen...
POLITIK | Coronavirus-Surveillanceverordnung |
Berlin - Am morgigen Dienstag wird die neue Coronavirus-Surveillanceverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit in Kraft treten. Sie soll die Genomsequenzierung von Coronaviren fördern – und damit dafür sorgen, dass neue Mutationen früher erkannt werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | 7 Tage trocknen oder 80 °C trockene Hitze |
Stuttgart - Dieser Tage ist in der Apotheke kaum etwas so schwer wie Kund:innen davon zu überzeugen, dass FFP2-Masken wirklich Einmalprodukte sind. Die neue offizielle Handlungsempfehlung zur „Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch“ der Fachhochschule Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster dürften die meisten Apotheker:innen deshalb äußerst willkommen heißen. Sie bietet eigenverantwortliche Möglichkeiten, benennt Grenzen und zeigt, wo noch Unsicherheit besteht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Todesfälle nach Corona-Vakzine |
Berlin - Verträglichkeit und Nebenwirkungen der Corona-Impfung stehen derzeit im Fokus vieler Menschen. Meldungen zu schwerwiegenden Impfreaktionen oder gar Todesfällen in Zusammenhang mit der Vakzine sorgen für Bedenken. Ein Zusammenhang ist Experten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) zufolge jedoch unwahrscheinlich. Norwegens Gesundheitsbehörde stuft die Zahl der Vorfälle nun als „nicht alarmierend" ein. Dennoch erwägt sie eine Anpassung der Impfanweisungen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf von Cannabisextrakt |
Berlin - Tilray ruft zwei Chargen Cannabisextrakt THC25 zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neue Warnhinweise |
Berlin - Bei den beiden Wirkstoffen Chloroquin und Hydroxychloroquin wurde ein neuer Warnhinweis in die Fachinformation aufgenommen. Zu den neu bekannt gewordenen unerwünschten Ereignissen gehören Suizidverhalten und psychiatrische Erkrankungen. Diese unerwünschten Ereignisse treten auch bei Menschen auf, die im Vorhinein nicht psychisch erkrankt waren.
weiterlesen...
MARKT | Für das Entlassmanagement |
Berlin - Astellas hat seine zwei Tacrolimus-haltigen Arzneimittel Prograf und Advagraf ab sofort in einer neuen kleinen Packungsgröße am Markt. Hiermit kommt das Unternehmen Kliniken beim Patientenmanangement entgegen. Die Packungen à 30 Einzeldosen können im Rahmen des Entlassmanagements verordnet werden.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenmarkt-Studie von aposcope |
Berlin - Ein weiterer harter Lockdown, steigende Infektionszahlen, Impfungen und die nächsten Stufen der kostenlosen Maskenabgabe an Risikopersonen: Auch 2021 dreht sich in den Apotheken alles rund um Corona. Doch wie fällt das Fazit der Teams zum Corona-Jahr 2020 und der erhaltenen Unterstützung aus? Welche weiteren Themen haben sie für die kommenden Monate auf dem Zettel? Dies zeigt die Jahresauftakt-Studie „Vor-Ort-Apotheken in Deutschland – Status Quo und Perspektiven 2021“ von aposcope, die erstmals erschienen ist.
weiterlesen...
POLITIK | FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre |
Berlin - Seit den Morgenstunden gilt in Bayern eine FFP2-Maskenpflicht im Handel und im Nahverkehr. Nicht nur da ist der Freistaat etwas strenger als andere Länder. Werden die bayerischen Regelungen bundesweit Schule machen?
weiterlesen...
POLITIK | Rabatt auf Maskenanteil |
Berlin - Viele Apotheken erlassen ihren Kunden die 2 Euro Eigenanteil beim Einlösen der Masken-Coupons. Verboten ist das nicht, schließlich handelt es sich bei der Eigenbeteiligung nicht um eine gesetzliche Zuzahlung. Trotzdem rät Berlins Kammerpräsidentin Dr. Kerstin Kemmritz dringend von Masken-Rabattaktionen ab – das politische Signal wäre aus ihrer Sicht verheerend.
weiterlesen...
