ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Überfall mit Hochleistungsnägeln |

Berlin - Mit zwei großen Nägeln für ein Bolzensetzgerät bewaffnet hat ein Drogenabhängiger eine Apotheke in Hessen überfallen. Sein Fall wurde jetzt vom Bundesgerichtshof (BGH) an das Amtsgericht Bad Homburg zurückverwiesen, weil unter anderem die Frage der Schuldfähigkeit genauer geprüft werden muss.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Corona und eRezept |

Berlin - Der Apothekenmarkt wird in diesem Jahr weiter auseinanderdriften, vermutet Dr. Frank Diener, Generalbevollmächtigter der Steuerberatungsgesellschaft Treuhand Hannover. „Mit Sicherheit wird sich die Marktspreizung fortsetzen: Wir haben Gewinner und Verlierer“, sagte Diener beim BVDAK-Kongress. Die bevorstehende Einführung des eRezepts und die Corona-Pandemie sieht er als größte Treiber dieser Veränderung.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Sachsen |

Berlin - Apothekenmitarbeiter aus Sachsen sollen künftig Schulen bei den Tests auf Sars-Cov-2 unterstützen. Geplant ist, den Schulbetrieb für die Abschlussklassen ab Montag wieder zu öffnen. Apothekerverband und -kammer haben in einem Schreiben aufgerufen, sich zu beteiligen. Auch eine Aufwandsentschädigung wird angeboten.
weiterlesen...

POLITIK | Land wollte nich auf Bundesregelung warten |

Berlin - Das Bundesland Nordrhein-Westfalen schafft das Schulgeld für PTA ab – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2021. Wie das NRW-Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte, entfallen mit der Änderung der „Förderrichtlinie Gesundheitsfachberufe“ die Gebühren in fast allen Gesundheitsfachberufen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Gichtmittel gegen Covid-19 |

Berlin - Bereits im vergangenen Jahr rückte das Alkaloid Colchicin aus der Herbstzeitlosen zur Behandlung von Covid-19 in den Fokus. Nun liegen neue, vielversprechende Daten vor: Die Autoren halten die Substanz sogar für wirksamer als Remdesivir.
weiterlesen...

PANORAMA | Corona-Bonus |

Berlin - Sars-Cov-2 hat den Arbeitsalltag in den Apotheken auf den Kopf gestellt. Maskenabgabe, Abstandsregeln und Plexiglasscheiben sind nur einige Beispiele. „In meiner Apotheke hat die Pandemie die Mitarbeiter sehr beansprucht“, sagt Michael Raber. Als besonderen Bonus spendiert der Inhaber der Sankt Barbara Apotheke in Trier deshalb den gesamten Erlös aus der FFP2-Maskenabgabe seinen Angestellten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | China bestreitet undichte Stelle |

Wuhan - Wo kommt das Coronavirus her? Verdächtigt werden Fledermäuse, Wildtierhandel, Tiefkühlketten – oder ein Labor. Experten besuchen in Wuhan ein Virus-Institut, um das sich Mutmaßungen ranken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Corona-Schnelltests im Auftrag des Landes |

Berlin - In Baden-Württemberg hat das Sozialministerium die Apotheken beauftragt, bestimmte asymptomatische Personen auf Corona zu testen. Finanziert werden die Tests plus Vergütung aus den Liquiditätsreserven des Gesundheitsfonds. Einem Informationsschreiben vom 28. Januar an die Landesapothekerkammer liegt ein ausführlicher Leitfaden für die Betriebe bei. DAZ.online hat die wichtigsten Fragen und Antworten herausgefiltert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Lipide, Fläschchen und mehr |

Stuttgart - Es ist kompliziert – mit dieser Botschaft traten Spitzenpolitiker nach dem „Impfgipfel“ mit Herstellern an die Öffentlichkeit. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) stellte klar, dass keine Wunder passieren würden. Und CSU-Chef Markus Söder sagte, statt Stechuhr und Stoppuhr sei Geduld gefragt. Warum die Produktion der Corona-Impfstoffe nicht mal eben beschleunigt werden kann, dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen.
weiterlesen...

MARKT | Vakzine als Top-Seller |

Berlin - Pfizer erhofft sich von dem gemeinsamen Corona-Impfstoff mit Biontech im laufenden Jahr noch mehr Schub als bisher gedacht. Der US-Pharmakonzern hob am Dienstag seine Ziele für 2021 weiter an. Grund seien die überarbeiteten Annahmen für das Vakzin, teilte Pfizer zur Vorlage seiner Jahreszahlen 2020 in New York mit.
weiterlesen...

