
POLITIK | Gesundheitspolitische Sprecherin der Union |
Berlin - Die CDU-Gesundheitsexpertin Karin Maag (CDU) steht offenbar vor einem Wechsel in den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA). Sie wurde von den im Gremium vertretenen Leistungserbringern als unparteiisches Mitglied vorgeschlagen. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf |
Berlin - Weleda ruft eine Charge Weleda Skin Food Body Butter zurück.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Fast Food, Fertiggerichte & Co. |
Berlin - Zum 2. April wurden in der Europäischen Union die Grenzwerte für sogenannte Transfettsäuren verschärft: Sie dürfen in Lebensmitteln nur noch zwei Prozent des gesamten Fettanteils ausmachen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Ein Fall für die Intensivstation |
Berlin - Der Zusammenhang zwischen dem AstraZeneca Impfstoff Vaxzevria und aufgetretenen Thrombosen wurde von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) bestätigt. Dennoch soll es keine Einschränkungen geben, da der Nutzen die Risiken einer Covid-Erkrankung überwiegt. Doch wie können Patienten mit Verdacht auf Hirnvenen- und Sinusvenenthrombosen (CVST) versorgt werden? Die Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI) klärt in einer Stellungnahme auf.
weiterlesen...
MARKT | 100 Millionen Euro Investitionen |
Dessau-Roßlau - Das Pharmaunternehmen IDT Biologika hat in Dessau-Roßlau den Grundstein für ein weiteres Gebäude zur Impfstoffproduktion gelegt. Ab Anfang 2023 will das Unternehmen dort den Corona-Impfstoff von AstraZeneca produzieren. Insgesamt investiere das Unternehmen rund 100 Millionen Euro in den Ausbau des Standortes in Sachsen-Anhalt, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Damit werde das Projekt etwa doppelt so schnell umgesetzt, wie in der Branche üblich.
weiterlesen...
MARKT | Hepatitis-Impfstoff |
Berlin - Avaxim Junior dient der aktiven Immunisierung gegen Hepatitis A bei Kindern ab 1 Jahr bis einschließlich 15 Jahren. Erst im letzten Jahr brachte Sanofi Avaxim für Erwachsene auf den Markt. Die Markteinführung erfolgte für das Vakzin nach über 20 Jahren, denn das Unternehmen hält seit 1997 die Zulassung.
weiterlesen...
MARKT | Standortschließungen wegen Managementfehlern |
Berlin - Das Niederlassungsnetz von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe wird ausgedünnt. Elf Standorte fallen weg. Auch im Verwaltungsbereich setzt das Management den Rotstift an. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den Schritt. Die Entscheidung habe keinen „strategischen Sinn“. Ein Sachverständiger soll die Schließungen überprüfen.
weiterlesen...
MARKT | Corona-Impfstoff |
Berlin - „Sie haben einen Ruf zu verlieren“, so Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) den Großhändlern in Sachen Corona-Impfstoff mit auf den Weg gegeben haben. Tatsächlich lief die erste Runde weitgehend reibungslos. Der Branchenverband Phagro jedenfalls ist zufrieden.
weiterlesen...
MARKT | Angaben auf der Packung |
Berlin - Salus muss womöglich die Verpackung seiner Arzneitees umstellen. Das Landgericht München I hat dem Hersteller untersagt, auf der Verpackung mit einem Bio-Siegel, dem Hinweis „aus ökologischem Landbau“ und der Angabe „Arzneitee seit 1916“ zu werben.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Mülltonnen angebrannt |
Berlin - Ein Feuer hat einen Teil der Fassade der Havel-Apotheke in Havelberg zerstört. Inhaber Gerald Friedl hatte Glück im Unglück. Die Hitze des Brandes hatte bereits die Außenfenster zerstört, die Innenscheiben hielten die Flammen gerade noch zurück. Die Schadenssumme liegt bei mindestens 11.000 Euro.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Sicher verpackt |
Berlin - Sand, Eierkartons, Plastiktüten: Zahlreiche Apotheken mussten kurzerhand kreativ werden, um die am Dienstag vom Großhandel gelieferten Impfstoff-Fläschchen sicher zu den Arztpraxen zu befördern. Denn vielerorts nahm der Lieferant die Kühlbox unangekündigt wieder mit. Viele Apothekenangestellte wurden mittlerweile selbst kreativ. Auch Firmen bieten verschiedene Transportboxen an.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Niederlande |
Berlin - Niederländische Ermittler haben nach eigenen Angaben einen Anschlag auf ein Corona-Impfzentrum verhindert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Corona-Impfstoff |
Berlin - In der Slowakei hat das staatliche Institut für Arzneimittelkontrolle SUKL einen kritischen Bericht über den russischen Impfstoff Sputnik V veröffentlicht. Die gelieferten Impfstoffe seien nicht in allen Details identisch mit den zuvor in der renommierten Fachzeitschrift Lancet beschriebenen, hieß es in dem Bericht. Zuvor hatten slowakische Medien darüber berichtet.
weiterlesen...
PANORAMA | Handekzem |
Berlin - Ständiges Händewaschen mit Seife in der Corona-Pandemie hat zu mehr Handekzemen geführt. Darauf weist die Deutsche Dermatologische Gesellschaft hin und empfiehlt, lieber zu Desinfektionsmittel zu greifen. „Die empfohlenen intensivierten Maßnahmen der Handhygiene bergen ein nicht unerhebliches Gesundheitsrisiko für die Entstehung von Handekzemen“, sagte der Sprecher der Gesellschaft, Peter Elsner vom Uniklinikum Jena.
weiterlesen...
POLITIK | Corona-Impfstoff |
Berlin - Wie Bayern sichert sich auch Mecklenburg-Vorpommern noch vor der möglichen EU-Zulassung den Zugang zu dem russischen Corona-Impfstoff Sputnik V. Wie Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) am Donnerstag in Schwerin mitteilte, hat sich das Land gegenüber Russland eine Option auf Lieferung von einer Million dieser Impfdosen gesichert. „Wir sind aktuell noch in einer Phase, wo es große Abhängigkeiten von noch zu wenigen Herstellern gibt“, sagte Glawe, der wegen des seit Wochen schleppenden Impftempos im Land in der Kritik steht. Auch Thüringen macht Druck.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf |
Berlin - Die Firma Biomo ruft alle Chargen des Biomo-lipon 600 mg Infusionssets (Thioctsäure) zurück.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Stiftung Warentest |
Stuttgart - Stiftung Warentest hat Verhütungsmittel geprüft: Pille, Ring, Pflaster, Spirale, Implantate, Dreimonatsspritzen und Temperaturmessmethode – die meisten hält die Verbraucherorganisation für ungeeignet. Die Wirksamkeit ist allerdings weniger das Problem, eher die Nebenwirkungen, wie Thrombosen unter hormonalen Kontrazeptiva.
weiterlesen...
MARKT | Comeback für Cholesterinsenker |
Berlin - Vor knapp zwei Jahren musste Sanofi den PCSK-9-Inhibitor Alirocumab – besser bekannt als Praluent – vom Markt nehmen. Grund war die Entscheidung des Landgerichts Düsseldorf: Demnach verletzten Sanofi und Regeneron den deutschen Teil des europäischen Patents von Amgen. Nun bekommt der Antikörper jedoch eine zweite Chance: Seit April ist er wieder auf dem deutschen Markt.
weiterlesen...
MARKT | 15 Prozent Personalanpassungsmaßnahmen |
Berlin - Nach dem Zusammenschluss von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe wurde bereits viel über die Schließung von Niederlassungen diskutiert. Jetzt hat das Gemeinschaftsunternehmen Standortkürzungen verkündet. Neun Niederlassungen werden geschlossen, drei weitere an einem neuen Standort zusammengelegt. Insgesamt fallen 15 Prozent des Personals weg.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Kaum Schließungen in einem Jahr |
Berlin - Die Apotheken und ihre Mitarbeiter:innen stehen an vorderster Front in der Corona-Krise, denn sie müssen die Versorgung der Patient:innen sicherstellen. Doch in zwölf Monaten Pandemie gab es kaum Schließungen wegen Infektionen im Team. Allerdings machen zahlreiche Kolleg:innen von den Ausnahmeregelungen etwa bei den Öffnungszeiten Gebrauch.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.