POLITIK | Streit um Deklarierung von Bedrocan-Ware |
Berlin - Das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) in Hamburg hat einen jahrelangen Streit geklärt: Bei medizinischem Cannabis handelt es sich nicht um ein Fertig- oder Präsentationsarzneimittel, sondern um einen Rezepturausgangsstoff. Die Frage hat konkrete praktische Relevanz: Der Import von medizinischem Cannabis aus den Niederlanden wurde bisher bundesweit uneinheitlich gehandhabt. In manchen Regionen – auf der Ebene der Regierungspräsidien – wurde Cannabis bisher als Fertigarzneimittel importiert und entsprechend deklariert. Diese Praxis ist rechtswidrig – und die Verpackung von Bedrocan-Cannabis ebenso.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Anzeige bei Bild |
Berlin - Während die Menschen auf den Corona-Impfstoff warten, diskutiert die Politik über eine FFP2-Pflicht – mit der Folge, dass Nachfrage und Preise sprunghaft steigen. Das ruft erneut Glücksritter auf den Plan: Die Firma Satiata Med wirbt bei Bild.de für ihre Masken – die deutlich besser seien als die aus der Apotheke.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apotheker im Impfzentrum |
Berlin - Es geht in großen Schritten los mit der Covid-19-Impfkampagne – oder nicht? Die Liste der Kritikpunkte ist lang, sie reicht von langsamer Geschwindigkeit über Impfstoffengpässe bis zu den Schwierigkeiten, vor Ort einen Termin zu bekommen. Apotheker Christian Flössner beurteilt das aus erster Hand, denn er ist Teil des pharmazeutischen Personals in den sächsischen Impfteams – und er fordert die Kollegen auf, sich nicht auf Kritik zu versteifen, sondern lieber mit anzupacken, damit es schneller geht.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | 2 Euro pro Stück |
Berlin - Die verschärften Coronaregeln in Bayern führen mancherorts zu Engpässen an FFP2-Masken. In Drogerien stehen Kunden teilweise vor leeren Regalen. Apotheken haben dagegen vorgesorgt und Schutzmasken auf Lager. Allerdings werden diese zu unterschiedlichen Preisen verkauft. In Oberfranken wird ein Inhaber von Kollegen kritisiert, weil er die Masken demnach zu günstig anbietet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Neue orale Antikoagulanzien |
Stuttgart - Seit Einführung der neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) erfreuen sich diese immer größerer Beliebtheit: Versprechen diese doch eine schnelle und zuverlässige antikoagulative Wirkung mit einem günstigen Interaktionsprofil. Zugelassen sind sie für die Behandlung von Vorhofflimmern und zur Therapie und Prophylaxe von Thromboembolien. Immer öfter werden sie jedoch auch bei Menschen mit angeborenen Herzfehlern eingesetzt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Verschiedene Studien ausgewertet |
Berlin - Inmitten der Meldungen über ansteckendere Varianten des Coronavirus und weiterhin hohe Infektionszahlen mahnen Wissenschaftler eindringlich zum Tragen von Gesichtsmasken.
weiterlesen...
PANORAMA | Wasserschaden, Alarmanlage, Einbruch, kein Techniker |
Berlin - Die Zeit um den Jahreswechsel war dank Maskenverteilung in den Apotheken ohnehin Stress pur, da war es mit weihnachtlicher Stimmung nicht allzu weit her. Wenn man dann noch so eine Pechsträhne hat wie Apotheker Fatih Kaynak aus Berlin, dann hat man sich echten Urlaub erst recht verdient: Ihm säuft die Apotheke ab, die Alarmanlage geht kaputt, dann wird eingebrochen und die Tür zerstört, der Notfalltechniker kann aber nicht kommen und er steht Samstagnacht vor seiner kaputten Apotheke. Glücklicherweise war die Versicherung zur Stelle: Sie schickte ihm einen Wachschutz, der sich die Nacht in der Apotheke um die Ohren geschlagen hat.
weiterlesen...
MARKT | Kooperation mit Curevac |
Berlin - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer erwägt in die Produktion von Corona-Impfstoffen einzusteigen.
weiterlesen...
POLITIK | Führungsfrage geklärt |
Berlin - Nach einjähriger Hängepartie hat die CDU ihre offene Führungsfrage geklärt. Es bedurfte einer Stichwahl, bis feststand: NRW-Regierungschef Laschet führt künftig die Partei. Gesundheitsminister Jens Spahn sorgte für einen Eklat beim virtuellen Parteitag.
weiterlesen...
POLITIK | Eklat beim CDU-Parteitag |
Berlin - Eigentlich war es eine Fragerunde mit den drei Bewerbern für den CDU-Vorsitz – doch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nutzte seine Wortmeldung beim digitalen CDU-Parteitag am Samstag für ein Plädoyer für Armin Laschet.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.