MARKT | Unifarco |

Berlin - Der italienische Kosmetikhersteller Unifarco arbeitet im Hintergrund. Der Großteil der Cremes und Lotionen wird ohne eine einheitliche Dachmarke angeboten – denn die Firma setzt auf Eigenmarken und beliefert Apotheken auch mit niedrigen Stückzahlen. Die Partner werden gewissenhaft gewählt. Mehr als 10 Prozent der deutschen Apotheken strebt man in Santa Giustina nicht an.
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Schnelltestzentren |

Berlin - In Baden-Württemberg brauchen Apotheken keine konkreten Aufträge mehr vom Gesundheitsamt, um Antigen-Schnelltests auf Sars-CoV-2 durchzuführen. Denn das Ministerium für Soziales und Integration hat Ende Januar auf Grundlage der Testverordnung des Bundes die Apotheken im Land mit der Durchführung von PoC-Antigentests beauftragt. Damit müssen sich Apotheken nicht mehr um die formale Bestätigung der chronisch überlasteten Gesundheitsämter bemühen.
weiterlesen...

POLITIK | Zu spät ausgeliefert |

Berlin - Corona plus Influenza: Der Worst Case, dass beide Viruserkrankungen gleichzeitig auftreten und Praxen und Kliniken überlasten, ist ausgeblieben. Doch auch die Nachfrage nach Grippeschutzimpfungen ist nach dem anfänglichen Run ausgeblieben. Die Apotheken drohen nun auf Ware sitzen zu bleiben. Thomas Preis, Verbandschef in Nordrhein, macht auch die verspätete Auslieferung der nationalen Reserve dafür verantwortlich. Auch sein Kollegen Holger Seyfarth aus Hessen fordert eine Entschädigung für die Apotheken.
weiterlesen...

POLITIK | Adexa |

Berlin - Die Apothekengewerkschaft Adexa hat die Absenkung der FFP2-Pauschale kritisiert. „Die Frustration der Inhaber:innen über Spahns Wortbruch dürfte letztlich an die Beschäftigten weitergereicht werden“, sagte Vorstand Andreas May.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Videodreh fehlinterpretiert |

Berlin - Die Inhaberin der Düsseldorfer Apotheke, in der laut Ordnungsamt eine unerlaubte Party stattgefunden hat, fordert Aufklärung. Die Stadt habe gegen die Sorgfaltspflicht verstoßen, kritisiert die Pharmazeutin – ihr zufolge handelte es sich um einen Videodreh. Sie verlangt eine Richtigstellung. Die Stadt will sich auf Nachfrage nicht zum „laufenden Verfahren“ äußern.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Eingeschränkte Indikation |

Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) kam bei einer erneuten Überprüfung des Wirkstoffes Ulipristalacetat zur Behandlung von Uterusmyomen im vergangenen September zu dem Schluss, dass die Genehmigung für das Inverkehrbringen von Ulipristalacetat widerrufen werden muss. Nun wird das Ruhen der Zulassungen aufgehoben. Die Indikationsstellung bleibt eingeschränkt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Absenkung vollkommen überzogen |

Berlin - Die Abda ist mit der Absenkung der FFP2-Pauschale nicht zufrieden. In ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Corona-Schutzmaskenverordnung spricht sie sich für einen Erstattungspreis von 4,03 Euro netto pro Maske aus, enstprechend 4,80 Euro brutto.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Abgabe freigegeben |

Berlin - Durch die dritte Verordnung zur Änderung der Medizinprodukte-Abgabeverordnung wird nun auch die Abgabe von Corona-Schnelltests an Laien erlaubt. In-vitro-Diagnostika für die Eigenanwendung, die für den direkten Erregernachweis von Sars- CoV-2 bestimmt sind, können nun – analog zu HIV-Selbsttests – abgegeben werden. Eine Apothekenpflicht, wie von der Abda gefordert, ist nicht vorgesehen.
weiterlesen...

POLITIK | Impfgipfel |

Berlin - Nach dem schleppenden Start der Corona-Impfungen in Deutschland kommt mehr dringend erwarteter Nachschub in Sicht. Bis zum Sommer sollen die Impfstoff-Lieferungen deutlich anziehen – im gesamten Jahr könnten es laut einer neuen Schätzung des Bundes bis zu 322 Millionen Dosen werden.
weiterlesen...

POLITIK | Kleine Anfrage der FDP |

Stuttgart - Seit 1. September 2019 erstattet die Gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für eine Präexpositionsprophylaxe bei Menschen mit erhöhtem HIV-Risiko. Grund für die FDP, nach über einem Jahr in einer Kleinen Anfrage bei der Bundesregierung nachzuhaken, wie sich die PrEP auf das Infektionsgeschehen auswirkt. Gehen die HIV-Neuinfektionen zurück? Wie viele Menschen nutzen eine PrEP und wie wirkt sich die COVID-19-Pandemie aus?
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken